Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Anzeige
2

SPÖ Orts- Hoagascht

Jetzt red´n mia! Die SPÖ St Johann lädt Dich zum Mitreden und Mitwirken ein. Meinungen, Sorgen, Anliegen, Ideen und Anregungen für die Politische Arbeit zum Wohle unserer Bürger/Innen finden bei uns einen guten Nährboden. Wenn du dich engagieren willst, steht Dir auch die aktive Mitarbeit als Gemeinderat offen. Wann? In St. Johann, jeden zweiten Freitag im Monat. Wo? Immer in einem anderen St. Johanner Lokal. Termine findet Ihr jeweils auf unserer Webseite. Beginn? Fr., 10. Juli 2015, 19:00 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • SPÖ Kitzbühel

BEWEGTES DENKEN „Alles fließt“ – Veränderungen und wie wir mit ihnen umgehen.

Ein philosophischer Abend … an dem zunächst verschiedene philosophische Denkansätze von Veränderung vorgestellt werden (Heraklit, Parmenides, Aristoteles, Seneca und Co.). Diese „Ansätze“ können dann zu „Anstößen“ – Impulsen – werden, um selbst über Veränderungen im eigenen Leben nach zu denken. Dabei gibt es keine Denkverbote! Von Veränderungen in der Natur bis zum Loslassen bei Veränderungen im eigenen Leben – alles hat Platz – und: es sind keine philosophischen Vorkenntnisse notwendig, um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher

Philosophie im Gespräch

Insel der Seligen? Mein Glück und das der Anderen. Ich lade Sie ein, sich am Abend Zeit zu nehmen, um über Themen nachzudenken und mit anderen Menschen darüber ins Gespräch zu kommen. Donnerstag, 28. Mai 18:30 bis 20:00 Uhr Es geht um gemeinsames Philosophieren, ohne dass Sie Vorkenntnisse haben müssen. Nach einer kurzen Einführung zum Thema lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf! Jeder Abend ist für sich abgeschlossen. Die Themen werden von einem zum anderen Mal in der Gruppe ausgemacht. Wo? In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher

7. TRIALOG in Telfs am 29.04.2015

TELFS. Am 29. April findet von 15:00 bis 16:45 Uhr der 7. TRIALOG im Oberland in Telfs (Kirchstraße 21) statt. Ein TRIALOG ist ein Gespräch zwischen Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatire-Psychose-Erfahrung, Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen und beruflich damit Befassten. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Veranstalter

Wie man mit alten Gewohnheiten brechen kann...

Wie man mit alten Gewohnheiten brechen kann... Der Schlüssel zur Veränderung... Vortrag und Gespräch mit Jutta Maget-Pillon, Sachrang... Termin Do, 26.03.2015 Zeit 20:00-22:00 Uhr Ort Pfarrsaal Niederndorf 6342 Niederndorf Wann: 26.03.2015 20:00:00 bis 26.03.2015, 22:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchgasse 3, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

OSTERFESTIVAL TIROL - Film: Aghet - Ein Völkermord (2010)

Regie: Eric Friedler Der 90-minütige Dokumentarfilm (armenisch: “Die Katastrophe”), erzählt von einem der dunkelsten Kapitel des Ersten Weltkriegs: dem Genozid an den Armeniern.
Zwischen 1915 und 1918 wurden bis zu 1,5 Millionen Menschen im Osmanischen Reich (heute Türkei) ermordet. Dieser Völkermord, dessen Beginn sich am 24. April 2015 zum 100. Mal jährt, wird bis heute von den Verantwortlichen und ihren Nachkommen geleugnet und von der Welt weitgehend verdrängt. Wie konfliktgeladen das Thema...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

OSTERFESTIVAL TIROL Film: Von Menschen und Göttern

(Xavier Beauvois, Frankreich 2010) Radikale Christen: Liebe deinen Feind. Wenn es so weit käme, wünschte ich mir einen lichten Moment, um Gott und meine Mitmenschen um Verzeihung zu bitten. Gleichzeitig möchte ich meinen Angreifern von Herzen vergeben. Einen gewaltsamen Tod kann ich mir nicht wünschen. Es erscheint mir wichtig, das zu bekennen. Wie könnte ich mich darüber freuen, dass das Volk, das ich liebe, meinetwegen unterschiedslos angeklagt würde? Das wäre ein zu hoher Preis für das, was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

