Glück

Beiträge zum Thema Glück

4 4 2

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Nimm dir Zeit glücklich zu sein

Nimm dir Zeit glücklich zu sein Diese Worte habe ich auf einem Bankerl gelesen, welches ich bei meiner Rundwanderung auf der Wildwiesen gesehen hab. Mich haben diese Worte ein Stück des Weges begleitet und die erste Frage, die in mir auftauchte war: "Braucht man Zeit um glücklich zu sein?" Mit dieser Frage bin ich einige Schritte gegangen und hab sie mal in mir wirken lassen. Erst tauchte in mir auf: Glücklich sein ist ein Gefühl. Braucht ein Gefühl, das ich spüre Zeit? Oder braucht es eher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Nicht viel zu sehen und doch so viel spürbar und so wertvoll
10 6 11

Spaziergang in Oberschützen - Wanderfees Gedanken
In dem AUGENBLICK ist das Leben wunderschön

Ich bin in den letzten Jahren an den Wochenenden viel unterwegs gewesen um durch die Natur zu wandern. Seit einem guten Jahr ist mir das nicht möglich und ich war deswegen auch traurig, weil ich mich bei den Wanderungen, beim Entdecken neuer Wege und Landschaften so wohl gefühlt habe. Ich habe beobachtet wie meine Fitness innerhalb eines Jahres dadurch gewachsen ist - auch das war eine tolle Erfahrung. In letzter Zeit bemerke ich aber, wie wohltuend es für mich auch ist einfach spazieren zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Von links: Manfred Rauchensteiner, Jessica Hofer-Schietz, Anna Kneidinger, Andreas Höllinger | Foto: Foto: Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft: Anleitung zum stressfreien Alltag

BEZIRK. Rund 120 Besucher kamen auf Einladung der Junge Wirtschaft Rohrbach zum Vortrag von Top-Referent und Autor Manfred Rauchensteiner. „Wir sind unseren Emotionen nicht ohnmächtig ausgeliefert, obwohl es sich häufig so anfühlt", erklärte der Glücksforscher und Emotionstrainer. "Wir können wieder unsere eigene Schöpferkraft finden, wenn wir bereit sind zu erkennen, dass alle Gefühle in uns in Wahrheit unsere eigenen Kreationen sind. Und diese Gefühle wollen bejahend gefühlt werden." Die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Kopfsache: Wie wir uns fühlen, ist auch eine Frage unserer inneren Einstellung. | Foto: Foto: Archiv

Persönliches Glück ist weder Zufall noch Schicksal

(skl). Seit Jahrzehnten schon wird erforscht, warum manche Menschen glücklicher sind als andere. Ist es Geld, Erfolg? Sind es Beziehungen? Oder Gesundheit? Für Dr. Margot Schmitz, Leiterin des Psychosomatischen Instituts in Wien, ist es vor allem das individuelle Emotions-Management – also die Fähigkeit, Gefühle angemessen zu regulieren und gleichzeitig mit dem „Denk-Hirn“ zu reflektieren. Denn nicht die Dinge an sich, sondern unsere Sichtweise macht glücklich oder unglücklich. Schließlich sind...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.