Gläubiger

Beiträge zum Thema Gläubiger

Die Liquidität zur Fortführung des Unternehmens ist nicht mehr vorhanden. | Foto: Adobe Stock/comoskanonos

Insolvenzverfahren
Weißensteiner Biowärme-Unternehmen in Konkurs

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) hat bekannt gegeben, dass die in Gummern angesiedelte Biowärme Weißenstein GmbH & Co KG in Konkurs ist. Das Verfahren läuft. WEISSENSTEIN. Der AKV hat heute, 9. April, bekannt gegeben, dass ein Insolvenz- beziehungsweise Konkursverfahren über das Vermögen der besagten Biowärme-Firma eröffnet worden ist. 481.000 Euro betragen die Verbindlichkeiten. Dienstnehmer sind keine von der Insolvenz betroffen, dafür insgesamt sieben Gläubiger. Ob ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870 angemeldet werden.  | Foto: Zerbor/panthermedia

ATG Agrartechnikgeräte GmbH
Sanierungsverfahren über Hörschinger Großhändler wurde beantragt

Am 15. März wurde über das Vermögen der ATG Agrartechnikgeräte GmbH in Hörsching ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Linz beantragt. HÖRSCHING. Großhändler für land- und forstwirtschaftlichen Maschinen stehen laut KSV 1870 rund 739. 000 Euro Aktiva etwa 2.946.000 Euro Passiva gegenüber. Betroffen sollen neben 23 Gläubiger auch vier Mitarbeiter sein. Als Ursachen der eingetretenen Zahlungsunfähigkeit werden – so erklärt es der Kreditschutzverband in einer Aussendung – im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Wie dem KSV1870 bekannt ist, wird eine Fortführung des Unternehmens und der Abschluss eines Sanierungsplanes nicht angestrebt.  | Foto: stock.adobe.com/h_lunke (Symbolfoto)

Heute bekannt geworden
Personalmanagement-Firma aus Villach insolvent

Wie der KSV1870 heute in einer Aussendung bekannt gab, ist die 4-Jobs Personalmanagement GmbH aus Villach insolvent.  VILLACH. Heute, am 20. Dezember 2023 wurde über das Vermögen der Firma 4Jobs Personalmanagement GmbH, Gewerbezeile 9a, 9500 Villach ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Es sind rund 30 Gläubiger betroffen. Die Passiva betragen 775.000 Euro. Fortführung nicht beabsichtigtAb sofort können Gläubigerforderungen bis zum 22. Jänner 2024 (gerichtliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/Marco2811 (Symbolfoto)

Unternehmen aus Poggersdorf
Konkursverfahren am Landesgericht eröffnet

Am Landesgericht Klagenfurt wurde ein Konkursverfahren über ein Unternehmen aus Poggersdorf eröffnet, das sich mit der Herstellung und Produktion von Wand- und Dachprofilen beschäftigt. POGGERSDORF. Wie der Kreditschutzverband von 1870 bekannt gibt, wurde über das Unternehmen CB Profil GmbH aus Poggersdorf, Wirtschaftspark 10, 9130 Poggersdorf, ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Herstellung und Produktion von Wand- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Das Thalheimer Schuhhandelsunternehmen Chaaya Shoes ist insolvent - Das Konkursverfahren wurde am Landesgericht Wels eröffnet. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Fehlerhafte, türkische Produktion
Chaaya Shoes in Thalheim ist insolvent

Über das Thalheimer Schuhandels-Unternehmen Chaaya Shoes wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Neben Handelsproblemen während der Corona-Pandemie werden Produktionsfehler in der Türkei als Gründe für das Scheitern der Firma genannt. THALHEIM, WELS. Das Start-Up-Schuhhandelsgewerbe Chaaya Shoes wurde 2017 gegründet. Laut Unternehmen startete der Verkauf gut, wurde aber in den Corona-Jahren durch Stornos aufgrund von Handelsproblemen stark beeinträchtigt. Als Hauptgründe für die Insolvenz werde...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vier Dienstnehmer und rund 20 Gläubiger sind vom Insolvenzverfahren betroffen | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Fürnitz
PVS Fahrzeugtechnik GmbH meldet Konkurs an

Die  Firma PVS Fahrzeugtechnik GmbH meldete am Landesgericht Klagenfurt Konkurs an. Vier Dienstnehmer sind betroffen. FÜRNITZ. Heute, den 7. November, wurde über das Vermögen der Firma PVS Fahrzeugtechnik GmbH ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet.  Die BetroffenenRund 20 Gläubiger und vier Dienstnehmer sind vom Insolvenzverfahren betroffen. Die Aktiva betragen 40.000 Euro und stehen Passiva von 145.000 Euro gegenüber. Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 2....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen des international tätigen Leuchtenhandelsunternehmens wurde  heute eröffnet | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Velden
Leuchtenhandelsunternehmen erneut insolvent

International tätiges Leuchtenhandelsunternehmen aus Velden ist wieder insolvent. VELDEN. Das international tätige Leuchtenhandelsunternehmen "Esto Lightning GmbH" ist wieder insolvent. Die eingeleiteten Reorganisationsmaßnahmen haben nicht die entsprechende Wirkung gezeigt. Erneutes SanierungsverfahrenAm Landesgericht Klagenfurt wurde heute das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und ist ein internationales Leuchtenhandelsunternehmen, dessen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Zukunft des Güssinger Unternehmens mit 32 Arbeitnehmern ist ungewiss. | Foto: Daniela Hummel

Maschinenhersteller Dunst erneut insolvent

Der Güssinger Maschinenhersteller Dunst ist zum zweiten Mal zahlungsunfähig geworden. Schon 2009 ist über die Firma ein Konkurs eröffnet worden, nun ist das Unternehmen zum zweiten Mal insolvent. Als Grund nennt Dunst Zahlungsausfälle aus Russland und Ukraine. Der Betrieb läuft vorerst weiter. Die Umsätze und die Auftragslage sind laut Unternehmensangaben gut. Derzeit sind 32 Arbeitskräfte beschäftigt. Von dem Ausgang des jetzt eröffneten Insolvenzverfahrens wird es allerdings abhängen, ob das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

309 Firmen pleite

Viele Konkurse, weil das Gericht so schnell arbeitet. FLACHGAU (grau). Besonders in Salzburg gingen im dritten Quartal des Jahres viele Firmen in Insolvenz. Grund zur Panik sei dies aber nicht, so der KSV1870, denn die Verfahren in Salzburg würden einfach schneller bearbeitet. Anteilsmäßig eröffnet das Insolvenzgericht in Salzburg mehr Verfahren als in der Vergangenheit und das führe zu einem "Vorzieheeffekt". Im Bundesmittel liegt Salzburg an fünfter Stelle. Insgesamt wurden bis Ende September...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.