Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Regionalpolitik
Weiz, Gleisdorf, links, Mitte, rechts

Jüngst hat Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark (ÖVP) auf die Frage geantwortet, was ihm die politischen Positionslichter „Links/Mitte/Rechts“ bedeuten. Mittlerweile kam eine Antwort vom Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich (SPÖ). Auch Katharina Schellnegger von Gleisdorfs Grünen äußerte sich. (Bloß die FPÖ schweigt bisher.) Was sich augenblicklich zeigt: lokal und regional hat die politische Alltagsarbeit Vorrang. Planung betrifft die nahe Zukunft des Kommunalen. Ideologiefragen werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Dominik Kutschera wird zukünftig der jüngste Stadtrat der Oststeiermark. | Foto: Tina Szabo Photography
1

Vertrauen in die Jugend
ÖVP Gleisdorf nominiert jüngsten Stadtrat der Oststeiermark

Dominik Kutschera wurde bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung zum jüngsten Stadtrat der Oststeiermark gewählt. Auch steiermarkweit taucht er in der Liste der jüngsten Stadträte hinter Helmut Sommer aus Bruck an der zweiten Position auf. Damit setzt die Stadtgemeinde Gleisdorf ein klares Signal für Jugend und Zukunft im Gemeindevorstand. Die Gemeinderatswahlen im Juni dieses Jahres brachten der ÖVP Gleisdorf ein Mandat mehr im Gemeinderat und einen weiteren Sitz im Gemeindevorstand ein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Die TIP-Kommissionsmitglieder mit Bgm. Christoph Stark (3.v.l.) im Forum Kloster. Nicht am Bild: Cornelia Krautstingl, Kurt Winter | Foto: TIP Gleisdorf

Vollversammlung
TIP Gleisdorf Vorstand einstimmig bestätigt

Anfang Juli fand die Vollversammlung des TIP Tourismusverbandes Gleisdorf im forumKLOSTER statt. Im Rahmen der Sitzung berichtete Obmann Gerald Pilz und GF Gerwald Hierzi über die Gebahrungen des Jahres 2019 und gaben einen Ausblick auf die Aktivitäten des laufenden Jahres 2020. Im Zuge der Sitzung wurde der Rechnungsabschluss einstimmig beschlossen. Außerdem fand die Neuwahl der Tourismuskommission statt. Ebenso wurden der Vorsitzende Mag. Gerald Pilz, der Vorsitzende-STv. Manfred Hofer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Robert Cescutti und Daniela Weigl vom Gleisdorfer Meldeamt mit Bürgermeister Christoph Stark. | Foto: TIP Gleisdorf
2

Über 11.000
Gleisdorf knackt Einwohnergrenze und bietet 6 Music Fridays

Vor 100 Jahren – als Gleisdorf 1920 zur Stadt erhoben wurde – wohnten rund 2.500 Bürger in der oststeirischen Stadtgemeinde. Bei der Gemeindefusion im Jahr 2015 zählte die neue Stadt Gleisdorf 10.287 Einwohner. Seither sind viele Menschen neu in Gleisdorf zugezogen, viele sind wieder weggezogen, Menschen haben hier das Licht der Welt erblickt, andere sind leider verstorben. Geblieben ist ein dauerhaftes Wachstum von rund sieben Prozent, vermeldet das Gleisdorfer Meldeamt. Neben dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Große Freude bei allen Beteiligten, da der frequentierte Weg bisher für Fußgänger, Schüler und Familien nach starkem Regen schwer benutzbar war.  | Foto: TIP Gleisdorf
3

Neuer Geh- und Radweg um das Gleisdorfer Wellenbad

Am Dienstag, 23. Juni 2020, konnte der kurz vor Corona-Beginn gestartete Ausbau des Gleisdorfer Badweges fertiggestellt und der neue Weg im kleinen Kreise eröffnet werden. Dieser startet in der Feldgasse hinter dem Tennisklub und führt zwischen Gleisbach und Wellenbad über die Siedlung bis zur Kreuzung Feldgasse Richtung Dr.-Hermann-Hornung-Gasse. Der 680 Meter lange Weg wurde vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau, Referat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (3.v.l.) mit Bürgermeistern aus der Region Gleisdorf. | Foto: Tina Szabo

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zu Besuch in Gleidorf

Der Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka besuchte am 22. Juni Gleisdorf. Am Programm stand eine Betriebsbesichtigung beim ältesten Gleisdorfer Industriebetrieb Binder & Co AG, danach ein Besuch im Haus der Musik. Abschließend gab es ein Zusammentreffen mit Bürgermeistern aus der Region beim Weingut-Buschenschank Maurer.Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zeigte sich nach seinem Besuch in Gleisdorf beeindruckt. „Ich möchte Bürgermeister Christoph Stark wirklich ein großes Kompliment...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mit dem Spatenstich startet das Projekt Geh- und Radweg in Hofstätten an der Raab und soll mit Schulbeginn abgeschlossen sein.

