Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Eine Gemeinschaft ohne Hindernisse ist das Ziel des Teilhabegesetzes. | Foto: pixabay.com
1

Mehr gesellschaftliche Teilhabe für Behinderte

Die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben soll zum Mittelpunkt des neuen Tiroler Teilhabegesetzes werden. Behinderte sollte nichts an ihrem sozialen Leben hindern. Seit dem 2. Oktober wird das neue Gesetz nun begutachtet und man darf auf Veränderungen hoffen TIROL. Das Tiroler Teilhabegesetz sieht vor, dass Menschen mit Behinderung unterstützt werden, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Vor diesem Gesetz bestand das Tiroler Rehabilitationsgesetz aus dem Jahr 1983. Hier lagt der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Dann reden die Anderen!

Matthäus 20,30-31 Die Blinden schrien: Ach Herr, du Sohn Davids, erbarme dich unser! Aber das Volk fuhr sie an, dass sie schweigen sollten. Doch sie schrien noch viel mehr. Eigentlich ist es überraschend, liebe Freunde, dass man schon in der Zeit von Jesus versuchte die Blinden daran zu hindern, sich Hilfe bei Gott zu holen, dass man schon damals die Meinung vertrat: Was wollen die denn? Auch heute wird es Behinderten in unserer Gesellschaft nicht leicht gemacht und man versucht Ihnen alle...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

meine Spendenaktion, eine Farce der Gebühren und Gesetze

Hallo liebe Leser ... ich erzählte euch ja von meinem Traum, den ich in Buchstaben verfasste. Ich hätte mir auch träumen lassen, dass es möglich ist, mit jedem verkauften Buch € 2.- an eine diesbezügliche Institution zu spenden. Klingt ja alles sehr schön und gut, find ich zumindest. Kommen wir von den Träumen weg und schauen wir uns die Realität an! Da mein Buch über einen Spastiker handelt, in der Medizin würde man es als infantile Zerebralparese bezeichnen, da der begriff Spastiker aber...

  • Gänserndorf
  • Harald Jelinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.