Beiträge zum Thema GesundheitsRundSchau

Auf Laufband, Heimtrainer und Co. konnten die Landjugendlichen ihren idealen Trainingspuls finden. | Foto: LJ Bezirk Grieskirchen
4

Landjugend bereit für Linz-Marathon 2018

Bezirksprojekt-Start: Im Fitnessstudio ging es für die Landjugend Bezirk Grieskirchen an die Geräte. BEZIRK (jmi). Mitte März waren 43 Mitglieder der Landjugend (LJ) Bezirk Grieskirchen im Fitnesscenter Waizenkirchen zu Gast. Grund war die Startveranstaltung des Bezirksprojekts „Moch ma Meta – oba richtig! Laufen will gelernt sein“. Die Jugendlichen erhielten die Möglichkeit, am Laufband ihren idealen Trainingspuls herauszufinden. Richtig sporteln Ein Fitnesstrainer erklärte, wie man am besten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auf ausreichend Bewegung setzt die Volksschule Pram – und das bereits seit ein paar Jahrzehnten. | Foto: Peter Klein/VS Pram
4

Bewegte Schulen in OÖ: Sport wird an Schulen immer wichtiger

Ausreichend Bewegung – auch im Unterricht – spielt an Volksschulen und Neuen Mittelschulen eine immer größere Rolle. BEZIRK (jmi). Stillsitzen fällt den Kindern in der Volksschule Pram schwer. Aber halt! Wer jetzt denkt, die Pramer wären schwieriger als ihre Altersgenossen zu erziehen, der irrt. Die Schule setzt auf ausreichend körperliche Betätigung – nicht nur im Turnunterricht. Bereits vor fast 30 Jahren griff der damalige Schulleiter Manfred Wimmer das Konzept der Bewegten Schule von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auf einen erfolgreichen Gesundheitstag 2018 kann der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Kematen zurückblicken. | Foto: Brodacz
7

Gesunde Gemeinde Kematen will die Gemeinschaft fördern

Welche sportlichen Angebote Kematen hat, will der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde aufzeigen – und das jeder Altersgruppe. KEMATEN (jmi). Die Gemeinde Kematen kurz erklärt: rund 1.390 Einwohner, ungefähr 13 Quadratkilometer groß und äußerst gesund. Wie bitte, gesund? Ja, denn kürzlich lockte der Gesundheitstag regionaler Aussteller wieder zahlreiche Besucher. Aber nicht nur einmal im Jahr geht es um bewusste Lebensweise – dafür sorgt der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde. "Es geht darum, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Dr. Christina Grebe | Foto: gespag

Gespag-Experten für JKU

Medizinische Fakultät der Johannes Kepler Uni setzt auf Schwerpunkte Alters- & Versorgungsmedizin. GMUNDEN, LINZ. Im siebten Studiensemester wird ein vierwöchiges Modul für Alters- und Palliativmedizin angeboten, das österreichweit einzigartig ist. Seitens der gespag waren Peter Dovjak, Leiter der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation, und Christina Grebe, Palliativmedizinerin, aus dem Salzkammergut-Klinikum an dessen Gestaltung beteiligt. Ziel ist es, mittels Praktika, Kursen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Medizinstudierenden in Linz sollen schon während des Studiums den Hausarzt-Beruf kennenlernen. | Foto: alexraths/panthermedia

"Ärztemangel ist auch in Linz angekommen"

Es gibt zu wenig Allgemeinmediziner und Kinderärzte. In der Stadt arbeitet man an Gegenmaßnahmen. Bisher war es oft schwierig, praktische Ärzte für die Landbezirke zu finden. Jetzt könnte auch bald die Stadt betroffen sein. Noch gibt es in Linz genug Mediziner. Das könne sich jedoch bald ändern, warnt Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser: "Wir sind immer wieder überrascht, wie schwierig es auch in Linz manchmal ist, Allgemeinmediziner zu finden. Oft können wir Ordinationen nicht gleich beim...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Marktgemeinde Altmünster
5

Ein Tag im Zeichen der Gesundheit in Altmünster

ALTMÜNSTER. Das Team der Gesunden Gemeinde rund um Johanna Ullmann hat auch heuer wieder einen Gesundheitstag für die ganze Familie organisiert. Im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut nahmen die vielen Interessierten das Angebot der Gesundheitsstraße wahr. Dabei konnten sie Hörtests, Venen-Checks, Fitnesstests durchführen. Die Herzgruppe und der OÖ. Zivilinvalidenverband und viele andere Gesundheits-Anbieter präsentierten sich. Vorträge, ein Genusscafé und das lustige Kinderprogramm rundeten den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind wichtige Themen im Angebot der Gesunden Gemeinde. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Im Bezirk sind alle Gemeinden gesund

