Gitarrenkonzert

Beiträge zum Thema Gitarrenkonzert

Hanan Harchol flog nach dem Konzert schon wieder nach New York nach Hause. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
13

Gitarrenkonzert
Hanan Harchol begeisterte die Gäste im Europasaal

Der preisgekrönte, in New York lebende klassische Gitarrist Hanan Harchol war  wieder einmal mit einer vielseitigen Auswahl beliebter Songs im Europasaal Weiz zu Gast. Auf der klassischen Gitarre spielte er Lieder von Guns'n Roses, Chris Steger, Billy Joel, Elton John und vielen weiteren mehr. WEIZ. Harchol ist nicht nur Musiker, sondern auch Filmemacher, Animator und Pädagoge. Er wurde im Kibbuz Kinneret in Israel geboren und zog im Alter von zwei Jahren in die USA. In den letzten zehn Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Gitarren Orchester Graz gab ein Konzert in Schloss Dornhofen bei Eggersdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
12

Gitarren Orchester Graz
17 Gitarren erklangen im Schloss Dornhofen

Zum 400-jährigem Jubiläum von Schloss Dornhofen in der Nähe von Eggersdorf gab es jetzt ein besonderes Live-Konzert. Das Gitarren Orchester Graz gastierte im Innenhof des Schlosses. EGGERSDORF. 17 Gitarren erklangen beim Jubiläumskonzert 2024 unter Dirigenten Manfred Steflitsch im Einklang. Präsentiert wurde den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Extra neu arrangiert wurden unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach ("Air" aus der Orchestersuite Nr. 3), die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Victoria Kandlhofer überzeugte in Brixen die Fachjury mit ihrem Gitarrespiel. Hier im Bild mit ihrem Lehrer Andreas Pöttler. | Foto: zVg
3

Prima la Musica
Gold an Victoria Kandlhofer von der Musikschule Weiz

Als Landessiegerin reiste Victoria Kandlhofer, Schülerin der Musikschule Weiz, gemeinsam mit ihrem Gitarrenlehrer Andreas Pöttler zum Bundeswettbewerb Prima la Musica  nach Brixen. WEIZ. Und die Reise sollte sich auch auszahlen. Denn dort konnte die begabte und hochtalentierte Musikerin Victoria Kandlhofer die Fachjury mit ihrer musikalischen Leistung beeindrucken und wurde mit "Gold" und somit dem ersten Preis in der Altersgruppe III Plus ausgezeichnet. Wieder ein schönes Zeichen, wie gut die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum (v.l.) gaben ein hörenswertes Konzert im Kunsthaus Weiz. | Foto: c Erich Gabrovec
2

Austropop
Bekannte österreichische Musiker vereinten sich zum Trio

Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum gaben gemeinsam im Kunsthaus Weiz ein erfolgreiches Konzert. Die drei Musiker sind unabhängig voneinander schon jahrzehntelang in der Musikszene tätig. WEIZ. Austropop vom Feinsten gab es kürzlich im Weizer Kunsthaus. Die – Eigendefinition – "österreichische Boygroup" Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum präsentierten bei ihrem Abend zu dritt wunderbare Lieder, eigene und ausgeborgte, arrrangiert für drei Gitarren und ihre unverwechselbaren Stimmen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Trio Cobario aus Wien ist derzeit mit seinem Programm "Strings on Fire" unterwegs. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
20

Weltmusik
Cobario präsentierten ihr Programm "Strings on Fire"

Mitreißende Rhythmen - orchestraler Sound - energiegeladene Show. Das erwartete das Publikum bei Cobarios neuem Programm "Strings on Fire!" im Kulturkeller Gleisdorf. Und das Publikum wurde bei seinen hohen Erwartungen auf ein tolles Konzert nicht enttäuscht. GLEISDORF: Nicht selten sucht man nach dem Orchester - es sind tatsächlich nur die drei Musiker, Herwig Schaffner (Violine), Peter Weiss (Gitarre) und Georg Aichberger (Gitarre), welche die Bühne zum Beben bringen und dabei ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Xaver Wogg (2.v.l.) spielte sich in Italien mit der Gitarre auf Platz 2. | Foto: privat
3

Xaver Wogg, Leibnitz
Platz 2 für 8-Jährigen bei internationalem Gitarren-Wettbewerb

Xaver Wogg, Schüler der Franz Koringer Musikschule, konnte sich bei einem internationalem Gitarren-Wettbewerb in Italien an die Spitze spielen.  In der Kategorie bis 14 Jahre erspielte sich der 8-Jährige den hervorragenden 2. Platz. LEIBNITZ. Am 25. Februar fand in Treviso, in der Nähe von Venedig, ein internationaler Gitarren-Wettbewerb statt. Dank der Initiative von Gitarrenlehrer Marian Kolarik und der Unterstützung der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz durfte Xaver Wogg beim „XI Concorso...

