Gespräche

Beiträge zum Thema Gespräche

Das "Plaudernetz" der Caritas richtet sich vor allem an ältere Menschen nicht alleine sind oder auch (nicht mehr) so mobil sind. | Foto: pixabay
Aktion

Caritas Österreich
Aus Einsamkeit zum Hörer greifen und reden

Die Caritas gründete 2020 den "Telefon-Service" "Plaudernetz". Hier können alle anrufen, die gerne einen Gesprächspartner haben möchten, aber in ihrem Umfeld niemandem zum Reden haben. Das Projekt findet immer mehr Anklang und daher werden laufend Freiwillige gesucht. ÖSTERREICH, PINZGAU. Die Caritas macht darauf aufmerksam, dass das Thema Einsamkeit jetzt, wo die kalten und dunklen Monate des Jahres bevorstehen wieder zunehmend an Aktualität gewinnt. Einsamkeit betrifft nicht nur die kalte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Familienberaterin Ursula Luschnig gibt Tipps wie man mit Kindern über den Krieg spricht.  | Foto: Daniel Gollner/Caritas

Ukraine-Krieg
Wie spricht man mit Kindern richtig über den Krieg

Die Caritas empfiehlt mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg in der Ukraine zu sprechen.  KÄRNTEN. In sechs ihrer Lebensberatungsstellen in Kärnten bietet die Caritas gezielt Unterstützung für Eltern und junge Menschen an. Kinder und Jugendliche spüren die wachsende Unsicherheit und die Angst, die mit dem Thema Krieg in der Ukraine einhergehen. Die Nachrichten und die Social-Media-Kanäle sind voll mit Kriegsbildern, Sirenen, Raketen und flüchtenden Menschen. Eine absolut dramatische und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
1 8

Caritas-Gespräche für ein Miteinander in der Region

Die Leiterin der Caritas-Südoststeiermark Christine Engelmann organisierte eine dreiteilige Informations- und Diskussionsreihe. In der Veranstaltung "Miteinander in der Region" ging es um die Vernetzung verschiedener Multiplikatoren, wie beispielsweise Vertreter von Behörden, Lehrer und Erzieher sowie interessierter Meinungsbildner. Anna Grigorian berichtete vom Integrationsprojekt Südoststeiermark. Werner Miedl und Eldar Hysi betonten die Zusammenarbeit von Sozialarbeit und Polizei. Tina...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Referenten Maynat Kurbanova, Marco Anger, Salem Hassan und Thomas Schmidinger mit Pelin Özmen, Mary Kreutzer, Maximilian Titz, Karima Aziz und Alfred Stachelberger. | Foto: Mantsch
5

Integrationsgespräche der Caritas gut besucht

Thematisiert wurden der Glaube und die religiöse Praxis von Muslimen in Österreich - Islam im Fokus. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Am 9. November luden die Caritas Wien und die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern  wieder zu interessanten Integrationsgesprächen. Dieses Mal stand der Islam im Fokus und wurde thematisch beleuchtet. Mehr als 50 Gäste nutzten die Gelegenheit und erörterten gemeinsam mit den Podiumsreferenten Maynat Kurbanova, Thomas Schmidinger, Salem Hassan und Marco Anger unter der Moderation...

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.