Gewaltschutz

Beiträge zum Thema Gewaltschutz

Bundesministerin Susanne Raab (4.v.l) mit GF Michaela Gosch (3.v.l), Soziallandesrätin Doris Kampus (5.v.li), ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener (4.v.r), Verein Freiraum-GF Sandra Jakomini (3.v.r), Vizebürgermeisterin Helga Sams (2.v.r) sowie weitere Vertreterinnen/Vertreter seitens Bund, Land und Gemeinde | Foto: Brigitte Gady
6

Gewaltschutzprävention
Eröffnung der ersten steirischen Übergangswohnung

Im März kündigte das Land Steiermark an, den Gewaltschutz zu verstärken. Dazu wurde ein Sechs-Punkte-Plan mit entsprechenden Maßnahmen ausgearbeitet, der unter anderem Übergangswohnungen inkludiert. In Leibnitz wurden die Ersten nun eröffnet. LEIBNITZ/STEIERMARK. Das Land Steiermark hat einen Sechs-Punkte-Plan für den Gewaltschutz eingerichtet, auf den sich alle Landesparteien einigen konnten, weshalb auch ein eigener Gewaltschutzbeirat gegründet wurde. Nach der bereits installierten...

Kinderschutzkonzept nicht wirksam
24 12 7

Kinderschutzkonzept - Missbrauch und Gewalt stoppen!

Ein Kinderschutzkonzept besteht aus den drei Bausteinen, der Risikoanalyse, den Präventionsmaßnahmen und den sofortigen Maßnahmen im Verdachtsfall. Das Kinderschutzkonzept ist eine Art Regelwerk, damit Kinder präventiv vor jeglichen Formen der Gewalt geschützt werden. Damit sollten die Rechte und das Wohl der Kinder gewahrt werden. Wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten, haben diese Kinder ein Recht auf Wertschätzung und Schutz vor Gewalt. Ein Kinderschutzkonzepte sollte präventive Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Gewalt gegen Frauen
Zivilcouragetraining schult jetzt das Umfeld von Gefährdeten

"Als Nachbarn haben wir schon lange was geahnt, aber wir haben nicht gewusst, wie wir der Frau helfen sollen," so das erschütternde Fazit eines Grazers, dessen Nachbarin vom eigenen Ehemann ermordet wurde. Im Wohnumfeld war schon lange bekannt, dass es nebenan "oft laut" wurde. Einzuschreiten und der Frau Unterstützung anzubieten, hat aber niemand gewagt. Schon acht Frauen sind im laufenden Jahr von Männern aus ihrem nächsten Umfeld in Österreich ermordet worden. In den vergangenen acht Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Petra Leschanz
Eine Nummer für alle Fälle: Das neue Hilfstelefon, das am 2. April startet, bildet den Kernpunkt von sechs Maßnahmen, die den Gewaltschutz in der Steiermark sicher stellen sollen. Am Foto: Michael M. Kurzmann (Männerberatung Steiermark) LRin Simone Schmiedtbauer, LRin Doris Kamp, Sarah Heinze (Gerichtsmedizinerin) und Michaela Gosch (Leiterin Frauenhäuser Steiermark) (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
5

Neue Angebote
Mit sechs Punkten zu mehr Gewaltschutz in der Steiermark

Von einer neuen Hilfsnummer, zu Übergangswohnungen, einer Gewaltambulanz sowie einer Kampagne zur Bewusstseinsbildung bei Männern: Diese Punkte sollen in der Steiermark den Gewaltschutz voran bringen. STEIERMARK/GRAZ. Nach wie vor ist Gewalt gegenüber Frauen ein Problem, das auch in der Steiermark seine Kreise zieht. Zum Internationalen Frauentag am 8. März präsentieren Soziallandesrätin Doris Kampus und Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer ein Maßnahmenpaket mit sechs Punkten, die sich dem...

Gewalt in der Erziehung steht in Österreich unter Strafe. | Foto: Pixabay
2

TrauDi! fragt nach
Wie wichtig ist den Grazer Kindern Gewaltschutz?

Die Meinungen von Kindern und Jugendlichen sind (uns) wichtig! Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach" lassen das Kinderbüro und MeinBezirk.at junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – diesmal zum Thema Kinderschutz. GRAZ. Seit 1989 ist in Österreich Gewalt in der Erziehung verboten. 2011 wurde das Recht auf Schutz vor Gewalt sogar in der österreichischen Bundesverfassung verankert. Seither hat sich im Bereich des Kinderschutzes einiges getan, vor allem in den letzten Jahren: Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Auch am Grazer Burgtor fand eine Aktion statt, wo auf patriarchale Strukturen und die systemische Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht wurde. | Foto: Hofbauer
Video 2

25. November
Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Im laufenden Jahr sind bereits 26 Frauen in Österreich ermordet worden – 22 von Ihnen von ihrem (Ex)Partner, zehn der betroffenen Frauen lebten in der Steiermark. Zum Internationalen Tag der Gewalt gegen Frauen am 25. November wurden in Graz diverse Aktionen durchgeführt, um auf diese Missstände aufmerksam zu machen.  STEIERMARK/GRAZ. Unter dem Motto "Schau nicht weg. Gewalt gegen Frauen geht uns alle an", startet am 25. November die diesjährige Auflage der Gewaltschutz-Kampagne des Referats...