BEZIRK (ju). "Im Jahr 2017 fanden im Bezirk Vöcklabruck rund 600 Aktivitäten zum Thema Gesundheitsförderung statt", sagt Sabine Stiebler. Sie ist seit 2003 als Regionalbetreuerin der Gesunden Gemeinden und Gesunden Kindergärten tätig. Begonnen hat es mit der Marktgemeinde Lenzing, die im Februar 1992 als erste im Bezirk dem landesweiten Netzwerk beigetreten ist. Seit 2008 gehören ihm alle 52 Gemeinden an. Hunderte ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich in den Arbeitskreisen, um das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Veganer Kaiserschmarrn | Foto: La Muhr

Kaiserschmarren einmal anders

Maria Muhr: "Auch vegane Nachspeisen schmecken köstlich!" GMUNDEN (km). Maria Muhr, Inhaberin von "La Muhr" in Gmunden hat für die Leser der BezirksRundschau einen Rezepttipp für einen veganen Kaiserschmarren. Die Zutaten Für zwei Portionen: eine halbe Banane oder 1 EL Apfelmus, 2 EL Zucker, 1 Prise Salz, 200 ml pflanzliche Milch wie Hafer, Soja oder Reis, 50 g Mehl, 2 EL Margarine, Rosinen, Puderzucker zum Bestreuen. So einfach geht´s Die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Die Banane oder das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: panthermedia.net/lilagelb

Gesundheitstag in Roitham am Traunfall

ROITHAM AM TRAUNFALL. Am 28. April, 9 bis 15 Uhr, findet in der Neuen Volksschule in Roitham am Traunfall ein Gesundheitstag des Arbeitskreises "Gesunde Gemeinde" statt. Auf die Besucher warten spannende Vorträge zu den Themen "Schulterschmerz", "Der Einfluss des BHs auf die Wirbelsäule", "TCM – Die fünf Elemente", "Der gesunde Schlafplatz" und "Demenz kann jeden treffen". Auch Workshops werden angeboten: "Das tut mir gut – Energetische psychologische Übungen für den Alltag" mit Elke...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Maria Muhr bietet auch vegane Küche an. | Foto: La Muhr

Ausgewogenheit zählt

Vegane Kost liegt derzeit im Trend, für Maria Muhr ist aber die Frische der Kost entscheidend. GMUNDEN. Maria Muhr, Inhaberin von "La Muhr" in Gmunden, setzt bei ihrem Catering auch auf vegane Küche. "Beim Veganen gibt es, aus meiner Sicht, genau so zwei Arten, sich zu ernähren: gesund oder mit Fertiggerichten. Der Fokus für mich liegt beim Veganen auf Basis von frischer Kost. Das heißt, viel Gemüse und viel Obst. Die ausgewogene Ernährung spielt auch beim Veganen eine große Rolle. Denn der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Knapp 60 Prozent der Umfrage-Teilnehmer stimmten bislang für ein Rauchverbot im k.u.k.-Hofbeisl. | Foto: Screenshot Facebook
2

Gäste bestimmen über Rauchverbot

Das Rauchverbot in Wirtshäusern kommt nun doch nicht, viele Wirte enscheiden selber für ihr Lokal. SALZKAMMERGUT. Das "Don´t smoke"-Volksbegehren wurde bisher von 550.000 Österreichern unterschrieben. Noch bis 4. April ist eine Stimmabgabe möglich. Viele Gastronomen haben aber schon entschieden, ihre Gaststätte als Nichtraucher-Lokal zu betreiben. Auch im Bezirk warten so manche Wirte nicht auf eine "Gesetzesänderung der Änderung", sie bestimmen selber für ihr Lokal. Massimo Manarin, Betreiber...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Laufnachwuchs ist auf der Tour stark vertreten.

Willi’s Runningtour 2018: Laufspaß für Jung und Alt

BEZIRK. Laufen hält fit und gesund. Davon sind die zahlreichen Hobbysportler überzeugt, die sich heuer bereits zum 17. Mal an den Läufen der Willi’s Sportshop Runningtour beteiligen. Von den Knirpsen bis zu den Senioren – Laufspaß ist in allen Klassen garantiert. Insgesamt sieben Termine stehen auf dem Programm der Runningtour 2018. Der Auftakt findet traditionell mit dem Vöcklataler Volkslauf am 6. Mai statt. Start und Ziel sind in Pfaffing. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wird es...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Pianist Sergey Kim spielt bei den "Liesln" in Linz.. | Foto: Ordensklinikum/Herbe

