News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

So viel Neues gibt es in der Schule zu entdecken!� | Foto: Foto: Archiv
2

Herzklopfen & Co. am ersten Schultag

Der Schulstart ist eine große Herausforderung: Nervosität ist da normal Es ist alles vorbereitet, Schultüte und Rucksack stehen bereit. Vor dem ersten Schritt ins Klassenzimmer spielt neben der Vorfreude oft auch der Umgang mit Nervosität eine wichtige Rolle. (lg). „Der Beginn eines Schuljahres wirft für Eltern und Kinder Probleme auf, die bewältigt werden können“, erklärt DDr. Franz Sedlak, Leiter der Abteilung Schulpsychologie und Bildungsberatung am Bundesministerium in Wien. „Neues und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Vorsorge ist besser als Nachsorge. Nehmen Sie den Weltherztag zum Anlass und lassen Sie Ihre Gesundheit untersuchen.� | Foto: Foto: Archiv

Weltherztag: „Mit Herz für‘s Herz“

Der 26. September steht wieder im Zeichen des Herzens Der Weltherztag („World Heart Day“) ist eine Initiative der World Heart Federation, der weltweiten Dachorganisation aller Kardiologischen Gesellschaften und Herzfonds in über 100 Ländern. Herzerkrankungen und Schlaganfälle sind immer noch die Todesursache Nummer 1, weltweit sterben lt. Österreichischer Apothekerkammer Jahr für Jahr 17,2 Millionen Menschen daran. Um auf die Dringlichkeit der Vorsorge hinzuweisen, wird seit 2000 jedes Jahr der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Sozialreferent Franz Gruber möchte die Pflegeberufe finanziell attraktiver machen und der Image verbessern.

„Natürlich gibt es Handlungsbedarf“

Sozialreferent Vizebgm. Franz Gruber warnt nach STADTBLATT-Bericht über Pflegenotstand vor Panikmache. (gstr). Für hitzige Diskussionen sorgten vergangene Woche die Aussagen von Ambros Knapp, seines Zeichens AK-Vizepräsident und Betriebsratsvorsitzender der ISD, zur Pflegesituation in Innsbruck. Dieser bezeichnete die Personalsituation als „erschreckend“. Vizebgm. Franz Gruber versucht nun zu beruhigen. „Eines ist in jedem Fall klar: Der Bedarf an Pflegekräften wird in den kommenden Jahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Rettung | Foto: Foto: Gerhard Berger

eMedikation folgt Rettung

Nächste Aufgabe im Gesundheitswesen – in drei Bezirken Pilotprojekt Nach monatelangen harten Verhandlungen, nach schweren Angriffen der Opposition und vielen internen Gesprächen hat die Tiroler Bietergemeinschaft um 27,4 Mio. Euro das Rettungswesen und die Kranken- transporte erhalten. Nun kommt auf LR Tilg eine weitere Aufgabe in Sachen Gesundheit zu. TIROL (sik). Des Öfteren musste Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg die Reise nach Wien antreten, um als Vorsitzender des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Orthopädiezentrum | Foto: Foto: Kretzschmar
4

Bewegung mitten in der Stadt

Neues Orthopädiezentrum bringt wieder Leben in den Bewegungsapparat Fünf Orthopädie-Spezialisten in einer Praxis. Das bietet das neue Orthopädiezentrum am Boznerplatz. Aber das ist noch nicht alles! (vk). Das Orthopädiezentrum bringt den Bewegungsapparat auf Hochtouren und lässt Herzen höher schlagen. Fünf Orthopäden ermöglichen Öffnungszeiten von 8 bis 18 Uhr auch zu Ostern, Weihnachten oder in den Sommerferien. Zudem sind in der Praxis auch der Physiotherapeut Wolfgang Kattnig sowie die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Gesundheitstag | Foto: Foto: Paganini
3

Gesundheit im Fokus: VKI und AK checkten alle durch

Großer Andrang beim Gesundheitstag der AK: Experten im Dauerstress Vergangene Woche konnten sich gesundheitsbewusste, interessierte Personen über alles im Zusammenhang mit ihrem Wohlergehen erkundigen. In den Räumlichkeiten der AK gab es die Möglichkeit, sich einmal gründlich durchchecken zu lassen. (cp). Gesundheit, Ernährung, Diät, Sport – all das sind Schlagwörter, die den meisten Menschen heute nicht gleichgültig sind. Jedoch ist es nicht immer leicht, qualifizierte Antworten zu erhalten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Walleczek | Foto: Foto: Haun

„Der Diätwahn bringt‘s nicht“

Sasha Walleczek im BEZIRKSBLÄTTER-Talk zum Thema Ernährung Vergangene Woche stattete die beliebte und sympathische Ernährungsberaterin Sasha Walleczek („Österreich isst besser!“) der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion in Innsbruck einen Besuch ab. Bei dieser Gelegenheit gewährte die gebürtige Kitzbühlerin Einblicke in ihre Ernährungsphilosophie. (fh). Sasha Walleczek ist bekannt dafür, eine richtige Powerfrau zu sein und in Sachen Ernährung kann dem beliebten TV-Star niemand was vormachen. „Man muss in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fortbildung „Sexualität in ärztlicher, psychotherapeutischer und psychologischer Praxis“
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtteiltreff Wilten Leopoldstraße 33a
  • Innsbruck

Fortbildung „Sexualität in ärztlicher, psychotherapeutischer und psychologischer Praxis“

Sexualität stellt sowohl eine salutogene Ressource als auch eine pathogene Quelle dar. Im Gesundheitssystem wird dies jedoch selten angesprochen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen fehlt es oft an Basiswissen und zum anderen sind Ärzt:innen und Psycholog:innen teils mit Scham konfrontiert. Diese Fortbildung soll einen Überblick über das gesamte sexualmedizinische Indikationsgebiet geben sowie den Teilnehmenden Ängste und Scham nehmen, damit sie dieses Thema adäquat...

  • 11. Juni 2024 um 09:00
  • Landeskrankenhaus Hall
  • Hall in Tirol

Elternberatung Hall

Beratung - Begleitung

  • Tirol
  • Innsbruck
  • +++ Elternberatung +++ Elternberatung
Anzeige
Foto: Adobe Stock
  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • Medizinische Universität Innsbruck
  • Innsbruck

Wissen|schaf(f)t Gesundheit: Brust-, Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs: Von der Eizelle zum Tumor

„Wissen|schaf(f)t Gesundheit“ ist eine Vortragsreihe der Medizinischen Universität Innsbruck. MedizinerInnen und ForscherInnen bringen einer interessierten Öffentlichkeit in ansprechenden Vorträgen den aktuellen Stand der Forschung auf verständliche Weise nahe. Bereits in der Eizelle kann die Ursache für Krebs liegen. Wir verstehen immer besser, was zu bösartigen Erkrankungen, wie Brust-, Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs führen kann. Damit können wir die Frühdiagnose verbessern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Medizinische Universität Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.