Gletscher

Beiträge zum Thema Gletscher

Museumsleiter Sebastian Krutter führt durch die Ausstellung: Zu sehen ist das Skelett eines Höhlenbären. | Foto: Thomas Fuchs
7

Ausstellung in Golling
Als das Salzachtal noch ein Gletscher war

Die Eiszeit hielt den Raum Salzburg lange Zeit fest im Griff: Das Museum Burg Golling stellt nun dazu aus. GOLLING. Die Eiszeit ist heute allen ein Begriff: Aber was es damit auf sich hat, welche Folgen das bis heute für das Salzachtal hat, mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue Ausstellung im Museum Burg Golling, die seit diesem Wochenende für die kommenden zwei Jahre geöffnet ist. Sebastian Krutter, Leiter des Museums, konnte hier neben Leihgaben, etwa aus dem Salzburg Museum, auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
"Mit aller Kraft – Klima, Gletscher, Kaunertal": Für die interessierte Bevölkerung gibt es am 05. September einen "Tag der offenen Tür". | Foto: Othmar Kolp
3

Neue Ausstellung
"Mit aller Kraft" – Tag der offenen Tür im Quellalpin

KAUNERTAL (otko). Die neue Naturpark-Ausstellung "Mit aller Kraft – Gletscher, Klima, Kaunertal" im Quellalpin kann am 05. September von der interessierten Bevölkerung besichtigt werden. Gleichzeitig findet auch der Naturparkhuangert statt. Es gilt die 3G-Regel. Offizielle Eröffnung mit dem Bundespräsidenten Die neue und innovative Naturpark-Ausstellung "Mit aller Kraft – Gletscher, Klima, Kaunertal" im Quellalpin in Feichten wird am 02. September 2021 im Beisein von Bundespräsident Alexander...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Naturpark Kaunergrat: Die neue Ausstellung im Quellalpin in Feichten befasst sich mit den Themen Gletscherwelten und Klimawandel. | Foto: Othmar Kolp

Landesförderung
100.000 Euro für neue Naturpark-Ausstellung im Kaunertaler Quellalpin

KAUNERTAL. In der neuen Naturpark-Ausstellung im Quellalpin in Feichten im Kaunertal werden die Themen Klimawandel, Gletscher und Tourismus behandelt. Förderung beschlossen 100.000 Euro fließen vonseiten des Landes in die neue Naturpark-Ausstellung im Kaunertaler „Quellalpin“. Das beschloss die Tiroler Landesregierung am 28. Jänner auf Antrag von Naturschutzlandesrätin LHStvin Ingrid Felipe. „Mit der neuen Dauerausstellung, die Einheimische und Gäste gleichermaßen begeistern soll, wollen wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnung der Ausstellung Gletscher.Leben auf der Franz-Josefs-Höhe - GROHAG Foto: Neumayr/MMV 6.7.2017 Johannes Hörl, Ingrid Hayek, Heinz Slupetzky, Andreas Zangl
2 8

"Am Anfang war das Eis..."

"Gletscher.Leben" ist eine neue Austellung im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe . FUSCH. Mit der neuen Ausstellung "Gletscher.Leben" im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2.369m) gewährt die Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Alpenverein (ÖAV) und dem Kärntner Nationalparkfonds (NP Hohe Tauern) tiefe Einblicke in den Lebensraum Gletscher. Die Pasterze und der Sensationsfund vor Ort, eine über 6.000 Jahre alte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

„Die Isel - Puls des Ursprungs“ - Filmvorführung

Am 20. August 2016 findet in Virgen die Filmvorführung „Die Isel - Puls des Ursprungs“ statt. Beginn ist um 20 Uhr um Kultursaal Virgen, der Eintritt ist frei. Zusätzlich werden an diesem Abend auch Bilder über das Projekt in einer Ausstellung zu sehen sein. Wann: 20.08.2016 20:00:00 Wo: Kultursaal, 9972 Virgen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.