Von Hofstätten nach Gleisdorf
Investition in den Alltagsradverkehr

Radfahrer sowie Fußgänger aus der Kleinregion Gleisdorf dürfen sich bald über einen neuen Weg von Hofstätten nach Gleisdorf freuen. Ein 1,2 Kilometer langer Geh- und Radweg ist ab sofort in der Umsetzung. Er soll die Gemeinden Hofstätten an der Raab und Gleisdorf miteinander verbinden und Alltagsradfahren attraktiver machen. "Es ist ein bereits lang gehegter Wunsch der Bürger und wir sind froh, dass nun der Spatenstich für den Radweg gesetzt wird. Die Gemeinde Hofstätten hat dazu bereits vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Im Stadtpark wurde von der Gärtnern der Stadtgemeinde Gleisdorf eine Zone mit Kräutern und Gemüse. | Foto: Christoph Stark

Eine "Essbare Zone" für den Gleisdorfer Stadtpark

Kräuter und Gemüse für die Bewohner aus Gleisdorf kann man ab sofort auch im Gleisdorfer Stadtpark genießen. Die Gärtner der Stadtgemeinde haben einen Bereich in eine „essbare Zone“ verwandelt für alle verwandelt. „Sie, liebe Gäste, sind nicht nur eingeladen, die Früchte dieses Beetes einmal zu ernten, sondern sich nach Belieben auch an der Pflege zu beteiligen“, verkündet Bürgermeister Christoph Stark.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bürgermeister Christoph Stark und die Bezirksparteileitung der ÖVP Weiz setzen auf das Gemeindepaket 2020 als Wirtschaftskurbel. | Foto: KK

Gemeindepaket hilft Projekten der Region

ÖVP im Bezirk Weiz sieht Gemeindepaket 2020 als wichtiger Beitrag für das wirtschaftliches Comeback Österreichs. Mit dem Gemeindepaket in Höhe von einer Milliarde Euro, das im Nationalrat eingebracht wurde, soll das wirtschaftliche Comeback in Österreich angekurbelt werden. Die ÖVP-Bezirksparteileitung Weiz sieht dieses Paket als wichtiges Tool. "Gerade aufgrund der aktuellen Situation ist mit einem großen Einnahmenentfall und in weiterer Folge mit dem Aussetzen bzw. Verschieben von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: ÖVP Gleisdorf
1 23

Aktion der ÖVP Gleisdorf
500 Mal "Dankeschön" an die Helden dieser Zeit

Besondere Zeiten brauchen besondere Handlungen. Die ÖVP Gleisdorf hat beschlossen, in diesem Wahlkampf auf flächendeckende Plakatierung zu verzichten. Stattdessen haben sie sich eine durch Privatspenden finanzierte Gutscheinaktion als Dankeschön an die „Heldinnen und Helden dieser Zeit“ und zur Unterstützung der heimischen Gastronomie ins Leben gerufen. "Die Corona-Krise trifft viele Menschen sehr. Wir sehen es daher nicht nur als unsere politische, sondern vielmehr als menschliche Aufgabe,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die außergewöhnliche Gemeinderatsitzung in Gleisdorf war geprägt von Sicherheitsbestimmungen. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Gemeinderatsitzung in Gleisdorf
Erweiterung der Kinderkrippe beschlossen

Die Stadt Gleisdorf hat bei der Gemeinderatssitzung ein Investitionspaket für Städte und Gemeinden präsentiert, dass 1,1 Millionen Euro beinhaltet. Mit diesen Mitteln sollen die Kinderkrippen ausgebaut werden. Mit optischen und formalen Sicherheitsstandards der Bundesregierung ging in Gleisdorf die zweite außerordentliche Gemeinderatssitzung über die Bühne. Im Forum Kloster wurde am Montag die Erweiterung der Kinderkrippe von zwei auf vier Gruppen einstimmig beschlossen. Grund dafür ist das neu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Sammeln und gewinnen kann man in der Stadtgemeinde Gleisdorf bei einer gemeinsamen Säuberungsaktion. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

