W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige
LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei den TeilnehmerInnen der Nordic Walking-Ausbildung für ihr Engagement und gratulierte zum erhaltenen Zertifikat. „Ich gratuliere den neuen Übungsleitern von Herzen und freue mich schon auf eine Vielzahl an Nordic Walkern, denn diese Sportart ist ideal für Jung und Alt“, sagte Kaiser.
23

Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser verlieh 17 Nordic-Walking Übungsleiter die Übungsleiterlizenz: „Kärnten bewegt sich gesund!“ Nordic Walking ist in den letzten Jahren zweifelsohne von einer Trendsportart zu einer Breitensportart geworden. Auf Initiative von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser bietet nun der ASKÖ gemeinsam mit dem Verein Gesundheitsland Kärnten im Rahmen der Initiative „Kärnten bewegt sich gesund“ die Ausbildung zum Nordic Walking-Übungsleiter an. Der erste Kurs...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser nahm gemeinsam mit u.a. Sportstadtrat Jürgen Pfeiler, GR Arno Arthofer, GRin Ruth Freistritzer, GR Martin Lemmerhofer, Stefan Sandriesser (SLÖ) und ZPV-Obmann Gernot Nischelwitzer am Frühlingslauf der SPÖ St. Ruprecht für den guten Zweck teil.
2

„Laufende“ Unterstützung durch die SPÖ

LHStv. Kaiser ging beim Frühlingslauf der SPÖ-Klagenfurt an den Start. Erlös kommt Integrationsklasse der VS Waidmannsdorf zugute. Laufend helfen, lautet das Motto der SPÖ-Stadtteilorganisationen St. Ruprecht und Waidmannsdorf/Uni unter dem seit 2003 jährlich der traditionelle Frühlingslauf für einen karitativen Zweck organisiert wird. Gestern, Sonntag, war es wieder so weit: Zahlreiche Laufbegeisterte, unter ihnen auch, SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser, nahmen die 7,5 Kilometer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bedankte sich beim Landestag der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Kärnten bei Landesleiter Heinz Kernjak (r) und seinem Team für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft.

Kärntens Baywatch

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser bedankte sich beim Landestag der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Kärnten für unermüdlichen Einsatz der Rettungskräfte: „Ihr seid die Schutzengel, die Kärnten zu einem Flüsse- und Seenparadies machen!“ Seit zehn Jahren besteht das Ausbildungszentrum Cap Wörth des Landesverbandes Kärnten der österreichischen Wasserrettung. Dorthin lud heute, Samstag, Kommandant Heinz Kernjak zum traditionellen Landestag. Unter den Gästen fand sich auch Kärntens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Für, die SPÖ-Kärnten mit LHStv. Peter Kaiser an der Spitze, ist der einzig richtige Weg einer ehrlichen, verantwortungsbewussten Politik, zuerst Sorge dafür zu tragen, um jene Rahmenbedingungen in unseren LKHs zu gewährleisten und die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die von uns geforderte, dringend notwendige Personalaufstockung zu entlasten, um so die beste Gesundheitsversorgung für alle in Kärnten lebenden Menschen bei freiem Zugang zu sichern“, so SPÖ- LAbg. Ines Obex-Mischitz

SPÖ Kärnten zu Plänen für private Medizin-Uni: Zuerst Rahmenbedingungen für MitarbeiterInnen in LKHs für beste Versorgung der Kärntner sichern!

