Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Die glücklichen Gewinner:innen bei der Preisverleihung in Wien. | Foto: hakzell/WU Wien

Wirtschaftsuni Wien zeichnet Zeller HAK-Schüler aus
Auszeichnung beim WU Research Talent Award 2021

Zell am See (HAK): Im Zuge des WU Research Talent Award 2021 wurde vor kurzem die Diplomarbeit „Investition einmal anders“ von Paula Entleitner, Aileen Steiner, Danijel Gojkovic und Bettina Barta, AbsolventInnen der HAK Zell am See, ausgezeichnet. Die Arbeit setzt sich mit alternativen Investments in Taschen, Schuhe, Uhren, Kunst und Edelmetalle auseinander und wurde von Mag. Maria Gruber betreut. Aus zahlreichen Einreichungen aus ganz Österreich wurden insgesamt neun Diplomarbeiten von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Wolfgang Ecker (Präsident WKNÖ), Martina Holy, CMC (Obmann-Stv. Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement WKNÖ), Julia Schimek (RCH Recycling Center Himberg GmbH, 2. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), Sarah Peters (Denner GmbH, 1. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), Thomas Gnam (Verlassenschaft nach Gnam Franz, 3. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), DI Thomas Kasper (Fachgruppenobmann Entsorgungs- und Ressourcenmanagement WKNÖ), Olivia Peter | Foto: Wirtschaftskammer Niederösterreich, Christian Husar
8

NÖ Abfallwirtschaft
Denner, Hasenöhrl, IFA und Carbon Recovery sind "Skarabäus-Gewinner"

Auszeichnung für nachhaltige Projekte in der NÖ Abfallwirtschaft vergeben; „Skarabäus“-Gewinner in vier Kategorien – WKNÖ-Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement betont nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung NÖ. Innovationskraft und der besondere Einsatz für eine saubere Umwelt stehen im Zentrum des niederösterreichischen Abfallwirtschaftspreises „Skarabäus“, der nun im Rahmen einer Gala in Brunn am Gebirge zum zweiten Mal vergeben wurde. Von der Fachgruppe Entsorgungs-...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christian Sommer, Christine Mair, Thomas Monz und Daniel Nigg von Alpine Quantum Technologies GmbH | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Technologie-Innovation
Das sind die Gewinner des Jungunternehmerpreises

INNSBRUCK. Quantencomputer, die wenig Strom, Platz und keine erhöhten Vorsichtsmaßnahmen benötigen: Genau das ist die Idee des Jungunternehmens Alpine Quantum Technologies GmbH (AQT), das den 1. Platz des Jungunternehmerpreises 2020 in der Kategorie „Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte“ gewonnen hat. Quantencomputer-Leistung für AlleDas Unternehmen AQT wurde unter hunderten Kandidaten als einer der „Technology Pioneers“ des Weltwirtschaftsforums ausgewählt. AQT ist ein Spin-off der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Maroni, Sturm und eine Olympiade: Landjugend Bezirk Fürstenfeld lud zur 70-Jahr-Feier auf das Areal der Gartenbauschule Großwilfersdorf.
20

Landjugend Bezirk Fürstenfeld
Olympische Feierlichkeit zum 70. Jubiläum

Der Landjugend Bezirk Fürstenfeld feierte beim Landes entscheid der Steirischen Agrar- und Genussolympiade sein 70. jähriges Bestandsjubiläum. GROSSWILFERSDORF. Der Landjugend Bezirk Fürstenfeld feierte 70 Jahre! Zu diesem Anlass luden Landjugendmitglieder der ingesamt 10 Ortsgruppen, um Bezirksvorstand Stefan Kohl und Carina Gablerits zur Feierlichkeit mit Maroni und Sturm am Schulhof der Gartenbauschule Großwiflersdorf. Dabei freute sich das Duo neben Landjugendmitgliedern und Kollegen aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hans Czettel (Musiker),  Petra Bauer (Cult Italia), Dr. Andreas Friesenbichler (Gewinner), Manfred Spies (Musiker) und Rudi Grubich (Cult Italia) | Foto: RAXmedia

