Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Foto: Kzenon/panthermedia.net
3

Geheimtipps
Adventmärkte entzünden die Vorfreude auf Weihnachten

Geheimtipps: Die BezirksRundschau präsentiert sechs bezaubernde Adventmärkte in der Region. BEZIRK PERG. Heiße Maroni essen, Kunsthandwerk bestaunen, sich die Hände an einem Häferl Punsch oder Glühwein wärmen – Adventmärkte sind die perfekte Einstimmung auf Weihnachten. In vielen Gemeinden und Ortschaften gibt es heutzutage kleine und größere Weihnachtsmärkte. Sie alle haben ihren eigenen Charme. Vor allem bieten sie Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten den Advent zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt. | Foto: Archiv/Gschnitzer

Adventszeit im Traisental
Traisental: Die Highlights der Adventmärkte

TRAISENTAL (bw). Wenn der Geruch von Glühwein, Keksen, Punsch und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, vermag man den Worten "It's the Most Wonderful Time of the Year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) aus dem gleichnamigen Song von Andy Williams nicht zu widersprechen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges, um für gute Stimmung in der Vorweihnachtszeit zu sorgen. Im Traisental laden eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten dazu ein,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
In Maria Anzbach erwarten Sie kulinarische Schmankerl. | Foto: zVg

Adventszeit im Wienerwald
Wienerwald: Adventmärkte bieten ein attraktives Programm

REGION (bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Romantische Kutschenfahrt Die Eröffnung des Neulengbacher Advents findet heuer im Rahmen der Ausstellung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Beim Glühwein trinken kommen die Leute zusammen. | Foto: Werilly

Adventszeit im Bezirk St. Pölten
Die Highlights der Adventmärkte 2019

REGION ST.PÖLTEN(bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Besuch vom Nikolaus Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten ist weit über die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2

Weihnachtsmarkt Nöstlbach

Am 30. November 2019 findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt im Kindergartenwald Nöstlbach mit unseren heimischen Vereinen statt. Ab 16:00 Uhr werden unsere Gäste mit Tee, Punsch, Glühwein und anderen Köstlichkeiten verwöhnt. Die Blockflötenkinder vom Musikverein Jung St. Marien locken ab 17:30 Uhr den Nikolaus herbei. Um ca. 19:00 Uhr werden die Perchten die bösen Geister aus dem Ort treiben. Der Siedlerverein St. Marien freut sich auf Euren Besuch!

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien

Advent im Pielachtal
Weihnachtsmärkte: Stimmungsvoll durch den Advent im Pielachtal

Die Adventmärkte im Pielachtal sorgen für besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit. PIELACHTAL (bw). "It's the most wonderful time of the year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) stellte bereits Andy Williams in seinem gleichnamigen Song fest. Wenn der Geruch von Glühwein und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, sind all die Alltagssorgen vergessen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges und sorgt für gute Stimmung. Besuch vom...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Foto: Schlüsselberger
4

Weihnachtsstimmung in der Kellergasse

Während im Weinkeller im Zuge des Adventmarktes in der Ahrenberger Kellergasse bei Heinz und Eva Redl Punsch und Glühwein verkostet wurden, freute sich die siebenjährige Anastasia Müller bereits auf den Nikolaus und das Christkind. "Ich war heuer besonders brav, daher werde ich auch viele Geschenke bekommen", so das kleine Mädchen im Bezirksblätter-Interview.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Florian Fabsits begrüßte viele Besucher bei seiner Krippenausstellung.
1 34

Kohfidisch
Florian Fabsits lud zur Krippenausstellung

KOHFIDISCH. Auch heuer präsentierte Florian Fabsits aus Burg wieder seine tollen selbstgebauten Krippen in verschiedenen Stilrichtungen - diesmal aber in der "Gmoastubn" Kohfidisch. Viele Kunden, Freunde und Bekannte schauten vorbei, um die vielseitigen Krippen, die Florian Fabsits allesamt aus Holz baut, zu bestaunen. Neben der Ausstellung gab es auch Wein, Glühwein und Punsch sowie Mehlspeisen für die Besucher. Der Erlös der Freien Spende kommt heuer dem Kindergarten Hannersdorf zugute. Unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 8

