Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Die Gründer der Plattform Needit: Sebastian Waldbauer und Alexander Fally.  | Foto: Kerstin Slany
1 3

Mieten statt Kaufen
Mit der Plattform Needit günstig zum Outdoorerlebnis

Oberösterreicher Sebastian Waldbauer und Salzburger Alexander Fally sind die Gründer der Plattform Needit. Der Grundgedanke hinter der Plattform: Wie lassen sich ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen schöne Outdoorerlebnisse schaffen ? Und warum etwas kaufen, dass zu 90 Prozent der Zeit sein Dasein im Keller fristet? MATTSEE. 450 registrierte Nutzer verzeichnet die Plattform Needit. Begonnen hat es mit dem Gedanken: Wie kann ich für neun Personen günstiges Equipment organisieren? "Meine...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Viele Waldbrände werden von Menschenhand gelegt. Mit dem Klimawandel hat das wenig zu tun. | Foto: pixabay.com
2 2

KOMMENTAR
Die Wege führen nicht ans Ziel

Die Probleme sind bekannt. Die Lösungen keine solchen. Das Thema Umweltschutz und Klimawandel wird meiner Meinung nach mehr politisch als sachlich behandelt. Dementsprechend abstrus sind die angekündigten Maßnahmen, mit denen man meint, den Klimawandel positiv beeinflussen zu können. Viele der gepriesenen Vorschläge tragen eine kapitalistische Tarnkappe. In Zusammenhang mit der sogenannten Energiewende werden einer immer denkfauleren und dekadenten Gesellschaft in überentwickelten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Mobilitäts-Schulwettbewerb „Klimafit zum RADLhit“ 2018
MMS Haag mit dabei

Klimafreundlich zurückgelegte Schulwege und richtig beantwortete Fragen zum Radfahren bringen Punkte bei „Klimafit zum RADLhit". Seit der RADLand Niederösterreich-Wettbewerb 2008 von Klimabündnis NÖ ins Leben gerufen wurde, haben bereits mehr als 1.000 Klassen teilgenommen. Insgesamt wurden heuer 1.884 Kinder aus 104 Klassen mobilisiert. Mitmachen konnten alle Klassen der 5. bis 8. Schulstufe. In unserer schnelllebigen Zeit sind Eltern versucht, ihre Kinder „schnell“ mit dem Auto zur Schule zu...

  • Amstetten
  • Karl Dorfmeister

Transition Tirol – Innsbruck im Wandel: Lokalen Transition-Initiative gründet sich am 15. Mai

Die Zukunft selbst mitgestalten und bestehende Handlungsspielräume nutzen, um einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen – das ist das Hauptmotiv der Initiative „Transition Tirol – Innsbruck im Wandel“, die auf Initiative von Attac Tirol, Caritas Tirol, Gemeinwohlökonomie Tirol, Haus der Begegnung Innsbruck, PermaKulturTirol, Waldhüttl Innsbruck und Privatpersonen ins Leben gerufen wurde. Vorstellung in der Bäckerei Innsbruck Am 15. Mai 2014 stellt sich die Bewegung ab 18:00 Uhr in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.