Obex-Mischitz: Geheime Mauscheleien der FPK, um trotz höchstem Schuldenberg mit Millionen Steuergeld einigen Sprösslingen wohlhabender Familien Medizin-Studium zu ermöglichen, widersprechen ehrlicher, verantwortungsbewusster Politik. Scharfe Kritik an der undurchsichtigen Vorgehensweise bei der Planung einer privaten Medizin-Uni beim Klinikum Klagenfurt übt die SPÖ-Kärnten. Während nämlich bei der gestrigen Radio Kärnten Streitkultur nahezu alle Detailfragen offen blieben, wurden die Medien...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Für Kaiser steht fest, dass die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen bzw. die Sicherung der entsprechenden Rahmenbedingungen Aufgabe der öffentlichen Hand ist und die Politik die Weichen dafür zu stellen hat, „dass jene, denen wir jüngere es zu verdanken haben, dass wir in einem so großartig aufgebauten Land leben dürfen“, bestens und würdevoll gepflegt werden. Dazu brauche es entsprechend gut ausgebildete Spezialisten. | Foto: Foto Horst
2

Miteinander reden – voneinander profitieren

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentierte im Rahmen des Symposiums „Pflegende Angehörige“ ein Unterstützungsprogramm für pflegende Angehörige: „Wenn wir einander zuhören und miteinander reden, dann können wir alle voneinander profitieren.“ „Pflegende Angehörige, Wege zur Gesundheit durch Zusammenarbeit“. So lautete der Titel des Symposiums, zu der Maria Hoppe vom Österreichischen Institut für Validation gestern, Montag, ins Kärntner Landesarchiv lud. Der Einladung nachkommend,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser lädt gemeinsam mit Prim. Klaus Hohenstein, Prim. Georg Pinter und Apothekerkammerpräsident Paul Hauser alle Kärntnerinnen und Kärntner ab 50 Jahren zur neuen Vorsorgemaßnahme „Hol dir deine Kraft zurück!“, um dem Muskelschwund (Sarkopenie) zu begegnen.
6

Hol dir deine Kraft zurück!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser unterstützt österreichweit einzigartige Vorsorgeaktion von Kärntens Apotheken. Dreimonatiges Programm zum (Wieder-)Aufbau der Muskelkraft. Je älter wir werden, desto mehr beginnt unser Körper Muskeln ab- statt aufzubauen. Der medizinische Begriff dafür ist die Sarkopenie – der altersbedingte Abbau von Muskelmasse, Muskelkraft und Muskelfunktion. Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser unterstützt Kärntens Apothekerinnen und Apotheker bei einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Kein verantwortungsbewusster, anständiger Politiker kann und darf dabei zusehen, wie Menschen durch das Kleine Glücksspiel Schaden nehmen“, macht Kaiser duetlich | Foto: Foto Gerhard Maurer
3

SPÖ Kärnten setzt sich für Verbot des Kleines Glücksspiel ein

Kaiser: Zum Schutz der Menschen müssen Unglücksautomaten auf Schrottplatz verbannt werden. Bei Kärnten-Konferenz wird SPÖ Antrag nach bundesweitem Verbot beschließen. „Kein verantwortungsbewusster, anständiger Politiker kann und darf dabei zusehen, wie Menschen durch das Kleine Glücksspiel Schaden nehmen“, macht Kärntens SPÖ-Parteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser in der endlosen Diskussion um ein dringend notwendiges Verbot des Kleinen Glücksspiels deutlich. Die SPÖ-Kärnten unterstütze daher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
„Peter Wiedner war immer ein verlässlicher Partner, der sehr viel zum Schutz und Ausbau der Lebensmittelsicherheit in Kärnten beigetragen hat“, so Kaiser, der Wiedner für die Pension alles Gute und vor allem viel Gesundheit wünscht.
2

Hüter der Lebensmittelsicherheit

LHStv. Peter Kaiser verabschiedete Leiter der Lebensmitteluntersuchungsanstalt, Dr. Peter Wiedner, in Ruhestand. Nachfolger wird Gunther Vogl, der auch für Veterinäruntersuchungen zuständig ist. Nach über 20 Jahren an der Spitze der Kärntner Lebensmitteluntersuchungsanstalt LUA wechselt Dr. Peter Wiedner nun in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Dr. Gunther Vogl. Die gestrige Abschiedsfeier in der LUA nahm Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser zum Anlass, um sich bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser präsentiert den neuen Röntgenwagen des Landes Kärnten, das „Lungi-Mobil“. „Damit sind wir in der Lage, die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen noch besser zu schützen und stellen der Bevölkerung die modernste Medizintechnik im mobilen Einsatz zur Verfügung. Kärnten zählt damit zu den Bundesländern mit der modernsten Ausstattung bei der Tuberkulosevorsorge“ | Foto: Foto Gert Eggenberger
4

