Gleitschirm

Beiträge zum Thema Gleitschirm

Frau schwer verletzt bei Flugunfall. | Foto: Rotes Kreuz

Frau stürzte mit Gleitschirm ab, schwer verletzt

BRIXEN. Am 12. Juni geriet in Brixen der Gleitschirm einer deutschen Pilotin (23) außer Kontrolle. Die Frau stützte aus rund zehn Metern ab und prallte gegen einen Hang. Durch den Aufprall zog sie sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte mit dem Notarzthubschrauber C4 ins BKH St. Johann geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 17-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Kufstein geflogen. (Symbolbild)

Paragleiter (17) knallt gegen Almboden – schwer verletzt

WILDSCHÖNAU. Ein 17-jähriger holländischer Staatsbürger startete am 18. Juli gegen 14.55 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Startplatz der Bergstation Markbachjoch. Kurz nach dem Start dürfte sich der Schirm in die falsche Richtung ausgedreht haben, weshalb er auf den Hang zusteuerte, wo der junge Mann schließlich mit relativ hoher Geschwindigkeit auf dem Almboden aufschlug. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste von der Besatzung des Rettungshubschraubers mittels Tau geborgen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Pilot verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm und schlug nach einem Spiralflug auf einer Landewiese auf. | Foto: ZOOM-Tirol

Paragleiter in Söll abgestürzt

SÖLL. Am 8. August gegen 10.40 Uhr startete ein 29-jähriger Gleitschirmpilot aus dem Bezirk Kufstein mit seinem Paragleiter von der Hohen Salve und flog nach Söll. Dort wollte der Mann auf dem gekennzeichneten Landeplatz landen. Ab einer Höhe von etwa 600 Metern über Grund flog Pilot Spiralen und dürfte dabei die Kontrolle über das Fluggerät verloren haben. Ohne erkennbare Gegenmaßnahmen setzte sich der Spiralflug fort, bis der Pilot mit seinem Fluggerät schließlich auf der Landewiese aufschlug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mangelnde Thermik wurde dem 49-jährigen deutschen Gleitschirmpiloten zum Verhängnis | Foto: Symbolbild

Berg: Gleitschirmflieger abgestürzt und schwer verletzt

Deutscher musste Flug im Draßnitztal abbrechen. BERG, DELLACH. Ein 49-jähriger Deutscher ist bei einem Gleitschirmunfall schwer verletzt worden. Gestartet von der Emberger Alm, musste er eine Außenlandung im Draßnitztal machen, die missglückte. Der Mann musste nach einer Stunde Flug wegen mangelnder Thermik abbrechen, bei der Landung kam es laut Polizei aus nicht bekannten Gründen zum Unfall. Der Verletzte wurde von einem Wanderer knapp zwei Stunden später entdeckt, der die Rettungskräfte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Gleitschirmpilot schwer verletzt

WESTENDORF. Nach einem Ausweichmanöver mit seinem Gleitschirm an der Choralpe kam ein Pilot (34, Tirol) in eine Negativspirale und sakte rund 15 Meter unkontrolliert ab. Beim Aufprall am Boden zog er sich schwere Rücken- und Handverletzungen zu und wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Überlebt: Mann stürzt mit Gleitschirm 1.500 Meter ab

MAIERSDORF/HOHE WAND. Gegen 10.30 Uhr ging am Mittwoch ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk mit seinem Gleitschirm in die Luft. Nach einer Stunde klappte der Schirm aufgrund Luftturbulenzen bei einer Höhe von 1.500 Meter plötzlich ein. Der Mann konnte den Rettungsschirm noch ziehen, stürzte aber dennoch in einem Wald ab. Ein Freund, der sich ebenfalls mit dem Gleitschirm in der Luft befand, beobachtete den Absturz und verständigte die Einsatzkräfte. Der Pensionist konnte sich trotz Verletzungen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: Bergrettung

Absturz mit einem Paragleiter - Pilot von der Bergrettung geborgen

Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Gestern nachmittag (30. April 2014) startete ein 27-jähriger Pongauer mit seinem Gleitschirm vom Startplatz "Angerberg" inPiesendorf weg. Auf einer ihm bekannten Route konnte er seine Höhe nicht halten und stürzte auf einem Baumwipfel ab. Von der Bergrettung geborgen Der leicht verletzte Pongauer wurde von der Bergrettung geborgen und anschließend in das Krankenhaus nach Zell am See gebracht. Der eingesetzte Hubschrauber konnte auf Grund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Oberösterreicher mit Paragleiter abgestürzt

FULPMES. Am 17. April ist ein 26-Jähriger nahe der Talstation der Schlick 2000 abgestürzt. Beim Landeanflug sei laut Polizei der Gleitschirm gegen 14.45 Uhr in Turbulenzen geraten. Zeugen sollen beobachtet haben, wie der Mann aus dem Bezirk Vöklabruck aus einer Höhe von zehn bis 15 Metern nahezu ungebremst zu Boden stürzte. Der Oberösterreicher zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung brachte ihn der Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
8

