Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

76

Sportlicher Faschingsgschnas

Der schon seit Jahren traditionelle Faschingsgschnas, gemeinsam organisiert vom FC - Jerich International und dem Rossini, fand voriges Wochenende im forumKloster statt. Die ideenreichen und phantasievollen Kostüme der Gschnasbesucher sorgten teils für Lacher aber auch Bewunderung für ihre aufwändige Gestaltung. Im Stadtsaal sorgte „SOUNDXPRESS“ mit heißen Disko-Rhythmen für die richtige Gschnas-Stimmung. Die Herzerlbar lag musikalisch in den Händen eines Polizisten (alias DJ Andi Derler). Wer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
1 3

Erfolg der TierWeGe in Polen - Rindermarkt geschlossen

Die TierWeGe setzte alle politischen Hebel in Bewegung, um gegen die Tierquälerei auf einem polnischen Rindermarkt einzuschreiten. Das Engagement der TierWege mit Sitz in Hofstätten bei Gleisdorf trägt internationale Früchte: Nach dem Aufzeigen und Veröffentlichen von grausamen Fotos und einem Augenzeugenbericht von den Zuständen auf dem Rindermarkt in Bodzentyn schlossen die polnischen Behörden nun diesen. „Wir von der Tier-WeGe sind überglücklich und froh, dass der schreckliche Rindermarkt,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
3

Frühlingsautoschau im Autohaus Krammer in Gleisdorf vom 3. - 5. März

Das traditionsreiche Autohaus Krammer bietet mit Opel und Chevrolet zwei hochqualitative Automarken sowie optimales Werkstättenservice an. Autoschau im März: Vom Donnerstag, dem 3. März bis Samstag, dem 5. März lädt man zur Autoschau. Präsentiert werden die neuen Opel-Modelle: Der Astra Sportstourer ist ein sportlich eleganter Kombi, der neue Corsa wurde einem „Facelift“ unterzogen und ist attraktiver denn je! BesucherInnen werden eingeladen, Probefahrten mit dem neuen Opel Astra Sportstourer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Christoph Kulmer | Foto: Andreas Macher
32

Christoph Kulmer - Spaß mit Zauberei

Christoph Kulmer zaubert aus Leidenschaft und verblüfft damit sein Publikum. Er ist 23 Jahre jung, wohnt in St. Margarethen/R. und arbeitet hauptberuflich als Konstrukteur. Was ihn aus der Masse hervorhebt, ist sein Hobby: Seit vier Jahren widmet er sich in seiner Freizeit intensiv der Close-up-Zauberei am Tisch, der „Königsdisziplin“ der Zauberei. Seine Tricks passieren direkt am Publikum in einer Entfernung von nur einem halben Meter – und das ohne Ärmel. Faszination mit flinken Fingern:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
33

Vernissage von Herta Tinchon im MIR in Gleisdorf

Im Museum im Rathaus (MIR) in Gleisdorf präsentiert Herta Tinchon unter dem Titel „Querschnitte“ größtenteils großformatige Exponate in Acryl aus den letzten 20 Jahren. „Farbe = Licht = Leben“ treffe auf ihre Werke zu, das betonte Jörg Kauber in seiner Laudatio über die Gleisdorfer Künstlerin, die nahezu weltweit ausgestellt hat. Ihr Schaffen verdiene eine eigene Kunstrichtung: den Tinchonismus, hielt er fest. Zur Vernissage fanden sich unzählige Freunde und Kunstinteressierte ein, die sich von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Vernissage von Herta Tinchon

Herta Tinchon lebt und arbeitet in Gleisdorf und war bis 1984 als Pädagogin tätig. Sie ist Mitglied des steiermärkischen Kunstvereins Werkbund. Eine erste malerische Ausbildung machte sie bei dem Künstler Kurt Weber. Weiterbildungen folgten durch zahlreiche Seminare und Fortbildungskurse. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt von Malereien aus den letzten Jahren und nie gezeigten Exponaten älteren Datums. In den Themen „Kurze Schritte“, „Wohin gehst du?“ hat sich die Künstlerin mit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
3