Kärnten setzt auf modernste Technik gegen Tuberkulose

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser stellt neuen Röntgenwagen des Landes Kärnten vor: „Damit können wir die Gesundheit der Kärntnerinnen und Kärntner noch besser schützen und ermöglichen eine schnellere und bessere Befundung durch den Facharzt sowie eine Reduktion der Kosten.“ Seit März verfügt Kärnten über einen hochmodernen Röntgenwagen, der eine flächendeckende Tuberkulosevorsorge ermöglicht. „Damit sind wir in der Lage, die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen noch besser zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser präsentiert den Suchthilfe-Kompass mit Dr. Renate Clemens-Marinschek (Sonderkrankenhaus de La Tour), Dr. Christoph Schneidergruber (Sprecher Suchtbeirat), Dr. Barbara Drobesch (Landesstelle Suchtprävention) und Mag. Bettina Quantschnig (Spielsuchtambulanz Villach)
2

Wenn´s irgendwann zuviel wird: Kärntner Suchthilfekompass präsentiert

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser stellte neuen Wegweiser aus der Sucht vor – Spittal an der Drau bekommt ambulante Beratungseinrichtung Mit dem heute in Klagenfurt von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit Dr. Renate Clemens-Marinschek (Sonderkrankenhaus de La Tour), Dr. Christoph Schneidergruber (Sprecher Suchtbeirat), Dr. Barbara Drobesch (Landesstelle Suchtprävention) und Mag. Bettina Quantschnig (Spielsuchtambulanz Villach) präsentierten „Kärntner Suchthilfekompass“ mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Die Gesundheitsreform ist die Chance, um dafür zu sorgen, dass auch in Zukunft alle in Österreich lebenden Menschen, egal welcher sozialen oder ethnischen Herkunft und unabhängig von der Dicke der Brieftasche auf eine Gesundheitsversorgung vertrauen können, die für alle frei zugänglich ist und die hohe Qualität sichert! Dafür und für ein entsprechendes Bewusstsein aller Beteiligten kämpft die Sozialdemokratie", sind sich Wehsely und Kaiser einig.
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zu Gesundheitsreform: „Jetzt Chance nutzen, um freien Zugang zu bester Gesundheitsversorgung für alle zu sichern!“

Schluss mit unsolidarischen Eigeninteressen einzelner Institutionen. Für dringend notwendige Neuorganisation der Gesundheitsversorgung müssen alle Verantwortung für Gemeinschaftswohl übernehmen. Ein Hauptaugenmerk gilt der demografischen Entwicklung. Die Gesundheitsreform und die dringend notwendige Neuorganisation des österreichischen Gesundheitswesens war gestern das Thema der „Zukunftswerkstatt“ der SPÖ-Kärnten. Auf Einladung von SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser und dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser eröffnete das MINIMED-Semster in Klagenfurt gemeinsam mit OA Dr. Markus Gaugg und Eva Wallensteiner von MiniMed. „Ich bin der unumstößlichen Überzeugung, dass wir alles tun müssen, um allen in Kärnten lebenden Menschen, unabhängig von ihrer sozialen oder ethnischen Herkunft und egal wie viel jemand in der Brieftasche hat, die beste, frei zugängliche Gesundheitsversorgung zur Verfügung zu stellen“, machte Kaiser deutlich.
2

