Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Am Dienstag kam es aufgrund des Wintereinbruchs zu zahlreichen Unfällen auf Österreichs Straßen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
6

Zahlreiche Unfälle
Schneefall fordert Einsatzkräfte in Österreich

Der Wintereinbruch in einigen Regionen Österreich zog in den vergangenen 24 Stunden zahlreiche Unfälle nach sich. Besonders betroffen waren Teile Kärntens, der Steiermark und Salzburgs. ÖSTERREICH. Der meiste Schnee fiel im Süden und Südosten Österreichs, also von Kärnten bis hinein ins Wechselgebiet, erklärt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf Anfrage. Hier gab es in Lagen ab 500 m bis zu 40 cm Neuschnee. Auch im Westen entlang des Alpenhauptkamms schneite es teils...

  • Dominique Rohr
Foto: ASFINAG
2

Autobahnmeistereien sind für den Winter gerüstet

Bereits lange bevor der erste Schnee fällt, stehen im Winter österreichweit 1.200 Mitarbeiter in 43 Autobahnmeistereien, sieben Tage in der Woche rund um die Uhr im Einsatz. Sie sorgen dafür, dass die rund 2.200 Autobahn- und Schnellstraßen-Kilometer gut serviciert und damit sicher zu befahren sind. (red). „Wir wollen, dass unsere Kundinnen und Kunden auch im Winter sicher ans Ziel kommen“, sagt Josef Fiala, Geschäftsführer der ASFINAG Service GmbH „damit wir das erreichen, setzen wir auf drei...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Foto: FF Siegendorf
7

Chaos auf den Straßen

BEZIRK EISENSTADT. Bereits zehnmal wurden unsere Feuerwehren im jungen Jahr 2016 zu technischen Einsätzen gerufen. Viele davon endeten zum Glück glimpflich, zwei Unfälle jedoch sorgten für akute Lebensgefahr. Zwei Schwerverletzte Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich zwischen Siegendorf und Eisenstadt wo zu Jahresbeginn zwei Fahrzeuge frontal zusammenkrachten. Ein PKW kam, vermutlich aufgrund der Straßenglätte, ins Schleudern und prallte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Ein Fahrzeug...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mitten auf der L 256 in Krottendorf bei Neuhaus gibt es eine ständige Wasserstelle. | Foto: ÖVP

Sampt: Glatteis-Stelle auf L 256 entschärfen

Auf eine bei Glatteis besonders gefährliche Straßenstelle auf der Kalcher Landesstraße weist LAbg. Helmut Sampt (ÖVP) hin. „Die Landesstraßenverwaltung ist für die Erhaltung der Straße verantwortlich. Ich erhoffe mir eine schnellstmögliche Behebung dieses Problems, damit an dieser Stelle keine Unfälle passieren", so Sampt. "Am südlichen Ortsende von Krottendorf in Richtung Kalch drückt es schon seit Jahren in der Straßenmitte Wasser auf die Straßenoberfläche. In der kalten Jahreszeit friert das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der rote Personenkraftwagen landete nach einer Rutschpartie auf der Gegenfahrbahn und dann im Graben. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Kollision wegen Glatteis: Auto landete im Graben

NEULENGBACH (mh). Auf der durch eine feine Eisschicht rutschigen Fahrbahn der Landesstraße 119 Richtung Kirchstetten verlor am vergangenen Mittwoch kurz nach sechs Uhr morgens ein Lenker die Kontrolle über sein Auto. "Der Pkw touchierte als Konsequenz daraus eine entgegenkommende Pritsche und landete anschließend fahruntüchtig im Graben", berichtet die Feuerwehr Neulengbach. Die Silberhelme waren mit ihrem Wechselladerfahrzeug im Einsatz und bargen das verunglückte Fahrzeug mit dem Kran. Glück...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Auto und Verteilerkasten wurden schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz
7

Fahrzeugbergungen im Stundentakt

Arbeitsreicher Einsatztag der Feuerwehr Heiligenkreuz Vier Unfallfahrzeuge an einem Tag barg die Feuerwehr Heiligenkreuz im Lafnitztal am 30. Jänner von den winterlichen Straßen. Um 10.52 Uhr rückte sie zu einer Fahrzeugbergung auf der B 65 in Richtung Poppendorf aus. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug beim Abbiegen von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben hängengeblieben. Eine Stunde später ging es auf die B 57 in Richtung Neustift. Acht Feuerwehrleute holten per...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Grieselstein holte die Feuerwehr dieses Fahrzeug aus dem Graben. | Foto: Martin Hafner
1 2

Glatteis: Feuerwehren im Dauereinsatz

Auf den spiegelglatten Straßen haben nach dem gefrierenden Regen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zahlreiche Unfälle ereignet. In den vergangenen Tagen waren die Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf bei rund 20 Verkehrsunfällen im Einsatze, die durch Schnee und Glatteis ausgelöst worden waren. Geographische Schwerpunkte waren der Raum Jennersdorf, wo die Feuerwehren Jennersdorf und Grieselstein mehrfach ausrücken mussten, sowie das Neuhauser Hügelland, wo die Feuerwehren Neuhaus am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.