Baden 2019
Adventmarkt

Der Adventsmarkt in Baden versprüht wieder seinn Zauber. Als erstes treffen sich die Menschen an den Buden in der Fussgängerzone. Der Markt im Kurpark öffnet erst eine Woche später ab 29.11.2019. Einige Aussteller haben dieses Jahr ihren Standort vom Kurpark in die Fussgängerzone verlegt. Grund dafür waren wohl die angekündigten Neuerungen und die damit verbundenen höheren Standkosten. Jedenfalls kann man gespannt sein, wie sich der Badener Adventmarkt im Kurpark ab 29.11.2019 präsentiert....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Thomas Graf uns ein Team bringen florale Adventstimmung für die Kunden.
8

Oberwart
Adventausstellung bei der Gärtnerei Graf

OBERWART. Adventliche Stimmung herrscht bei der Gärtnerei Graf in Oberwart am 22. und 23. November bei der Adventausstellung. "Florales neu erleben" lautet das Motto bei Thomas Graf und seinem Team. Zahlreiche Besucher und Kunden kamen bereits Freitag vorbei, um sich über die aktuellen Adventtrends in der Floristik zu informieren und Gestecke, Kränze und Blumen fürs Haus und Wohnung zu erwerben. Dazu gab es auch Glühwein, Punsch und ein gemütliches Beisammensein.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Karl Winkler junior mit seinen Kindern Lena und Karo
53

11. Adventsmarkt Winkler eröffnet
Vorweihnachtliche Stimmung für alle Sinne

Vorweihnachtliche Stimmung schuf Garten und Floristik Winkler in Seeboden mit der Eröffnung des elften Adventsmarktes. SEEBODEN. Es glitzerte und duftete, Kletzenbrot und Zimtsterne verwöhnten neben Glühwein und Punsch den Gaumen, die von Bernhard Zlanabitnig geleitete Tangerner Sängerrunde intonierte vorweihnachtliche Weisen, Gedichte riefen Kindheitserinnerungen wach: Zehn Tage vor dem 1. Advent gelang es Familie Winkler einmal mehr, mit allen Sinnen auf die staade Zeit einzustimmen. Karl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Glühwein, Punsch und Geselligkeit sind im Advent ebenso beliebt. | Foto: Michael Strini
12

Adventmarkt-Atlas 2019
Advent- und Weihnachtsmärkte im Burgenland

Adventmärkte, Weihnachtskonzerte, Glühwein und Punsch gehören zur vorweihnachtlichen Zeit dazu. So geht es besinnlich und leuchtend in Richtung der Geburt Christi. BURGENLAND. Der Advent gilt als die stille Zeit, in der man auf die Ankunft Jesu wartet. Die Vorweihnachtszeit ist aber nicht nur besinnlich, sondern mittlerweile durchaus leuchtend. So schmücken Lichter und Figuren viele Häuser. Manche Dörfer wie Spitzzicken werden im Advent zu einem wahren Lichtermeer. Ein Highlight ist natürlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Adventmarkt im Schloss Ennsegg bietet ein besonders besinnliches Ambiente. | Foto: Bianca Karr-Sajtarevic
3

Geheimtipps
Adventmärkte in der Region

Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlicher, gibt man nur ungern seinen warmen Platz am Kamin auf. Dennoch gibt es gute Gründe, das Haus zu verlassen: Adventmärkte. Die BezirksRundschau weiß genau, wo es Punsch, Glühwein, Kekse und Co. in der Region gibt: Adventmarkt im Schloss EnnseggGemeinde: Enns Adresse: Schloßgasse 4 Datum/Zeit: Samstag, 7. Dezember von 10 bis 19 Uhr und Sonntag, 8. Dezember von 10 bis 18 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Schloss, Schlosshof und Theaterkeller...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
So schön ist der Advent in Tulln: Hier ist für alle was dabei.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Advent in Tulln
So schön ist die stille Zeit