Kulinarisch-musikalische Reise im Bezirk Neunkirchen/Wr. Neustadt
Und der Gewinner ist Dr. Andreas Friesenbichler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Czettel und Manfred Spies waren wieder auf musikalisch-kulinarischer Sommertour durch die angesagtesten Gaststätten im Raum Wr. Neustadt und Neunkirchen. Zum Abschluss gab's ein Gourmetgutschein zu gewinnen. Dr. Andreas Friesenbichler warf seinen Teilnahmeschein beim Konzert im Cult Italia in Neunkirchen in die Gewinnspielbox. Beim Abschlussevent der Sommertour im Looshaus am Kreuzberg wurde sein Coupon gezogen. Kürzlich übergaben die Musiker im Cult Italia den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Clara Radke ist mit großer Freude beim Filmprojekt „My View- Jugend macht Filmdokus" dabei. | Foto: Susanne Radke
2

Regionalitätspreis
Projekt „My View" gewann Kategorie Bildung und Forschung

Bei der Verleihung des Regionalitätspreises hat dieses Jahr in der Kategorie „Bildung und Forschung" das Projekt namens „My View - Jugend macht Filmdokus", vom Verein Lern.Film. Studio in Wals Siezenheim gewonnen. Die Projektleiterin Susanne Radke nahm den Preis mit großer Freude stolz entgegen. WALS SIEZENHEIM. Bei der Verleihung des Regionalitätspreises hat in diesem Jahr in der Kategorie Bildung und Forschung das Projekt namens „My View - Jugend macht Filmdokus", vom Verein Lern.Film. Studio...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Veranstalter der SPÖ Ottendorf mit den glücklichen Gewinnern des E-Bikes im Wert von 2.750 Euro. | Foto: SPÖ Ottendorf

Familienwandertag der SPÖ
Familien wanderten zum 40 Mal durch Ottendorf

300 Wandersleute schnürten beim traditionellen Familienwandertag der SPÖ Ottendorf die Wanderschuhe. OTTENDORF. Zum 40. Mal wurde von der SPÖ Ottendorf der traditionelle Familienwandertag veranstaltet. Mehr als 300 Teilnehmer weit über die Region hinaus nahmen bei herrlichem Herbstwetter an der Wanderung teil, die 14 Kilometer quer durch das malerische oststeirische Hügelland führte. Bei der anschließenden Preisverlosung im VZO Ottendorf konnten sich Zero Weissler, Freundin Paula und Freunde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Strahlende Gesichter gab es bei der Abschlusszeremonie: Florian Hiebl (Mitte) krönte sich zum Europameister.  | Foto: Euroskills 2021
4

Berufs-EM
Florian Hiebl gewinnt die Goldmedaille im Einzelhandel

Sportfachhändler vom Tauern krönte sich bei der Berufs-EM zum Europameister in der Sparte Einzelhandel. GRAZ. Florian Hiebl holte bei den Berufseuropameisterschaften in Graz die Goldmedaille im Bewerb Verkauf Einzelhandel. Der Radstädter, der bei der Sport Holzner GmbH in Obertauern arbeitet, erfüllte sich damit einen Traum. Bereits 2019 hatte sich Hiebl für die Euro-Skills qualifiziert. Diese hätten im Herbst 2020 in Graz über die Bühne gehen sollen, ehe sie aufgrund von Corona verschoben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
16

Videochallenge
Blasmusikverband Urfahr-Umgebung kürte die Sieger

Der Blasmusikverband Urfahr-Umgebung organisierte heuer erstmals eine Video-Ensemble-Challenge. Am Sonntag wurden die Sieger gekürt. URFAHR-UMGEBUNG. Gemeinsam musizieren war aufgrund der Corona-Pandemie lange Zeit verwehrt. Im Frühling war es schließlich wieder möglich, in Kleingruppen zu spielen. Aus diesem Grund rief der Blasmusikverband Urfahr-Umgebung die Video-Ensemble-Challenge ins Leben. Dabei sollten sich Musiker beim gemeinsamen Musizieren filmen und das Video anschließend einreichen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Chefredakteur Thomas Winkler (l.) und Paul Sonnleitner (re.) gratulierten Maria Pernegger (2. v. li.) und Daniela Zeiner, Geschäftsführerin TIC Steyr. | Foto: BRS
2