Schmerz lass nach!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser eröffnete MINIMED-Frühjahrssemester in Klagenfurt bei Vortrag über Möglichkeiten für Rheumapatienten: „Schutz und Fürsorge der Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen ist unsere Aufgabe!“ Mit einem im wahrsten Sinne des Wortes reißenden Thema wurde das MINIMED-Frühjahrssemester in Klagenfurt eingeläutet. „Entzündliches Rheuma – Erhaltung der Lebensqualität oder Heilung? Neue Therapiemöglichkeiten“ lautete der Titel des Vortrages von Oberarzt Dr. Markus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte das 22. Eisstockturnier der Kärntner Journalisten. Am Foto mit erfolgreichen Eisschützen rund um Organisator Arnulf Perdacher, Karli Korentschnig, Peter Müllak und Kurt Raunegger
3

Zielsichere Journalisten

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser überzeugte sich beim 22. Journalisten-Eisstockturnier vom Geschick der Medienvertreter im Umgang mit Stock und Daube. Sieg ging an die Kleine Zeitung. Das richtige Augenmaß, Zielsicherheit und entsprechendes Tempo waren beim 22. Eisstockturnier des Sportpresseklubs Kärnten gestern, Sonntag, auf den Eisbahnen der Stocksportanlage Klagenfurt gefragt. Vom Geschick der Medienvertreter auf dem glatten Untergrund überzeugte sich auch der Vorsitzende der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„In Wahrheit gibt es ein derartiges Arbeitsgremium mit Expertinnen und Experten bereits, das auf Initiative von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufen wurde und woran auch Dörfler selbst ursprünglich beteiligt war – nachdem kritische Punkte am öffentlichen Verkehr laut wurden, kehrte der FPK Verkehrsreferent diesem Gremium jedoch den Rücken zu, anstatt seine Verantwortung wahr zu nehmen und den Handlungsbedarf anzuerkennen“, stellt Rohr klar. Die Rede ist vom Kärntner Aktionsplan für Mobilität und Gesundheit

SPÖ Kärnten: Dörfler´s Pendlergipfel soll wohl nur sein gekränktes Ego kurieren

Rohr: Experten-Arbeitsgruppe bereits in Kärntner Aktionsplan für Mobilität von LHStv. Kaiser enthalten – Verträgt FPK Verkehrsreferent keine konstruktive Kritik? Als Totalausfall bezeichnet SPÖ Klubobmann Labg. Reinhart Rohr die heute von FPK Dörfler präsentierte Arbeitsgruppe betreffend die Verkehrssituation in Kärnten. „In Wahrheit gibt es ein derartiges Arbeitsgremium mit Expertinnen und Experten bereits, das auf Initiative von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufen wurde und woran auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Neben Frauen und Mädchen, nutzen Fachkräfte, Gemeinden aber auch Entscheidungsträger das Frauengesundheitszentrum Kärnten als Informations- und Anlaufstelle“, betont Kaiser, am Foto mit Mitarbeiterinnen des Frauengesundheitszentrum FGZ (links Geschäftsführerin Regina Steinhauser, Christiane Hintermann, Melanie Wunder) | Foto: Foto Monika Zore
3

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser würdigt „einzigartiges Angebot“ des FGZ.

"Im Frauengesundheitszentrum Kärnten ist jeden Tag Frauentag" Den Internationalen Frauentag am 8. März nahm heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser zum Anlass, auf das landesweit einzigartige Angebot des Frauengesundheitszentrums Kärnten (FGZ) in Villach hinzuweisen. Die Einrichtung sei seit nunmehr zwölf Jahren "das Kärntner Kompetenzzentrum" für frauenspezifische Gesundheitsförderung und Prävention mit dem Gründungsauftrag, Mädchen und Frauen kritisch, innovativ und unabhängig (von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser:  "Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, alles zu tun, um die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen bestmöglich zu schützen!“ | Foto: Foto Horst
2

Neue Mitglieder im Landessanitätsrat bestellt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser überreichte Bestellungsdekrete 2012 bis 2014, gratulierte und bedankte sich beim neuen Vorsitzenden Prim. Harald Wimmer. „Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, alles zu tun, um die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen bestmöglich zu schützen!“ „Herzlichen Glückwunsch für die ehrenvolle und verantwortungsvolle Aufgabe, in den kommenden Jahren im Landessanitätsrat mitzuwirken“, gratulierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser den für die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Mit dem Pollenwarndienst stellen wir den Menschen in Kärnten wichtige Informationen zur Verfügung, die dabei helfen ihre Gesundheit zu schützen“, so Kaiser. | Foto: Foto Horst