Mario Berger entführte seine Gäste mit seiner Musik auch nach Süditalien. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 4

Kulturkeller Gleisdorf
Mario Berger, ein Mann und seine Gitarre

Der Musiker, Komponist und Arrangeur Mario Berger gab jetzt im Kulturkeller Gleisdorf ein Solo-Konzert. Dabei kamen auch jede Menge Songs seiner schon Jahrzehnten langen Karriere zur Aufführung.  GLEISDORF. Über 20 Jahre Live Erfahrung mit Künstlern wie Rainhard Fendrich, Sandra Pires, Jose Carreras, Wolfgang Ambros oder Georg Danzer machen Berger zu den erfahrensten und erfolgreichsten Gitarristen Österreichs. Viele Künstler schätzen sein Spiel auf der Gitarre und engagieren ihn immer wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Musikschule Kalsdorf lädt zum Gitarrenkonzert mit Notenpräsentation. | Foto: Schwarzl

Petra Schwarzl schrieb neues Gitarrenheft
Ein Jahr mit Gitarre

Kalsdorfs Musikschullehrerin Petra Schwarzl hat ein Unterrichtsheft für Gitarrenanfänger geschrieben. „Das Heft entstand, weil es zu bestimmten Themen noch keine passende Literatur gab und um technische Fertigkeiten noch intensiver behandeln zu können. Ein weiterer Aspekt war, Stücke zu schreiben, die auf die Stärken der Schüler individuell eingehen“, sagt Schwarzl. Ein Jahr mit Gitarre wird am 23. September um 19:00 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Kalsdorf mit musikalischen Darbietungen...

500 Sänger und Musiker formierten sich zur größten Rockband Österreichs.  | Foto: radio 88.6/Matthias Auer
1 Video 3

Größte Band Österreichs
Zwei Obdacher spielten mit 500 Musikern

Wenn sich hunderte Musiker in Wien versammeln und gemeinsam eine Song performen, dann sprechen wir von der größten Band Österreichs! Mit dabei waren zwei Obdacher: Marvin Schlacher und Christoph Mösslacher.  MURAU/MURTAL. 500 Musiker und Sänger sind dem Aufruf von Radio 88.6 "Rock-Together" gefolgt. Sie formierten sich in Wien zur größten Band Österreichs. Gemeinsam inszenierten sie den Song „Steh auf, wenn du am Boden bist“ von den Toten Hosen. Die Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und...

Gitarrist Florian Palier präsentiert sein neues Album. | Foto: prontolux

Florian Palier
Album-Präsentation "Poetry and Colours“

Florian Palier ist gerade von seiner Konzertreise durch Europa zurückgekehrt und wird am 17. Oktober um 19.30 Uhr im Rahmen des "Green Guitar Festivals" sein neues Album "Poerty and Colours" in seiner Heimat Graz präsentieren. Palier verbindet darin unterschiedliche Stile, Epochen und Stimmungen: Spätromantische Harmonik trifft beispielsweise auf jazzige Elemente. Was? Album-Präsentation Wann? 17.10., 19.30 Uhr Wo? J.J. Fux-Konservatorium

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
FranzK. alias steirischer Leonard Cohen und seine Band begeistern mit kreativer Musik.   | Foto: FranzK.
1

Konzert
Der steirische Leonard Cohen

Der steirische Leonard Cohen "FranzK." interpretiert mit seiner Band Songs von Leonard Cohen. Dabei wird aus "Suzanne" das "Susal", aus "Dance me to the end of love" wurde "Taunz ma". Die Songs sind live eingespielt und aufgenommen. Mittlerweile besteht die Band aus sechs Musikern. Im Liveprogramm werden neben den Songs auch Anekdoten aus dem Leben von Leonard Cohen erzählt, und es sind auch Elemente aus Blues und Jazz zu hören. Zitat einer Konzertbesucherin: "Wenn man Leonard Cohen mit Ludwig...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
1 11