Regionalitätspreis 2021
CoderDojo Steyr gewinnt in Kategorie Regional & Digital

Der Programmierclub CoderDojo holte den Regionalitätspreis 2021 der BezirksRundschau. STEYR. CoderDojo ist ein vom TIC Steyr und dem Netzwerk Smart Innovation Steyr unterstützter regionaler Programmierclub für Kinder & Jugendliche von 7 bis 17 Jahren. Seit Oktober 2018 gibt es das CoderDojo Steyr. Fast 500 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 17 Jahren haben seitdem an einem der kostenlosen Programmier-Nachmittage teilgenommen.  In einem pädagogisch wertvollen und spielerischen Umfeld...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landesrat Stefan Kaineder mit den Braunauer Preisträgern Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer sowie ihrem Lehrer und Betreuer Franz Vilsecker (v. l.). | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Kaineder übergibt Auszeichung
Braunauer Schüler gewinnen Umweltlandespreis 2021

Am 13. September wurden die Schüler Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer für ihre "Biologische Strohdämmung" von Landesrat Kaineder mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. BRAUNAU, LINZ. Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer aus dem Bezirk Braunau konnten mit ihrem Projekt "Biologische Strohdämmung" den Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit einholen. Das Land Oberösterreich hat auf der Suche nach zukunftsfähigen Klima-Ideen den Umweltlandespreis 2021 ausgeschrieben. Zahlreiche...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS/Pils
5

Regionalitätspreis 2021
Rabmer Gruppe gewinnt in Kategorie Erneuerbare Energie

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg konnte heuer die Jury des Regionalitätspreises der BezirksRundschau in der Kategorie Mobilität & erneuerbare Energie überzeugen. ALTENBERG. Die Rabmer Gruppe, ein Familienunternehmen mit Sitz in Altenberg bei Linz, wurde 1963 gegründet. Ulrike Rabmer-Koller führt dieses heute in 2. Generation. Die Tätigkeitsschwerpunkte des Betriebes liegen auf Bau & Immobilien sowie Umwelttechnologie mit Fokus auf Wasser- & Abwassertechnologie, Wasser- & Energieeffizienz und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das lange Warten hat sich gelohnt. Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 am walk of fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (2. Reihe ganz links), dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein (dritte Reihe ganz links) sowie Claudia Rieser, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol (2. Reihe, 5.v.r.) und Wolfgang Lamprecht vom WIFI Tirol (3. Reihe ganz rechts). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
Video 21

Jungunternehmerpreis 2020
Die Welt gehört denen, die für was brennen

INNSBRUCK. Nachdem der Jungunternehmerpreis 2020 mehrmals verschoben wurde, ging der Galaabend der Jungen Wirtschaft Tirol gestern endlich über die Bühne. Die innovativen Ideen der außergewöhnlichen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Tirol wurden endlich für all das Herzblut, das sie in den letzten Monaten und Jahren in ihre Leidenschaft und ihre Firmen gesteckt haben, ausgezeichnet. Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol gestern Abend zum...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
 Mit 17 Jahren ist Chris Steger der jüngste Amadeus Award Gewinner aller Zeiten. | Foto: AOM

Amadeus Awards
Chris Steger ist der jüngste Gewinner aller Zeiten

Bei den gestrigen Austrian Music Awards, besser bekannt als Amadeus Awards, wurde der St. Martiner Chris Steger mit seinem Hit "Ze Fix" zum jüngsten Gewinner aller Zeiten. ST. MARTIN. Mit erst 17-Jahren ist Chris Steger aus St. Martin gestern Abend zum bisher jüngsten Gewinner der Austrian Music Awards geworden. Für seinen Hit "Zefix" wurde der junge Pongauer mit dem Amadeus-Award für "Song des Jahres" ausgezeichnet. Das Lied erschien als Steger gerade mal 16 Jahre alt war und machte ihn über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Gewinner des Fotomarathons: Reinhard Hurt, Michaela Zlabinger und Markus Breuer (v.l.). Die zweite Drittplatzierte Rosita Reifenberger konnte nicht persönlich anwesend sein. | Foto: Daniel Schmidt

