Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Hundebesitzer aufgepasst! Ein Tierquäler treibt sein Unwesen! | Foto: Symbolbild: Archiv

Radenthein: Drei Hunde vergiftet

Tierquäler legt Giftköder in Gärten aus. RADENTHEIN. Drei Hunde einer Familie aus Radenthein sind laut Polizei vermutlich vergiftet worden. Zuerst traf es eine elfjährige Yorkshire-Terrier-Hündin mit Vergiftungserscheinungen. Drei Wochen nach dem Vorfall traf es auch die beiden anderen Hunde der Familie. Die Tiere befinden sich in tierärztlicher Behandlung, laut Polizei sei "das Überleben der Hunde nicht gesichert". Im Garten der Familie wurde daraufhin ein möglicher Giftköder gefunden, der nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eine weiße Masse, die direkt auf einem Gehweg im Wald ausgelegt war, kostete eine Mischlingshündin das Leben. | Foto: privat

Hund in Pressbaum vergiftet

PRESSBAUM. "Achtung!! Heute Mittag wurde wieder ein Hund vergiftet. In Pressbaum im Wald nähe Othmar Mayer-Straße. Es war ein weißes Gift.... Und nachdem der Hund es gefressen hatte, verstarb er an Ort und Stelle", so eine Warnung an die Hundebesitzer der Region auf Facebook. Am vergangenen Sonntag Nachmittag ging ein Hundebesitzer aus Pressbaum mit seiner angeleinten Mischlingshündin, die sie schon vor geraumer Zeit aus einer Tötungsstation gerettet hatten, spazieren. In einem Waldstück nahe...

Im heimischen Garten in der Dr. Niedermayrgasse wurde diese wohl giftige Masse gefunden. | Foto: privat

Pressbaum: 1000 Euro Kopfgeld auf Hunde-Vergifter

Die Tiere haben zwar überlebt, der Täter sollte, wenn es nach Pfotenhilfe und Briza Design & Print geht, jedoch nicht unbestraft bleiben. PRESSBAUM (red). Wie meinbezirk.at berichtete, hat ein Tierquäler in Pressbaum, durch das Auslegen von Giftködern vier Hunde vergiftet. Die Hunde haben zwar überlebt, sie mussten jedoch nach Auskünften der Tierärzte „starke Schmerzen und Qualen“ erlitten haben, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ in einer Aussendung. Wegen Tierquälerei laufen nun in...

Im eingezäunten Freilaufgelände in Seekirchen hatten sieben Hunde einen Giftköder gefressen (Symbolbild). | Foto: RMA-Archiv
2

Hunde starben an Schneckenkorn-Vergiftung

SEEKIRCHEN (fer). Nun ist das Untersuchungsergebnis da: Die Hunde, die nach einem Besuch in der Seekirchner Hundewiese qualvoll verendet sind (die Bezirksblätter haben berichtet) hatten eine tödliche Dosis Schneckengift aufgenommen. Bereits im Vorfeld wurde das vermutet, da bei der ersten Untersuchung des Magens eines der Tiere eine "bläuliche Substanz" gefunden wurde. Bestätigt wurde das Gift am Mittwoch durch ein Labor der Universitätsklinik München. Salzburgs Landesveterinär Labg. Josef...

"Die Hundemorde tragen Merkmale eines terroristischen Anschlages“, so LAbg. Helmut Naderer. | Foto: Naderer
2

Giftköder in Hundewiese: Sieben Tiere tot

SEEKIRCHEN (fer). Freitagabend verendete ein Hund, der sich an diesem Tag auf der eingezäunten Seekirchner Hundewiese oberhalb vom Schloss Seeburg aufgehalten hatte, qualvoll an einer Vergiftung. Sechs weitere Vierbeiner, die ebenfalls dort waren, sollen am Wochenende verendet sein, zwei weitere dürften eine Vergiftung überlebt haben. Gemeldet wurden der Polizei offiziell nur zwei tote Tiere. "Auch schon diese beiden Fälle ließen uns auf ausgelegte Gitfköder schließen", erzählt der Seekirchner...

Ein Havanneser wie dieser hier ist an einer Vergiftung gestorben. | Foto: Szabozs/Wikimedia Commons

Hund an der Salzach offensichtlich vergiftet worden

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Die Kleintierpraxis Lamprechtshausen meldet auf ihrer Facebookseite, dass ein Hund aus Laufen vergiftet worden ist. Der Hund hatte vermutlich an der Salzach einen Giftköder gefressen. Bobby, wie der sechsjährige Havaneserrüde hieß, hatte die Zeit bis zur lebensrettenden Bluttransfusion trotz intensiver Betreung nicht mehr erlebt. Bis Donnerstagabend war der kleine Kerl putzmunter, am Freitag in den frühen Morgenstunden hat er begonnen, teerfarbenen schwarzen Kot...

Foto: Ewald Fr_ch/fotolia

Giftköder in Freistadt ausgelegt

FREISTADT. In der Zeit zwischen 1. und 15. März fanden mehrere Hundebesitzer am Straßenrand der Teichstraße entlang dem Pregartenteich in Freistadt kleine weiße Säckchen mit Inhalt, die von den Hunden aufgespürt wurden – insgesamt sechs Filtersäckchen gefüllt mit Katzenfutter und einem weißen kleinkörnigen Granulat auf. Das teilte die Polizeiinspektion Freistadt mit. Die Fundstellen befinden sich im Rasenbereich unmittelbar neben den Gehwegen und sind wie die Polizei berichtet ideal für an der...

Kirchbichl: Tierquäler legte Giftköder aus

Der Köder wurde sichergestellt, die Polizei sucht nach Zeugen. KIRCHBICHL. Am 10. November legte ein unbekannter Täter einen vergifteten Köder im Siedlungsgebiet in der Anzensteinstraße aus. Ein Haustier musste tierärztlich behandelt werden, der Köder wurde sichergestellt. Die PI Kirchbichl ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.