Engagiert im Projekt "Mutmacher" von links: Catherine Walter-Laager (Universität Graz), Ingrid Krammer (Universität Graz), Kurt Hohensinner (Stadtrat für Familie, Bildung und Jugend) und Regina Hermann (Direktorin Volksschule Graz Murfeld).  | Foto: Büro StR Hohensinner
2

Initiative zum Kinderschutz
Projekt Mutmacher startet in Runde Vier

Die Zahl der Gewaltdelikte, die Kinder betroffen haben, sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Auch deshalb geht das Projekt Mutmacher jetzt in die vierte Runde. Die Initiative ermutigt Kinder über erfahrene Gewalt zu sprechen und möchte Erwachsene für das Thema Kinderschutz stärker sensibilisieren.  GRAZ. Im Angesicht der steigenden Zahlen für Delikte im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt startete die Stadt Graz im Jahr 2020 die Kampagne „Mutmacher“.  "Ein Blick in die Zahlen zeigt: Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Landesrätinnen Doris Kampus (li.) und Juliane Bogner-Strauß (re.) präsentierten gemeinsam mit Michaela Gosch vom Verein Frauenhäuser Steiermark und Christian Scambor von der Männerberatung Steiermark die steirische Gewaltschutzstrategie.  | Foto: KK
5

Land präsentiert Strategie
Für eine engere Zusammenarbeit im Gewaltschutz

Ein gemeinsames Verständnis von Gewaltschutz zu verankern – das ist das Ziel der Gewaltschutzstrategie des Landes Steiermark, die am Mittwoch im Gewaltschutzbeirat vorgestellt wurde.  STEIERMARK/GRAZ. Die Steiermark gilt seit vielen Jahren als Vorreiter in Sachen Gewaltschutz. Immer wieder wurden innovative Maßnahmen gesetzt, wie etwa mit der Einrichtung des ersten Frauenhauses Österreichs außerhalb von Wien, der Regionalisierung von Gewaltschutzeinrichtungen oder auch dem Gewaltschutzbeirat....

Nationalrat Ernst Gödl und EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer, die als Nachfolgerin von Elisabteh Köstinger ins Spiel gebracht wird, am Freitag bei Gödls Geburtstagsfeier.  | Foto: Edith Ertl

Rücktritte, Weltrekorde und Krönungen
Das war der Montag in der Steiermark

Das hat die Steirerinnen und Steirer am Montag bewegt: Mit dem Rücktritt von Ministerin Elisabeth Köstinger und den Spekulationen über eine steirische Nachfolge, dem geglückten Weltrekordversuch im Work-out, der Wahl der neuen Narzissenkönigin oder mit dem Hühnermast-Streit in der Südoststeiermark bleibt in der Steiermark kein Stein auf dem anderen. Im Speziellen der Rücktritt von Elisabeth Köstinger – Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck sollte ihr wenige Stunden später folgen – löst im...

Die Stadt Graz konnte bekannte Schauspieler:innen für Informationsvideos zum Thema "Gewaltschutz" gewinnen (im Bild: Martina Poel) | Foto: Stadt Graz/HENX Filmproduktion
2

#grazstehtauf
Mit Videos und Taschenalarmen gegen Gewalt

Es muss etwas getan werden: Mit einer Video-Kampagne und Broschüren macht die Stadt Graz anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf das Thema aufmerksam. Mitgemacht haben unter anderem die beiden Grazer Schauspielerinnen Pia Hierzegger und Martina Poel.  GRAZ. Mit Zahlen und Fakten begann Bürgermeisterin Elke Kahr heute Vormittag ihre Präsentation zu der brandneuen Gewaltschutzkampagne der Stadt Graz: Jede fünfte Frau habe in ihrem Leben bereits in irgendeiner Form Gewalt...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Soziallandesrätin Doris Kampus präsentierte gemeinsam mit Spar-Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer und Marina Sorgo vom Gewaltschutzentrum die aktuelle Sensibilisierungskampagne zum Thema Gewaltschutz. | Foto: Peter Drechsler
1

Steirische Initiative
Gemeinsam gegen Gewalt, gemeinsam für mehr Schutz

In allen steirischen Spar-Filialen werden in den kommenden Wochen mehr als 25.000 Info-Folder mit Kontaktdaten von Gewaltschutzeinrichtungen aufgelegt, auf Tausenden Kassabons wird die Nummer des Gewaltschutzzentrums aufgedruckt und mit Plakaten auf das Thema aufmerksam gemacht – eine gemeinsame Initiative des Landes, des Gewaltschutzzentrums und der Handelskette.  „Gewalt ist keine Privatsache, sondern sie geht alle an. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Betroffenen den Weg heraus zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gewalt an Kindern
2

Der Kindersex-Skandal von Rotherham in Großbritannien und der tägliche Missbrauch an Kindern!

Wie leblose Puppen, wurden 1400 Mädchen über einen Zeitraum von 16 Jahren missbraucht. Sind unsere Kinder nicht mehr als Sexobjekte, für unsere Gesellschaft? Täglich lesen wir über Gewalt in der Zeitung, ohne darüber nachzudenken. Wir blättern einfach um und lesen den nächsten Artikel. Unsere Kinder sehen täglich, eine Welt voller Gewalt. Wie kann es sein, dass schwer misshandelte Kinder schreien, weinen und kein Mensch hört zu? Gewalt in der Familie, auf den Straßen und in den Medien. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.