Fotolaborclub
Gewinner des Fotomarathons stehen fest

Der Fotolaborclub Groß Siegharts lud am Freitag, 3. September zum alljährlichen Fest vor dem Schloss mit gleichzeitiger Eröffnung der Herbstausstellung. Außerdem wurden die Gewinner des Fotomarathons vom Juni vorgestellt. GROSS SIEGHARTS. Im Rahmen der neuen Ausstellung haben sich die Mitglieder des Vereins fotografisch mit dem Thema "abstrakt" auseinandergesetzt.  Es entstand ein spannenden Mix von Motiven die die unterschiedlichen Heransgehensweisen und Techniken der Fotografen widerspiegeln....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadträtin Andrea Reisenbauer und Büchereileiterin Susanne Holzer mit "Leseweltmeistern" Timo Hochegger und Leonie Liebhart. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Die Lese-Sieger aus Ternitz TERNITZ. Die Gewinner der 1. Ternitzer Ferienspielleseweltmeisterschaft stehen fest: Timo Hochegger (6- bis 10-Jährige) und Leonie Liebhart (10- bis 14-Jährige). Dafür gab's Eis und eine Saisonkarte fürs Eislaufen. Besuch beim Fleischer PAYERBACH. NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister beehrte den Bezirk Neunkirchen. Dabei stand auch ein Betriebsrundgang bei Kabinger Schwarzartaler Fleisch und Wurst am Programm. Kühl, aber cool OTTERTHAL. Gute Laune trotz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die glücklichen Gewinner der Hauptpreise beim Ferienabschlussfest 2021: Glücksengerl Bianca Koppensteiner, Leonie Meidl, Niklas Anderl, Lara Anderl, Emma Ring und Selina Meidl (vorne, v. l.) mit Stadträtin Anne Blauensteiner, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Stadtrat Josef Zlabinger, Jugend-Gemeinderat Manuel Hahn und Johann Bauer vom Kulturreferat (hinten, v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Zwettler Ferienspiel
Große Abschlussparty mit vielen Gewinnern

Spiel und Spaß in den Ferien, das waren die Hauptzutaten beim Zwettler Ferienspiel 2021, das am 28. August mit einer großen Abschlussparty im Turnsaal der SMS seinen Abschluss fand. ZWETTL. Mit 77 Veranstaltungen und 27 Veranstaltern bot das Jugendreferat der Stadtgemeinde Zwettl den Kindern in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei war. Bei einem bunten Rahmenprogramm bei dem u. a. Geschicklichkeitsspiele, Kreativ-Stationen, eine Riesen-Rutsche,...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Erich Priewasser, Martina Peischer, Christine Feichtenschlager, Stefan Buchecker (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Blumenschmuckaktion Höhnhart
Preisverleihung für den schönsten Blumenschmuck

In Höhnhart fand erneut eine Blumenschmuckaktion inklusive Preisverleihung statt. HÖHNHART. Den Ort aufblühen lassen und zur Verschönerung beitragen – das waren die besagten Ziele der Höhnharter Blumenschmuckaktion. Bürgermeister Erich Priewasser verlieh gemeinsam mit der Obfrau der Ortsbäurinnen und dem Obmann der Ortsbauernschauft, Christine Feichtenschlager und Stefan Buchecker am 25. August Anerkennungspreise für den schönsten Blumenschmuck. In den Kategorien Bauernhaus, Wohnhaus, Garten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Vertreter des Projekts Stubai Mobil PV-Chef Hermann Steixner (2.v.l.) und Talmanager Roland Zankl (2.v.r.) mit  Michael Schwendinger vom VCÖ, LH-Stv. Ingrid Felipe und Rene Zumtobel von den ÖBB (v.l.) | Foto: © Land Tirol/Pölzl

Mobilitätspreis
"Stubai Mobil" bei den Gewinnern!

