Gleichstellungspaket 2020-2023

Beiträge zum Thema Gleichstellungspaket 2020-2023

Dieses Jahr fällt der Tiroler Equal Pay Day auf den 7. März, davor gibt es noch den Equal Care Day am 1. März.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Gleichberechtigung
Equal Care Day und Tiroler Equal Pay Day 2023

Dieses Jahr fällt der Tiroler Equal Pay Day auf den 7. März, davor gibt es noch den Equal Care Day am 1. März. Die beiden Tage machen auf die ungleiche Verteilung von Fürsorgearbeit und auf die Einkommensdifferenz zwischen Frauen und Männern aufmerksam. TIROL. Der Equal Car Day am 1. März fordert eine faire Verteilung der Care-Arbeit. Zudem soll er zu Sichtbarkeit dieser Arbeit und Wertschätzung führen. Nach wie vor liegt der Großteil der Fürsorge- und Betreuungsarbeit im häuslichen, aber auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Im Rahmen des ‚Valentina-Empfangs‘ ist es mir ein besonderes Anliegen, das Engagement zugunsten von Frauen und Gleichstellung sichtbar zu machen", sagt LRin Pawlata. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann
3

„Valentina-Empfang“
Gleichstellung: Entwicklungsbedarf vorhanden

Zum Valentinstag lud LRin Pawlata ins Landhaus Innsbruck, um ein Vernetzungstreffen zur Frauen- und Gleichstellungspolitik in Tirol zu veranstalten. Der sogenannte "Valentina-Empfang" findet bereits zum dritten Mal statt.  TIROL. LRin Pawlata lud am Dienstagnachmittag VertreterInnen diverser Sozial- und Fraueneinrichtungen sowie politische VertreterInnen zum "Valentina-Empfang". Diskutiert wurde die Umsetzung und Planung von Maßnahmen aus dem Gleichstellungspaket 2020-2023. Aber auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Equal Pension Day fällt dieses Jahr in Tirol auf den 22. Juli. Ab diesem Tag bekommen Frauen rechnerisch keine Pension mehr, während Männer bis Jahresende weiterverdienen. | Foto: Pixabay/anaterate (Symbolbild)
2

Equal Pension Day
Pensionslücke inzwischen über 40 Prozent

Der Equal Pension Day fällt dieses Jahr in Tirol auf den 22. Juli. Damit ist jener Tag gemeint, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten werden. TIROL. Ab dem 22. Juli bekommen Tiroler Frauen rechnerisch keine Pension mehr, während Männer bis Jahresende weiterverdienen. Österreichweit findet der Aktionstag am 3. August statt. In Tirol möchte man seit Jahren wichtige Impulse zu Einkommensangleichung oder auch zur Berufsorientierung speziell...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frauenlandesrätin Gabriele Fischer (r.) und Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader (l.) stellen die Details zur Berufswahlprämie vor.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Berufswahlprämie
100 Berufswahlprämien jährlich vergeben

Im "Gleichstellungspaket 2021-2023 – Gleichstellung von Frauen und Männern in Tirol" ist ein Sonderprogramm enthalten: die Berufswahlprämie. Jährlich werden 100 dieser Prämien vergeben. TIROL. Die Berufswahlprämie soll auch als Anreiz dienen, die traditionellen Rollenklischees aufzubrechen, erläutern Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Die Prämie verleitet dazu, Neues auszuprobieren und die Entscheidung über den beruflichen Werdegang nach den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die LRinnen Beate Palfrader und Gabriele Fischer machten sich beim Innsbrucker Unternehmen Fiegl+Spielberger ein Bild vom Ablauf des Girls‘ Day. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
3

Girls' Day
Aktionstag mit 700 Schülerinnen

Der Girls' Day Tirol, ein Aktionstag für geschlechtersensible Berufsorientierung, fand dieses Jahr bereits zum 21. Mal statt. Die Schülerinnen bekamen dabei auch hohen Besuch von LRin Fischer und LRin Palfrader.  TIROL. Der Girls' Day zeigt Mädchen in jungen Jahren auf, wie groß die Vielfalt von handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Berufen ist, die sie später einmal wählen können. Zum 21. Girls' Day Tirol beteiligten sich knapp 700 Schülerinnen aus 39 Schulen, die über 70...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Frauenlandesrätin Gabriele Fischer betont die Notwendigkeit einer gerechten Rollenverteilung und fairen Bezahlung. | Foto: © Land Tirol/G. Berger

1.3. Equal Care Day
Aktionstag zur Wertschätzung der Fürsorgearbeit

TIROL. Der 1. März gilt als internationaler Aktionstag zur Wertschätzung der Fürsorgearbeit. Dies nimmt Frauenlandesrätin Fischer zum Anlass, um auf die Notwendigkeit einer gerechten Rollenverteilung und fairen Bezahlung aufmerksam zu machen. Equal Care Day am 1. MärzAnlässlich des Equal Care Day am 1. März betont Frauenlandesrätin Gabriele Fischer: „Hausarbeit, Kinderbetreuung und im Bedarfsfall auch die Pflege betreuungsbedürftiger Angehöriger sind Arbeiten, die innerhalb einer Familie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.