Musikgenuss in zwei Linzer Krankenhäusern

Im Ordensklinikum Linz Elisabethinen und am Neuromed Campus finden demnächst Konzerte statt. Musik klingt nicht nur schön, sie ist auch gut für die Gesundheit und kann sogar die Heilung unterstützen. Sie hilft bei der geistigen Genesung, macht fröhlich und entspannt den Körper. Mit Musik wird die Sprachfähigkeit gefördert, es werden Glückshormone ausgeschüttet, Erinnerungen und Emotionen geweckt. Um die positive Wirkung wissen natürlich auch die Linzer Spitäler. So lädt etwa das Ordensklinikum...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mitgebrachte Lieblings-Kuscheltiere und Puppen wurden verarztet. | Foto: eventfoto.at
25

Spannende Spitals-Einblicke für Familien

Mehr als 450 Besucher waren beim Familienvorsorgetag an der Seilerstätte. Die Spitalspartner Barmherzige Brüder und Ordensklinikum Linz öffneten vergangenes Wochenende ihre Türen für (werdende) Familien. An rund 25 interaktiven Infostationen erfuhren die Besucher alles Wissenswerte rund um Schwangerschaft, Geburt, Baby- und Kindergesundheit. Während Mama und Papa die Gelegenheit nutzten, sich von Experten aus 15 verschiedenen Fachbereichen rund ums Wohlergehen ihrer Sprösslinge beraten zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bernhard Schütz, Ärztesprecher in Urfahr-Umgebung | Foto: Alexander Kaiser/lichtlinien.at
2

Gegen den Trend: Kein Ärztemangel in Urfahr-Umgebung

Urfahr-Umgebung ist anders. Das zeigt sich wieder bei der aktuellen Situation bei den Allgemeinmedizinern. URFAHR-UMGEBUNG (fog). In dünner besiedelten Gebieten des Mühlviertels ist es oft schwer, einen Nachfolger für einen pensionsreifen Hausarzt zu finden. In Urfahr-Umgebung gibt es da zur Zeit weniger Probleme. Die Stadtnähe ist natürlich für die Mediziner attraktiv – viele Ärzte leben selbst im sogenannten "Speckgürtel" von Linz. "Der Hauptgrund ist aber die Umstellung auf das HÄND-System...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Margit Smarda in ihrem Garten in Neuzeug am Steyrfluss.
22

Gesunde Pflanzen ziehen – nicht zu früh ins Freie setzen

Wurmhumus zum Selbermachen: Was die Tierchen bringen & eine kleine Anleitung für Zuhause. BEZIRK. Wie berichtet haben es Margit Smarda und Zdravko Slijepcevic von Bio Garten Austria tatsächlich geschafft, auf dem schwierigen Untergrund nahe dem Steyrfluss üppige Gärten anzulegen. Was das Unterfangen so schwierig macht: ein Temperatur-Jahresdurchschnitt von 8,7 Grad Celsius und ein Niederschlag von 925 mm. Die Lösung brachte „Wurmhumus“. Dabei handelt es sich um ein natürliches Produkt mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2018: Training im Fitnesscenter in Unterweitersdorf. | Foto: Burghofer
3

Neues Leben nach der Knie-OP begonnen

Nach der Knie-OP änderte ein Gallneukirchner schlagartig sein Leben und wurde Leistungssportler. GALLNEUKIRCHEN (fog). Jänner 2015, Roman Burghofer wog zirka 140 Kilogramm, hatte ein kaputtes Knie und konnte sich selbst nicht mehr leiden. Dann bekam der Gallneukirchner im selben Monat ein künstliches Knie vom Linzer Diakonissenkrankenhaus. Orthopäde Klaus Pastl legte dem 50-jährigen Arthrose-Patienten nahe Körpergewicht abzunehmen, um die Gelenke zu schonen. Nach dem Operation krempelte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Energie AG
4

Topkanutin Schwarz: "Ab und zu sündigen"

Kanutin Viktoria Schwarz im Interview über ihre Ernährungsgewohnheiten OTTENSHEIM. Die 32-jährige Schnecke-Kanutin aus Linz-Urfahr trainiert auf der Regattastrecke in Ottensheim. Welche Rolle spielt Ernährung, um erfolgreich zu sein? Schwarz: Wir trainieren täglich zirka fünf Stunden. Dementsprechend hoch ist auch der Nährstoffbedarf. Am Tag verbrennen wir bestimmt 3.000 bis 4.000 Kalorien. Es ist schon wichtig, was und wann du etwas zu dir nimmst. Ich versuche mich möglichst ausgewogen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Montag, 5. März 2018, 6:40 Uhr, Kreuzung Blittersdorffstraße - Anna Aspan WegWetter:- 2,9°C, leichter Nebel, frostig, Luftdruck gleichbleibend: 1002,3hPa | Foto: Kurt Bayer

