Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Besonders in den Morgenstunden kann es auf ungesalzenen Straßen sehr rutschig sein.  | Foto: MeinBezirk.at

Meteorologe im Gespräch
Erhöhte Glatteisgefahr in Teilen Kärntens

In der Nacht von Montag auf Dienstag kann es aufgrund von Regenschauer zu einer erhöhten Glatteisgefahr kommen. MeinBezirk.at erkundigte sich bei Christian Stefan, Meteorologe bei GeoSphere Austria, welche Teile Kärntens betroffen sind.  KÄRNTEN. "Eine Störungsfront wird von Norden aus über Kärnten ziehen und ein paar unergiebige Regenschauer bringen. Am ehesten kann es in Unterkärnten und im Lavanttal nass werden, aber auch im Raum Villach und Klagenfurt können Regenschauer nicht...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Glatteis im Bezirk Waidhofen | Foto: Peter Zellinger
2

Eisregen
Glatteis-Warnung für den Bezirk Waidhofen

Die ZAMG hat für Mittwoch, 17. Jänner und Donnerstag, 18 Jänner eine Glatteiswarnung für den Bezirk Waidhofen ausgegeben. Eine Front mit Eisregen zieht seit Mittwochnachmittag über die Region. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auf den Straßen und Gehwegen ist jederzeit mit Glattseis zu rechnen, da der leichte Regen bei aktuell ca. minus 5 Grad rasch gefriert. Autofahrer und Fußgänger sind aufgerufen vorsichtig zu sein. Muss ich jetzt streuen?Laut Straßenverkehrsordnung (§ 93) sind Eigentümer von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Blitzeis ist auch bei Plusgraden eine Gefahr. | Foto: Markus60138
Video

ÖAMTC
Blitzeis - Straßenglätte bei Plusgraden nicht unterschätzen (Mit Video)

ÖAMTC: Gefahr Blitzeis – Straßenglätte auch bei Plusgraden nicht unterschätzen: Bei Nebel, Regen und Schneefall gilt: Geschwindigkeit anpassen und Abstand vergrößern. REGION. Autolenker sollten sich auch bei Plusgraden nicht in falscher Sicherheit wiegen. Wenn die Fahrbahn kalt ist, kann auch bei Regen oder Nebel blitzartig eine spiegelglatte Eisschicht entstehen, die schwer mit bloßem Auge zu erkennen ist. Allein im Jahr 2018 ereigneten sich in Österreich auf Schnee, Schneematsch und Glatteis...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Neuschnee sorgt für Gefahr auf den Straßen. Bild: Fotolia/Link

Schnee und Eis: Vorsicht auf den Straßen

Straßengesellschaft Asfinag erwartet Neuschnee und rät Autofahrern zur Vorsicht. MURTAL/MURAU. Die Mitarbeiter der Straßengesellschaft Asfinag erwarten für Montagabend und Dienstag in der gesamten Steiermark Neuschnee. "Im Süden Österreichs ist laut Prognose bis Dienstag neuerlich mit Schneefällen zu rechnen", heißt es in einer Aussendung. Bis zu 20 Zentimeter werden erwartet. Glatteis Noch kritischer für Autofahrer könnte aber einsetzender Regen sein, der aufgrund der tiefen Temperaturen zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Fotolia/Sanders

Glatteis: Unfall mit mehreren Verletzen in Söll

SÖLL. Am 20. Dezember gegen 06.50 Uhr, lenkte ein 26-jähriger Taxifahrer aus dem Bezirk Kufstein seinen PKW auf der Gemeindestraße vom Kreisverkehr kommend in Richtung Ortsteil Wald, wobei er in einer Rechtskurve aufgrund von Straßenglätte auf die linke Fahrbahnhälfte geriet und dort frontal gegen den von einer 30-jährigen Frau aus dem Bezirk Kufstein in entgegengesetzte Richtung gelenkten PKW prallte. Bei dem Zusammenstoß zogen sich sowohl der Taxifahrer als auch zwei Fahrgäste (17 und 23...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mitten auf der L 256 in Krottendorf bei Neuhaus gibt es eine ständige Wasserstelle. | Foto: ÖVP

Sampt: Glatteis-Stelle auf L 256 entschärfen

Auf eine bei Glatteis besonders gefährliche Straßenstelle auf der Kalcher Landesstraße weist LAbg. Helmut Sampt (ÖVP) hin. „Die Landesstraßenverwaltung ist für die Erhaltung der Straße verantwortlich. Ich erhoffe mir eine schnellstmögliche Behebung dieses Problems, damit an dieser Stelle keine Unfälle passieren", so Sampt. "Am südlichen Ortsende von Krottendorf in Richtung Kalch drückt es schon seit Jahren in der Straßenmitte Wasser auf die Straßenoberfläche. In der kalten Jahreszeit friert das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auto und Verteilerkasten wurden schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz
7

Fahrzeugbergungen im Stundentakt

Arbeitsreicher Einsatztag der Feuerwehr Heiligenkreuz Vier Unfallfahrzeuge an einem Tag barg die Feuerwehr Heiligenkreuz im Lafnitztal am 30. Jänner von den winterlichen Straßen. Um 10.52 Uhr rückte sie zu einer Fahrzeugbergung auf der B 65 in Richtung Poppendorf aus. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug beim Abbiegen von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben hängengeblieben. Eine Stunde später ging es auf die B 57 in Richtung Neustift. Acht Feuerwehrleute holten per...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Grieselstein holte die Feuerwehr dieses Fahrzeug aus dem Graben. | Foto: Martin Hafner
1 2

Glatteis: Feuerwehren im Dauereinsatz

Auf den spiegelglatten Straßen haben nach dem gefrierenden Regen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zahlreiche Unfälle ereignet. In den vergangenen Tagen waren die Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf bei rund 20 Verkehrsunfällen im Einsatze, die durch Schnee und Glatteis ausgelöst worden waren. Geographische Schwerpunkte waren der Raum Jennersdorf, wo die Feuerwehren Jennersdorf und Grieselstein mehrfach ausrücken mussten, sowie das Neuhauser Hügelland, wo die Feuerwehren Neuhaus am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.