Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Glatteis in der Steiermark: Auf den Straßen kam es zu zahlreichen Unfällen. | Foto: Peter Zellinger
3

Erhöhtes Einsatzaufkommen
Achtung, es wird wieder eisig

Gefrierender Regen führte in weiten Teilen der Steiermark in der Nacht auf Dienstag vielerorts zu spiegelglatten Straßen. Das führte zu über 120 Feuerwehreinsätzen in der Steiermark. Auch für den Mittwoch wird Glatteis erwartet. STEIERMARK. Stark gefordert waren die Freiwilligen Feuerwehren von Mitternacht bis Dienstag, dem 23. Jänner in die frühen Vormittagsstunden. Und auch zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer stießen an ihre Grenzen. In der Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ wurden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Besonders in den Morgenstunden kann es auf ungesalzenen Straßen sehr rutschig sein.  | Foto: MeinBezirk.at

Meteorologe im Gespräch
Erhöhte Glatteisgefahr in Teilen Kärntens

In der Nacht von Montag auf Dienstag kann es aufgrund von Regenschauer zu einer erhöhten Glatteisgefahr kommen. MeinBezirk.at erkundigte sich bei Christian Stefan, Meteorologe bei GeoSphere Austria, welche Teile Kärntens betroffen sind.  KÄRNTEN. "Eine Störungsfront wird von Norden aus über Kärnten ziehen und ein paar unergiebige Regenschauer bringen. Am ehesten kann es in Unterkärnten und im Lavanttal nass werden, aber auch im Raum Villach und Klagenfurt können Regenschauer nicht...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Eisregen sorgt für enorm glatte Verhältnisse. | Foto: Asfinag/Archiv
3

In Kärnten
Eisregen klingt langsam ab, es bleibt dennoch glatt

Am heutigen Donnerstag sorgte der teilweise gefrierende Regen in der Früh für enorm glatte Verhältnisse in ganz Kärnten. Die glatten Straßen haben in Teilen Kärntens, vor allem jedoch im Raum Klagenfurt und Unterkärnten zu mehreren Unfällen geführt.  In Völkermarkt kam es aufgrund der Glätte zu einem tödlichen Unfall. KÄRNTEN. Der gefrierende Regen soll in den nächsten Stunden langsam abklingen. "In Oberkärnten weites gehend westlich von Spittal ist der Regen schon vorbei, bis in den nächsten...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Glatteis nach Regen auf gefroenem Boden  | Foto: RegionalMedien Salzburg

Straßen
Extrem eisige Straßen: Glatteis durch Regen und gefrorenen Boden

Das aktuelle Wetter bringt ungewöhnliche Bedingungen mit sich, die zu extremem Glatteis führen. Regen bei Temperaturen um die 0 Grad auf gefrorenem Boden hat zu gefährlichen Fahrbahnverhältnissen geführt, die besonders auf Nebenstraßen problematisch sind. LUNGAU. Warmes Wetter um die 0 Grad in Verbindung mit Regen auf gefrorenem Boden hat heute zu extremem Glatteis geführt, das insbesondere auf Nebenstraßen zu gefährlichen Fahrverhältnissen führt. Die Glatteisgefahr bleibt bestehen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Zum Wochenstart zeigt sich in Wien immer wieder die Sonne, doch dann ziehen dichte Wolkenfelder vorüber. | Foto: rainhard2/Pixabay
Aktion 2

Wetter-Ausblick
Sonne zum Wochenstart, dann kommt Regen in Wien

Die neue Woche startet mit einer Glatteiswarnung für Wien. Freuen darf man sich auf die Sonne, sich die zum Wochenstart blicken lässt. WIEN. Die Montag startet mit dichten Wolken, der Regen aus der Nacht lässt jedoch zumeist bereits am Vormittag wieder nach. Durch den Regen und die tiefen Temperaturen sollte man besonders gutes Schuhwerk anziehen, denn es droht Glatteis. Im Tagesverlauf ziehen dichte Wolken umher, lassen aber immer wieder die Sonne durch. Die morgendlichen Frühtemperaturen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit viel Schnee ist am Wochenende in Wien zu rechnen. | Foto: Saikat Bhuiyan / Unsplash
Aktion 2