Gitarrenklänge in Kraubath

Gelungenes Gitarrenkonzert von Peter Ratzenbeck, fand am Samstag 22. September im Kraubather Dorfsaal statt. KRAUBATH. Mit drei Girtarren reiste Peter Ratzenbeck am 22. September in Kraubath an. Nach vier Jahren gastierte Mr. Fingerpicking wieder im vollen Dorfsaal. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Gemeinde Kraubath in Zusammenarbeit mit Heimo Gladik. Dreigeteilt Das Konzert wurde in drei Teile aufgeteilt in denen Peter Ratzenbeck nicht nur auf der Gitarre sein außergewöhnliches...

Musikschullehrerin Petra Schwarzl (Bildmitte) gestaltet mit ihren Schülern ein Kammermusikkonzert in Kalsdorf.

Gitarrenklänge in kalsdorf

Unter der Leitung von Petra Schwarzl gestaltet das Gitarren-Ensemble der Musikschule Kalsdorf am 4. Mai um 19.00 Uhr einen Kammermusikabend bei Alpha Nova in Kalsdorf. Mit Gästen aus den Musikschulklassen Gesang, Blockflöte und Schlagzeug spannt sich der stilistische Bogen von der Renaissance bis in die Gegenwart, von europäischer Tradition bis zu Evergreens. Unterstützt wird der Kammermusikabend von SPAR Kalsdorf und Konditorei Steiner, der Eintritt ist frei.

1 4

Ein Konzertabend, der die Zeit still stehen ließ

ST.STEFAN/L. Bereits ein Jahr ist vergangen, als Heimo Gladik und Bruno Obenaus in die Pfarrkirche St.Stefan zum Konzert für den Frieden geladen haben. Heuer stand das gemeinsame Konzert unter dem Motto "Heast as net" wia die Zeit vergeht. Mit anspruchsvollen Fingerstylestücken für die Gitarre, wurde das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Welt genommen. Die ausgewählten Texte und meditative Stimmung der Musik regten zum Nachdenken über die Zeit und das Leben an. Eine Gelegenheit...

Markus Schlesinger zu Gast im Alpengarten Rannach

Markus Schlesinger, ein Wiener Gitarrist, widmet sich seit Jahren als Musiker, Seminarleiter und Mitbegründer des Vienna Fingerstyle Festivals dem Fingerpicking. Sein virtuos vorgetragenes Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs. Durch unterhaltsame Anekdoten und lebhafte Interaktion mit dem Publikum erhält sein Bühnenprogramm bisweilen auch kabarettistische Züge. Weitere Infos unter...

Markus Schlesinger zu Gast im dachbodenTHEATER 2.0

Markus Schlesinger ist ein Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren als Musiker, Seminarleiter und Mitbegründer des Vienna Fingerstyle Festivals dem Fingerpicking widmet. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein virtuos vorgetragenes Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs. Durch unterhaltsame...

Foto: Klaus Mader

Gitarrenkonzert mit Peter Ratzenbeck

Am Samstag, dem 3. Februar, findet um 19.30 Uhr im Eduard-Schwarz-Haus in Bruck an der Mur das Gitarrenkonzert mit Peter Ratzenbeck statt. (Kulturpass) Karten: Ö-Ticket Wann: 03.02.2018 19:30:00 Wo: Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße 22, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Hanan Harchol spielte auf seiner Gitarre mit Geschichte für den guten Zweck. | Foto: Herwig Heran
4

Gitarren-Benefizkonzert im Weizer Europasaal

Nur wenige Stunden vor seinem Rückflug nach New York von seinem Weihnachtsbesuch in Weiz, spielte Gitarrist und Filmemacher Hanan Harchol im Weizer Europassal ein berührendes Benefizkonzert zugunsten des Vereines „Guat leb'n“. Auf dem Programm standen Gitarrenarrangements bekannter Lieder von Leonard Cohen, Eric Clapton, Bob Dylan, Andrew Lloyd Webber, Cat Stevens, Billy Joel, Adele, Coldplay, James Taylor, Paul Simon und weiteren Musikern. Auf seiner klassischen Velazquez Gitarre, die 30 Jahre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