Kunst und Kultur am zweiten Adventwochenende TULLN (pa). Das zweite Adventwochenende steht in der Kunststadt Tulln auch heuer ganz im Zeichen von Kunst und Kultur: Stimmungsvolle Konzerte beim Tullner Advent, liebevoll gefertigte kreative Besonderheiten beim Winter-Bezaubermarkt, vielfältige Kunstvariationen bei der ARTvent- Ausstellung der Kunstwerkstatt – das und einiges mehr erwartet die Gäste zur kunstsinnigen Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Schon in der Woche davor wird am 30. November...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Die besinnliche Adventzeit in Gleisdorf ist im Anmarsch: Bald eröffnet das Adventdorf am Hauptplatz seine Tore. Kunsthandwerk, Kulinarik, besinnliche Musik und vieles mehr erwartet Sie dort. | Foto: M. Begsteiger
1 2

Gleisdorf eröffnet Adventdorf

Dieses Jahr hat das Gleisdorfer Adventdorf an vier Wochenenden für Sie geöffnet. Am Freitag, dem 29.11. ab 16 Uhr, laden wir mit besinnlichem Programm zur Eröffnung rund um das Lichterzelt ein. Mit dabei sind der Kindergarten Sonnenstrahl und die Musikschule Gleisdorf. Ab 18 Uhr sorgt die Liveband „D.I.V.A.“ für weihnachtliche Stimmung. Adventhütten befüllt mit Kunsthandwerk, ein hell erleuchtetes Lichterzelt, duftender Glühwein, süße Waffeln und besinnliche Musik laden ein, fernab von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Selbst Gebasteltes gibt es beim Adventmarkt in der Hofer-Mühle.  | Foto: Hofer-Mühle

Stainz
Adventmarkt in der Hofer-Mühle

Am 30. November und 1. Dezember findet in der Hofer-Mühle in Stainz jeweils in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Adventmarkt mit Glühweinstand statt. Die Austeller freuen sich, selbst Gemachtes aus Nespresso-Kapseln und Holz sowie Schmuck, Kinderkleidung, Taschen, Kosmetikprodukte, Honig, Kekse, Krippen und noch vieles mehr zum Verkauf anzubieten zu können.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Redakteurin Barbara schenkte bei der Martini-Feier in Kirchbichl Glühwein aus und lernte, dass sich die Arbeit lohnt. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Am eigenen Leib
Wenn der Glühwein fließt

Am eigenen Leib: Redakteurin Barbara versuchte sich beim Glühwein-Ausschenken als "Standbetreiberin" und erfuhr, warum der Ruf eines Glühweines sehr wichtig ist. KIRCHBICHL (bfl). Mein heutiger Arbeitsauftrag führt mich hin zu Marktständen, warmem Kerzenschein, Glühwein und anderen vorweihnachtlichen Köstlichkeiten. Während das große Fest in Riesenschritten naht, positionieren sich Standbetreiber im Bezirk an verschiedensten Weihnachtsmärkten. Welche Arbeit genau hinter einem Standbetrieb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
78

Steirerkraft
Einstimmung auf die Weihnachtszeit in der Kernothek

In der Kernothek der Steirerkraft sorgte vergangenen Freitag die Lange Nacht der Steirerkraft Weihnacht für eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Es gab wieder viele Aktionen wie gratis Erlebnistourführungen von der Geschichte des Kürbis bis zum fertigen Produkt, einen Vortrag "Das Spermidin-Wunder - Kürbiskerne knabbern statt fasten", minus 25% auf Artikel der Marke Steirerkraft, Kernölverkostung und vieles mehr. Für Begeisterung unter den vielen Besuchern sorgte der Chor der VS St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Adventmarkt für den guten Zweck
Ein Stück Wärme schenken 6.0