Der Weg zu meiner Weltanschauung - offener philosophischer Gesprächsabend

Was ist eigentlich meine eigene Meinung? Von welchen Welt- und Menschenbildern bin ich geprägt? Wie finde ich meinen persönlichen Weg? Er ist verknüpft mit meiner Weltanschauung. Aber wie komme ich dahinter, was meine Welt-Anschauung ist? Der Abend lädt zur Diskussion darüber ein. Eingeladen sind alle, die entweder an philosophischen Themen oder an Impulsenfür ihre Lebensfragen interessiert sind. Nach einer kurzen Einführung in das Thema des Abends ist Raum für den Gedankenaustausch. Das Thema...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher
1

Gesprächsabend mit vier Bischöfen

am Sa, 22. November im ORF Tirol Studio 3 (dibk). Gleich vier Bischöfe nehmen am Samstag, 22. November ab 20 Uhr an einem Gesprächsabend im ORF Tirol Kulturhaus am Rennweg an einem Gesprächsabend teil. Die beiden ORF Redakteure Peter Jungmann (Tirol) und Patrick Rina (Bozen-Brixen) wollen in einem Gespräch eine kleine Bilanz zum Jubiläumsjahr ziehen und nach der Zukunft der Katholischen Kirche im Land fragen. Am Podium sind die vier Bischöfe Luigi Bressan (Erzdiözese Trient), Franz Lackner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Hoangart in der Chronik Patsch

Die Chronisten Gerhard Zimmer und Ossi Wörle laden am am Montag, den 3. November, um 20 Uhr zum Hoangart in der Chronik Patsch/Gemeindehaus ein. Themen sind unter anderem "Unser Dorf im ersten Weltkrieg: Aus dem Alltagsleben", "Auf der Suche nach den verlorenen Söhnen unseres Dorfes" sowie "Gedenken und Gedanken". Wer ein persönliches Erinnerungsstück oder eine mündlich überlieferte Geschichte aus der damaligen Zeit hat, ist herzlich eingeladen, dies mitzubringen und darüber zu erzählen. Wann:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
2 2

Zur neuen Woche

Nimm dir Zeit!....... Wenn dir ein Mensch mit düstrem Blick begegnet, weil heute ihn ein Ärger traf, genügt vielleicht ein kurzes Wort, und seine Zornesfalten, die sind fort! Wenn dir ein Mensch mit Trauerblick begegnet, weil man ihm seine Freude nahm, versuche du ihn zu verstehn, und laß ihn so nicht weitergehn! Wenn dir ein Mensch mit frohem Blick begegnet, weil er vom Glück gesegnet ist, freu dich an dem, was ihm beschieden, wünsch ihm Zufriedenheit und Frieden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter

50-jähriges Jubiläum: Aus der Fremde in die zweite Heimat

Filmvorführung und Gespräch mit Regisseur Kenan Kiliç Im Mai 1964, vor 50 Jahren, wurde das erste Anwerbeabkommen mit der Türkei unterzeichnet, das dazu ermunterte, nach Österreich zu kommen, um hier zu arbeiten. Auch nach Hall kamen viele Menschen aus der Türkei und dem ehemaligen Jugoslawien - sie wurden als Arbeitskräfte in Tiroler Firmen geholt und gebraucht. Die Erfahrungen und Perspektiven der „GastarbeiterInnen“ der ersten Stunde sind in Österreich lange unsichtbar geblieben. Mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • nadine stöckl

50-jähriges Jubiläum: Aus der Fremde in die zweite Heimat

Filmvorführung und Gespräch mit Regisseur Kenan Kiliç Im Mai 1964, vor 50 Jahren, wurde das erste Anwerbeabkommen mit der Türkei unterzeichnet, das dazu ermunterte, nach Österreich zu kommen, um hier zu arbeiten. Auch in den Bezirk Reutte kamen viele Menschen aus der Türkei. Andrea Weirather, Obfrau des Integrationsausschusses der Marktgemeinde Reutte: „Nicht zuletzt durch die Planseewerke sind viele ’Gastarbeiter’ vor 50 Jahren nach Reutte gekommen.“ Die Erfahrungen und Perspektiven der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Was reisen bedeutet - Vortrag und Gründung des Travellers Club

