Girlitz

Beiträge zum Thema Girlitz

Der Girlitz ist Vogel des Jahres 2021 | Foto: © Wolfgang Schweighofer

Vogel des Jahres
Der Girlitz (Serinus serinus)

Die Schutzgebietsbetreuung Stubaier Alpen-Wipptal informiert in Kooperation mit BirdLife Tirol zum Vogel des Jahres 2021. Im heurigen Jahr hat sich die Vogelschutzorganisation BirdLife für den Girlitz als Jahrestier entschieden. Diese kleinste heimische Finkenart brütet zwar noch in großer Anzahl bei uns, ist aber in den letzten Jahren zum Sorgenkind geworden. Katharina Bergmüller, Landesleiterin von BirdLife Tirol, erklärt warum: „Der Girlitzbestand nahm innerhalb der letzten 20 Jahre...

Der Girlitz ist in unseren Gärten immer seltener zu finden. | Foto: Rudolf Mann

Immer weniger Vögel
Der Girlitz liebt saftige Blütenwiesen

Unsere wunderschönen Blumenwiesen verschwinden zusehends, denn immer öfter kommt auch in der Südsteiermark der praktische Rasenmäher-Roboter zum Einsatz, der Blumenwiesen keine Chance gibt. Die Bodenversiegelung  und eine naturferne Gestaltung von Gärten und Grünanlagen nehmen dem Wildkräuter fressenden Gartenbewohner die Nahrungsgrundlage. Und darunter leidet der Girlitz, der "Vogel des Jahres 2021", massivst. Laut BirdLife Österreich nahm der Girlitzbestand in den letzten 20 Jahren...

Foto: Wolfgang Schweighofer

Bird Life
Der Girlitz wurde zum Vogel des Jahres 2021 gekürt

BirdLife Österreich wählt den Girlitz, einen samenfressenden Gartenbewohner,  zum Vogel des Jahres 2021. Grund dafür ist, dass sein fröhlich klingelnder Gesang immer mehr verstummt. Innerhalb der vergangenen 20 Jahre nahm der Girlitzbestand österreichweit auf ein Fünftel ab. Der Girlitz zählt deshalb zu den Sorgenkindern der heimischen Vogelwelt. Die Bodenversiegelung an den Stadträndern, der übertriebene Ordnungssinn in unseren Gärten und Grünanlagen sowie der Verlust an Brachflächen nehmen...

Der Girlitz zählt zu den Sorgenkindern der heimischen Vogelwelt. | Foto: Wolfgang Schweighofer

BirdLife
Girlitz wurde zum Vogel des Jahres 2021 gewählt

Mit dem Girlitz (Serinus serinus) wählt die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich einen samenfressenden Gartenbewohner zum Vogel des Jahres 2021, dessen fröhlich klingelnder Gesang immer mehr verstummt. Innerhalb der letzten 20 Jahre nahm der Girlitzbestand österreichweit auf ein Fünftel ab (minus 80 Prozent von 1998 bis 2016). Der Girlitz zählt zu den Sorgenkindern der heimischen Vogelwelt. Die Bodenversiegelung an den Stadträndern, der übertriebene Ordnungssinn in unseren Gärten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.