Wetter-Ausblick
Viel Schnee und klirrende Kälte am Wochenende in Wien

Schneeflöckchen, Weißröckchen: Das Wochenende bringt in Wien reichlich Schneefall und lebhaften Wind.  WIEN. Der Samstag startet, wie der Freitag geendet hat - mit Schneefall. Bei 0 Grad weht der Wind zunächst mäßig, dann im Verlauf des Tages lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen plus 1 Grad. Mit häufigem Schneefall ist den ganzen Tag zu rechnen. Mancherorts ist auch mit Schneeverwehungen zu rechnen. Vorsicht ist auf den Straßen geboten, es droht Glatteis. Sowohl...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Saubachgraben, Vöstenhof
2

Wetter NÖ
Mit wechselhaftem Wetter die Semesterferien ausklingen lassen

Die Sonne scheint, man sieht kaum Wolken aber der Wind bleibt kühl und frischt wieder etwas auf.  FreitagDie Sonne lässt sich nicht vertreiben und die Wolken ziehen in Schleiern über den Himmel. der Nordwestwind sorgt wieder für etwas kühlere Temperaturen zwischen -9 bis +7 Grad. Trotz den kalte Temperaturen bleibt es vorübergehend trocken SamstagDie Wolken nehmen wieder etwas zu und somit verschwindet der blaue Himmel. Am Samstag erwartet uns etwas Regen und die Schneefallgrenze steigt weiter...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Glatteis fordert am Mittwoch erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. | Foto: Pixabay

Wetterwarnung
Hohe Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen in Linz

Für Rettung, Polizei und Feuerwehr dürfte der Mittwoch ein Einsatzreicher Tag werden. Auf den Linzer Straßen kann es heute nämlich richtig gefährlich werden. Von Westen bringt gefrierender Regen, teils massive Glatteisgefahr mit. Die Wetterdienste warnen vor erhöhter Unfallgefahr. LINZ. Achtung Glatteis: In weiten Teilen Österreichs kann es heute von Westen her zu gefrierendem Regen kommen, ab Mittag auch in Linz. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und skywarn.at warnen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Dienstag kam es aufgrund des Wintereinbruchs zu zahlreichen Unfällen auf Österreichs Straßen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
6

Zahlreiche Unfälle
Schneefall fordert Einsatzkräfte in Österreich

Der Wintereinbruch in einigen Regionen Österreich zog in den vergangenen 24 Stunden zahlreiche Unfälle nach sich. Besonders betroffen waren Teile Kärntens, der Steiermark und Salzburgs. ÖSTERREICH. Der meiste Schnee fiel im Süden und Südosten Österreichs, also von Kärnten bis hinein ins Wechselgebiet, erklärt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf Anfrage. Hier gab es in Lagen ab 500 m bis zu 40 cm Neuschnee. Auch im Westen entlang des Alpenhauptkamms schneite es teils...

  • Dominique Rohr
Achtung Glatteisgefahr: Vor allem im Waldviertel sind Autofahrten derzeit gefährlich.
1

Waldviertler Eishölle: ÖAMTC gibt Tipps

Glatteis und Nebel machen Niederösterreichs Straßen gefährlich: Tipps für Autofahrer BEZIRK. Derzeit ist auf Waldviertler Straßen besondere Vorsicht geboten. Bei Temperaturen um und unter dem Gefrierpunkt können Nebel, Nieselregen und Glatteis die Fahrbahn zu einem gefährlichen Abenteuer machen, die Landeswarnzentrale NÖ rät sogar dazu, das Auto nur zu benützen, wenn es unbedingt notwendig ist. Der Grund: Durch Eisabwurf und Baumbruch herrscht vor allem in bewaldeten Gebieten derzeit...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.