Gewerbe

Beiträge zum Thema Gewerbe

Das Team der Elektrotechnik: Markus Eisenmagen, Verena Neudert und Martin Papst | Foto: RLH Waidhofen
3

Dobersberg
Lagerhaus eröffnet neue Elektrotechnik-Abteilung

Seit 1. November betreibt das Lagerhaus Waidhofen ein neues Baunebengewerbe, die „Elektrotechnik“. Nach der Schließung der Klinger-Filiale (die BezirksBlätter berichteten) wurden die Mitarbeiter übernommen und eine neue Abteilung aufgebaut. DOBERSBERG. Der Standort der bisherigen Klinger-Filiale am Hauptplatz wurde nicht übernommen, sondern das neue Gewerbe im Lagerhaus Dobersberg integriert. "Wir sind mit der Filiale am Standort Dobersberg sehr erfolgreich, jedoch war die Filiale noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
14

Neunkirchen
Bei der "Bobbel-Symphonie" ist die Wolle im Fokus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alexandra Stockner lud am 14. April zur Eröffnung ihrer "Bobbel-Symphonie" in der Schießstättgasse 27 ein. In dem 90 Quadratmeter großen Fachgeschäft für Farbverlaufsgarn, Wolle, Häkel- und Stricknadeln und mehr finden Wollbegeisterte alles, was sie benötigen. Stockner betreibt die Bobbel-Symphonie mit ihrem Gatten Manfred, der Bobbel-Boxen fertigt, um das Farbverlaufsgarn sicher vor Haustieren verwahren zu können. Bei der Eröffnung tauchten auch die Stadträte Christine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fröschl-Haus II: Der Gemeinderat stimmte in seiner letzten Sitzung nach heftiger Diskussion für den neuen Bebauungsplan.
5

"Öffnet die Tore für weitere Bausünden"

Sechs Stockwerke, 150 Arbeitsplätze und jede Menge Kritik: Das Fröschl-Haus II steht im Kreuzfeuer. HALL. Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 3. Juli kochten die Emotionen noch einmal ordentlich hoch. Während Belgien und Japan in Russland ums Weiterkommen kämpften, wurde in den altehrwürdigen Räumlichkeiten des Haller Rathauses über die Zukunft des neuen Fröschlgebäudes diskutiert. Das Fröschl-Haus II soll über dem geplanten Hofer am Brockenweg entstehen. Diskussionsstoff ist nicht, dass es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Stefan Krejci und Stefan Alten-eder haben noch viel vor. | Foto: Voß

Leerstände: Hier wird die Stadt wieder belebt

Hauptplatz und Greinsfurth: Neue Arbeitsplätze und neue Geschäfte entstehen in Amstetten. AMSTETTEN. „Wir haben gezeigt, dass eine Innenstadtbelebung möglich ist, wenn Hauseigentümer, Nutzer und Entwickler gemeinsam an einem Strang ziehen", erklärt Stefan Krejci, Geschäftsführender Gesellschafter der RE/MAX Commercial Group. Die Neukonzeptionierung des Geschäftshauses am Hauptplatz 6 bedeutet, dass rund 8,5 Prozent der gesamten Verkaufsfläche der Amstettner Innenstadt neu entwickelt worden sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Roman Rakosch eröffnet sein Hörarkustikfachgeschäft in Neusiedl. | Foto: privat
2

ERÖFFNUNGSFEIER Hörakustik Rakosch

Am 28. Februar 2016 ladet Roman Rakosch zur Eröffnung seines Hörakustikfachgeschäftes in Neusiedl an der Zaya. Zwischen 10 und 17 Uhr können die neu renovierten Räumlichkeiten im Gewerbepark besichtigt werden. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Offizieller Geschäftsbeginn ist am Montag, dem 29.2.2016. Termine für den Monat März können ab 22.2.2016 telefonisch unter 0664/412 38 77 vereinbart werden. Öffnungszeiten ab 29.2.2016 Mo – Fr. 8:30 bis 12:30 Uhr Mo, Mi, Do, Fr 14:00 bis 17:00 Uhr...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Neuer Einkaufsführer in Strobl

STROBL. Insgesamt 20 Strobler Unternehmer aus den Bereichen Handel-, Gewerbe und Dienstleistung produzieren – unter Federführung von Tourismusverband und Unterstützung der Gemeinde Strobl einen neuen Einkaufsführer inklusive tollen Gutscheinen. Friseur, Sportgeschäft, Handwerksbetriebe, Masseure, Handel, Bäckerei, Supermärkte bis hin zur Tankstelle, uvm. - all das findet man in dieser Broschüre. Diese zeigt damit eindrücklich das breit gefächerte Angebot von Dienstleistern und Handelsbetrieben...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.