Gesundheitsversorgung

Beiträge zum Thema Gesundheitsversorgung

Freiheitlicher Stadtrat in Freistadt: Harald Schuh. | Foto: FPÖ Freistadt

Gesundheitsversorgung in Freistadt
FPÖ-Stadtrat Harald Schuh fordert fünfte Kassenarztstelle

FREISTADT. Die FPÖ hat für die Gemeinderatssitzung am Montag, 18. März, einen Dringlichkeitsantrag eingebracht. Sie fordert eine zusätzliche – also fünfte – Kassenarztstelle für Freistadt. „Dadurch wäre es theoretisch möglich, eine im Raum stehende Primärversorgungseinrichtung (PVE) umzusetzen", sagt Stadtrat Harald Schuh. "Für eine PVE sind allerdings zumindest drei Kassenarztstellen notwendig." Multiprofessionelle Teams Eine PVE ist ein Zentrum oder ein Netzwerk, in dem multiprofessionelle...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Grüne Gesundheitssprecherin Barbara Huemer fordert Long Covid-Spezialambulanzen. | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Bedarf sei enorm
Die Grünen fordern eine Long Covid-Ambulanz für Wien

Die Grüne Gesundheitssprecherin Barbara Huemer fordert  Long Covid-Spezialambulanzen. Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) sieht dafür keine Notwendigkeit. Für die Grünen ist das ein Schlag ins Gesicht der Patientinnen und Patienten in Wien. WIEN. Bei der letzten Wiener Gemeinderatssitzung brachte die Gesundheitssprecherin Barbara Huemer (Grüne) einen Antrag ein. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) wird darin aufgefordert, Schritte für die Errichtung einer Long Covid-Ambulanzen einzuleiten. Hacker...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Immer öfter muss in Wien die Rettung zu Notfällen ausrücken. Die Zahl ist laut Gesundheiststadtrat Peter Hacker (SPÖ) gegenüber 2019 um zehn Prozent gestiegen, was ein enormer Druck für die Notfallambulanzen sei. | Foto: Wiener Berufsrettung
6

Kliniken Wien
Steigende Zahl an Rettungsfahrten setzt Spitäler unter Druck

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) beantwortete am Dienstagabend eine dringliche Anfrage der ÖVP Wien. Einen "akuten Notstand im Wiener Gesundheitswesen" sieht er - speziell in der Klinik Ottakring - nicht. Aber vor allem die gestiegene Anzahl an Rettungsfahrten würden zu einem großen Druck führen. In Wien steigt diese Zahl überproportional zum Rest Österreichs. WIEN. Zuletzt war es immer wieder Unruhiger geworden im Wiener Gesundheitswesen. Die Klinik Ottakring machte etwa...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Leobener Gemeinderat möchte mit einem Primärversorgezentrum die ärztliche Versorgung in Leoben sicherstellen. | Foto: freepik
3

Gemeinderatsbeschlüsse
Primärversorgungszentrum in Leoben wird angestrebt

Der Leobener Gemeinderat setzt auf die Errichtung eines Primärversorgungszentrums, um die ärztliche Versorgung in Leoben auf Dauer zu verbessern. Weiters wurden in der vergangenen Gemeindratssitzung der Ausbau der Volksschule Pestalozzi zur Ganztagsschule, diverse Investitionen in die Infrastruktur sowie Tarifanpassungen im Asia Spa für die kommende Saison beschlossen. LEOBEN. Um die Gesundheitsversorgung in Leoben dauerhaft zu verbessern, wurde in der Sitzung des Leobener Gemeinderats am...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Bekommt Perjen bald ein Geundheitszentrum?
3

Bekommt Perjen ein Ärztehaus mit Apotheke?

Stadtapotheker Martin Hochstöger möchte mit seinem Neubauprojekt die Gesundheitsversorgung im Landecker Stadtteil verbessern. LANDECK/PERJEN (otko). In seiner letzten Sitzung stellte der Landecker Gemeinderat einstimmig die Weichen für ein zukunftsweisendes Projekt im Stadtteil Perjen. Einstimmig wurde die Flächenwidmungsplanänderung sowie der Bebauungsplan für das "Projekt Hochstöger" beschlossen. "Martin Hochstöger plant auf seinem Grundstück an der Kreuzung Schrofensteinstraße/Kirchenstraße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Geschlossenheit im Gemeinderat

Resolution an das Land für 24-Stunden-Aufrechterhaltung der Ambulanz. Der Gemeinderat von Mürzzuschlag verlangt die Aufrechterhaltung der chir. Ambulanz für 24 Stunden an sieben Tagen der Woche. Wie berichtet, beabsichtigt die Krankenanstaltengesellschaft, ab 1. Jänner 2018 während der Nachtstunden die Ambulanz am LKH Mürzzuschlag nicht mehr zu besetzen. Bgm. Karl Rudischer: "Dies steht im Widerspruch zum seinerzeitigen Versprechen der KAGes, die zusicherte, die Ambulanz rund um die Uhr...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.