Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Augustin wird in der Rahlgasse zu "Auglühstin"

Heute um 16 Uhr eröffnet die Glühmost-Hütte der Wiener Straßenzeitung. MARIAHILF. Ort des Geschehens ist die Rahlgasse, im 6. Bezirk, unmittelbar vor dem Topkino. Ein Trio, bestehend aus jeweils einer Person aus den drei Kernbereichen der Straßenzeitung – Verein, freie Mitarbeit und Kolportage – wird Punsch und Glühwein ausschenken.  "Wir setzen damit auch ein zivilgesellschaftliches Zeichen für solidarische Zusammenarbeit, die im politischen Tagesgeschäft ja leider von der Bildfläche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Foto: TVB Hallein Bad Dürrnberg, wildbild

Weihnachts-Zauber
Einfaches Glühwein Rezept für Zuhause

Glühweinrezepte gibt es unzählige. Wir haben uns für den klassischen roten Glühwein entschieden und verraten euch, wie er gemacht wird:  Eine Flasche Rotwein – am besten trockenen Eine Bio-Orange oder Zitronen in Scheiben geschnitten Zwei Stangen Ceylon-Zimt Drei Gewürznelken Zwei Esslöffel Zucker, Honig oder Agavendicksaft Etwas Kardamom Und für die finale Geschmacksnote noch eine Vanilleschote. Ganz wichtig bei der Zubereitung ist, dass man darauf achtet, den Wein langsam zu erwärmen. Denn...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Foto: Stiftspfarre St. Florian/Kerschbaummayr

Adventmarkt der Stiftspfarre St. Florian

ST. FLORIAN. Am Samstag, 1. Dezember lädt die Stiftspfarre St. Florian zum traditionellen Adventmarkt in den Arkaden des äußeren Stiftshofs ein. In der Zeit von 14 bis 18.30 Uhr finden Besucher ein großes Angebot an Adventkränzen, köstlichen Keksen und vorweihnachtlichem Gebäck, Kunsthandwerk und Basteleien. Zum Aufwärmen gibt es Tee, Glühwein, Punsch, Bratwürstel, Schokoladespieße und weitere Köstlichkeiten. In der Kaffeestube im Pfarrsaal spielen um 14.30 und 16 Uhr die Flötenkinder...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Valentiner Christkindlmarkt am 1. Dezember ist ab 13 Uhr in der ganzen Stadt etwas los. Im Stadtamt findet ein Kunsthandwerksmarkt statt. Christbäume gibt es am Hauptplatz. Ein musikalisches und kulturelles Programm umrahmt den Markt. | Foto: Hanspeter Lechner
6

Adventmärkte in der Region
Punsch, Schmankerl und Co. rund um Enns

REGION (milo). Weihnachten rückt immer näher. Auch wenn das Wetter noch nicht mitspielt, können doch Bräuche helfen, in die richtige Stimmung zu kommen. Heuer gibt es wieder ein großes Angebot an verschiedenen Weihnachts-, Christkindl- und Adventmärkten. Doch woran lassen sich diese unterscheiden? Ein wichtiger Punkt ist das Angebot. Viele Märkte laden zu köstlichem Punsch ein, andere wiederum bieten eine Riesenauswahl an Handwerkskunst. Eines ist klar: Die Märkte sind zum Genießen da....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Jürgen Haiden, Edgar Stroy, Romana Wagner, Initiator Gerald Heißenberger, Patricia Trippold und Natalie Fuhrmann (v.l.) genossen Glühwein, Glühmost und Kekse | Foto: RAXmedia

Glühwein und Süßes für Yvonne

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Yvonne ist 16 und lernt die Kunst der Gärtnerei. Die Gloggnitzerin weilt derzeit auf Praktikum in Norwegen. Inzwischen eröffneten Claudia und Gerald Heißenberger ihr Benefiz-Glühweinstandl in ihrem farbenprächtig weihnachtlich illuminierten Garten in Gloggnitz. Der Reinerlös des gut besuchten Glühweinstandls kommt Yvonne zugute, die tragisch ihren Vater verlor.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Schlüsselberger
15

Leopoldipunschen im Schlosshof

KÖNIGSTETTEN. Bereits zum sechsten Mal fand das tradtionelle Leopoldipunschen im Schlosshof statt. Mit dabei waren nicht nur Bürgermeister Roland Nagl sowie Vize Christian Eilenberger, auch Johann Höfinger, Thomas Buder sowie Lisa-Marie Thiel mit Claudia Bruckner.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Vorarlberg: Weihnachtsschiff | Foto: bregenz.travel
7 18

Adventszeit
Die schönsten Weihnachtsmärkte 2018 in Österreich

Egal ob der Christkindlmarkt in Wien oder Vorarlberg, überall in Österreich strahlt und funkelt es im Advent um die Wette. Wir haben für euch die schönsten Adventmärkte in diesem Jahr in einem Beitrag zusammengefasst. ÖSTERREICH.  Weihnachten steht vor der Tür und mit dem schönsten Fest des Jahres starten auch die traditionellen Weihnachtsmärkte wieder voll durch. In jeder Stadt Österreichs duftet es ab Ende November nach Glühwein und Lebkuchen und die Kleinen können die Tage bis zum Christkind...

