Gitarrenkonzert
Hanan Harchol begeisterte die Gäste im Europasaal

- Hanan Harchol flog nach dem Konzert schon wieder nach New York nach Hause.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Der preisgekrönte, in New York lebende klassische Gitarrist Hanan Harchol war wieder einmal mit einer vielseitigen Auswahl beliebter Songs im Europasaal Weiz zu Gast. Auf der klassischen Gitarre spielte er Lieder von Guns'n Roses, Chris Steger, Billy Joel, Elton John und vielen weiteren mehr.
WEIZ. Harchol ist nicht nur Musiker, sondern auch Filmemacher, Animator und Pädagoge. Er wurde im Kibbuz Kinneret in Israel geboren und zog im Alter von zwei Jahren in die USA. In den letzten zehn Jahren ist Harchol regelmäßig im Harvard Club in Manhattan aufgetreten sowie an bekannten Veranstaltungsorten wie "The Tavern on the Green" und "The Rainbow Room". Er hat bereits ein Dutzend Bestseller-CDs aufgenommen. Harchol ist mit einer gebürtigen Weizerin verheiratet.

- Hanon Harchol (2.v.r.vorne) im Kreise seiner Familie, der Lebenshilfe Weiz und Techniker Harald Vorraber (links hinten) und Kunsthaus Verantwortlichen Johann König (hinten Mitte)
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Erstklassiger New York Kenner
Hannan Harchol hatte 1985 seinen ersten Auftritt in einem Club in New Jersey. Zu seinen ersten Auftritten als 15-Jährigen chauffierte ihn noch sein Vater. Im Jahre 2002 zog er dann nach New York City. Jahre zuvor hatte er auch fixe Auftritte im Top Restaurant "Windows on the World" im 107. Stock des World Trade Centers. Finanziell war es für ihn damals ein Desaster, denn die Lebenskosten und seine kleine Wohnung in Manhattan stiegen gegenüber dem Leben auf dem Lande um das X-fache. Privat sollte es aber dann 2005 für ihn so richtig losgehen. Bei einem klassischen Konzert lernte er damals seine Frau Christina kennen, mit denen er zwei Kinder hat.

- Harchols älterer Sohn Benjamin spielte ein Stück auf dem Klavier.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Private Konzerte
Ein besonderer Auftritt blieb dem Musiker noch in bester Erinnerung. 2004 hatte Hollywood Schauspieler Nicolas Cage einen Tisch für den damals 40-Jährigen und seiner neuen 19-jährigen Flamme reserviert. Als Cage das Lied "Patience" von Guns'n Roses in der Interpretation von Harchol hörte, orderte er ihn an seinen Tisch und bat den Musiker, das Lied noch einmal für ihn zu singen. Sein Lohn dafür waren zwei 100 Dollar Scheine.
Auch ein privater Auftritt bei einem ehemaligen Mafioso blieb dem Gitarristen in Erinnerung. Er buchte ihn dafür, dass er eine Stunde lang das Thema von "Der Pate" für ihn und seiner Begleiterin in ununterbrochenen Reihenfolge spielten musste. Als die beiden dann sich küssend am Tisch wälzten, zählte der Musiker die Minuten herunter und verschwand dann stillschweigend aus der Villa des "Paten".
Beim Auftritt von Hanan Harchol in Weiz durfte auch sein älterer Sohn Benjamin einen Song singen, sich selbst begleitend auf dem Klavier. Musikunterricht bekommt Benjamin von der Weizer Musikschullehrerin Andrea Waldeck via ZOOM.

- Johann König stellte vor dem Konzert den Künstler Hanan Harchol näher vor.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Lebenshilfe Weiz
Der Auftritt zugunsten des Vereins der "Lebenshilfe Weiz" zeigt wieder einmal sein großes soziales Engagement, das der Musiker an den Tag legt. Dabei konnten rund 1.200 Euro für den guten Zweck erspielt werden.
Sein autobiografischen Film über seine ersten Jahre als Lehrer in einer Schule mit sozioökonomisch benachteiligten Jugendlichen in Amerika ist auf großes Interesse in den USA gestoßen.
Hanan Harchol lebt mit seiner Familie, der gebürtigen Weizerin Christina Schwindhackl und den beiden Söhnen Benjamin und Noah in der Weltmetropole New York und verbrachte Weihnachten 2024 bei Christinas Eltern Claudia und Heinz Schwindhackl, wie schon des Öfteren in den Jahren davor, im steirischen Weiz.
Mehr Gitarrenmusik:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.