Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

(v.l.n.r.): Julia Pichler (3. Platz), Natascha Wahl (1. Platz), Bürgermeister Stefan Wöckl.

 | Foto: Alina Stipsits

Drei Glückspilze beim „Sollenau-Sammelpass"

SOLLENAU (Daniela Laas). Sollenau ist auf der Jagd nach Stempel und diese zahlt sich richtig aus. Vor kurzem hat die Hauptverlosung der Sollenau-Sammelpass-Aktion stattgefunden, bei der es Sollenau-Gutscheine im Wert von bis zu 300 Euro zu gewinnen gab.  So überreichte Bürgermeister Stefan Wöckl Natascha Wahl (300 Euro), Stefanie Palatin (200 Euro) und Julia Pichler (100 Euro) ihre Preise, zu denen es obendrein noch einen Geschenkkorb im Wert von 50 Euro gab. Alle drei haben fleißig Stempel...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Geschäftsführer Herbert Greisberger überreichte das Klimaticket dem Gewinner Andreas Lackner | Foto: eNu
1

Klimaschutz
Andreas Lackner aus Albrechtsberg gewinnt Klima-Ticket

Albrechtsberger Schulwart gewinnt den Hauptpreis: Er wird unter fast 13.000 Teilnehmern per Zufallsgenerator ausgelost. ALBRECHTSBERG. „Ich freue mich sehr über das Österreich Klima-Ticket und werde demnächst mit meiner Frau nach Wien auf einen Kaffee fahren, um das neue Ticket auszuprobieren", freut sich Andreas Lackner über den Gewinn. eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger überreichte ihm nach der Ziehung den Hauptgewinn. Viele Gewinnspiele Auf www.klimawandeln.at – der Klimaplattform des...

  • Krems
  • Doris Necker
Horst Willesberger vom Roten Kreuz und Patrick Nemec mit den Gewinnboxen. Aus den Einsendungen beider Boxen wurde der Gewinner gezogen. | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Glücksengelchen Melanie hat gezogen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spitalsmitarbeiter und Personen im Pflegedienst hatten die Chance, einen Istrien-Urlaub zu gewinnen. Brigitte Wiesenthaler (Nemec Tours) und Patrick Nemec (Nemec Tours Busreisen) machten es möglich. Mehr dazu liest du hier. Nun steht der glückliche Gewinner fest. Im Dezember wurden Gewinnboxen bei den Rot Kreuz-Stützpunkten in Neunkirchen und Gloggnitz aufgestellt. Jeder aus dem Pflegebereich (der vor allem in der Corona-Pandemie Übermenschliches leisten muss) hatte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BezirksRundschau Redakteurin Susanne Straif mit dem Gewinner Thomas Leirich. | Foto: BRS
2

Chili-Wettbewerb
Der Schärfste kommt aus Natternbach

Die BezirksRundSchau suchte gemeinsam mit der HTL Wels den schärfsten Chili in Oberösterreich. Dieser stammt aus dem Bezirk Grieskirchen. OÖ. Thomas Leirich aus Natternbach (Bezirk Grieskrichen) ist der Gewinner des Wettbewerbs "Sei Scharfmacher", der gemeinsam mit der HTL Wels ins Leben gerufen wurde. Mehr als 260 getrocknete Chilischoten wurden eingesandt und von HTL-Schülern mit einem speziellen Verfahren im Labor ausgewertet. Leirichs Chili erreichte einen Schärfegrad von 11+++...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Waltraud Achernig freute sich über 2.500 Euro in Tiebeltalern.  | Foto: Stadtgemeinde
3

Einkaufen in Feldkirchen ist immer ein Gewinn!
Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels

Bei der Schlussverlosung des Feldkirchner Weihnachtsgewinnspiels wurden aktuelle Gewinner ermittelt. STADTGEMEINDE FELDKIRCHEN. Einkaufen in Feldkirchen ist immer ein Gewinn. Und unter diesem Motto gab es in der Einkaufsstadt Feldkirchen ein Weihnachtsgewinnspiel, bei dem mehr als 10.000 Euro verlost wurden. Gewinner gezogenEs gab Tiebeltaler oder Einkaufsgutscheine der Feldkirchner Wirtschaft zu gewinnen. Zu den glücklichen Gewinnern gehörte unter anderem Waltraud Achernig, die den Hauptpreis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die strahlenden Sieger Bernd Pfandl mit Sohn Rainer (beide im Steireranzug links) und den ADAC-Vertretern Uwe Frers (rechts hinten) und Cornel Straver. | Foto: Bernd Pfandl
1 2

