Gießen

Beiträge zum Thema Gießen

Was gibt es im August im Garten zu tun? Vor allem die Ernte ist in diesem Monat ein großes Thema! | Foto: unsplash/Elisa (Symbolbild)
7

Natur in Tirol
Garten im August – Was gibt es zu tun?

Im Hochsommer können wir uns immer noch sehr ausgiebig der Gartenpflege hingeben. Denn pflanzen, säen und ernten steht auch in diesem Monat auf dem Programm.  Der August kann unserem Gärtnerherz noch einmal eine große Freude bescheren, denn fürs Aussäen und Auspflanzen ist es noch lange nicht zu spät.  Was kann man im August pflanzen?Der August bietet sich hervorragend an, um noch ein paar Beeren einzupflanzen. So können zum Beispiel Erdbeeren Anfang August noch eingepflanzt werden, denn dann...

  • Tirol
  • Lucia Königer

Natur im Garten
Jetzt noch wärmeliebendes Gemüse im Garten auspflanzen

Mit den vergangenen, kühlen und regnerischen Tagen sind Ende Mai auch die kalten Nächte endgültig vorbei. Frost ist daher im Allgemeinen nicht mehr zu erwarten. BEZIRK. Wärmeliebende Gemüsepflanzen wie Kürbis, Zucchini, Paradeiser oder Gurken dürfen somit ab sofort ins Freie gesetzt werden. Sinken die Temperaturen nachts mancherorts doch noch unter 5°C, sollten die Pflanzen vorübergehend mit Vlies geschützt werden. Gewusst wie „Gießen Sie ein paar Mal nur wenig, lassen Sie das Substrat jedoch...

  • Krems
  • Doris Necker
Günter Behr nach einer Abkühlung durch die eigene Bewässerungsanlage  | Foto: Lehner
1 6

Garten und Balkon
"Wasser ist das Um und Auf"

Gemüsegärtner Günter Behr gibt Tips fürs richtige Gießen des Gemüsegartens. LENDOF (chl). "Wasser ist das Um und Auf", bringt es der Gemüsegärtner Günter Behr auf den Punkt. Er betreibt mit seiner Frau Christine in dritter Generation einen Gemüsebau in Lendorf. "Die vierte Generation arbeitet bereits fleißig mit und ist sehr interessiert", berichtet Günter Behr. Er selbst hat vom Großvater gelernt, "und ich lerne nie aus". Besonders zur heißen Jahreszeit ist das richtige Gießen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Simon, Anni und Michael Wedenig führen ihre Naturgärtnerei als Familienbetrieb | Foto: Wedenig
1

Gemüsegarten
Ohne Wasser geht gar nichts

Juniorgärtner Simon Wedenig gibt Tipps fürs richtige Gießen der Gemüsepflanzen. FELDKIRCHEN (chl). "Regelmäßig zu gießen ist das um und Auf im Gemüsegarten", schickt Simon Wedenig, Juniorchef der Naturgärtnerei Wedenig in Feldkirchen, voraus. Klingt einfach und logisch, ist aber oft gar nicht so leicht einzuschätzen. Denn: "Zu viel ist gleich schlecht wie zu wenig." Gefahr des Ersäufens"Gerade im Sommer, wenn beispielsweise Tomatenpflanzen alles hängen lassen, besteht die Gefahr des Ersäufens...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.