Getreide

Beiträge zum Thema Getreide

Andreas Jungmayr bei der Arbeit. | Foto: BRS/Moser
12

Haberfellner Mühle GmbH Grieskirchen
Ein Lehrling berichtet: "Mitten drin, statt nur dabei"

Im letzten Jahr schloss Andreas Jungmayr seine Lehre zum Verfahrenstechniker der Getreidewirtschaft, besser bekannt als Müller, mit Auszeichnung ab. Danach wurde er in seinem Lehrbetrieb bei der Haberfellner Mühle GmbH in Grieskirchen übernommen. Im Interview mit der BezirksRundSchau erklärt er seine Liebe zum Beruf.  GRIESKIRCHEN. Der gebürtige Eferdinger kam über seinen Bruder, der ebenfalls im Lebensmittelbereich tätig ist, auf den Lehrberuf des Verfahrenstechnikers der Getreidewirtschaft....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Ukraine exportiert über die Donau. | Foto: Necker

Wasserstraße Donau sorgt für Ukraine-Exporte nach Westen

Im August 2022 hat die Ukraine rund 4,5 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten exportiert. DONAU. Von dieser Menge sind zusammengerechnet knapp 3 Millionen Tonnen auf dem Wasserweg über die Schwarzmeerhäfen sowie über die Donau ausgeführt worden. Per Bahn wurden 1 Million Tonnen und mit Lkw 600.000 Tonnen transportiert. Fracht am Fluss Diese Zahlen teilte Taras Vysotskyi, erster stellvertretender Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, bei einer von der Vereinigung Donau Soja...

  • Krems
  • Doris Necker
Mathias Trattner führt die Mühle bereits in vierter Generation
12

Gut gemahlen seit vier Generationen

Die Trattner Mühle in Mühldorf ist die kleinste Mühle Kärntens. Mathias Trattner produziert dort für regionale Bäcker und Großhandel. MÜHLDORF (ven). Ein Handwerk, das langsam auszusterben scheint, ist dies des Müllermeisters. Mathias Trattner betreibt die kleinste Mühle Kärntens und setzt sich mit Qualität gegen seine großen Konkurrenten durch. 1000 Tonnen Mehl werden hier jährlich gemahlen. Familienbetrieb Mittlerweile betreibt Trattner die Mühle in vierter Generation. Angefangen hat die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Noch in der Glanzer Mühle in Spittal: Frank Suntinger lernt den Beruf Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft
3

So ma(h)lt er sich seine Zukunft aus

Frank Suntinger aus Seeboden ist Kärntens einziger Getreidemüller-Lehrling. Die genaue Bezeichnung des Lehrberufs lautet Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft. Früher sagte man einfach Getreidemüller dazu. Frank Suntinger erlernt den Beruf bei der Glanzer Mühle in Spittal. „Ich interessiere mich für Pflanzen und für technische Geräte. Hier kann ich beides kombinieren, weil man sowohl Getreide verarbeitet als auch viel mit Maschinen zu tun hat“, erklärt der 17-Jährige. Er ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Nur das beste Korn kommt Müllermeister Markus Huemer in die Mehltüte.
11

„Bezug zur Region ist den Kunden wichtig“

Markus Huemer ist Müllermeister. Seine Kunden legen großen Wert auf Qualität und Regionalität. STERN (höll). Die Kunstmühle in der Altheimer Ortschaft Stern gibt es seit dem 15. Jahrhundert. „Seit 1923 ist sie in Familienbesitz“, berichtet Müllermeister Markus Huemer. Gemeinsam mit Sohn, Gattin und zwei Mitarbeitern erzeugt das Unternehmen „alles was man aus Getreide machen kann.“ Dabei wird in der Mühle ausschließlich Getreide aus der Region verarbeitet: „25 Prozent unserer Produktion ist...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.