"Saubere" Aktion
Gleisdorf sammelt Müll und gewinnt doppelt

Unter dem Motto „Gleisdorf sammelt“ wird zwischen 29.05. und 14.06.2020 zum Sammeln von Abfall aufgerufen. Leider werfen immer noch viel zu viele Menschen ihren Abfall – von der Plastikflasche bis zum Zigarettenstummel – einfach achtlos in der Natur, am Straßenrand oder an vielen anderen Stellen weg. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die 30. Gleisdorfer Landschaftsreinigung am 28. März leider ausgefallen. Aufgrund dessen hat man sich in Gleisdorf eine Aktion überlegt. Es werden nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In der MINT-Klasse der NMS Gleisdorf haben die Schüler die Möglichkeit in Technik und Wissenschaft einzutauchen. | Foto: NMS Gleisdorf
2

Innovativ Lernen an der NMS Gleisdorf

Unter 120 eingereichten Schulen wurde die NMS Gleisdorf kürzlich mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Das MINT-Gütesiegel wird in Kooperation von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Industriellenvereinigung, Wissensfabrik Österreich und Pädagogischer Hochschule Wien seit 2016 ausgeschrieben. Es stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Heftige Unwetter wie Überflutungen zeigen schon jetzt eine starke Veränderung des Klimas. | Foto: Iris Bloder Photography
2

Umweltschutz in der Region
Energieregion Weiz-Gleisdorf geht als "KLAR" in die Umsetzung

Die Energieregion Weiz-Gleisdorf startete Anfang Mai mit ihren 12 Gemeinden in die zweijährige Umsetzungsphase als Klimawandel-Anpassungs-Modellregion – kurz „KLAR!“. Im Klima-Programm "KLAR" der Energieregion Weiz-Gleisdorf werden 12 Maßnahmen zur gesamtregionalen Anpassung an den Klimawandel mit einem Gesamtbudget von 153.400 Euro umgesetzt. Gefördert wird das Projekt zu 75 Prozent vom Klima- und Energiefonds. Klimakrise trotz CoronaAuch in Zeiten der Corona-Pandemie ist der Klimawandel ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Desinfektionsmittelspende an Gleisdorf: HR-Managerin Barbara Payr, Geschäftsführer Christoph Mittlinger, Werksleiter Frank Breuker (Agrana Gleisdorf) mit Bgm. Christoph Stark. (v.l.n.r.) | Foto: WOCHE

Spende an die Region
Desinfektion von den regionalen Experten

Die Region Gleisdorf erhält eine großzügige Spende an Desinfektionsmittel. Profis in Reinigung und Desinfektion sind in Zeiten von Corona gefragter denn je. Hygiene ist nun das Um und Auf. Auch die Desinfektion von Gebäuden und Arbeitsflächen ist essenziell. Die Firma Agrana stellt seit kurzem Desinfektionsmittel her und spendet 4.500 Liter an die Region Gleisdorf. AgranaHat sich die Firma Agrana bisher hauptsächlich mit der Veredelung von landwirtschaftliche Rohstoffen zu hochwertigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Eine kostenlose Zustellung gibt es im Umkreis von 15 Kilometern. | Foto: TIP Gleisdorf
1 2

Service für Bewohner
Alles was wir brauchen, Gleisdorf bringt's

Zusammenhalt ist dieser Tage besonders wichtig. Die Gleisdorfe Betriebe startet nun gemeinsam mit der dem TIP und der Stadtgemeinde rund um Ostern die Aktion "Alles was wir brauchen, Gleisdorf bringt's". Dabei kann und soll unter dem Motto "Kauf daheim statt online ein" bei den Gleisdorfer Betrieben eingekauft werden. Das Team Gleisdorf bringt's kostenfrei nach Hause! "Der TIP und die Stadtgemeinde übernehmen für unsere Gleisdorer Betriebe die Zustellung nach Hause. Dafür haben wir die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Beate Gutmann
4

Neue Hufeisenskulptur
Steirische Panther hält schützende Hand über Gleisdorf

Im Rahmen des LEADER Projekts „Kunst.Hot.Spots“ bekam Gleisdorf als achte Gemeinde eine 4,5m hohe Hufeisenskulptur , die vom Künstler Sascha Exenberger kreiert und angefertigt wurde. Die Präsentation fand im Autohaus Wiener statt, welches von nun an einen besonderen Ausblick vorweisen kann. Am sehr frequentierten Kreisverkehr B54/B64 in Gleisdorf bekam der steirische Panther gemeinsam mit der Sonne im Herzen einen ihm gebührenden prominenten Platz und präsentiert den sichtbaren und internen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann
15

Spatenstich
Grundstein für besseres Pflegeangebot im Bezirk Weiz gelegt

Eine 15 Millionen Investition legt den Grundstein für eine bessere Pflegeversorgung im Süden des Bezirks. So wird es ab der Fertigstellung in rund 1,5 Jahren eine Erweiterung des Pflegeheimes sowie eine Tagesbetreuungsstätte geben. Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, die Bürgermeister Christoph Stark, Herbert Baier und Herbert Pregartner sowie die Projektverantwortlichen kamen zum Spatenstich der Investition. Grund für die Erweiterung sei laut Thomas Weiß, Direktor Pflegeheim Gleisdorf, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: ASO Gleisdorf