Markus Schlesigner - Fingerstyle Acoustic Guitar

Markus Schlesinger, der bekannte Fingerstyle-Gitarrist aus Wien, ist Musiker mit Leib und Seele. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs, gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und einer lebhaften Interaktion mit dem Publikum. Mit seiner Akustikgitarre, seiner rauchigen Gesangsstimme und seinem ansteckenden Humor garantiert er bei seinen Auftritten nicht nur...

Markus Schlesinger im Alpengarten Rannach

Markus Schlesinger ist ein Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren mit großer Leidenschaft dem Fingerpicking verschrieben hat. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von wunderbaren Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu raffinierten Fingerstyle-Arrangements allseits bekannter Songs. Bei einem Konzertabend mit ihm heißt es -...

Peter Ratzenbeck - klingt allein wie drei Gitarren

Gitarrenkonzert Peter Ratzenbeck

Workshop in der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz. Der Workshop mit dem Gitarren-Virtuosen Peter Ratzenbeck (61) hat eine lange Tradition. Heuer kommt der gebürtige Grazer am 30. Juni in die Landwirtschaftliche Fachschule, um den Teilnehmern die besondere Kunst des „Fingerpickings“ näherzubringen. „Leider“, muss Organisator Dominikus Plaschg eingestehen, „sind die Plätze dafür schon alle vergeben.“ Sehr wohl freie Plätze gibt es für das Konzert am 1. Juli (20 Uhr) im Festsaal der Schule....

Markus Schlesinger im Schlosskeller Ligist

Der Wiener Fingerstyle-Gitarrist Markus Schlesinger ist am 21. Mai im Schlosskeller Ligist zu Gast. Nicht nur für überzeugte Fans akustischer Gitarrenmusik ist der Auftritt von Markus Schlesinger sehens- und hörenswert. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs, gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und einer lebhaften Interaktion mit dem Publikum. Die Küche ist ab...

Sinfonischer Gitarrenklang: Seit den 80er-Jahren spielt das "Gitarren Orchester Graz" Orchestermusik mit der klassischen Gitarre. | Foto: Peter Koch
1 2

Gitarren Orchester Graz: Ein Cocktail feiner Gitarrenklänge

Das "Gitarren Orchester Graz" präsentiert im Stefaniensaal sein Programm. Fünf Jahrhunderte Musik verpackt in einem Konzertabend mit feinen Gitarrenklängen: Das ist das "Mashup"-Programm des "Gitarren Orchesters Graz". Zum bereits 24. Mal lädt Dirigent Manfred Steflitsch mit seinem Orchester von 22 jungen Damen am 7. Dezember zum traditionellen Konzert in den Stefaniensaal. Das bildet zugleich den Auftakt des "GOG"-Programms, bevor es nach dem letztjährigen großen Erfolg heuer wieder auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

MARKUS SCHLESINGER: Virtuose Gitarrenklänge im Zehnerhaus in Bad Radkersburg

Der Wiener Fingerstyle-Gitarrist Markus Schlesinger gastiert am Donnerstag, den 22. September 2016 im Zehnerhaus in Bad Radkersburg. Mit im Gepäck seine brandneue CD „Use Your Wings“ welche im April im Kabarett Vindobona in Wien erstmals präsentiert wurde. Nicht nur für überzeugte Fans akustischer Gitarrenmusik ist der Auftritt von Markus Schlesinger sehens- und hörenswert. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • bluegarage
  • Laßnitz

Crossing Strings LIVE @ Kunst.Kultur.Tage schillern

Das Crossover-Duo Crossing Strings tourt gerade im deutschsprachigen Raum und ist dabei am Mittwoch, dem 28. Mai 2025 beim Festival schillern in der bluegarage live zu erleben! From Intersections to Interwoven Mit dem ersten Album „Intersections“ katapultierte sich das Crossover-Gitarrenduo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene" (Concerto 6/22). Nach einer ausgedehnten Australien Tournee folgt nun „Interwoven“ - das neue Programm des Duos, das aktuell zu einem neuen Album...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.