Paragleiter tödlich verunglückt

NEUSTIFT. Ein 32-Jähriger ist am späten Vormittag des 30. März tödlich verunglückt. Der Tiroler hat aus bisher ungeklärter Ursache ungefähr 450 Meter nordöstlich des Paragleit-Landeplatzes „Moos“ die Kontrolle über seinen Gleitschirm verloren. Er geriet etwa 400 Meter oberhalb des Talbodens in einen sogenannten Pendelsturz. Zeugen beobachteten, die er sich in engen Spiralen dem Boden näherte. In etwa 50 Metern Höhe zog der erfahrene Gleitschirmpilot nach Polizeiangaben den Notschirm und prallte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Symbolfoto

Paragleiter von Hubschrauber geborgen

FULPMES. Unbestimmten Grades verletzt wurde ein Paragleiter-Pilot am Mittwoch, dem 12. März, im Stubai. Der 37-Jährige hatte südlich des Kreuzjochs die Kontrolle über das Fluggerät verloren und stürzte in den Hang. Auf einem Felsvorsprung kam er zum Stillstand. Die Bergrettung Fulpmes sicherte ihn, er wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Paragleiter landete auf einer Tanne

LICHTENAU. Auf einer Tanne konnte sich ein 60-jähriger Gleitschirmflieger aus Eidenberg retten. Eine Windböe hatte den Schirm über einem Wald in Unterurasch zusammenklappen lassen. Dem 60-Jährigen gelang es noch, den Schirm gegen eine etwa 30 Meter hohe Tanne zu lenken, in der er sich verfing. Selbständig schnallte er sich ab und kletter bis auf eine Höhe von etwa 10 Meter den Baum hinunter. Von dort rettete ihn die Feuerwehr Oedt über eine Leiter. Der Mann blieb unverletzt. Der Gleitschirm...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Paragleiter in Neustift verunglückt

NEUSTIFT (cia). Tödlich verunglückt ist am Freitag ein Gleitschirmpilot in Pfurtschell. Zwei Wanderer fanden den schwer verletzten Paragleiter kurz nach elf Uhr und riefen die Polizei. Der 71-Jährige Japaner verstarb trotz der sofortigen Reanimation durch die beiden Frauen noch am Unfallort. Nach Eintreffen des Notarzthubschraubers C1 konnte der Notarzt nur mehr den Tod feststellen. Der Unfall selbst wurde nicht beobachtet.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Abgestürzt aus 50 Metern

Glimpflich endete der Unfall eines 29-jährigen Kirnbergers mit seinem Gleitschirm in St. Georgen/Leys. ST. GEORGEN/LEYS/SCHEIBBS. (al) Zwei junge Männer aus dem Bezirk Melk wollten den sonnigen Wintertag zum Paragleiten nutzen. Gestartet sind die beiden Sportler Sonntagnachmittag vom Parkplatz der Aussichtswarte Blasenstein in Scheibbs. Das Ziel in Kröll im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Leys erreichte ein 29-jähriger Kirnberger nicht unbeschadet. Aus bisher (Redaktionsschluss Montag 14...

  • Scheibbs
  • Melanie Grubner

Tödlicher Gleitschirmabsturz in Hollersbach

Ein Gleitschirmpilot ist bei einem Absturz am Mittwoch (06.07.2011) in Hollersbach tödlich verunglückt. Ein Anrufer meldete sich am Mittwoch 13:10 Uhr telefonisch bei dei Polizei-Berzirksleitstelle Zell am See, dass im Breich Roßkaralm im Gemeindegebiet von Hollersbach ein offensichtlich bereits verstorbener Gleitschirmpilot liege. Zur Absicherung wurde vom Roten Kreuz der Rettungshubschrauber „Martin“ zur angegebenen Unfallstelle beordert. Der Verstorbene wurde schließlich von BMI Hubschrauber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Tödlicher Gleitschirmabsturz in Hollersbach

Bei einem Gleitschirmabsturz in Hollersbach am Monag (04.07.2011) ist ein 43-jähriger Mann aus der Schweiz tödlich verunglückt. Der Schweizer startete am Montag um kurz vor 17 Uhr vom Startplatz "Berghof" (Seehöhe circa 1140 Meter) im Gemeindegebiet von Hollersbach zu einem Gleitschirmflug. Augrund thermischer Turbulenzen dürfter er unmittelbar nach dem Start die Herrschaft über seinen Gleitschirm verloren haben und aus einer Höhe von etwa 20 Metern auf eine darunter liegende Wiese abgestürzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Paragleiter-Pilot bei Absturz in Neukirchen am Großvenediger getötet

Am Dienstag-Nachmittag kam es im Bereich des Heuschartenkopf im Gemeindegebiet von Neukirchen am Großvenediger zum Absturz eines Paragleiters, bei dem der 33-jährige Pilot aus der Schweiz ums Leben kam. Der 33-jährige Schweizer startete mit seinem Gleitschirm am Wildkogel in Neukirchen/Grv. am Dienstag gegen 11:50 Uhr einen Thermikflug. Ein Segelflieger meldete gegen 14 Uhr am Flughafen in Zell am See, dass im Bereich des Heuschartenkopf in einer Steilrinne ein Gleitschirmpilot liegt. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.