Buch zum Fall Herberstein

Anfang März erscheint die Enthüllungsstory des Falles Herberstein. Das Buch verspricht spannend und unterhaltsam zu werden. er ehemalige Verwalter von Herberstein, Heinz Boxan, verfasste aus aktuellem Anlass ein Buch über seine wahre Geschichte in der Causa Herberstein. Mit seiner Selbstanzeige brachte er den Fall ins Rollen, fungierte als Kronzeuge im Prozess und wurde letztendlich als Einziger mit Andrea Herberstein verurteilt. Er fasste eine bedingte Strafe aus. Der Urteilsverkündung konnte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
4

Im Hinker Music-Tonstudio

In Untergroßau werden von den Brüdern Hinker neue CDs von Volksmusiklieblingen produziert. Zurzeit verbringen sowohl „Die Ilztaler“ als auch „Die Lauser“ viel Zeit im Tonstudio bei Hinker-Music in Untergroßau bei Sinabelkirchen. „Die Ilztaler“ nehmen mit „Frauenpower mit Steirer-buam“ gerade ihre zweite CD auf und haben mit Anja Sorger weibliche Verstärkung bekommen. Sie sind auch am 3. April um 17.55 Uhr bei der Brieflosshow auf ORF 2 zu Gast. Ihre CD präsentieren sie im Rahmen des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
1 4

Natürliche nachwachsende Baustoffe

Anders als beim Märchen von den drei kleinen Schweinchen könnte der Wolf heutzutage ein Strohhaus nicht mehr umpusten: Öko-Cluster und „klima:aktiv“ Ob Naturfarbe, Verputz, Dämmstoff oder Baustoff, nachwachsende Rohstoffe liefern in allen Bereichen eine wertvolle Alternative zu herkömmlichen Baumaterialien. Auf der Tagung des Öko-Clusters in Zusammenarbeit mit „klima:aktiv“ standen diese Produkte im Mittelpunkt. Bauen mit der Natur Die Veranstaltung „Bauen mit der Natur“ in St. Margarethen an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
2 3

Verstärkung im Woche-Team in Gleisdorf

Mit Robert Schmierdorfer hat die „WOCHE“ Gleisdorf einen regional prominenten Mitarbeiter gewonnen. Der Bürgermeister der Gemeinde Albersdorf/Prebuch war bisher hauptberuflich im Außendienst in ganz Österreich unterwegs. Durch die Mitarbeit bei einer Regionalzeitung kann er Beruf und Berufung vor allem räumlich noch besser verbinden. Robert Schmierdorfer ist nun als Anzeigenberater vor allem in und um Gleisdorf, St. Ruprecht/R. sowie in den Erscheinungsgemeinden der „Woche“ im Raum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
5

Eröffnung eines Kunstateliers in der Neugasse in Gleisdorf

In der Neugasse in Gleisdorf eröffnete vergangenes Wochenende Judith Schinagl aus Prebuch ein Atelier samt Ausstellungsraum. Judith Schinagl maturierte an der Ortweinschule in Graz in der Abteilung Keramik. Seit 2008 studiert sie in Linz an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung. Ziel ist es, Arbeiten zu präsentieren und Projekte vorzustellen, die nicht im klassischen Kontext der Gebrauchskeramik stehen, sondern in den Bereich der bildenden Kunst fallen. Meist handelt es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Jugendschutzpreis für Gleisdorf

Der „Große Gleisdorfer Jugendarbeitskreis“ erhielt den Jugendschutzpreis des Landes. Der CONSTANTIN 2011, der Jugendschutzpreis des Landes Steiermark, wurde in vier Kategorien vergeben. Die Preise wurden von Landesrätin Elisabeth Großmann überreicht. Sieg mit: Bist du wählerisch? Das Projekt „Bist du wählerisch“, initiiert und umgesetzt vom Großen Gleisdorfer Jugendarbeitskreis, wurde in der Kategorie Vereine ausgezeichnet. Das Projekt wurde im Vorjahr anlässlich der Gemeinderatswahlen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
17

SolarCup 2011 | Ultimate Frisbee Indoor-Turnier

Zum zweiten mal findet nun das international besetzte Ultimate-Frisbee-Turnier in Gleisdorf statt. Nach der erfolgreichen Erstauflage war der Antrag um einiges größer, sodass dieses Jahr 16 Teams in 2 Hallen um den Titel fighten werden. Neben den Vorjahressiegern "Catchup Graz" und dem aktuellen österreichischen Mixed-Meister "Cheek2Cheek" aus Wien sind auch Teams aus Slowenien und Kroatien am Start. Das junge Team der B|Bears veranstalten wieder und stellen aus ihren eigenen Reihen 3 Teams um...

