Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

Die Schuljause: Eine gesunde Energiespende.  | Foto: photographie_Hannes_Eichinger/PantherMedia

Was in die Jausenbox gehört
Gesunde Schuljause leicht gemacht

Eine gesunde Jause stillt den Hunger, spendet ausreichend Energie und unterstützt damit die Kinder im Schulalltag. OÖ. Der richtige Mix macht es aus, damit die Kinder den ganzen Schultag über konzentriert, aufmerksam und voller Energie bleiben. Denn was sie in der Früh und zur Jause essen, beeinflusst die Leistungskurve. Bei süßer und auf Weißmehl ausgerichteter Jause verpufft die aufgenommene Energie recht rasch, es wird der Blutzuckerspiegel hochgefahren, der aber schnell wieder nach unten...

Energiebällchen  | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Kochstorys by Katrin
Gesunde Osterpralinen

Gesunde Osterbällchen - so bezeichnen wir zum bevorstehenden Osterfest diese schmackhaften Energiebällchen mit Nüssen und Karotten. Die gesunde Nascherei gibt es dieses Jahr als Empfehlung für das gesunde Osternest. Die Energiebällchen sind ballaststoffreich, liefern durch die Nüsse und Leinsamen wertvolle Fettsäuren und die Haferflocken versorgen uns u.a. mit Magnesium und Zink. Die Energiebällchen sind als Zwischenmahlzeit geeignet - z.B. für die Jausenbox oder auch als Energiespender vor dem...

Farbenfrohe Semmerl | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Farbenprächtige Raunersemmerl

Es geht doch nichts über duftendes und frisches selbst gebackenes Brot und Gebäck. Rezepte dazu gibt es zum Glück zahlreiche. Ein bisschen besonders ist das heutige Rezept für diese farbenprächtigen Raunersemmerl. Durch die Zugabe von Raunerpüree bekommen die Semmerl eine richtig schöne Farbe und sind bestimmt ein Hingucker in jeder Jausenbox. Zutaten (10 Stück): 300 g Dinkelweißmehl200 g Weizenvollkornmehl1 Pkg Trockengerm1 TL Salz1 EL Brotgewürz50 ml Rapsöl150 ml warmes Wasser1 Hand voll...

Gerd Simon (Umweltausschuss-Mitglied, re.) verteilte beim Gymnasium Freistadt Jausensackerl an die Schüler | Foto: Energiebezirk Freistadt

Geschenk vom Energiebezirk
1.000 gesunde Jausensackerl für Freistädter Schüler

Gemeinderäte und Energiebezirk Freistadt verteilten 1.000 gesunde Jausensackerl an die Schüler in Freistadt. FREISTADT. Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche haben Gemeinderäte der Stadt Freistadt und Mitarbeiterinnen des Energiebezirks Freistadt an fünf Freistädter Schulen ein gesundes Jausensackerl verteilt. „Mit dieser Kampagne bedanken wir uns bei allen Schülern und Schülerinnen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß in die Schule kommen,“ erklärt...

lustige Tierbrote als gesunde Jause | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Jausen- und Snackideen
Gesunde Schuljause

Eine gesunde Jause ist das A und O für einen erfolgreichen Schultag. Nicht nur der Nährstoffbedarf der Kinder wird dadurch gedeckt, sondern auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit kann durch eine gesunde Jause unterstützt werden. Enthalten sollte diese immer Kohlenhydrate, Gemüse/Obst, Eiweiß (z.B. Milchprodukte) und ungesüßte Getränke.  Heute gibt es dazu Rezepte für einen selbstgemachten Dinkelvollkorntoast und zwei Topfenaufstrichen. Mit verschiedenen Gemüsesorten, Eiern, Oliven,...

Sommerrollen mit Erdnussdip | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Kochstorys by Katrin
Leckere Sommerrollen mit Erdnussdip

Sommerrollen kommen aus der vietnamesischen Küche und werden gerne als Vorspeise serviert. Im wesentlichen bestehen sie nur aus Reispapier, welches durch Einweichen in warmen Wasser weich und formbar gemacht wird. Gefüllt können sie mit beliebigem (rohem) Gemüse, Tofu, Reis, Reisnudeln etc. werden. Je nach Saison und Lust & Laune kann das Gemüse variiert werden. Auch bei der Wahl der Dips sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - im heutigen Rezept gibt's dazu einen Erdnussdip.  Zutaten (10...

