W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Jetzt rück es doch aufrecht!

Volkskrankheit Rückenschmerz: Juliane Pruntsch „rückt“ ihr mit Buch und Vortragsabend auf die Pelle. Rückgrat bewahren und aufrecht durchs Leben gehen“ lautet das Motto des Vortragsabend, organisiert von Autorin, Pädagogin und Gesundheitscoach Juliane Pruntsch. Sie und die geladenen Referenten, darunter Baldur Preiml, wollen aufzeigen, dass Rückgrat in jedem Lebensbereich gefragt ist. „Es wird sowohl um die körperliche als auch ethische Komponente gehen. In meinem Buch (Anm.: „Rückenprobleme –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Übersicht in der Medikamentenflut durch Prioritätensetzung und Kommunikation: KGKK-Direktor Lintner, Kurienobmann-Stv. Moder, Spezialist für Arzneimittelsicherheit Schuler, Kurienobmann Wiegele & GKK-Direktor Löberbauer (v. li.)

Vorsicht vor zu viel des Guten!

Für Medikamente wird sehr viel Geld ausgegeben – doch zu viel auf einmal kann eher schaden als helfen. Über 100 Ärzte verschiedener Fachrichtungen diskutierten in der „Medikamenten-Arena“ der Kärntner Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer für Kärnten zum Thema verantwortungsvoller Umgang mit Arzneimitteln. Dr. Gert Wiegele, Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte: „Medikamente sind ein wichtiges Instrument. Patienten müssen Medikamente bekommen, die sie brauchen – nicht weniger und nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Christa Rados: „Im Frühstadium kann jeder selbst noch viel bewirken“ | Foto: KK

Allianz gegen Burnout

Infoveranstaltung in Klagenfurt rüstet Unternehmer und Mitarbeiter gegen Ausbrennen am Arbeitsplatz. Mit der Initiative „Better Life – Better Work“ wollen die Initiatoren aktiv gegen die steigende Gesundheitsbedrohung durch „Burnout“ vorgehen. Die Auftaktveranstaltung findet heute, Mittwoch, in der Wirtschaftskammer in Klagenfurt statt. Als medizinische Expertin steht – neben dem Facharzt Thomas Platz – bei der Info-Messe auch Christa Rados für Fragen zur Verfügung. Sie leitet als Primaria die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Alois Stöger: „Kaputtsparen ist sicher nicht die Lösung!“ | Foto: SPÖ

"Neue Selbstbehalte lehne ich ab"

Gesundheitsminister Alois Stöger über Finanzierung des Gesundheitswesens und Zukunft der Kassen. WOCHE: Mit welchen Maßnahmen wollen Sie das System langfristig aufrechterhalten? Alois Stöger: Die wesentlichste Trendumkehr haben wir bereits geschafft. Durch mein Krankenkassensanierungspaket werden die Kassen, wenn sie sich an die Sparziele halten, entschuldet. Wir sind derzeit auf einem sehr, sehr guten Weg, die Kassen haben seit 1998 erstmals wieder positiv bilanziert und statt der angepeilten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
3

Ausgebrannt: Burn-Out bei Frauen

Der Druck am Arbeitsplatz steigt, die finanziellen Belastungen wachsen ebenso. Nebenbei kümmert frau sich auch noch um Haushalt, Partner, Kinder und vielleicht pflegebedürftige Angehörige. Wenn aber immer zuerst die anderen kommen, die eigenen Bedürfnisse vernachlässigt werden, ist irgendwann die Batterie leer. Fühlen Sie sich ausgebrannt und kraftlos? Stecken Sie vielleicht schon im Burn-Out? Ein Infoabend des Frauengesundheitszentrum Kärnten mit der Psychologin und Psychotherapeutin Jasmin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Regina Steinhauser
Hamid Peseschkian wird in einem Vortrag die Möglichkeiten der Lebensberatung bekannter machen | Foto: KK