  • Stmk
  • Weiz
  • jürgen sorger

Alpenyetis bei Brieflosshow

Die „Alpenyetis“ zogen kürzlich viele Freunde und Kritiker vor den Bildschirm. Der Grund war die Vorstellung ihrer neuen CD „Jung und Sexy“ in der Brieflosshow, die sie bravourös bei Peter Rapp präsentierten. Dass Peter Rapp gleich auf Anhieb von den drei Yetis überzeugt war, konnte man nicht übersehen, denn die restliche Sendezeit wurden fast zu knapp. Alles in allem ein schönes unvergessliches Ereignis für die „Alpenyetis“, deren CD ab sofort im Handel erhältlich ist.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Neue Leitung der Wanderer bei der Europajugend Gleisdorf

Die Sektion Wandern der Europajugend Gleisdorf hat ein neues Führungsteam. Bei einem Mitgliedertreffen des Rb Europajugend, Sektion Wandern, wurde auch eine neue Führung gewählt. Nachdem sich Sektionsleiter Franz Pieber nicht mehr zur Wahl stellte, wurde folgender Vorstand einstimmig gewählt: Sektionsleiter: Gerald Trieb, Stellvertreter: Fritz Sauer, Schriftführerin: Katharina Weitzer, Kassier: Astrid Dopona. Sektionsleiter Trieb erläuterte die Vorhaben für dieses Wanderjahr und hob besonders...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

„Europa Award“ für Macher-Fenster

Fa. Macher Fenster in Hofstätten/R. wurde mit europäischem Qualitätspreis ausgezeichnet. Im Rahmen der gemeinsamen Feier zum 80-Jahr-Jubiläum hat Internorm in der Wiener Staatsoper die besten Vertriebspartner in drei Kategorien mit „[1st]window Europa Awards“ ausgezeichnet. Europa-Preis für Hofstättner Für die beste Umsetzung des Internorm-[1st] window-Markenkonzepts holte die Fa. Macher Fenster Türen Tore GmbH aus Hofstätten an der Raab den Sieg in der Kategorie Markenidentität....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
2 3

TierWege für die Rechte der Tiere - Grausame Zustände auf Rindermarkt in Polen

Wissen Sie woher Ihr Fleisch auf dem Teller kommt? Es könnte aus dem EU-Raum sein. Die Welt ist klein geworden mit der Globalisierung. Da auch durch unser Land immer wieder Tiertransporter rollen, besuchten Vertreter des Tierschutzvereins „TierWege“ mit Sitz in Hofstätten bei Gleisdorf nicht zum ersten Mal einen Rindermarkt in Polen. Trotz bestehender EU-Richtlinien wurden grausame Vermutungen bestätigt - Niki Kulmer von der „TierWege“ gibt einen Einblick: Bodzentyn, ein kleines polnisches Dorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Kachelofenplanung in 3D

Besser geht’s nicht: Deine Kachelofenbauer – kurz: DKOB – haben die Nase vorne und bieten den KundInnen zu individuellen Planungen eine einzigartige Präsentationstechnik der Planung. Kostenlos und unverbindlich erfolgen Planung, Angebotslegung und Präsentation. Damit sich KundInnen ihren zukünftigen Ofen bestmöglich vorstellen können, erfolgt die Planung in hypermodernster 3D Full HD-Präsentationstechnik. Das Programm dafür wurde exklusiv im eigenen Haus entwickelt. Wie im Kino setzt man die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Bahn fahren - nur mit gültigem Ticket

Mit den Ticket-Automaten der ÖBB freunden sich nur wenige an. Mobilitätsberater bieten Kurse an. Vor allem PensionistInnen sollten sich nicht abschrecken lassen von den Automaten und einfach einmal probieren. Solange man kein Geld einwirft, kann nichts passieren“, erläutert Christa Rath, die sich im Rahmen der Landentwicklung Steiermark von der ÖBB zur Mobilitätsberaterin hat ausbilden lassen. Gratis-Schnupper-Fahrten: Trainings an den neuen Fahrkartenautomaten und kostenlose Schnupperfahrten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Vierfache Staatsmeisterin aus Sinabelkirchen