Bärlauchpalatschinken mit buntem Hüttenkäse. | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Bärlauchpalatschinken mit buntem Hüttenkäse

Bärlauchrezepte kann man nie genug haben. Darum gibt es auch heuer neben den Bärlauch-Grießnockerl noch ein weiteres interessantes und vor allem einfaches Rezept mit dem Frühlingsboten. Bärlauchpalatschinken sind in Windeseile zubereitete und eine willkommene Abwechslung zur täglichen Jause am Abend. Aber auch als schnelles Mittagessen eignet sich das Frühlingsgericht und auch zum Mitnehmen in die Arbeit.  Zutaten (4 Portionen) 3 Eier500 ml Milch250 g Dinkelvollkornmehl1 TL Salz1 Hand voll...

Pikante Gemüsemuffins | Foto: Katrin Ebetshuber
10

schnelle Küche für die ganze Familie, Jausen- und Snackideen
Schuljause mal anders - Pikante Gemüsemuffins

Der Schulstart steht vor der Tür und damit wird es auch wieder Zeit, für die Eltern und Kinder in den Schulalltag zurück zukehren. Die Vorbereitung der Schuljause ist dabei ein fester Bestandteil. Wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für Kinder ist, ist in meinem Artikel vom letzten Jahr nochmal ganz genau nachzulesen. Heuer habe ich ein interessantes, abwechslungsreiches Rezept für eine etwas andere Schuljause - und zwar in Form von pikanten Muffins. Dabei werden gleich alle wichtigen...

Die Schülerinnen der zweiten HLW Classic mit ihren selbst gefertigten Leckereien. | Foto: HLW Freistadt
1 1 2

HLW Freistadt
Hausgemachte Jause für die Pause

Eine gesunde und ausgewogene Jause ist die Basis für vieles, unter anderem auch für einen erfolgreichen Schultag. In der HLW Freistadt wird deshalb Wert auf die Kost in der "Jausenpause" gelegt. FREISTADT. Nach dem Motto „konzentriert durch den Schulalltag“ bieten die engagierten Schülerinnen der zweiten HLW Classic nun auch in der Expositur Klostergasse eine selbst gefertigte Jause für die Pause an. Die jungen Köchinnen sind davon überzeugt, dass ihre Jause zu einer konstanten...

1 2 2

HLW Freistadt bietet Besonderes
Hausgemachte Jause in der Pause

Nach dem Motto „konzentriert durch den Schulalltag“ bieten die engagierten Schülerinnen der Freistädter 2. HLW Classic nun auch in der Expositur Klostergasse selbst gefertigte Leckereien für die Pause an. Eine ausgewogene, bedarfsorientierte Ernährung beeinflusst nämlich die körperliche sowie geistige Ausdauer positiv - davon sind die jungen Köchinnen überzeugt. Mit der Einladung, vorbeizukommen und sich die nötige Energie für die anspruchsvollen Stunden zu holen, stellen sie Salate, gefüllte...

Ein gesundes Frühstück liefert Kindern die Energie für den Vormittag. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Was Kinder brauchen
Ein gesundes Frühstück für einen erfolgreichen Tag

Am Anfang eines gelungenen und erfolgreichen Schul- oder Kindergartentags steht ein gesundes Frühstück. Die richtige Jause hilft Kindern auch im Verlauf des Schultages die Konzentration hochzuhalten. Auf zuckerhaltige Nahrungsmittel wie Müsliriegel, Fruchtsäfte oder Smoothies solle man zur Gänze verzichten, regelmäßiger Fleischkonsum sei für Kinder im Wachstum aber wichtig, so Petra Wolfinger, Leiterin der Stoffwechselambulanz am Ordensklinikum Linz Elisabethinen. OÖ. Mit dem Frühstück lädt man...