  • Kerstin Wutti
Was den Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark von anderen unterscheidet? "Wir sind ein kleiner, gemütlicher, Weihnachtsmarkt wo man mit seiner Familie entspannen und die Alltagssorgen vergessen kann", erklärt Peter Roman. | Foto: Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark
4

"Gemütlichkeit ist bei uns am Weihnachtsmarkt das A und O"

Der Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark öffnet diesen Donnerstag seine Pforten. WÄHRING/DÖBLING. Der Advent ist ja jene Zeit im Jahr, in der man still wird und sich auf Weihnachten vorbereitet. Ruhe und Besinnlichkeit sucht man jedoch gerade auf Adventmärkten meist vergeblich – nicht so im Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark. Für Peter Roman, den Veranstalter des Weihnachtsmarkts, steht Gemütlichkeit und Entspannung klar im Zentrum. Klein aber feinEin Riesenauflauf sollte der Weihnachtsmarkt,...

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer

Powered by Gemüsehof Zotter
bäuerlicher Adventzauber 2018

Traditionell, Gemütlich, Stimmungsvoll DIE PERFEKTE EINSTIMMUNG AUF WEIHNACHTEN Regionales Handwerk und einzigartige Geschenkideen entdecken, typische Schmankerl verkosten oder selbstgemachte Kekse und Pralinen genießen. Das und vieles mehr erwartet Sie beim traditionell, bäuerlichen Adventzauber beim Gasthaus Brückler in Grieselstein. Wann: 17. November 2018 Beginn: 13:00 Uhr Bäuerliche Vielfalt diverser Direktvermarkter von Stand zu Stand. Gemütliche Momente für Groß und Klein fern von aller...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Zotter
Foto: I. Kreuzwieser
5

Auch Erwachsene stehen auf Trick or Treat

Ludweis (chk): Vergangenen Mittwoch fand die legendäre Halloweenparty "Trick or Treat", veranstaltet von der Landjugend Lindau, bereits zum vierten Mal statt. Viele schaurig kostümierte Personen feierten bis in die frühen Morgenstunden. Obfrau Julia Reischl zeigte sich über die Anzahl der Besucher sehr erfreut. DJ Lenex Cruz brachte die Gäste in Partystimmung. Anschließend heizte DJ Mark D den Besuchern so richtig ein. Für alle, die sich schon auf Weihnachten freuten gab es schon Glühwein und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
In Neunkirchen wird es wird stimmungsvoll. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Besinnliches Neunkirchen
Vieles neu beim Advent in Neunkirchens Innenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Advent in der Innenstadt erstrahlt in neuem Glanz: Er startet am 23.11. mit einem besonderen Themenschwerpunkt. Handwerkskunst vom Feinsten steht im Vordergrund. Als Fixpunkt gilt auch wieder das Lions-Standl und das Standl des Roten Kreuzes, die mit vorweihnachtlichen Schmankerln verwöhnen. Weitere Aussteller bieten neben gastronomischen Highlights auch Kunsthandwerk an. Fixpunkt Lions-Stand Besondere Schmankerl sind die feierliche Illumination des Christbaums mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(c) Peter Kühnl, Stadtmarketing Saalfelden
4

Weihnachtsmarkt Saalfelden

Der Geruch nach Glühwein, selbstgebackenen Kekserl und weihnachtlichem Duft nach Weihrauch lockt jedes Jahr viele Besucher auf den Rathausplatz in Saalfelden. An den Wochenenden vor Weihnachten hält der Weihnachtsmarkt seine Pforten für zahlreiche Besucher und Gäste geöffnet. Neben unterschiedlichen Köstlichkeiten, Handarbeiten und Schmuckstücken kann man sich auch bei einer Tasse Punsch oder Jagatee auf eine festliche Weihnachtszeit einstimmen. Ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stadtmarketing Saalfelden
Foto: Hilde Juricka

Glühweinstand in Schirmannsreith

Am Samstag, den 17. Februar 2018 fand im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Schirmannsreith ein Glühweinstand statt. Da es den ganzen Nachmittag starken Schneefall gegeben hat, verlegte man den Glühweinstand kurzerhand ins Feuerwehrhaus! Zahlreiche Besucher aus den verschiedensten umliegenden Gemeinden, Mitglieder von befreundeten Feuerwehren und die Bevölkerung von Schirmannsreith kamen ins Feuerwehrhaus, um sich bei gutem Glühwein und Punsch sowie Leckereien aus der Küche einen gemütlichen Abend zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Mitarbeiter des Nah & Frisch Marktes tun gerne Gutes.

