gesund

Beiträge zum Thema gesund

Youkhana "Johan" Ishak in seiner Küche in Hernals. | Foto: Michael J. Payer
19

Geheimtipp Jörgerstraße
In Johan's Küche wird Essen zum Mitmach-Erlebnis

In Johan's Küche in der Jörgerstraße 32 wird außergewöhnlich gut gekocht. Dabei spielen eine Glocke und die Gäste selbst eine tragende Rolle. WIEN/HERNALS. "Komm in die Küche!", schallt es durch das kleine, rustikal eingerichtete Lokal. Hier rührt Youkhana Ishak in einem großen Topf. "Riechst du das?", fragt der Mann mit roter Schürze: "Ist das nicht herrlich?" Der Koch ist "Johan" und das ist seine Küche. Beim Besuch in der Jörgerstraße 32 gibt es Linsensuppe, als Hauptgang Rindfleisch mit...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Freuen sich über die ersten vier „Vitalküche“-Goldauszeichnungen für die Schülerwohnhäuser der Landesberufsschulen: Andreas Strohmayer (Geschäftsführer der ARGE Schülerwohnhäuser der WKNÖ), Landesrat Ludwig Schleritzko, Heidemarie Hell („Tut gut!“-Programmleiterin „Vitalküche“), Wolfgang Ecker (Präsident Wirtschaftskammer NÖ), Johannes Schedlbauer (Direktor Wirtschaftskammer NÖ). | Foto: NLK Pfeffer
3

Neunkirchen
Gold für "Vitalküche" der Berufsschule

Keine Haubenküche, aber ein ausgewogenes und gesundes Ernährungsangebot, bekommen die Jugendlichen der Landesberufsschule Neunkirchen aufgetischt. Dafür gab's sogar Gold. NÖ/NEUNKIRCHEN. Vor einem Jahr startete "Tut gut!" die Begleitung der Schülerwohnhäuser der Landesberufsschulen und half dabei unter anderem beim Prozess, einen gesunden Speiseplan zu entwickeln. Ziel war und ist es, dass die Jugendlichen gerne, aber auch gesundheitsbewusster essen. Das Projekt startete als Pilotphase im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frisch angerichtet schmeckt der Nudelsalat besonders gut. | Foto: Ostrowska
2

Gesunder Nudelsalat mit Gemüse

Rezepttipp im Frühling von Orlanda Ostrowska: Gesunder Nudelsalat mit Gemüse! KREMS. Hier finden unsere Leser die Zutaten auf einen Blick: Zutaten 200g Nudeln (Kritharaki - griechische Nudeln) 1 Dose Mais 1 Salatgurke 1 Paprika 350g Brokkoli Dressing: 3 EL Joghurt 2 EL Sauerrahm Salz, Pfeffer Dille Zubereitung Die Nudeln nach Packungsanweisung zur gewünschten Bissfestigkeit kochen, abgießen und kalt abschrecken. Etwas abkühlen lassen. Den Paprika vom Kerngehäuse befreien und würfeln, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Schulleiterin Regina Holzer, Miradije Elmazi; Leonie Piller, Magdalena Feltzberger BEd, Dipl.Päd Petra Bönisch Hackl, Lukas Ettenauer, Thomas Hagelbauer, Emma Lederer, Schulassistentin Karin Denk | Foto: ASO Krems

ASO Krems isst gesund

Die Schülerinnen und Schüler der ASO Krems machen aus der Not eine Tugend. Leider ist derzeit das Buffet im Schulzentrum geschlossen, aber der Hunger dennoch groß. KREMS. Die Kinder und Jugendlichen bereiten gemeinsam mit ihren Pädagogen eine köstliche Jause zu erschwinglichen Preisen vor und lernen dabei, dass gesunde Jause weder teuer noch langweilig sein muss. Gesunde Kost Frisches Gemüse und Obst, am liebsten vom täglichen Markt, aber auch Kräuter aus dem eigenen Schulgarten werden...

  • Krems
  • Doris Necker
1 11

Oxymel von Power Meal
Sauerhonig ein fast vergessenes Hausmittel

Oxymel DIYHast du schon mal etwas von Oxymel oder Sauerhonig gehört? Vermutlich nicht! Oxymel ist ein altes, in Vergessenheit geratenes, Hausmittel. Bei mir feiert es sein Comeback! BegriffDer Begriff kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt Sauerhonig („oxy“ = sauer bzw. „oxos“ = Essig und „meli“ = Honig). Oxymel ist also eine Mischung aus Honig und Apfelessig. Geschichte Die Quellen von Oxymel gehen bereits auf die Antike zurück.Angeblich wurde Oxymel damals bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
2 46

Die "Gesunde Küche" kennen lernen
Kochkurs der Kinderfreunde Treibach - Althofen beim Schlosswirt in Silberegg

Am 19. März war es endlich so weit, die Kinderfreunde Treibach – Althofen durften einen Kochkurs unter dem Motto „Gesunde Küche“ beim Restaurant „Schlosswirt“ in Silberegg besuchen. Mit dem Restaurant- und Küchenchef Manuel Pirker konnten die „Kinderfreunde – Kinder“ geschmackvolle, gesunde Gerichte zubereiten. Egal ob beim Obst-oder Gemüse schneiden oder beim Zubereiten des Desserts, alle Kinder hatten jede Menge Spaß beim Kochen und es konnte für jedes Kind, ob „Groß“ oder „Klein“, eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Pro frische Küche: Diätologin Martina Haider, Küchenchef Josef Moser und Anton Schragl vom Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Landesklinikum Scheibbs

Gesundheit beginnt im Landesklinikum Scheibbs am Teller

In der Küche des Landesklinikums Scheibbs wird bei der Ernährung auf frische und regionale Produkte gesetzt. SCHEIBBS. Ein gesunder Mensch hat viele Wünsche, ein Kranker nur einen. Um dem Wunsch nach Gesundheit auch möglichst schnell gerecht werden zu können, sind im Landesklinikum (LK) Scheibbs Tag für Tag eine Vielzahl von Ärzten, Krankenpflegern und – allen voran – 29 Mitarbeiter des Küchenpersonals im Einsatz. Liebe geht durch den Magen Gesundheit beginnt bekannterweise mit dem richtigen...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Elisabeth Schmidbauer ist Diätologin am LKH Schärding. Sie rät in den Sommermonaten zu angepassten Ernährung. | Foto: LKH Schärding

Leichte Küche und ideale Getränke für Sommer

Wenn die Temperaturen steigen, bevorzugen wir meistens eine leichte, fettarme und vor allem schnelle Küche. BEZIRK (ebd). „Unsere Leistungsfähigkeit sinkt bei Hitze und wir fühlen schneller schlapp und müde. Um die warme Jahreszeit gesund und fit genießen zu können, sollten wir nicht nur unsere Kleidung sondern auch unsere Ernährung auf Sommermodus umstellen“, informiert Elisabeth Schmidbauer, Diätologin am LKH Schärding. Durch eine bewusste, dem Sommer angepasste Ernährung ist die Hitze meist...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.