Ottensheim zeichnet seit fünf Jahren Radfahrer aus

Gesund und umweltfreundlich unterwegs, der Radfahrer des Monats. OTTENSHEIM. Thomas Stummer ist Ottensheims Radfahrer des Monats März 2018. Er fährt bei jedem Wetter, auch bei Minus-Temperaturen. Montag bis Freitag, ab 6.30 Uhr setzt er sich auf den Fahrradsattel und macht sich auf den Weg nach Linz zur Arbeit. "Es ist ein guter Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben", so Stummer. Rund 4.000 Kilometer fährt er in einem Jahr mit dem Rad. "Es kommt schon einiges an Strecke zusammen, aber auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Vollkornprodukte eignen sich gut als Frühstück. | Foto: fahrwasser - Fotolia
2

"Wieder mehr auf Körper hören"

Gesunde Ernährung spielt in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle OTTENSHEIM (vom). Vielseitig, saisonal, regional, möglichst bunt, frisch zubereitet, viel Gemüse, hochqualitative Öle und wenig Süßes – das gehört für die Ottensheimer Ernährungswissenschafterin Beate Artes zu einer gesunden Ernährung. "Mein Motto ist 'Besser Essen – Besser Leben'. Im Vordergrund steht das körperliche und seelische Wohlbefinden. Nach einer Mahlzeit sollen wir uns fit und aktiv fühlen", so Artes. Durch eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Neuer Leiter für Rotes-Kreuz Steyr

Mario Wolf ist neuer Bezirksgeschäftsleiter beim Roten Kreuz Steyr-Stadt STEYR. "Ich bin über den Zivildienst zum Roten Kreuz gekommen. Vorher hatte ich keinerlei Kontakt", erzählt der 38-Jährige. Bereits am zweiten Tag war für ihn klar, dass es sich dabei um einen Traumberuf, beziehungsweise um eine Berufung handelt. Neben seiner Tätigkeit als neuer Bezirksgeschäftsleiter der Bezirksstelle Steyr-Stadt und Mitglied im Bezirksrettungskommando ist Wolf auch noch bei Einsätzen des Roten Kreuzes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gelassensein lernen durch Shaolin Künste. | Foto: Shaolin Tempel Steyr
3

Ommm... Wohltuende Künste der Shaolin

Bewegungs- und Meditationsformen der Shaolin sollen Körper, Geist & Umwelt in Einklang bringen. STEYR. Dabei gilt es, Bewusstheit für den Moment zu entwickeln und die körperliche und geistige Fitness zu erweitern, um allen Widrigkeiten mit Ruhe, Gelassenheit und voller Energie begegnen zu können. In der Vielfalt an Bewegungsformen finden Personen jeden Alters und Verfassung Möglichkeiten, je nach Können etwas für sich zu tun. Ob Kung Fu, das bis in die letzte Muskelfaser fordert, dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: gespag
2

Wenn die Seele schmerzt

10 Jahre Kinder- und Jugend-Psychosomatik in Steyr – Bedarf steigt weiter STEYR. Die Zahl betroffener Kinder und Jugendlicher mit psychischen Problemen steigt kontinuierlich – Gewichtsprobleme, Schwierigkeiten in der Schule, Schlafstörungen oder Angstzustände nehmen zu, ohne dass körperliche Ursachen dafür zu finden wären. Am LKH Steyr ist man sich dieses Problems bewusst und steuert bereits seit zehn Jahren mit einem Psychosomatischen Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche aktiv gegen. Und das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wolfgang Altmüller ist Vorstand einer Tourismus-Vertriebsorganisation mit rund 7.000 Reisebüros und will Atmos langfristig begleiten. | Foto: GVB
2

Wichtige Tourismus-Organisation unterstützt Atmos-Projekt

Das "Selfness Resort" Atmos ist eine einzigartige Kombination aus Inspirationsquelle für die Kreativwirtschaft und Erholungsort für Mukoviszidose-Patienten und deren Angehörige. Initiiert von Tabakfabrik-Direktor Chris Müller und entworfen von Coop Himmelb(l)au, wurde der biomechanische Musentempel im Vorjahr der Öffentlichkeit vorgestellt. Inzwischen finden sich immer mehr Unterstützer für das Projekt. Einer davon ist Wolfgang Altmüller, Vorstandsvorsitzender der VR meine Raiffeisenbank eG und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.