Gesundheitsförderungspreis

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderungspreis

Foto: BBS/Haijes

Gesundheitsförderungspreis für Projekt „gsundessn - gsundlebn“

Gesundheitsförderungspreis für Projekt Gesunde Gemeinde Kirchdorf mit der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kirchdorf KIRCHDORF. Nachhaltigkeit, Innovation, Vernetzung, Kreativität: das sind die Kriterien für die Verleihung des Gesundheitsförderungspreises. Die Gesunde Gemeinde Kirchdorf ist heuer unter den Preisträgern. Von der HLW der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf wurde das Projekt „gsundessn - gsundlebn“ erarbeitet. Ziel war, einen Einkaufsführer mit Tipps für Kinder...

Hargelsberg erreichte den zweiten Platz und wurde dafür mit einem Preisgeld von 1500 Euro ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Gemeinden mit dem Gesundheitsförderungspreis ausgezeichnet

Hargelsberg und Kronstorf bekamen den zweiten und dritten Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich. HARGELSBERG/KRONSTORF (red). Zum 17. Mal wurde heuer der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich vergeben. Auf dem zweiten Platz landete dabei die Gemeinde Hargelsberg mit ihrem Projekt "Bauernmarkt im Kindergarten". Damit wollte man Kindern und Eltern die Vielfalt sowie den Wert der regionalen Lebensmittel bewusst machen. In Kooperation mit umliegenden Direktvermarktern...

  • Enns
  • Katharina Mader
Karl Lehner, Monika Aichberger, LH Josef Pühringer und Heinrich Gmeiner gratulierten Margit Scholta, AK-Leiter Josef Stummer, Eva Rieser, Helga Schoiswohl, Anneliese Brandstetter und Vizebürgermeister Kurt Pawluk (v.l.) zum 1. Platz beim OÖ. Gesundheitsförderungspreis 2015. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Oö. Gesundheitsförderungspreis 2015: Sieg geht an Gesunde Gemeinde Roßleithen

Mit dem Projekt "Demenz geht uns alle an - Roßleithen am Weg zur demenzgerechten Gemeinde" holte sich Roßleithen unter den 36 eingereichten Projekten den 1. Platz und das damit verbundene Preisgeld von 2.000 Euro. ROSSLEITHEN. Zum 17. Mal wurde heuer der mit rund 9.500 Euro dotierte Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des „Netzwerkes Gesunde Gemeinde“ vergeben. Die Gemeinde Roßleithen im Bezirk Kirchdorf holte sich den Siegerscheck in der Höhe von 2000 Euro. Von den...

Gesundheitspreis für Kilometerdatenbank

ST. FLORIAN (ebd). Als Anreiz für innovative Aktivitäten im Bereich der kommunalen Gesundheitsförderung wurde der oberösterreichische Gesundheitsförderungspreis ins Leben gerufen. Gesunde Gemeinden werden jährlich eingeladen, ihre Projekte, die auf innovative und kreative Art die Bevölkerung zu gesundheitsbewusstem Verhalten motivieren und bereits erfolgreich umgesetzt wurden, zum Preis einzureichen. St.Florian am Inn konnte mit dem von Dr. Ekkehard Oberhammer ins Leben gerufenen Projekt "Zu...

v.l. vordere Reihe: Sabine Gnadlinger, Doris Krenhuber, Direktor Josef Prillinger, Dr. Eveline Fink, Marianne Hollinger, Landeshaupmann Dr. Josef Pühringer, Bgm. Franz Karlhuber

hintere Reihe: Mag. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Apothekerkammer OÖ, MR Dr. Thomas Fiedler, 2. Vizepräsident der Ärztekammer OÖ, Dr. Georg Palmisano, Landessanitäsdirektor OÖ, Mag. Karl Lehner, MBA gespag-Vorstand, Dr. Heinrich Gmeiner, Land OÖ | Foto: Land OÖ/Dedl
2

Oö. Gesundheitsförderungspreis 2013

LH Pühringer: "Die Menge an Ideen und die hohe Qualität der Einreichungen ist beeindruckend" (LK) Zum fünfzehnten Mal wurde heuer der mit insgesamt 9.300 Euro dotierte Gesundheitsförderungspreis des Landes OÖ im Rahmen des "Netzwerkes Gesunde Gemeinde" vergeben. Unter den 33 eingereichten Projekten holte sich Vöcklabruck mit dem Projekt "Der gesunde Kindergeburtstag" den Siegerscheck in Höhe von 2.000 Euro. "Gesundheitsprävention wird in Oberösterreich nicht über einen Kamm geschoren, sondern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.