Auch dieses Jahr gibt es wieder unser „Reither Adventmarktl“ für den guten Zweck! Es findet statt am am Freitag, den 22.11.2019 und Samstag, den 23.11.2019 ab 14:00 Uhr vor dem Café All Reith (Römerstraße 22, 6103 Reith bei Seefeld), wo verschiedenste selbstgemachte Basteleien, Dekorationsartikel, Kekse und noch vieles mehr verkauft werden. Natürlich gibt es auch Glühwein, Punsch (für Kinder), Kiachl, etc. Den Reinerlös dieser Aktion spenden wir an die Multiple Sklerose Gesellschaft Tirol Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ramona Hanser
Wie bei so vielem sollte man auch beim Glühwein nicht übertreiben. | Foto: Sebastian Siebert/Shutterstock.com

Was Glühwein mit uns macht

Einige Weihnachtsmärkte haben ihre Pforten bereits geöffnet, und für viele Besucher gehört dazu eine Tasse Glühwein. ÖSTERREICH. Bevor man zu Glühwein greift, sollte man einige Fakten dazu kennen. Bereits 100 Milliliter des süßen Heißgetränks schlagen mit etwa 80 bis 100 Kalorien auf dem Winterspeckkonto zu Buche. Trinkt man Glühwein abends, kann der Körper Kohlenhydrate, und eben auch Zucker; nicht mehr sehr gut verarbeiten. Dadurch wird der Fettabbau blockiert. Wärme nur Illusion?Alkohol in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: © Agnes Czingulszki

Kommentar
Glühkindlmarkt und Verkehrskontrollen

Ein Glühwein? Kein Problem. Ab dem zweiten wird es allerdings bereits kritisch. Hohe Alkoholkonzentration gepaart mit viel Zucker und genossen an frischer Luft: Das sind die Zutaten, die bei einer Polizeikontrolle in der Vorweihnachts- und Adventszeit für den Führerscheinentzug sorgen. 2018 hat die Tiroler Polizei 183.287 Alkotests durchgeführt, 3.380 Lenker waren betrunken. Zwei Drittel davon hatten weit über 0,8 Promille. Und: Bei 249 Unfällen mit Alkohol im Spiel wurden 293 Menschen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Standbetreiber laden zu Keksen und Glühwein beim Adventmarkt. | Foto: Ortsmarketing

Marktleben
Advent am St. Johanner Wochenmarkt

Letzter Markttag mit stimmungsvollem Programm am 22. November. ST. JOHANN (jos). Der Wochenmarkt verabschiedet sich heuer am 22. November in die Winterpause. Zum Saisonabschluss findet der Markt von 10 bis 17 Uhr wie gewohnt am Hauptplatz statt. Am Markttreff gibt es zusätzlich zum kulinarischen Angebot Keksteller und Glühwein.
 Neben dem Marktgeschehen erwartet die Besucher ab 13 Uhr ein nettes Rahmenprogramm mit Musik und Kinderbasteln.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Symbolfoto

Umfrage
Was bringt Sie in Weihnachtsstimmung?

In so manchen Orten wurde der Christbaum bereits aufgestellt. Die Christkindlmärkte sind bereits in den Startlöchern. Die Redaktion der Bezirksblätter Hall möchte wissen, was Sie in Weihnachtsstimmung bringt. Ihre Meinung zum Thema Weihnachtsstimmung ist gefragt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Adventstimmung im weihnachtlich geschmückten Gastgarten des Hofbräus: Von 29. November bis 23. Dezember lädt der Christkindlmarkt am Steinertor zu Adventmarkt, Handwerkskunst und Musik.  | Foto: Steinertor

Christkindlmarkt am Steinertor
Genießen & Gutes tun

Von 29. November bis 23. Dezember wird das Steinertor wieder zur weihnachtlichen Begegnungszone: mit Musik, Schmankerln und regionaler Handwerkskunst. Ein Teil der Einnahmen geht an die Organisation Licht ins Dunkel. Festliche Beleuchtung, weihnachtliche Klänge, der Duft von Punsch in der Luft und dazu der Blick auf die Kremser Innenstadt: Von 29. November bis 23. Dezember verwandelt der Christkindlmarkt das Einkaufszentrum Steinertor sowie den Biergarten des Hofbräus wieder in eine...

  • Krems
  • Sophie Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.