Durch Ihr Reisebüro Travel-Planner bringt Dr. Gabriela Schroffenegger Menschen zusammen, die gerne reisen und nicht nur ein vorgegebenes Programm aussuchen, sondern Reiseplanungen selber mitgestalten wollen. Alle Reiseinteressierten sind herzlich willkommen! Wann: 04.11.2014 19:00:00 Wo: Atelier unter Lärchen, Fiecht 77, 6414 Untermieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler

Jahreszeitfest - Gang in die Unterwelt

Dieser Abend ist ganz den alten und neuen Bräuchen rund um die Zeit der Ahninnen und Ahnen gewidmet. Ein kleiner Streifzug durch die Natur bringt ungeahnte Schätze zutage. Das Atelier wird schließlich in helles Licht getaucht und wir beschließen den Abend bei Speis und Trank. Ein Erlebnis für die ganze Familie und alle Interessierten! Anmeldung unter 0660 52 10 674 Wann: 31.10.2014 18:00:00 Wo: Atelier unter Lärchen, Fiecht 77, 6414 Untermieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler

Ernährungs- und Diätberatung

ST. JOHANN. Der Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf bietet über den Verein „AVOMED Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol“ fachmännische Beratung in allen Ernährungs- und Diätfragen. Das Gespräch erfolgt als Einzelberatung streng vertraulich! Selbstbehalt 10 €/Stunde. Auf Wunsch werden Folgetermine angeboten (jew. 1/2 Stunde, 5 €). Info: 05352-61300 (8 - 12 Uhr). Nächster Termin: Di., 23. 9. ab 8 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Im Gespräch mit Landesrätin Beate Palfrader | Foto: Land Tirol, Aichner

Polit-Dialog mit Beate Palfrader

WÖRGL. Am 30. September setzt die AAB-Ortsgruppe Wörgl in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt die im März neu gestartete Veranstaltungsreihe unter dem Titel „PolitDialoge Wörgl“ fort. Einmal pro Halbjahr informieren PolitikerInnen der Bundes-, Landes- und Bezirksebene allgemein bzw. themenbezogen über ihre politische Arbeit und stellen sich den Fragen aus dem Publikum. Im Herbst ist Landesrätin Dr. in Beate Palfrader zu Gast. Sie gibt Einblick in ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hüttner kann sich die Tiroler Bienenwelt in Zukunft als Ort der Forschung vorstellen. | Foto: Berger

"Die Tiroler Bienenwelt wird weiterhin, aber in anderer Form Bestand haben"

im Gespräch mit Heinrich Hüttner SÖLL (hube). Am 14. Juni um 3.00 Uhr in der Früh brannte in Söll der 400 Jahre alte Bauernhof, welcher seit 25 Jahren die Tiroler Bienenwelt beheimatete, aus bisher noch ungeklärter Ursache bis auf die Grundmauern nieder. Heinrich Hüttner, den Besitzer der Bienenwelt, erreichte die Nachricht vom Feuer, während er im Urlaub weilte. Seine derzeitigen Emotionen und die Zukunft der Tiroler Bienenwelt legt er den Bezirksblättern im folgenden Interview dar....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Haben Optimistinnen mehr vom Leben?

KIRCHBICHL. Am 25. März, 19 Uhr bis 21 Uhr, findet im Kleinen Pfarrsaal ein Vortrag mit Gespräch mit Tanja Hochgründler, Dipl. Mentaltrainerin, Wals-Siezenheim statt. Veranstalter ist das Katholische Bildungswerk Kirchbichl. "Gedanke - Wort - Gefühl" - ein unterschätzter Zusammenhang.OptimistInnen leben nicht nur länger, sie haben meist auch eine gute Beziehung zu sich selbst und zu anderen. Jeder von uns kann zu jeder Zeit mit seinen Gedanken, Worten und Gefühlen sein Leben positiv...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Felix Mitterer (li.) und Bischof Manfred Scheuer (re. ) diskutierten unter der Leitung von Peter Jungmann.
17