Vortrag - Lebensberatung

Lebenskrisen sind Chancen: Krisenmanagement und Stressvorbeugung sind die vorherrschenden Themen der Lebensberater. Lebensberatung wird immer notwendiger. Deshalb organisierte die Wirtschaftskammer (Berufsgruppe Lebens- und Sozialberatung) – federführend dabei die diplomierten Lebensberaterinnen Irene Mitterbacher, Barbara-Maria Angerer, Elke Waldner und Christine Konic – schon im April einen Vortragsabend mit Nossrat Peseschkian. Kurz vor dem Termin erkrankte der weltweit bekannte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Heiserkeit und Stimmverlust sind Probleme in Sprechberufen | Foto: KK

Werkzeug Stimme

Wie können Stimmverlust oder Heiserkeit vermieden werden? Bei einem Symposium wird diskutiert. Die Stimme ist ein wesentlicher Aspekt in der Kommunikation. „Daher stellen stimmliche Beeinträchtigungen schwere Belastungen für Betroffene dar. Vor allem für Menschen in Sprechberufen“, sagt Logopädin Waltraud Kutej und erklärt weiters: „Im Laufe meiner Arbeit komme ich mit Menschen in Kontakt, die an Heiserkeit leiden.“ Sie weist darauf hin, dass in den meisten Sprechberufen kaum Grundwissen über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Dialog über die Zukunft der  Gesundheit und des Systems: Peter Granig, Reinhard Eberhart,  Johannes Kuschnig, Christian Raming, Martin Maitz, Helmut Graf, Wolfgang Müller und Robert Mack (v. li.)

Gesundheit: Umdenken ist nötig!

Im fünften Zukunftsdialog verordnen Top-Experten dem Gesundheitswesen eine radikale Therapie. Was versteht man unter Gesundheit? Wer versorgt die Menschen damit? Und wie ist dies finanzierbar? – Das sind die zentralen Themen des bereits fünften Zukunftsdialogs der WOCHE – in Kooperation mit dem Marketing-Club Kärnten. Über die Zukunft des Gesundheitssystems diskutierten Psychotherapeut Helmut Graf, Berater Christian Raming, Uniqa-Landesdirektor Johannes Kuschnig, FH-Professor Peter Granig,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Ingrid Karner ist Österreichs Top-Aromapraktikerin und lädt in Kärnten erstmals zum Seminar, bei dem man die Aromakunde kennenlernen kann. Infos auch unter www.aromainfo.at | Foto: KK

Düfte für den Herbst

Das Wetter wird zunehmend ungemütlich – Zeit für Öle, die die Stimmung aufhellen. Und nicht nur das … Frühmorgens macht der Nebel neuerdings vielen wieder zu schaffen. Motivation sinkt, das Immunsystem benötigt wieder mehr Stärkung. „Aromatherapie ist da eine gute Möglichkeit“, weiß Aromapraktikerin Ingrid Karner, die erstmals in Kärnten eine ärztlich zertifizierte Aromatherapie-Ausbildung anbietet (siehe Infokasten rechts). Diese besondere Form der Kräuterheilkunde ist bei kontrollierter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Apotheker Thomas Kunauer: „Beratung und Menschlickeit“

Eine gesunde Gruppe

Seit Frühjahr ist das „Team Santè“ auf Partnersuche. Im Jahr 2014 sollen 40 Apotheken in der Gruppe sein. Der Tag der Apotheke am 5. Oktober steht im Zeichen der „Medikamenten-Fälschungen“. Österreichs Apotheker und ihre Kammern wollen auf die Gefahren vieler Internet-Angebote aufmerksam machen. „50 Prozent der online verkauften Potenzmittel sind Fälschungen“, gibt der Wolfsberger Apotheker Thomas Kunauer ein Beispiel. Aufklärung also tut not – allerdings nicht nur in diesem Bereich. Kunauer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Die Bach-Blüten-Therapie ist wieder im Kommen | Foto: pixelio.de
3