Pollen im Anflug

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser: „Wir informieren und schützen die Bevölkerung!“ Pollenwarndienst unter www.pollenwarndienst.ktn.gv.at und Tel. 0800-201529 Jedes Jahr wiederholt sich zu Frühlingsbeginn für viele Menschen die Allergieplage. Um den Leidensdruck so gering wie nur möglich zu halten, ist gute Information gefragt. Und die bietet seit 1979 der Pollenwarndienst des Landes Kärnten. Laut Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser werden während der gesamten Vegetationsperiode aktuelle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und Pfarrer Hanzej Rosenzopf rockten mit für Angola. , dass alle Menschen, egal welcher sozialen oder ethnischen Herkunft, unabhängig von Hautfarbe und der Dicke der Brieftasche, in einem Punkt alle gleich sind, nämlich in ihrer Menschenwürde. Diese Erkenntnis ist das Fundament einer starken solidarischen Gemeinschaft, in der die Hilfsbereitschaft die Mauern und die Fähigkeit sich selbst im Gegenüber zu erkennen das Dach bilden“, zeigte sich Kaiser von der Idee begeistert.

„Rock for Angola“ mit “Chief Kaiser”

LHStv. Peter Kaiser besuchte Benefizkonzert und unterstützt Gesundheitsvorsorgeprojekt in Afrika. „In ihrer Würde sind alle Menschen gleich. Deswegen ist es auch moralischer Auftrag einer solidarischen Gesellschaft sich gegenseitig zu unterstützen!“ Zum bereits 12. Mal fand gestern, Freitag, das Benefizkonzert „Rock for Angola“ statt. Der Einladung des Vereins Initiativ Angola, ein Don Bosco Projekt der katholischen Kirche unter der Leitung von Pfarrer Hanzej Rosenzopf, in den ((stereo)) Club...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
"Helfen macht Schule!" LHStv. Peter Kaiser überreichte in der HTL Mössingerstraße die zertifiakte an die Teilnehmer des auf seine Initative hin gestarteten Erste Hilfe-Kurses für Kärntens Oberstufenschüler.
15

Fit für lebensrettenden Maßnahmen

LHStv. Peter Kaiser überreichte den SchülerInnen der HTL Mössingerstraße Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung des Erste-Hilfe Kurses. „Wir müssen wieder lernen, uns in unserem gegenüber wieder zu erkennen. „Nicht wegsehen – helfen und unterstützen“, so lässt sich die von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufene Aktion „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ in kurzen Worten zusammenfassen. Auf Initiative von Gesundheitsreferent Kaiser haben Kärntens OberstufenschülerInnen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser, Gesundheitsminister Alois Minister Stöger zeichneten Kärntner Unternehmen für ihren Einsatz in der Gesundheitsförderung aus: „Gemeinsam werden wir weiterhin alles tun, um allen in Österreich und Kärnten lebenden Menschen, unabhängig von Hautfarbe, sozialer oder ethnischer Herkunft und egal wie viel jemand in der Brieftasche hat, die Rahmenbedingungen für ein gesundes, glückliches Leben bis ins hohe Alter zu geben!" | Foto: Foto Gert Eggenberger
10

Auszeichnungen für gesunde Kärntner Betriebe

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, Gesundheitsminister Stöger und K-GKK zeichneten Kärntner Unternehmen für ihren Einsatz in der Gesundheitsförderung aus. Gleich zehn Kärntner Firmen konnten Gesundheitsminister Alois Stöger,, Gesundheitsreferent LHStv, Peter Kaiser gemeinsam mit dem Direktor der Kärntner Gebietskrankenkasse, Johann Lintner sowie GKK-Obmann Georg Steiner gestern, Donnerstag, im Rahmen einer offiziellen Urkundenverleihung im Congress Center Pörtschach für ihren Einsatz in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
BM Stöger und SPÖ-LPV LHStv Kaiser: „Gemeinsam sorgen wir dafür, dass allen in Österreich lebenden Menschen auch in Zukunft die bestmögliche, für alle frei zugängliche Gesundheitsversorgung zur Verfügung steht!“
2