Murtal
Campingpark Fisching holt sich ADAC Camping Award 2022

Der Campingpark Fisching holt sich den Oscar der Campingbranche. Somit wurde Bernd Pfandl mit seinem mutigen 50plus Camping-Konzept in der Kategorie "Demografischer Wandel und Barrierefreiheit" ausgezeichnet. MURTAL. Die Preisträger der ADAC Camping Awards 2022 stehen fest. Unter den internationalen Gewinnern aus ganz Europa befindet sich auch Bernd Pfandl mit seinem Campingplatz in Fisching. Sein Konzept, das sich auf Menschen über 50 Jahren und ihren Bedürfnissen konzentriert, wurde somit mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
2 3 10

Danke an die Regionalmedien Kärnten und bleibt gesund!

Auf diesem Wege möchte sich mein Enkel und ich für den GEWINN eines KAC-JERSY herzlichst bedanken, er hat eine Riesenfreude mit dem Geschenk und sogar mit Originalunterschrift von Torhüter  Sebastian Dahm und hängte es zu seiner Sammlung vom KAC dazu! Wir holten den Gewinn am Freitag in Klagenfurt selbst ab und wurden herzlichst empfangen und sagen danke, aber es wurde auch ein Gruppenbild gemacht natürlich mit Einhaltung der Corona Regeln. Nochmals vielen Dank an die Regionalmedien Kärnten und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Franz Huber (Hauptgewinner) und Bgm. Michael Göschelbauer. | Foto: Daniel Kosak
2

Altlengbach Corona-Impflotterie
Impflotterie war ein voller Erfolg

Pünktlich am 24. Dezember wurden die Preise für die Altlengbacher Impflotterie verlost. ALTLENGBACH. "Wir haben das per Livestream auf Facebook gemacht, damit jeder nachvollziehen kann, wie diese Verlosung abgelaufen ist", so Bürgermeister Michael Göschelbauer. Ein Glücksengerl hat aus allen 700 Teilnehmern die glücklichen Gewinner gezogen. Über den Hauptpreis von 5.000 Euro durfte sich Franz Huber aus Altlengbach freuen, er hat - wie viele weitere Gewinner - seinen Gewinn bereits am...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Die GewinnerInnen Natalie Ausserer, Özlem Keskin (für ihren Bruder) und Barbara Erhart (vorne v.l.) mit Red Zac-Filialleiterin Maria Praxmerer, GWTelfs-Geschäftsführer Dirk Jäger, Energie-Bereichsleiter Michael Hirn und Vertriebsleiter Klaus Gigele (hinten v.l.)  | Foto: GWTelfs

Gut geschätzt beim Telfer Christbaumquiz

TELFS. Sehr gut getroffen haben einzelne TeilnehmerInnen beim GemeindeWerke-Christbaumquiz. Gefragt war die Länge der LED-Lichterketten auf den Telfer Weihnachtsbäumen im öffentlichen Raum. Das exakte Ergebnis: 700 Meter. In der Red Zac Filiale erhielten die GewinnerInnen ein kleines Präsent. Im Auftrag der Marktgemeinde haben die GemeindeWerke Telfs 17 große Christbäume im gesamten Ortsgebiet und in den Kirchen aufgestellt und mit energiesparender LED-Beleuchtung illuminiert. Als bei den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Christina Postl aus Sieding mit dem Gewinnscheck.
3

Bank verschenkte 3 x 3.000-Euro-Gutscheine
Sparkasse brachte drei Gewinner zu E-Bikes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich ihres 150-Jahr-Jubiläums förderte die Sparkasse Neunkirchen elektro-unterstütztes Radfahrvergnügen. Das Jubiläumsjahr widmete die Sparkasse Neunkirchen dem Thema E-Mobilität. Kürzlich fand die Verlosung und Übergabe des E-Bike-Gewinnspiels statt. Die drei Gewinner – Eva Lengl aus Kirchberg/Wechsel, Christina Postl aus Ternitz-Sieding und Bernhard Baloun aus Neunkirchen – erhielten jeweils einen Gutschein im Wert von 3.000 Euro von "Haiden’s eBike Stadl". Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Michael Schodermayr und Stadträtin Katrin Auer freuen sich über den Erfolg der Challenge #mYsteyr.  | Foto: Magistrat Steyr