Gesund durch Blütenkraft

Konzentrationsstörungen, Probleme beim Abnehmen oder Stress? – Zarte Blüten können helfen. Die Bach-Blüten-Therapie erfreut sich heute wieder größerer Beliebtheit. Weitgehend unbekannt ist aber, wobei die Blüten helfen können. Die Klagenfurter Allgemeinmedizinerin Patricia Winkler-Payer wendet die Therapie seit 20 Jahren an, ihr Buch „Bach-Blütentherapie“ erschien eben in zweiter Auflage. Positive Erfahrungen macht sie täglich bei Kindern mit Schulproblemen (Lern- und Konzentrationsstörungen),...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Aerobic Moves & BMW (Bauch muss weg)

Klassische Aerobicschritte werden zu AeroDanceMoves umgewandelt. Mit einem einfachen Aufbau unterstützt von mitreißender Musik wird dies zu einem einzigartigen Erlebnis, das viel Spaß bietet. Sowohl kreatives, als auch tänzerisches Erleben des klassischen Aerobic wird möglich. Aerobic Moves ist ein Konditionstraining, das gleichzeitig Beine, Po und Hüften trainiert, den Stoffwechsel anregt und die Koordination schult. Wann: 26.05.2011 19:30:00 bis 26.05.2011, 20:30:00 Wo: Turnsaal der VS Kraig,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Dagmar Bellanca

„Ich hab’ es geschafft“

Nach einem Jahr der Ratlosigkeit und Zweifel hat Dagmar Bellanca den Sprung in die Selbstständigkeit geschafft. Am kommenden Samstag ist „Tag der Arbeit“. Ein Tag, an dem viele arbeitslose Kärntner von Arbeit träumen. Arbeitslos, was nun? Das ist die am häufigsten gestellte Frage. Auch die gelernte Sozial- und Berufspädagogin und nunmehrige Yogalehrerin Dagmar Bellanca aus Althofen kann ein Lied davon singen. Nach 20 Jahre verlor sie ihre Arbeit, war von Jänner 2009 bis März 2010 beim AMS...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
2

GESUND & FIT

GESUND & FIT Karatebezogenes Bewegungstraining für Deine körperliche und geistige Fitness! Ab Dienstag, 13. April 2010, immer dienstags von 19 bis 20 Uhr (10 Einheiten) In der Hauptschule Althofen Info und Anmeldung: KARATE ALTHOFEN J.-F.-Perkonigstraße 5/3 9330 Althofen Tel. 0699 818 38 423 E-Mail karate.althofen@gmx.net Wann: 22.06.2010 19:00:00 bis 22.06.2010, 20:00:00 Wo: Hauptschule, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Belinda Aigner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Marktgemeindeamt
  • Weitensfeld

Gesundheitsvortrag "Vorsorgen statt behandeln"

Die Gesunde Gemeinde Weitensfeld lädt am Mittwoch, dem 19. Juni, um 19 Uhr zu einem Gesundheitsvortrag ins Marktgemeindeamt. WEITENSFELD. Primar Rudolf Likar wird in diesem Vortrag im Rahmen des Stammtisches für pflegende Angehörige über die Macht der Gedanken und über die erstaunlichen Fähigkeiten zur Selbstheilung referieren. Wir haben unsere Gesundheit in der Hand, sind verantwortlich für unser Leben, und lenken unseren Lebensstil. Der Facharzt für Anästhesiologie und allgemeine...

  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Festsaal der Stadtgemeinde
  • Friesach

Vortrag zum Thema Gendermedizin

Andrea Dorighi, Interimistische Leiterin des Infektionsschutzes und Leiterin der Geschäftsstelle Gendermedizin, hält einen Vortrag in der Stadtgemeinde Friesach zum Thema Gendermedizin.  FRIESACH. Gendermedizin bedeutet geschlechtersensible Medizin. Sie untersucht wissenschaftliche Erkenntnisse daraufhin, ob sie für Frauen und Männer in gleicher Weise zutreffen. Frauen und Männer unterscheiden sich nicht nur biologisch voneinander, sie sind auch unterschiedlichen psychosozialen Belastungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.