Schlechtwetter
Trotz Absage des Gartenfestes tolles Programm in Gleisdorf

Eva Meichenitsch und Katrin Kanya vom Stadtmarketing Gleisdorf hielten die Stellung | Foto: Regionalmedien Steiermark
7Bilder
  • Eva Meichenitsch und Katrin Kanya vom Stadtmarketing Gleisdorf hielten die Stellung
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Schweren Herzens musste das Gartenfest in Gleisdorf beim ForumKloster wegen Schlechtwetter abgesagt werden. Trotzdem gab es für die Gäste im Inneren des Hauses informative Vorträge und vieles mehr.

GLEISDORF. "Heute ist leider einer unserer schwärzesten Tage", meinte Katrin Kanya vom Stadtmarketing Gleisdorf. Soviel Vorfreude, Mühen und damit das Gartenfest 2024 fielen leider den unbändigen Regenmassen der vorhergehenden Nacht zum Opfer. In der Früh war fast der komplette Platz, auf dem die rund 60 regionalen Ausstellerinnen und Aussteller ihre Stände aufbauen hätten sollen, ein einziger See, was die notwendige Entscheidung herbeirief, die Veranstaltung in seiner geplanten Größe abzusagen.

Der Vortrag mit Gartenexpertin Angelika Ertl war gut besucht | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Der Vortrag mit Gartenexpertin Angelika Ertl war gut besucht
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Trotzdem fanden im Inneren des von "Blumen Ruprecht" blumendekorierten "ForumKlosters" den ganzen Tag Vorträge mit den Experperten Klaus Wenzel und Angelika Ertl sowie von "Ernteschwung" statt. Auch die Schmuck- und Mineralienmesse konnte über die Bühne gehen.  Biobauernhof Scharler baute am Vorplatz seine Stände auf, wonach zumindest noch einiges an Pflanzenware über den Tisch gehen konnte. Aufgrund der Absage warteten beim Genussplatzl am Hohenberg die vorbereiteten Mehlspeiskreationen, welche dort rasche ihre Abnehmer fanden. Trotz des Alternativprogramms statteten viele Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern einen Besuch ab. Beim Gartenfest in Gleisdorf werden im Normalfall tausende Gäste erwartet.

Die Schmuck- und Mineralienmesse konnte wie geplant über die Bühne gehen | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Die Schmuck- und Mineralienmesse konnte wie geplant über die Bühne gehen
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Das könnte Sie auch interessieren:

Viele Interessierte kamen zum "Fetzig" Markt
"Buchfink 2024" - Eine Region im Lesefieber
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.