Gib uns dein Y
Eine Challenge speziell für Steyr

Ein Zeichen des Zusammenhalts und der Lebensfreude setzen: Um nicht mehr und nicht weniger ist es bei dieser Challenge speziell für Steyr gegangen. STEYR. Steyrer waren aufgefordert, ein Y zu formen, dieses zu fotografieren und das Foto hochzuladen: auf einen Social-Media-Kanal ihrer Wahl oder die Webseite mysteyr.eu. Somit ging die Botschaft mit dem Hashtag #mYsteyr „So verschieden & vielfältig wir sind: Wir sind Steyr. Steyr ist meins.“ viral. Die Idee, mit einem Ypsilon ein Zeichen für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
1. Platz beim Thermencheck-Award 2021 für das Rogner Bad Blumau: Michael Semmler, Geschäftsführer Thermencheck, Melanie Franke, Direktorin Rogner Bad Blumau, Ines Erlacher, Marketing Rogner Bad Blumau und Rene Novak Prokurist Thermencheck. | Foto: IBEX.agency, Klaus Pressberger
2

Thermencheck Award 2021
Rogner Bad Blumau ist zum 7. Mal beliebteste Therme des Jahres

Bereits zum 7. Mal wurde das Rogner Bad Blumau beim Thermencheck-Award auf Platz 1 der österreichischen Thermen gewählt. BAD BLUMAU. Qualität zeichnet sich aus - das bestätigte auch heuer wieder das Rogner Bad Blumau. Das größte bewohnbare Gesamtkunstwerk, gestaltet von Künstler Friedensreich Hundertwasser, wurde bereits zum 7. Mal als beliebteste Therme des Jahres ausgezeichnet und war in allen 9 Jahren unter den Top 3 vertreten. Mit 26.297 der 137.528 abgegebenen Stimmen katapultierte sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Müller konzentriert sich auf die Wettbewerbe. | Foto: TSVÖ
Aktion 7

Apnoe Tauchen
Döblinger gewinnt drei Medaillen bei der Freitauch-Meisterschaft

Der Döblinger Martin Müller hat bei der Österreichischen Meisterschaft im Freitauchen drei Medaillen errungen. WIEN/DÖBLING. Der Apnoe-Taucher darf sich über einen erfolgreichen ersten Indoor-Wettkampf freuen. Der Sportler erhielt gleich drei Medaillen: eine Silbermedaille und somit den österreichischen Vizemeistertitel im Bewerb "Statik" (Zeittauchen) und zwei Bronzemedaillen im Streckentauchen mit Monoflosse. Am Wochenende des 13. und 14. November gingen in Salzburg die die Österreichischen...

  • Wien
  • Döbling
  • Miriam Al Kafur
So sehen Sieger aus: der Green Panther Award konnte in einer Liveübertragung aus dem ORF Landesstudio Steiermark unter Einhaltung der aktuellen Covid19-Bestimmungen verliehen werden.  | Foto: Lunghammer

Ausgezeichnete Werbung
Die Green Panther Gewinner stehen fest

GRAZ. In einer Live-Übertragung aus dem ORF Landesstudio Steiermark wurde Donnerstag Abend der Green Panther Award vergeben. Auch zahlreiche Grazer Werbekampagnen und Agenturen finden sich unter den Gewinnern.  Der Green Panther gilt als einer der renommiertesten Werbepreise des Landes. Umso mehr freut sich Thomas Zenz, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKO Steiermark, dass die Auszeichnung unter Einhaltung der aktuellen Covid19-Bestimmungen stattfinden konnte: „Das Virus...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
SR Ellen Sieberer, Markus Feyersinger (HAK), Gewinnerinnen Isabella Riedl und Eleonore Astlinger, Bgm. Klaus Winkler bei der Übergabe der Liegestühle. | Foto: Obermoser

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Kitzbühel Quiz zum Stadtjubiläum mit vier SiegerInnen

