Gewerbe

Beiträge zum Thema Gewerbe

Ein imposantes Bild: Die frischgebackenen Jungmeisterinnen und Jungmeister auf der Bühne der Dogana im Congress Innsbruck. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
3

Wirtschaft
400 neue MeisterInnen für Tiroler Gewerbe und Handwerk

In den vergangenen zwölf Monaten haben mehr als 400 Tirolerinnen und Tiroler in 35 verschiedenen Berufszweigen die Meisterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Auch von politischer Seite wird der Meisterausbildung immer mehr Wertschätzung entgegen gebracht. TIROL. Hohes fachliches Können und praktische Erfahrung, das sind die Merkmale einer abgeschlossenen Meisterausbildung für Gewerbe und Handwerk in Tirol. Hinter den Meisterinnen und Meistern liegt eine mehrjährige Berufsausbildung und eine...

Bericht aus der Sparte: Klaus Lackner, Franz Jurka, Ludwig Kössler, Balthasar Exenberger.

Grenzen für das Wachstum

Gewerbe und Handwerk im Bezirk und in Tirol stoßen an ihre Grenzen; gute Konjunktur, Fachkräftemangel. BEZIRK KITZBÜHEL/TIROL (niko). Gewerbe und Handwerk sind die größte und stabilste Sparte der Wirtschaftskammer (WK) Tirol. Geprägt ist diese von der Kleinstrukturiertheit und vielen Familienbetrieben. "Es läuft gut, die Auftragsbücher sind voll. Wermutstropfen sind jedoch die Preisentwicklung und der Fachkräfte- und Lehrlingsmangel", so Spartenobmann Franz Jirka. "Die 2.200 Mitglieder der...

Walter Bornett, Direktor der KMU-Forschung Austria, Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Tirol, und Ludwig Kössler, Spartengeschäftsführer (v. l.).
1 8

Konjunkturbarometer verleitet zu leisem Jubel

"Die Auftragsbücher sind überall voll. Der Facharbeitermangel ist aber tagtäglich ein Problem. Das sind Versäumnisse von Jahren und Jahrzehnten!", meint Franz Jirka (Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Tirol) bei der Präsentation des Konjunkturbarometers. Für die Wirtschaftskammer gibt die Entwicklung im Gewerbe und Handwerk Grund zum Jubel. Die Sparte konnte im Vergleich zum Vorjahr ihren nominellen Umsatz um 3,3 Prozent steigern.  Die Entwicklung ist in Bezug auf das österreichweite Gewerbe...

Bezirksstellenleiter Otmar Ladner: "Landeck zählt zu den dynamischsten Regionen in Tirol." | Foto: WKT

Landeck: Aktuelle Wirtschaftsdaten unterstreichen die starke Dynamik

Eine neue Broschüre der Wirtschaftskammer gibt einen kompakten Überblick zu regionalen Kennzahlen und Leistungen der Unternehmen im Bezirk. BEZIRK LANDECK. „Landeck zählt zu den dynamischsten Regionen in Tirol. Dafür sind neben einer ausgezeichneten geografischen Lage, einem hervorragenden Bildungsangebot und der intakten Natur vor allem die vielen erfolgreichen Unternehmen mit ihren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich“, ist WK-Bezirksstellenleiter, Mag. Otmar Ladner,...

LR Patrizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Vizepräsident Martin Felder (hinten r.) gratulierten den ausgezeichneten MeisterInnen. | Foto: Die Fotografen
1

Bezirk Landeck: Acht neue Meister

150 jungen Damen und Herren erhielten kürzlich ihren Meisterbrief überreicht BEZIRK. Die „Champions-League des Gewerbes“ hat Zuwachs bekommen: 150 junge Damen und Herren haben in den letzten Wochen erfolgreich die Meisterprüfung oder Befähigungsprüfung absolviert und damit die höchste Ausbildungsstufe in ihrem Beruf erreicht. Bei einer feierlichen Gala im Kurhaus Hall erhielt der meisterliche Nachwuchs von Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Felder und...

So viele neue Unternehmen wie das Jahr Tage hat: Im Bezirk Kufstein gab es im vergangenen Jahr wieder mehr Neugründungen. | Foto: mev.de

365 Unternehmen im Bezirk Kufstein gegründet

BEZIRK. Insgesamt 365 Neugründer wagten 2015 im Bezirk Kufstein den Sprung in die Selbständigkeit. „Das sind um 22 mehr als im Jahr 2014. Das bedeutet frischen Schwung, neue Ideen und Innovationen, moderne Technologien und neue Arbeitsplätze für unseren Bezirk und unseren Wirtschaftsstandort Tirol“, freut sich WK-Bezirksobmann KommR Martin Hirner. Mehr weibliche Neueinsteiger Die meisten Unternehmen wurden in den Sparten Gewerbe & Handwerk, Handel sowie Information und Consulting gegründet....

343 Unternehmen im Bezirk Kufstein gegründet

Insgesamt 343 Personen haben im vergangenen Jahr im Bezirk Kufstein den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht und ihr eigenes Unternehmen gegründet. „Das sind um 35 Gründungen mehr als 2012. Die Rahmenbedingungen waren im letzten Jahr alles andere als einfach, umso erfreulicher ist der Anstieg bei den Unternehmensgründungen“, erklärt WK-Bezirksobmann Martin Hirner. Die meisten Unternehmen wurden in den Sparten Gewerbe & Handwerk, Handel sowie Information & Consulting gegründet. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.