Vollkorn-Gemüse-Pizzatascherl, ein etwas anderes Jausenrezept und auf jeden Fall ein Hingucker in jeder Pause. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Jausen-& Snackideen, schnelle Küche für die ganze Familie
Schnelle Pizza-Tascherl mit Gemüse

Gesundes Essen für ein fittes Hirn. Thema der Familienrundschau ist diese Woche der anstehende Schulbeginn. Da die Schuljause ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags von Kindern, Jugendlichen bis hin zu Studenten ist, habe auch ich dazu einen Bericht verfasst, den ihr in der Printausgabe der Bezirksrundschau nachlesen könnt. Darin findet ihr wichtige Informationen zur richtigen Zusammenstellung einer ausgewogenen Jausebox und auch Gründe warum diese so wichtig für Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Birchermüsli mit Obstsalat | Foto: Katrin Ebetshuber

Rezepte
Birchermüsli

Dass ein ausgewogenes Frühstück wichtig ist, wissen mittlerweile die Meisten. Trotzdem gehen viele von uns mit leerem Magen aus dem Haus. Vor allem für Kinder ist ein gesundes Frühstück wichtig, um mit viel Energie in den Tag starten und den Schultag bewältigen zu können.  Dieses Birchermüsli eignet sich für ein schnelles Frühstück besonders gut, da es am Vorabend zubereitet werden kann und es zum Frühstück nur noch "aufgepeppt" werden muss - ein schnelles Rezept für alle, die es am Morgen...

Erbsenhummus | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

Rezept
Erbsenhummus & Rote Rüben-Kren-Aufstrich

Aufstriche gibt es im Handel in allen möglichen Variationen. Angefangen bei unzähligen Sorten an Frischkäse bis hin zu Gemüseaufstrichen und süßen Cremen ist alles erhältlich. Selbstgemachte Aufstriche sind aber ebenso ohne großen Aufwand schnell zubereitet und bringen den Vorteil mit sich, genau zu wissen was rein kommt. Hummus ist übrigens eine Spezialität aus dem Orient, bei der Kichererbsen die Basis bilden, und daher viel wertvolles Eiweiß liefert. Wer es etwas "österreichischer" mag, wird...

Für gesunde Ernährung sollte auch an einem stressigen Arbeitstag genug Zeit bleiben. | Foto: g-stockstudio / Shutterstock.com
2

Gesunde Ernährung im Büro
Gute Vorbereitung macht den Unterschied

In stressigen Situationen neigt der Mensch zu manch unüberlegten Handlungen. Dies lässt sich besonders häufig beim Thema Ernährung feststellen. Wenn die Zeit eher knapp ist, neigen viele Personen zu ungesunden Snacks. Schließlich ist es wesentlich unkomplizierter, schneller mal ein vorgefertigtes Weckerl aus dem Supermarkt zu holen als sich in der Mittagspause an den Herd der Büroküche zu stellen. An anderen Tagen schlägt ein hungriger Kollege, vielleicht den Besuch bei einem Schnellrestaurant...

Die gesunden Köche der 2a. | Foto: Neue Sport-Mittelschule Sandl
2

Neue Sport-Mittelschule Sandl isst gesund

SANDL. In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist! Mittels dem Schwerpunkt Sport setzt die Neue Mittelschule Sandl schon seit Jahrzehnten auf diesen Leitsatz. Auf Initiative der Lehrerin Elisabeth Krapf wird nun auch die Ernährung mit ins Gesundheitsboot der Schule geholt. Im Mai wurde das Projekt „Gesunde Jause“ gestartet. Aktueller Schwerpunkt sind Milchprodukte, Obst und Gemüse. Nach einer Info-Stunde zum Thema zaubern die Schüler und Schülerinnen der 1. – 3. Schulstufe für ihre...

Foto: Foto: Privat

Die Apfelpause ist eine echte"Energy Jause"

Einen Gratis-Bio-Apfel bekommen die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule 1 einmal pro Woche. Unterstützt wird diese Aktion „Apfelpause – die Energy Jause“ von der Arge Bio Obst, dem Elternverein und der Stadtgemeinde Freistadt. Damit wird ein kleiner Beitrag zur gesunden Ernährung geleistet und schmecken tut's auch!