Das Quiz zum Stadtjubiläum 750 Jahre Kitzbühel erfreute sich großen Interesses bei der Bevölkerung. KITZBÜHEL. Bis 31. Oktober hatte man Gelegenheit, einen der vier limitierten Kitzbühel- Jubiläums-Liegestühle zu gewinnen. Rund 50 TeilnehmerInnen haben die 40 spannenden und kniffligen Fragen zur Stadtgeschichte online beantwortet. Alle Fragen richtig hatten  Nathalie Hochkogler, Isabella und Anton Riedl sowie Maximilian Hauschild. Die Antworten sind online unter www.750.kitzbuehel.at zu finden,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johanna Oberauer bekam die Gutscheine für ihren Gewinn beim Salzburger Hüttenpass von BezirksBlätter-Redakteur Alexander Holzmann überreicht.  | Foto: Peter Weiss

Hüttenpass
Gewinnerin aus Bischofshofen durfte Preis entgegen nehmen

Die Gewinnerinnen und Gewinner vom Gewinnspiel zum Salzburger Hüttenpass stehen fest. Auch eine Pongauerin durfte sich über einen Preis freuen.  PONGAU. Mit dem Salzburger Hüttenpass Stempel auf verschiedenen Hütten sammeln, den gestempelten Pass einschicken und gewinnen – so einfach lautete das Rezept für das Gewinnspiel der RegionalMedien Salzburg. Eine der glücklichen Gewinnerinnen ist Johanna Oberauer aus Bischofshofen. Eintauchen in die Alpaka-Welt Johanna Oberauer durfte sich über einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ganz happy war das Team von Murau, weil der Bewerb stattfinden durfte. Mitgenommen wurden zwei Medaillen. | Foto: Schwimmunion Stadtwerke Murau

Schwimmunion Stadtwerke Murau
Zwei Medaillen bei Hallencup

Beim Hallencup in Graz konnte sich das Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau zwei Medaillen sichern.  MURAU. In Zeiten der Pandemie haben einige Sportveranstaltungen nicht stattfinden können. Umso größer war die Freude beim Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau, dass sieben ihrer Athleten an der ersten Runde des Hallencups in Graz teilnehmen durften. Ausgestattet mit Ninjapass oder Grünem Pass und PCR-Test ging es am Sonntag, dem 14. November, los in Richtung Landeshauptstadt....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte der Hauptgewinnerin aus Sankt Martin in der Wart (Oberwart) schon am Nachmittag symbolisch einen Autoschlüssel. 
 | Foto: Land Burgenland
4

1.000 Preise in Impflotterie ausgespielt
Hauptgewinn geht ins Südburgenland

Die Gewinner der Impflotterie im Burgenland wurden ausgespielt und stehen jetzt fest.    BURGENLAND. Die Erreichung des Impfziels war zentrale Voraussetzung für den Start der großen burgenländischen Impflotterie, bei der 1.000 Sachpreise verlost wurden. Sämtliche gezogenen Losnummern sind seit 19.00 Uhr online unter www.burgenlandimpft.at abrufbar. Die Gewinner werden zudem ab morgen per eMail verständigt. Drei Hauptgewinner bereits verständigt Die drei Hauptgewinner die sich in absteigender...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Elisabeth Denk erfüllte sich mit ihrem Team ihren Berufstraum. | Foto: BioBloom GmbH
Video 9

Regionalitätspreis 2021
„BioBloom CBD-Öle sind sogar in Japan erhältlich"

Die Firma BioBloom in Apetlon ist einer von sechs Gewinnern des diesjährigen Regionalitätspreises. APETLON. Elisabeth und ihr Bruder Thomas Denk sowie Christoph Werdenich vertrauen schon lange auf die Hanfpflanze und machten ihre Leidenschaft 2015 mit ihrem eigenen Unternehmen BioBloom zum Beruf. 500 InhaltsstoffeZu Beginn war CBD hauptsächlich in CBD-Ölen, wie eben auch die von BioBloom, zu finden. In den darauffolgenden Jahren wurde der Rohstoff immer mehr zum Bestandteil von verschiedensten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Schnapsturnier der Pensionisten war ein voller Erfolg. | Foto: Privat