Die Preisverleihung fand am Donnerstag statt – die prämierten Projekte bieten innovative Konzepte für den „Aufbruch in der Mobilität“. STUBAI. Der Verkehr steht am Beginn der größten Veränderungen seit der Massenmotorisierung. Die Mobilität der Zukunft ist klimafreundlich, gesund und energieeffizient. Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis, für den wie berichtet auch das Projekt "Stubai Mobil" nominiert war, stand daher unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“. Für die Verlagerung von jährlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gewinner der Mobilitätsbefragung 2021 freuen sich über zwei VVT- Jahres-Tickets Land, eine Kaiserweis‘ Genusskiste und jeweils 20 mal 20 Euro Beecar bzw. floMOBIL E-Carsharing Gutscheine.  | Foto: Regionalmanagement KUUSK

Mobilität
Regionalmanagement übergibt in Kufstein Preise an Gewinner

Nach der großen Mobilitätsbefragung 2021 wurden nun Preise an die glücklichen Gewinner übergeben. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Mehr als 1.800 Menschen nahmen an der Mobilitätsbefragung der Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen und KUUSK (Kufstein und Umgebung, Untere Schranne – Kaiserwinkl) kürzlich teil. Die Auswertung der Befragung hat gezeigt, dass sich die Menschen in der Region vor allem einen Ausbau der Öffis sowie der Radwege wünschen.  Unter allen Teilnehmern wurden dabei zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nach einem nervenaufreibenden Finale holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Piesendorf den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
18

Landjugend Salzburg
Sportliche Duelle bei den Landes-Sommerspielen der Landjugend Salzburg

Über 150 Landjugendmitglieder nahmen am Samstag, den 21. August, bei den Sommerspielen der Landjugend Salzburg im Badeseeareal in Niedernsill teil. In den Disziplinen Fußball, Volleyball, Team-Laufbewerb, Riesenwuzzler und Strickziehen wurde um jeden Punkt gekämpft. Mit 1x Gold und 1x Silber war die Landjugend Göming die erfolgreichste Ortsgruppe im Medaillenspiegel. Niedernsill. Um 10:00 Uhr ertönte das Startsignal zu den diesjährigen Landes-Sommerspielen. Die Landesleitung Johanna...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Juli-Gewinnerin Brigitte Krebs (Mitte) spulte am 28. Juli auf ihrem Rad exakt 49,92 Kilometer ab: Sie bekam nun von Silvia Kos und Organisatorin Daniela Hörzer von der städtischen Verkehrsplanung einen Trolleyboy im Wert von 260 Euro überreicht. | Foto: Foto Fischer

Jahreskarte zu gewinnen
CityRadeln biegt in die Zielgerade ein

Auch beim letzten Mal nicht im Pulk, sondern in der pandemiesicheren Solo-Variante wird beim CityRadeln am 25. August in die Pedale getreten. Bewegte Zeiten, auch für das beliebte Grazer CityRadeln, das in vergangenen Jahren allmonatlich in Gemeinschaft die Straßen der Stadt eroberte und mit viel Freude, schwungvoller Musik und fröhlichem Geklingel die sanfte Mobilität feierte. Wie bereits in den letzten Monaten hat nun auch am 25. August die pandemiesichere Variante Vorfahrt. Wo gefahren wird,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Peter Zezula, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Wiener Neustadt. | Foto: BB

Meinung
Corona brachte zwei Erfolgsgeschichten

Zwei "Serien" gingen vergangene Woche zu Ende. Zum einen wurde die Impfstraße in der Arena Nova geschlossen und zum anderen fanden unsere "Regionales ab Hof"-Berichte, bei der Redakteurin Doris Simhofer in allen Gemeinden die besten Nahversorger besuchte, ihren Abschluss. Beides sind, wenn man das so sagen darf, "Corona-Erfolgsgeschichten". Die Arena Nova bewährte sich, nach Aussagen von Chef Gerald Stangl, auch abseits von Veranstaltungen als hervorragend und jederzeit nutzbare Örtlichkeit und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Martin Hittaller, hier mit WOCHE-Redakteur Harald Almer, fand für die Auszeichnung einen besonderen Platz in der Drogerie Hittaller. | Foto: Wiedner
3

WOCHE-Regionalitätspreis 2021
Wer folgt der Drogerie Hittaller nach?

Wir suchen wieder das beliebteste Unternehmen im Bezirk Voitsberg. Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinterstehen. Diese Menschen in ihrem unternehmerischen Umfeld vor den Vorhang zu holen, ist nun bereits zum fünften Mal das Ziel des WOCHE-Regionalitätspreises. Wer in der Region zu mehr Lebensqualität in der Steiermark beiträgt, soll für diese Auszeichnung nominiert werden. Egal, ob glückliche Mitarbeiter, zufriedene Kunden oder engagierte Chefs – jeder ist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.