Bäuerinnen luden zu gesunder Schuljause

WINDHAAG. Die Windhaager Bäuerinnen luden die Erstklassler der VS Windhaag zu einer leckeren Schuljause ein. Dazu gab es Apfelsaft und einen Korb voller Äpfel. Die Begeisterung sowohl der Kinder als auch der Lehrer war nicht zu übersehen und überhören. Die Bäuerinnen verteilten auch Rezepte für eine gesunde Jause.

Gesunde-Jause-Führerschein für Pregartner Schüler

PREGARTEN. Im Rahmen eines Projektes beschäftigten sich die Schüler der 1b- und der 1d-Klasse der Neuen Mittelschule Pregarten mit dem Thema "Gesunde Ernährung". Dabei erhielten sie nicht nur viele Informationen rund um das Thema Nahrungsmittel, sondern es wurde auch ganz praktisch die eigene Jause genauer durchgeschaut. Zum Abschluss gab es dann einen "Gesunde-Jause-Führerschein". Hier mussten die Schüler ihr Wissen unter Beweis stellen und dann auch noch praktisch erklären, was zu ihrer...

Lukas sich schon auf die gesunde Jause.
2

VS Unterweißenbach is(s)t jetzt gesund

UNTERWEISSENBACH. Die erste „Gesunde Jause“ an der Volksschule Unterweißenbach wurde von den Kindern begeistert angenommen. Dieses Angebot, das es in der Probephase 14-täglich gibt, ist als Anregung für ein Umdenken im Ernährungsverhalten gedacht. "Ein herzlicher Dank an die Mütter unter der Leitung von Elternvereinsobfrau Andrea Lehner für diese gesunde Aktion", freut sich Direktor Karl Kiesenhofer.

Rezept aus Unterweißenbach im neuen Kochbuch

UNTERWEISSENBACH. Das Land Oberösterreich entwickelte in Kooperation mit der Fachhochschule für Gesundheitsberufe OÖ (Studiengang Diätologie) ein Kochbuch für Kindergartenkinder, das eine Speisenzubereitung mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit für drei- bis sechsjährige Kinder ermöglicht. Unter dem Motto "Heute koche ich" wurden Jausenhits durch bebilderte Anleitungsschritte mit dem Maskottchen Benni Besseresser kindgerecht aufbereitet. Die Rezepturen berücksichtigen neben dem guten...

2

Probephase für die "Gesunde Jause"

UNTERWEISSENBACH. Die erste „Gesunde Jause“ wurde von den Kindern der Volksschule Unterweißenbach begeistert angenommen. Dieses Angebot, das es in der Probephase 14-täglich gibt, ist als Anregung für ein Umdenken im Ernährungsverhalten gedacht. "Herzlichen Dank an die Mütter unter der Leitung von Elternvereinsobfrau Andrea Lehner für diese gesunde Aktion", sagt Volksschuldirektor Karl Kiesenhofer.

3

Der "Montagssnack" schmeckt allen gut

FREISTADT. Seit Schulbeginn bereitet eine Gruppe von sechs Schülern der 4a-Integrationsklasse der Mittelschule 1 Freistadt mit Unterstützung von Elfriede Kaufmann (Schulassistentin) und Roswitha Lang (Sonderschullehrerin) jeden Montag die Jause für die große Pause zu. Die Kinder sind mit viel Freude und Engagement bei der Arbeit. Gleichzeitig lernen sie viel fürs tägliche Leben. Selbstgemachte Aufstriche, pikant zubereitete Weckerl, Kuchen und viel Obst gehören immer zum „Montagssnack“. Als...

Foto: Fotolia

Nervennahrung: Für die Pause nur gesunde Jause!

GRÜNBACH (sa). Ab Montag weht in vielen Haushalten wieder ein anderer Wind: Die Schulferien sind vorbei - und mit ihnen die Vorzüge des langen Aufbleibens, unregelmäßigen Essens und vermehrten Süßigkeitenkonsums. Denn besonders während der Schulzeit ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung enorm wichtig. Sie fördert die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Kinder. Eine gesunde Jause sollte stets aus fünf Komponenten bestehen: Vollkorngetreide, Obst, Gemüse, einem Milchprodukt und einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.