Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Mit der Aktion Wanted (2021) kommentiert auch Nicole Weniger die Wolfsdebatte, die derzeit im öffentlichen Raum u. a. mit der Aufstellung von Schildern wie „Wölfe willkommen“ und „Alm ohne Wolf“ geführt wird. | Foto: Kunstraum Innsbruck
Video 2

Online Event
Die Rückkehr des Wolfes und Spuren des Bibers

Städte wurden schon immer auch von Tieren bewohnt – von willkommenen als auch von weniger beliebten. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Kunstraum Innsbruck „Cohabitation“, die noch bis 12. Juni 2021 zu sehen ist, finden demnächst zwei Online Gespräche zu den Themen „Rückkehr des Wolfes“ und „Spuren des Bibers“ statt. INNSBRUCK. Im Kontext dieser Werkstattgespräche werden Philosophie-Studierende mit den Künstler und Künstlerinnen Patrick Bonato, Gina Disobey, Ina Hsu, Roland Maurmair, Nicole...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Szene Waldviertel Leiter Stephan Rabl im Gespräch über Kunst und Kultur und die Bedeutung des Theaters. | Foto: Anette Friedel

Kultur für Fantasie, Mut und Kreativität

Stephan Rabl, *SZENE Waldviertel Leiter, im Gespräch über die wichtige Rolle von Kunst und Kultur. Trotz Lockdown hat das Szene Waldviertel Festival zahlreiche Leute in Theatergenuss gebracht. Doch gerade die Schulveranstaltungen konnten nur vereinzelt stattfinden. Welche Rolle spielt das Theater für Schulkinder? „Ich glaube, dass es sehr wichtig ist, dass Kinder Zugang zu Kunst und Kultur bekommen“, erzählt Stephan Rabl im Gespräch. „Je früher Kinder – und Jugendliche natürlich auch – Kontakt...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Harry Triendl präsentiert: Die Gäste der ersten Sendung sind Christine Jarosch und Frizzey Greif aus Prutz. | Foto: kunst4life/frizzey
2

Harry's LifeTalk'n'Chat
Live-Diskussion mit Christine Jarosch und Frizzey Greif

TELFS, PRUTZ. Gerade in der Corona-Zeit, wenn Social Distancing angesagt ist, gilt es Menschen hervorzuheben, die sich mit ihren Initiativen und Projekten für andere einsetzen. Christine Jarosch und Frizzey Greif aus Prutz engagieren sich seit Jahren in der Nepal-Hilfe. Lichtblick für ein Miteinander Da es aktuell ja keine Veranstaltungen gibt hat sich der Musik-Künstler Harry Triendl aus Telfs für die nächste Zeit was Neues ausgedacht. "Die Zeiten erfordern ein Umdenken und es gibt so tolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Erfolg für das neue Kulturformat

Ein neues Kulturformat in Baden macht Furore: "Kunst und Kultur im Gespräch", entwickelt von den Grünen, füllte zur Premiere am 3. und 4. April das Theater am Steg bis auf den letzten Platz. Kein Wunder, illustre Gäste aus Kunst & Kultur gaben Baden die Ehre: Robert Menasse, Maja Haderlap, Madeleine Petrovic im Gespräch mit Herbert Först und Eva Menasse und Josef Brustmann gestalteten zwei auch politisch informative Abende.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Statt "Literaturherbst" kommt der "Kunst- und Kultur-Frühling"

BADEN. Ein neues Kultur-Format stellten kürzlich die Grünen in Baden vor. Nach 12 Jahren "Literaturherbst" wird nun quasi der "Kunst- und Kultur-Frühling" ausgerufen. Konzipiert haben "Kunst und Kultur im Gespräch" Martina Burget, Herbert Först und Fritz Zaun. Schon am 3./4. April wird man eine erste Kostprobe bekommen können, und sie wird diesmal noch recht literarisch ausfallen, schmunzelt Herbert Först. Schwerpunkt ist "Europa", angesichts der bevorstehenden Europa-Wahl am 25. Mai. Am 3....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.