Wunsch ging in Erfüllung
Große Freude bei Gleisdorfer ASO-Schüler

Antons Wunsch, den er auf den Gleisdorfer Wunschbaum hängte, ging in Erfüllung. Bürgermeister Christoph Stark ermöglichte Anton und seiner Klasse (2. Klasse, ASO Gleisdorf) den Gleisdorfer Wirtschaftshof zu besuchen und dort mit dem Bagger mitzufahren. Seine Lehrer bedankten sich für den ereignisreichen Vormittag.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
28

Quizen für den Guten Zweck im Red Baron in Gleisdorf
7. PUB QUIZ im RED BARON Gleisdorf

Sonntag den 22.12.2019 fand ab 19:00 das 7. PUB QUIZ im Red Baron in Gleisdorf statt. Dieses " Weihnachtsspezial " rund um Organisator und Quizmaster Rainer Pucher stand diesmal ganz im Zeichen des " Miteinanders für einen Guten Zweck". Die 18! teilnehmenden Gruppen lösten einige  kniffige  Fragen und so kam es sogar zu einem Stechen um den 1. Platz zwischen dem Team " Rudolf Rentier" und " De 3 " . Trotz eines lustigen Geschicklichkeitsspieles zum Schluss konnte kein 1. Platz alleine vergeben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ursula Greger
68

Eröffnung
Freude über die Eröffnung des Eislaufplatzes in Gleisdorf

Am Samstag den 7.12.2019 wurde um 11 Uhr vormittags bei klirrender Kälte und herrlichem Sonnenschein der Eislaufplatz in Gleisdorf von Bürgermeister Christoph Stark und dem Gemeinderat feierlich eröffnet. Bei einem Sektempfang, gemeinsam mit Sponsoren und einigen begeisterten Eisläufernn konnte man sich von diesem gelungenen Projekt überzeugen. In sehr kurzer Zeit, wurde dieses im Gemeinderat einstimmig beschlossene Vorhaben mit viel Arbeitseinsatz umgesetzt. Somit haben Jung und Alt in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ursula Greger
Für den Sozialfonds der Stadtgemeinde Gleisdorf: Sozialstadträtin Philippine Hierzer (3.v.l.) nahm den Scheck von Binder+Co dankend entgegen. | Foto: Binder+Co

Binder+Co spendet an in Not geratene Gleisdorfer Bürger

Herzensaktion zur Weihnachtszeit vom Gleisdorfer Unternehmen Binder+Co. Der Weltmarktführer in den Bereichen Siebtechnik und Glasrecycling spendet 4.000 Euro an den Sozialfonds der Stadtgemeinde Gleisdorf. Damit ist eine Soforthilfe für in Not geratene Gleisdorfer Bürger möglich.  Michael Kummer und Doris Leiner übergaben den Scheck an Bürgermeister Christoph Stark und Sozialstadträtin Philippine Hierzer. „Ausgeschiedenes EDV-Equipment wird bei uns hausintern aufbereitet und an Mitarbeiter und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
85

Gleisdorf hat mit dem Adventdorf Weihnachten im Herzen

Mit musikalischer Umrahmung der Kindergartengruppe bis zum Jugendensemble der Musikschule Gleisdorf und anschließenden Begrüßungsreden gelang der Stadt Gleisdorf ein fulminanter Start in den Advent, der bestens organisiert sowie präsentiert wurde. Nach den Begrüßungsreden von Gleisdorf Bürgermeister Christoph Stark, Gerwald Hierzi und Gerald Pilz im Lichterzelt wurde das Adventdorf mit 27 Adventhütten und rund 50 Ausstellern feierlich eröffnet. Neben den Kunsthandwerken kommt auch die Kulinarik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann

Gleisdorf setzt auf wetterunabhängiges Eislaufen

Freizeitangebot für den Winter erweitert: Wetterunabhängig Eislaufen kann man ab dem 7. Dezember in Gleisdorf.  Nicht mehr an die Temperaturen gebunden beim Eislaufen, ist man bald in der Stadtgemeinde Gleisdorf. Dort wird zwischen dem forumKloster und dem Haus der Musik eine Kunsteisbahn mit 600 Quadratmeter entstehen.  Ein Zelt mit 20x32,5 Meter über der 5 cm dicken Eislauffläche macht dabei Eislaufen auch bei Regenwetter oder höheren Temperaturen möglich. Für Gastronomie neben der Eisfläche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.