„Wir schützen die Gesundheit der Österreicherinnen und Österreicher!“

BM Stöger und SPÖ-LPV LHStv Kaiser: „Gemeinsam sorgen wir dafür, dass allen in Österreich lebenden Menschen auch in Zukunft die bestmögliche, für alle frei zugängliche Gesundheitsversorgung zur Verfügung steht!“ Die Gesundheitsreform und ihre Auswirkungen auf Kärnten standen heute, Donnerstag im Mittelpunkt einer gemeinsamen Pressekonferenz von Bundes-Gesundheitsminister Alois Stöger und SPÖ-Landesparteivorsitzendem Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser. Wichtigstes...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Aufgabe einer verantwortungsvollen Politik ist es, alles zu tun, um unseren Kindern und Jugendlichen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Schutz der Gesundheit hat dabei besondere Priorität“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser geht in die Jugendgesundheitsoffensive

WHO-HBSC-Studie stellt Österreichs Schülern schlechtes Gesundheitszeugnis aus – Kärnten arbeitet an Masterplan Laut der aktuellen WHO-HBSC-Studie (2010) zur Kinder- und Jugendgesundheit geben lediglich 37 Prozent der österreichischen Schüler im Alter von elf bis 17 Jahren an, eine ausgezeichnete Gesundheit aufzuweisen. 17 Prozent haben Einschlafstörungen, ein Viertel raucht und 25 Prozent konsumieren mindestens einmal wöchentlich Alkohol. Im wahrsten Sinn des Wortes „erschwerend“ kommt hinzu,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Ich bekenne mich zu jeder Maßnahme, die den Schutz der Gesundheit der Menschen erhöht, denn das entspricht meinem Verständnis einer verantwortungsvollen, fürsorgenden Politik. Genauso werde ich mich schützend vor unsere solidarische Gemeinschaft stellen, wenn durch schlecht durchdachte oder schlecht kommunizierte Verordnungen Gefahr für Leib oder Seele besteht“, so Kaiser zu den heute kommunizierten EU-Plänen. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser: "Schutz der Gesundheit der Menschen muss auch für EU oberstes Ziel sein!"

Kärntner Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser will neue EU-Nadelstich-Verordnung im Interesse der Menschen überarbeitet wissen: „Werde Kritik an Verordnung zum Thema der nächsten Sitzung der Bundesgesundheitsplattform machen!“ Kritisch und besorgt äußert sich Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser zur derzeit diskutierten EU-Nadelstich-Verordnung, wonach Injektionsnadeln bis spätestens Mai 2013 umgerüstet werden müssen. „Ich bekenne mich zu jeder Maßnahme, die den Schutz der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Die Menschen in Österreich müssen die Freiheit haben, jeden Tag in den Supermarkt oder zum Fleischer ihres Vertrauens gehen zu können, mit der Sicherheit, dass sie absolut gentechnikfreie österreichische Lebensmittel bekommen können“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Österreichische Lebensmittel müssen komplett Gentechnikfrei werden

Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Kaiser fordert Maßnahmen, die Landwirte Verwenden von gentechnikfreien Futtermitteln schmackhaft machen. Eine Möglichkeit wäre Preis- bzw. Kaufstützung von entsprechenden Futter- und Saatmitteln mit öffentlichen Mitteln. „Die Menschen in Österreich müssen die Freiheit haben, jeden Tag in den Supermarkt oder zum Fleischer ihres Vertrauens gehen zu können, mit der Sicherheit, dass sie absolut gentechnikfreie österreichische Lebensmittel bekommen können“, macht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.