Die 11-jährige Lisa-Marie Polenz durfte sich seit dem Vorjahr bereits 3-fache Schibob-Weltmeisterin nennen. Nun konnte die Schülerin einer 2. Klasse der HS Sinabelkirchen auch bei den in Spital am Semmering abgehaltenen österreichischen Staatsmeisterschaften vier Staatsmeistertitel in ihrer Altersklasse gewinnen. Damit hat Lisa-Marie bereits eine beachtliche Medaillensammlung errungen. Im Rahmen einer kleinen Ehrung in der HS Sinabelkirchen wurde dies von Bürgermeister Ernst Huber im Beisein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Auftakt nur für Mädls

Ab nun wird es viele Möglichkeiten für Mädchen geben, sich an trendigen Bewegungs- und Sportangeboten zu begeistern! Erfolgreich ging Ende Jänner die „Girls Only“-Auftaktveranstaltung mit knapp 50 Mädchen in Sinabelkirchen über die Bühne. Diese sportliche Begegnung, organisiert von der Sportunion Steiermark in Kooperation mit der Gemeinde, der „Gesunden Gemeinde“, der Hauptschule und dem SV Union Sinabelkirchen, wurde im Turnsaal des Schulzentrums ausgetragen. An diesem Nachmittag erfuhren die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Int.Schmuck und Mineralienbörse

Halb und Edelsteine,Süßwasserperlenund Meteorite ,sowie Fossilien in jeder Form ,roh und geschliffen,finden Sie preiswert bei unseren internationalen Händlern,die Sie fachgerecht beraten.Auch wenn Sie nur Energie aufladen wollen ,sind Sie herzlich willkommen Fertige Ketten und vieles zum Selbermachen mit dem passendem Zubehör wartet auf Sie Wann: 19.02.2011 ganztags Wo: forum kloster, Franz Josef Straße 7, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Lothar Zanaschka

"Gärten-Sehnsucht nach dem Paradies"

bellabayer und Karl Lueger erzählen in einer fantastischen Bilderreise von internationalen Gärten, von ihrem Abenteuer in ihrem eigenen Garten und geben zahlreiche Gartentipps. Ein unterhaltsamer wie informativer Gartenvortrag. Kartenvorverkauf: Blumen Ruprecht Wann: 02.03.2011 19:30:00 Wo: Forum Kloster, Rathausgasse 5, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Isabell Bayer-Lueger
5 148

Das war der 38. Oststeirerball

Fotos vom 38. Oststeirerball im forum Kloster in Gleisdorf. Das war der 38. Oststeirerball Auch im heurigen Jahr war das forum Kloster Schauplatz des nunmehr schon 38. Oststeirerball. Nach der musikalischen Begrüßung durch die Hausmusik Ramminger begann die „offizielle“ Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Stark und den ÖVP-Gemeinderäten. Nach der Begrüßung der anwesenden Ehrengäste, unter ihnen der Landtagsabgeordnete Bernhard Ederer, Bgm. Robert Schmierdorfer (Albersdorf), ging der Dank an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Erwin Brix

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 18:30
  • Restaurant Zöller "Brauner Hirsch"
  • Gleisdorf

46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft

Spiellokal Restaurant Brauner Hirsch, Fürstenfelderstraße, 5-7, 8200 Gleisdorf Modus: 7 Runden Schweizer System 90 Minuten/40 Züge + 30 Minuten + 30 Sek/Zug Nationale Elo-Wertung Spieltermine 2024 Immer Mittwoch 18:30, am 15.05., 22.05., 29.05., 5.06., 12.06., 19.06., 26.06. Siegerehrung: Freitag, 28.06.2024 ab 18:30 Danach Schnellschachturnier ab 19:00 Kontumazzeit 30 Minuten. Vorspielen in Absprache mit dem Schiedsrichter möglich. Nenngeld bei Voranmeldung € 30,- Erwachsene € 15,- Jugendliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: Michaela Hopfer
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

,... und die Chöre singen für dich!"

,... und die Chöre singen für dich!" Do., 27.6.2024 um 19 Uhr in forumKLOSTER. Kinderchor,Jugendvokalensemble und Stimmbildungsgruppe der Musikschule Gleisdorf Vokalensemble und Choralschola der Pfarre Gleisdorf Viva la Musica chorforum.gleisdorf Instrumental-ensemble Kartenverkauf: Bei den Mitgliedern aller Chöre, in der Musikschule Gleisdorf und in der Stadtgemeinde Gleisdorf. Kartenreservierungen unter Tel. 0660 / 4456024. VVK & AK: Erw. € 15, Student:innen & Jugendliche € 10, Kinder unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Wukovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.