GKK

Beiträge zum Thema GKK

Graz braucht Substitutionsärzte: Viele der behandelnden Ärzte werden in den kommenden Jahren in Pension gehen. | Foto: fotolia/pressmaster
3

Graz sucht dringend Ärzte für Suchtkranke

Opiatabhängigkeit: Ein neuer Vertrag mit der GKK ist ein wichtiger Schritt, aber die Situation ist prekär. Der Zustand ist alarmierend: Rund 1.000 Substitutionspatienten gibt es in Graz. Aufgrund ihrer Opiatabhängigkeit benötigen sie medizinische Unterstützung und ein Substitutionsprogramm ermöglicht ihnen einen Weg aus der Illegalität. Die Stadt Graz hat zu wenig niedergelassene Ärzte, die diese Patienten behandeln. Ein Lichtblick ist ein neuer Vertrag zwischen der Gebietskrankenkasse...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Strukturplan Gesundheit sieht eine Reduktion von Krankenhausbetten vor | Foto: mev.de

Politik übt Kritik am neuen Gesundheitsplan

SPÖ und FPÖ kämpfen um die medizinische Versorgung im Bezirk. BEZIRK (ven). Die Stadt wehrt sich. Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ) und Landtagsabgeordneter und Gemeinderat Christoph Staudacher (FPÖ) haben jeweils Petitionen verfasst, um die Gesundheitsversorgung angesichts des neuen Gesundheitsplanes des Landes im Bezirk sicherzustellen. Drei Hausärzte weniger "Das Angebot der stationären Behandlung wird nach nicht nachvollziehbaren Kriterien gestaltet", beginnt Staudacher. Derzeit gibt es 37...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Warten auf den neuen Villacher Augenarzt

Karl Hubel legte seinen im April Kassenvertrag zurück. Sein Nachfolger eröffnet die Ordination aber erst im Herbst. Die Wartezeiten für Patienten werden immer länger. VILLACH (kofi). Wer in Villach einen Augenarzt braucht (ohne, dass es sich um einen akuten Notfall handelt), benötigt viel Geduld: Selbst, wenn man sagt, "starke Schmerzen" zu haben, kann es bis zu 17 Wochen dauern, bis man einen Termin erhält. Die WOCHE testete die Villacher Kassenärzte, die Ergebnisse sehen Sie am Ende des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Anzeige
(Foto: BKA/Astrid Knie)

STGKK-Veranstaltung "Gendermedizin im Blickpunkt" mit Frauenministerin Heinisch-Hosek

Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse lädt am 19.10.2012 zur Veranstaltung "Es lebe der feine Unterschied! Gendermedizin im Blickpunkt" mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek ein. Programm 09:00 Uhr - Begrüßung 09:15 bis 10:45 Uhr - Referate der beiden namhaften Referentinnen 1.) Dr.in Lana Kosi (MedUni Wien) "Gender, Herz und Diabetes" 2.) Univ.-Prof.in Dr.in Regina Roller-Wirnsberger (MedUni Graz) "Altersgebrechlichkeit und Gender-Aspekte für unser Gesundheitssystem" 10:45 bis 11:15...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.