Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

In den Abendstunden des 13. Septembers haben mehrere Gewitterzellen für Einsätze der Feuerwehren gesorgt.  | Foto: AFKDO Hollabrunn
2

Unwetter NÖ
Regen und Gewitter hielten die Feuerwehren auf trab

In den Abendstunden des 13.Septembers haben mehrere Gewitterzellen für Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Es mussten umgestürzte Bäume von Straßen geräumt und zahlreiche Keller ausgepumpt werden. NÖ. Einer der Hotspots lag im Bezirk Neunkirchen, hier kam es zu kleineren Überflutungen sowie einige Murenabgänge.  Nach Angaben von Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber gegenüber der APA hatte sich im Wechselgebiet bereits in den Nachmittagsstunden eine „enorme Gewitterzelle“ gebildet. „Notrufe im...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der Spätsommer wird sich diese Woche bereits beim Wetter bemerkbar machen. | Foto: Alexandra Simhandl
3

Abkühlung kommt
So wird das Wetter diese Woche in Niederösterreich

Nach gefühlt wochenlanger Hitze wird es diese Woche nicht nur wolkiger, sondern auch kühler in Niederösterreich. NÖ. Sonne satt, aber auch starke Gewitter haben letzte Woche das Wetter in Niederösterreich bestimmt. Thomas Turecek von der Hohen Warte in Wien: „Wir starten bewölkt und deutlich kühler in Niederösterreich in die neue Woche. Wir werden vielleicht heute nochmal ganz im Osten Temperaturen an die 30 Grad erreichen. Insgesamt überwiegen aber die Wolken." MontagDie Woche startet bewölkt....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ein Gewitter zog am Mittwochmorgen über Niederösterreich. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Blitz und Donner
Gewaltige Gewitterzelle zog Mittwochmorgen über NÖ

Nach tagelanger Trockenheit und Hitze nimmt nun die Gewitterneigung in Niederösterreich merklich zu. Am Mittwochmorgen zog eine erste gewaltige Gewitterzelle über Niederösterreich. NÖ. „Besonders am Freitag ist wieder erhöhte Gewitterneigung in Niederösterreich zu erwarten. Die Temperaturen bleiben bis zum Wochenende heiß mit über 30 Grad vor allem in den östlichen Landesteilen von Niederösterreich", sagt Thomas Krennert, Meterologe von GeoSphere Austria. Am Mittwochmorgen zog Gewitterzelle...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:13

Unwetterwarnung
Video zeigt Gewitter und Starkregen in Sieghartskirchen

Nach den schwülheißen Temperaturen am Mittwoch haben sich nun mehrere Gewitterzellen über Niederösterreich gebildet. Ein aktuelles Video zeigt Starkregen in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln). SIEGHARTSKIRCHEN. Gewitter und Starkregen dominieren in einigen Regionen Niderösterreichs die Nachmittags- und Abendstunden am Mittwoch. Wie im Video zu sehen ist, herrascht in Sieghartskirchen Weltuntergangsstimmung. Auch für Donnerstag sind wieder Gewitter angesagt. Weitere Gewitter folgenDie aktuellen...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
2

Wetter NÖ
Die warmen Temperaturen, bringen die Gewitterwolken mit sich

Nachdem sic er Nebel in den Morgenstunden schnell verflüchtigt, präsentiert sich das Wetter in allen Landesteilen häufig sonnig. NÖ. Am Nachmittag werden jedoch die Quellwolken über den Alpengipfeln mächtiger. Nachfolgend können hier einzelne gewittrige Regenschauer nicht ausgeschlossen werden. Der Wind aus Ost bis Süd weht schwach bis mäßig. 10 bis 14 Grad hat es in der Früh, 23 bis 26 Grad am Nachmittag. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Gleich zwei Tornados gab es binnen einer Woche in NÖ. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Fast wie in den USA
Deshalb entstehen Tornados in Niederösterreich

Die tragischen und zugleich spektakulären Bilder von verheerenden Tornados kennen wir vor allem aus den USA. Nun scheint sich dieses Phänomen aber ausgerechnet auch in Niederösterreich auszubreiten.  NÖ. „Dass gleich zwei Tornados binnen kurzer Zeit in Niederösterreich aufgetreten sind ist zwar durchaus selten, aber reiner Zufall", sagt Meteorologe Rainer Kaltenberger im Interview mit BezirksBlätter und MeinBezirk.at. Im Tornado Alley, im mittleren Westen der USA, gehört das Wetterphänomen zur...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1 2 7

Hagelgewitter in Östrreich ...
Auch Neunkirchen in NÖ schwer betroffen 31.7.2021

Seit Tagen versinkt Österreich im extremen Regen. Hagel und Regen brachten schwere Zerstörungen in Österreich. Schwer betroffen von den Hagelmassen waren unter anderem Neunkirchen, Pitten, Seebenstein, Natschbach, Loipersdorf. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Nach den Unwettern am Sonntag haben sich auch am Montag heftige Gewitter über dem Bezirk Braunau entladen. Starkregen und Sturmböen bis zu 110 km/h sorgten für zahlreiche Einsätze.  | Foto: Manfred Fesl
11

Großeinsatz der Feuerwehr
Schon wieder Unwetter in Ober- und Niederösterreich

Auch in der vergangenen Nacht haben sich heftige Gewitterzellen über Österreich entladen. Besonders betroffen waren die Bundesländer Oberösterreich und Niederösterreich. Hagel zerstörte Dächer, Autos, Bäume mussten aus Oberleitungen und von Straßen entfernt werden. Laut Experten bleibt die Unwettergefahr bis Freitag hoch. ÖSTERREICH. Nach einer Gewitterfront mussten in Oberösterreich 110 Feuerwehren ausrücken. Besonders betroffen war das Innviertel, wo sich die Unwetterlage dramatisch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Auf Grund der schlechten Wettervorhersage musste die Großveranstaltung morgen komplett abgesagt werden. | Foto: (2) Handlfinger Tanja
2

Feuerwerk Weinburg abgesagt!
Das Feuerwerk wurde abgesagt

Leider fällt die Großveranstaltung und das große Feuerwerk in Weinburg aus. WEINBURG (th). "Schweren Herzens müssen wir die Großveranstaltung absagen. Sicherheit geht vor", so Priska Gaupmann, Obfrau der Naturfreunde Weinburg, zu den Bezirksblätter Pielachtal. Leider meint es der Wettergott dieses Wochenende mit der Gemeinde nicht gut. "Wir haben zwei mal mit der ZAMG telefoniert und beschlossen das Feuerwerk aus Sicherheitsgründen abzusagen", so Gaupmann. Ersatztermin gibt es leider keinen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Blitze in Österreich im Juli | Foto: UBIMET

Wetter: Auf Blitz-Juli folgt ruhiger August

BEZIRK TULLN / WIEN (red). Der Juli geht als blitzreicher Monat in die Statistik ein. Das Blitzmessnetz von UBIMET registrierte österreichweit 667.800 Blitze und damit um ein Drittel mehr als im selben Monat des Vorjahres. Auch der letzte Julitag brachte gebietsweise wieder heftige Gewitter: Vor allem in Kärnten, der Steiermark und in Niederösterreich sorgten starker Regen, Sturm und lokal auch Hagel neuerlich für Schäden. Zudem gab es knapp 37.000 Blitzentladungen. Mit den schweren Gewittern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.