Kirche Wohin

(cia). Eine spannende Diskussion versprach das Treffen von Autor Felix Mitterer und Bischof Manfred Scheuer zu werden. Dieses fand am 24. Oktober im Studio3 des ORF Tirol statt. Schon in der Vergangenheit hatte Mitterer mit Scheuer beruflich zu tun, beispielsweise im Rahmen seiner Arbeit am Theaterstück über Franz Jägerstätter. Bei dessen Seligsprechungsprozess fungierte Scheuer als Postulator, er war also hauptverantwortlich. Auch im Rahmen der Neufassung der Passionsspiele Erl gab es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch mit dem Schriftsteller und Schauspieler Felix Mitterer

„Image der Barmherzigkeit“ Seit Papst Franziskus sein Amt angetreten hat herrscht in der katholischen Kirche Aufbruchsstimmung. Franziskus geht offen auf die Menschen zu, vor allem auf die Armen, Ausgegrenzten und Gescheiterten, er stellt sich den aktuellen Fragen und Problemen in Kirche und Welt und sucht nach zeitgemäßen Lösungen. Mit Franziskus scheint das „Image der Barmherzigkeit“ (Bischof Reinhold Stecher) wieder in den Vatikan zurückgekehrt zu sein. Und das weckt Hoffnungen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gedanken aus Innsbruck Land
Günther Platter und Harry Prünster zu Gast im MS-Design in Roppen
3

Auf Tuchfühlung mit Landeshauptmann Günther Platter

ROPPEN (cz) Rund 150 Besucher fanden sich am vergangenen Montag im MS-Design Roppen ein, um den Tiroler Landeshauptmann, Günther Platter, von einer etwas anderen Seite kennenzulernen. Im persönlichen Gespräch mit ORF-Moderator Harry Prünster gab der ehemalige Innenminister einige Anekdoten aus seiner Kindheit in Zams, seiner gemeinsamen Zeit mit Hermann Delago als Jungrocker, und natürlich aus seiner Zeit als Bundespolitiker zum Besten. Neben den größtenteils unterhaltsamen Geschichten aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Christoph Zangerle
Der Veranstaltungsort Villa Rauch (© Ernst Pavelka, 2012) in Innsbruck-Mühlau, die als Wohnsitz von Brenner-Herausgeber Ludwig von Ficker (re., Bildquelle: Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Innsbruck) zum Begegnungszentrum für die begabtesten Köpfe der Zeit wurde.

Ludwig von Ficker und der Brenner-Kreis - Prof. Dr. Walter Methlagl im Zeitzeugengespräch mit Dr. Erich Hamberger (9.11.2012, 19:30 Uhr)

„Ich habe im Zusammenhang mit der Arbeit an meiner Dissertation über den Brenner ‘Der Brenner – weltanschauliche Wandlungen vor dem ersten Weltkrieg’ so um die Zeit von 1960/61 den Ludwig von Ficker persönlich kennengelernt. Bis zu seinem Tod im Jahre 1967 ist daraus eine sehr enge Freundschaft entstanden.” (Walter Methlagl) http://www.ebner-gesellschaft.org/aktuelles/ludwig-von-ficker-und-der-brenner-kreis-prof-dr-walter-methlagl-im-zeitzeugengespraech-mit-dr-erich-hamberger-9112012-1930-uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ernst Pavelka

Philosophie ist Leben - Philosophie mit Anja und Gerd

Wir laden zu einem Informationsabend im Haus der Begegnung (Innsbruck) ein, um unsere Vorstellungen und unsere Vorhaben für praktisches Philosophieren mitzuteilen. Der Abend soll informativ sein, unsere Angebote vorstellen und ein wenig zum selbst Philosophieren anregen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend! Wann: 23.03.2012 19:30:00 Wo: Haus der Begegnung, , Rennweg 12, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Selbsthilfe Tirol
  • 4. Juni 2024
  • Lienz, Osttirol

Selbsthilfegruppentreffen

AL-ANON - Angehörige von Personen mit Alkoholproblemen 0664/38 56 606 jeden 1. und 3. Montag im Monat um 19:00 Uhr Rechter Iselweg 5, im Innenhof, 1. Stock, 9900 Lienz Einzelgespräche nach tel. Vereinbarung möglich A-h-A -Alkoholkranke helfen Alkoholkranken Alkoholkranke helfen Alkoholkranken Anonyme Hilfe für Betroffene, Angehörige und Jugendliche 0664/38 56 606 Termine nach Vereinbarung im Vereinshaus der Stadt Lienz Egger-Lienz-Platz 2,9900 Lienz Infos unter www.verein-aha.at AA-Anonyme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.