gesund

Beiträge zum Thema gesund

Landesrat Ludwig Schleritzko und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl geben Tipps für ein Gesundes 2024! | Foto: Imre Antal
3

Niederösterreich
Mit den "Tut gut!"-Tipps geht's gesund ins neue Jahr

Willkommene Hilfe, um den persönlichen Lebensstil zu optimieren und gesund in 2024 zu starten. NÖ. Kekse, Punsch und üppiges Essen in Kombination mit zu wenig Bewegung und Stress durch die Feiertagsbesuche – das schlägt sich auf die Hüften und auf die Gesundheit. Da wundert es wenig, dass viele das neue Jahr mit guten Vorsätzen starten. "Tut gut" hilft dabei. Landesrat Ludwig Schleritzko: "Für mehr Bewegung, ausgewogene Ernährung und die mentale Gesundheit sollte man sich bewusst Zeit nehmen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Heidenfelder, Bgm. Rupert Dworak, Nico und Lenny Molnar, Thomas Nemeth | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Flotter Eisschnellläufer
Staatsmeister mit 15 aus Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nico Molnar (15) aus Ternitz konnte sich mit einer Spitzenleistung den Titel Österreichischer Staatsmeister im Eisschnelllauf auf der 400 m-Bahn sichern. Sein Bruder Lenny (13), der in die Fußstapfen des großen Bruders treten will, schaffte in seiner Altersklasse den ausgezeichneten dritten Rang. Bürgermeister Rupert Dworak gratulierte den beiden Jungtalenten herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schülerinnen und Schüler der 1c-Klasse bei Bewegungsübungen für zwischendurch. | Foto: MS/St. Aufschnaiter

Gesunde Schule Kitzbühel
Mittelschule Kitzbühel will "Gesunde Schule" werden

Mittelschule Kitzbühel bemüht sich um das Gütesiegel des Landes Tirol. KITZBÜHEL. Zunehmend ist man im schulischen Bereich mit ungesunden Lebensweisen der Schüler konfrontiert. Dieser Entwicklung will das Land Tirol mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule" entgegenwirken. "Die Mittelschule Kitzbühel ist als Sportmittelschule natürlich ganz besonders an einer gesunden Entwicklung der Kinder interessiert, weshalb nun Projekte und Maßnahmen eingeleitet wurden, um dieses Siegel zu erhalten", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sichtlich Spaß hatten Sportamtsleiter Romuald Niescher (1.von links), Veranstalter Arno Joast (Agentur „Triebwerk“; 2.v.l.), Sportstadträtin Elli Mayr sowie die Teilnehmer beim finalen „Bewegt am See“-Tag. | Foto: Stadt Innsbruck/C.Rauth
6

Bewegung und gute Laune am Baggersee
Finale von „Bewegt im Park“ begeisterte Jung & Alt

INNSBRUCK. Bei prächtigem Spätsommerwetter ist am vergangenen Freitag, 3. September, die Abschlussveranstaltung von „Bewegt im Park“ über die Bühne gegangen. Einige hundert Sportbegeisterte ließen es sich nicht nehmen, beim Finale am Baggersee dabei zu sein. In der Freizeitanlage Rossau gab es noch einmal die Möglichkeit, sich an Yogaübungen, Capoeiraschritten, Zirkusakrobatik, dem Balancieren auf der Slackline oder Speedtennis zu versuchen. Fazit: im Vordergrund stand der Spaß an der Bewegung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Kreise ihrer Familie feierte Maria-Rosa Hille ihren 100. Geburtstag, zu dem auch Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) herzlich gratulierte. | Foto: IKM/Dullnigg

Agil und tanzfreudig bis ins hohe Alter
Maria-Rosa Hille feierte dreistelligen Geburtstag

INNSBRUCK. Mit klangvoller Marschmusik der Stadtmusikkapelle Amras wurde Maria-Rosa Hille anlässlich ihres 100. Geburtstags empfangen. Da ließ es sich die rüstige Jubilarin nicht nehmen, das Tanzbein im Takt zu schwingen. „Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft. Genießen Sie Ihr Leben und viele weitere Jahre“, gratulierte Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, BSc und überreichte einen Strauß bunter Blumen. Geboren und aufgewachsen ist Maria-Rosa Hille in Hall in Tirol. Nachdem das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Referatsleiter Albuin Neuner (l., Natur und Erholung) und Förster Kurt Pröller (r., Referat Wald und Almen) verschafften sich von den neuen Geräten an der Forstmeile einen Eindruck. | Foto: N. Lawton

Neugestaltung abgeschlossen
Amraser Forstmeile erstrahlt in neuem Glanz

INNSBRUCK. Die Forstmeile oberhalb von Amras wird seit vielen Jahren von sportbegeisterten Innsbruckern genutzt. Auch bei Familien ist das Naherholungsgebiet zwischen dem Schloss Ambras und dem Waldmoor Tantegert ein nachgefragter Ausflugsort. Die Trainingsgeräte entlang der beliebten Laufstrecke entsprachen nicht mehr den modernen technischen Anforderungen. Das für die Umsetzung verantwortliche städtische Amt für Wald und Natur hat daher die bestehenden Geräte erneuert und zudem weitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch in diesem Sommer steht Interessierten ein breites Bewegungsangebot bei "Bewegt im Park" zur Verfügung.   | Foto: M. Freinhofer

Fit durch den Sommer
Bei dieser Sport-Vielfalt wird's gewiss nicht fad!

Gute Nachrichten für alle Bewegungshungrigen: Ab sofort findet auf Innsbrucks öffentlichen Plätzen sowie Park- und Grünanlagen für insgesamt zwölf Wochen wieder das beliebte Bewegungs- und Sportprogramm „Bewegt im Park“ statt. Kostenlos und unkompliziertINNSBRUCK. Wöchentlich werden den ganzen Sommer in der Tiroler Landeshauptstadt in Summe 21 Sportkurse angeboten, die von allen Interessierten kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden können. Von Yoga und Capoeira über Kickboxen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Walter Bock, Lagerhaus-Standortleiter in Ternitz. | Foto: privat
1 1 5

Bezirk Neunkirchen
Ein Blick in die Kühlschränke von Bürgermeister & Co

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frische Lebensmittel oder Dosen-Futter? Gesundes oder Kalorienbomen? Die Bezirksblätter durften einen Blick in die Kühlschränke werfen. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir haben immer Orangen, Paprika Paradeiser, Joghurt, Eier und Käse und am Wochenende Schinken im Haus." "Der Inhalt des Kühlschrankes ist so wie immer. Wir 'hamstern' nicht, da meine Frau Andrea fast täglich einkaufen geht", erzählt Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak. Gloggnitz Stadtchefin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.