Punsch und Glühwein für guten Zweck

Für einen karitativen Zweck tranken die Kunden des Nah & Frisch Marktes gerne ein Häferl Punsch mehr. Die Kunden des Nah & Frisch Marktes in Gastern spendeten fleißig bei der Punsch-und Glühwein Aktion. Insgesamt wurden Spenden von 540 Euro gesammelt, die am 3. Jänner 2018 an das Kolpingheim Waidhofen übergeben wurden. 

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Christbaumdorf in Bad Sauerbrunn | Foto: derpaul.at
3 9

Der Bezirksblätter Adventmarkt-Atlas: Adventmärkte im Burgenland

Im Burgenland warten in der Vorweihnachtszeit wieder zahlreiche Adventmärkte auf ihre Besucher. BGLD. Adventmärkte gehören zu Weihnachten wie der Christbaum an sich. Im Burgenland laden zahlreiche kleine und große Adventmärkte in der Vorweihnachtszeit Besucher ein, verschiedenste Köstlichkeiten zu probieren und so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Punsch und Glühwein Heißgetränke aller Art sind wohl die Verkaufsschlager aller Adventmärke. Punsch gibt es mittlerweile in fast jeder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Friedenslicht

Die FF-Salmannsdorf bietet Ihnen auch heuer wieder die Möglichkeit das Friedenslicht aus Bethlehem im Feuerwehrhaus Salmannsdorf abzuholen. Details entnehmen Sie bitte der Einladung! Wann: 23.12.2017 17:30:00 bis 23.12.2017, 18:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Salmannsdorf 26, 7441 Salmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Silke Reisner-Baumgartner
Die Gaaser Jugendlichen schenken am 23. Dezember heiße Getränke für gute Zwecke aus. | Foto: Jugend Gaas

Gaaser Glühwein am Tag vor dem Heiligen Abend

Die Jugend Gaas bietet am Tag vor dem Heiligen Abend heiße Getränke gegen Spenden an. Am Samstag, dem 23. Dezember, warten auf dem Hauptplatz ab 16.00 Uhr Glühwein, Uhudlerglühwein, Kinderpunsch und regionale Schmankerl. Die Hälfte des Erlöses spenden die Jugendlichen dem Haus Gabriel in Riedlingsdorf. Wann: 23.12.2017 16:00:00 Wo: Hauptplatz, 7521 Gaas auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Radner

Glühweintrinken für den guten Zweck

Zahlreiche Freunde und Bekannte kamen trotz Weihnachtsstress und stürmischem Wetter zur Glühweinparty am 16. Dezember in die Micheldorfer Burgstraße. "Danke an die großzügigen Spender und ein großes Danke an die Sponsoren und freiwilligen Helfer", so Organisatorin Ilse Radner.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: foturo

Rodelabend

Rodeln, Lagerfeuer, Glühwein, Musik... Donnerstag, 28. Dezember 2017 19:00 Uhr Hintergöriach, Göriach Wann: 28.12.2017 19:00:00 Wo: Hintergöriach, 5574 Göriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Punschstand SVP

Selbst ist der Verein! - Punsch, Glühwein, Gulasch und tolles Ambiente beim Punschstand des Pramer Sportvereins! Wann: 23.12.2017 16:00:00 bis 23.12.2017, 23:30:00 Wo: Ortsplatz, Pram auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Stefan Knoglinger
3

"Stille - Andacht - Einkehr“

ADVENTANDACHT in der Wetterkreuzkirche "Stille - Andacht - Einkehr“ Unter diesem Motto gestaltete der Traismaurer Gospelchor(TGC) am vergangenen Sonntag die Andacht in der Wetterkreuzkirche. Besinnliche, weltliche und geistliche Texte, vorgetragen vom Kulturintendanten der Stadtgemeinde Traismauer Andi Hann und Chormusik vom TGC stimmten auf das schönste Fest im Jahr ein. Kostenloser Glühwein der Fam. STEINER-Schlegl stärkte alle 350 BesucherINNEN, die zu dieser Andacht gekommen waren. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Steiner
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: WerbeFabrik

Fußballer Glühweinstandl

Öffnungzeiten 2017/2018: Freitag, 01. und Samstag, 02. Dezember 2017 Donnerstag, 07. Dezember 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 Freitag, 15. Dezember 2017, und Samstag, 16. Dezember 2017 Freitag, 22. Dezember 2017, und Samstag, 23. Dezember 2017 jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr Dienstag, 26. Dezember 2017, bis Sonntag, 31. Dezember 2017: jeweils von 16:00 bis 21:00 Uhr Dienstag, 02. Jänner 2018, bis Freitag, 05. Jänner 2018: jeweils von 16:00 bis 21:00 Uhr Silvesteröffnungszeiten: 16:00 Uhr bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.