PVÖ St. Michael
Teilnehmer schnapsten bei Turnier viele Bummerl aus

Im Gedenken an Hansi Sagl veranstalteten die St. Michaeler Pensionisten ein Schnapsturnier.  ST. MICHAEL. 15 Teilnehmer waren beim Schnapsturnier der PVÖ-Ortsgruppe St. Michael um Obmann Max Koschu mit dabei. Das Turnier fand im Gedenken an das viel zu früh verstorbene PVÖ-Mitglied Hansi Sagl statt, die Veranstaltung soll sich daher auch weiterhin zum jährlichen Fixpunkt etablieren. Über den Turniersieg konnte sich heuer Manuela Sdoutz freuen, sie setzte sich im Finale gegen Helmut Buchbauer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Geschäftsführer Gerhard Jakopic und Siegfried Altmann (v.l.). | Foto: Rosendahl Nextrom
5

Regionalitätspreis 2021
Im Bezirk geht der Sieg an Rosendahl Nextrom

Wenn es weltweit um Kommunikation, Energie und Mobilität geht, führt fast kein Weg an Pischelsdorf vorbei. Damit wir heute telefonieren, Strom nutzen oder Auto fahren können, leistet Rosendahl Nextrom aus Pischelsdorf einen wesentlichen Beitrag. Denn mit seinen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitet das Unternehmen täglich an jenen Maschinen, die unsere vernetzte Welt erst möglich machen. Auf den Anlagen, die in Pischelsdorf konstruiert und gebaut werden, entstehen nicht einfach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sieger des Regionalitätspreises 2021: Große Freude bei den E.L.T.-Geschäftsführern Dagmar Ajtic, Friedrich Zitz und Esther Lang | Foto: Andi Bruckner
2

Firma E.L.T. gewinnt WOCHE Regionalitätspreis 2021
Von der Region geht's direkt in die weite Welt

Die Firma E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau in Friedberg ist Gewinner des Regionalitätspreises 2021. Grund zur Freude gibt es bei den Geschäftsführern der Firma E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau in Friedberg, Firmengründer Friedrich Zitz sowie seine beiden Töchter Dagmar Ajtic und Esther Lang. Von den Lesern der WOCHE und einer Fachjury wurde das Unternehmen zum Gewinner des Regionalitätspreises 2021 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gekürt. Hightech aus der Region Die Firma E.L.T., die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das sind die Sieger 2021: Die Edelbrennerei Pipifein konnte sich gegen 20 Betriebe durchsetzen und gewann den Woche-Regionalitätspreis. | Foto: Tom Kozissnik
17

Woche-Regionalitätspreis 2021
Edelbrennerei Pipifein ist der Sieger im Bezirk Voitsberg

Reinhard und Daniel Wölkart von der Edelbrennerei Pipifein machten ihre Leidenschaft zur Berufung und gewannen nun den Woche-Regionalitätspreis 2021. PICHLING/KÖFLACH. Was mit einem Hobby und einer 2,5-Liter-Brennerei begann, wurde zur großen Erfolgsgeschichte. Reinhard Wölkart und sein Sohn Daniel eröffneten 2017 die Edelbrennerei Pipifein in Pichling bei Köflach und entwickelten sich immer weiter. "2011 begann ich zu Hause mit einer 2,5-Liter-Brennerei zu experimentieren und stellte selbst...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Geschäftsführer Lisa und Gernot Pilz vor dem selbstkühlenden Lager – nur eines von vielen Innovationen bei Ringhofer. | Foto: Hollinger
Video

Voller Energie
Der Regionalitätspreis 2021 geht an die Firma Ringhofer Energiesysteme

Die Entscheidung ist gefallen: Die Firma Ringhofer Energiesysteme aus Schladming gewinnt den Regionalitätspreis der Woche Ennstal. Die Firma Ringhofer Energiesysteme aus Schladming hat sowohl Jury als auch Leser am meisten überzeugt: Damit gehen sie als Sieger des diesjährigen Regionalitätspreises im Erscheinungsgebiet der Woche Ennstal hervor. Die 1955 gegründete Firma beschäftigt durchschnittlich 50 Mitarbeiter, wobei derzeit 15 Lehrlinge in fünf unterschiedlichen Berufen ausgebildet werden....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.