Gletscherbahnen Kaprun

Beiträge zum Thema Gletscherbahnen Kaprun

Die 3K K-onnection ist Salzburgs erste Dreiseilumlaufbahn. | Foto: Kitzsteinhorn
6

2018/19
Gletscherbahnen blicken auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Die Gletscherbahnen Kaprun AG präsentierte bei ihrer 60. Hauptversammlung eines der wirtschaftlich erfolgreichsten Geschäftsjahre der Unternehmensgeschichte. KAPRUN. Vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2019 begrüßte das Kapruner Unternehmen am Kitzsteinhorn und Maiskogel 1.165.000 Gäste und erzielte Gesamterträge von 46,5 Millionen Euro. Mit der Eröffnung der neuen MK Maiskogelbahn und des Kaprun Centers im Dezember 2018 sowie mit den finalen Bauarbeiten an der 3K K-onnection, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: BBL

Polizeimeldung
Lawinenabgang am Kitzsteinhorn

In der Nähe der Häuslal am Kitzsteinhorn ist eine Lawine abgegangen.  KAPRUN. Ein 45-jähriger Pinzgauer meldete am Vormittag des 24. Dezember 2019 über Notruf, dass er im nicht organisierten Schiraum des Kitzsteinhorns, nahe der "Häuslalm" einen Lawinenabgang wahrgenommen habe. Der Auslösegrund dürfte seiner Vermutung nach ein, in den Süd-Ostseitigen Hang einfahrender, bis dato unbekannter Schifahrer gewesen sein. Der 45-Jährige konnte jedoch nicht mit Sicherheit angeben, ob die Lawine den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das Kitzsteinhorn ist ganzjährig ein beliebtes, alpines Urlaubsziel. Das Wirtschaftsmagazin "Focus Money" reiht den Gletscher auf Platz 5 beim großen Deutschland Test. | Foto: Kitzsteinhorn
3

Fünfter im Deutschland Test
Kitzsteinhorn ist ganzjährig beliebtes Urlaubsziel

Das Kitzsteinhorn ist ganzjährig ein beliebtes, alpines Urlaubsziel. "Focus Money" reiht den Gletscher auf Platz 5 beim großen Deutschland Test. KAPRUN. Das Kitzsteinhorn erreichte beim großen Deutschland Test des deutschsprachigen Wirtschaftsmagazins "Focus Money" in einem alpenweiten Ranking der beliebtesten Ski- und Wanderregionen in Österreich den fünften Platz. Der Gletscher punktet mit seinen vielfältigen Attraktionen bei internationalen Gästen. Die aktuelle Studie in der Ausgabe vom 5....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wintersaison der Superlative: Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun) und Ing. Norbert Karlsböck (Vorstandsdirektor Gletscherbahnen Kaprun AG) freuen sich sehr, die Eröffnungen der beiden neuen und großen Seilbahnverbindungen der Region mit tollen musikalischen Highlight-Events feiern zu können.
1 26

Wintertourismus
Wintersaison der Superlative mit musikalischen Highlight-Events

Zell am See-Kaprun startet fulminant in die Wintersaison 19/20: Die neuen Seilbahnverbindungen K-ONNECTION direkt auf den Gletscher und zellamseeXpress ins Glemmtal werden mit tollen Opening-Events gefeiert. Eingeleitet wird der Winter vorab mit der 6. Auflage des WOW Glacier Love Festivals. ZELL AM SEE-KAPRUN. Zell am See-Kaprun feiert den Beginn der Wintersaison 2019/20 und damit den Start in eine Ära nie dagewesener Neuheiten mit der Fertigstellung der 3K K-ONNECTION und des zellamseeXpress....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 36

Gipfelwelt
Das Kitzsteinhorn ist immer einen Ausflug wert

Das Kitzsteinhorn mit seinem Gletscher ist nicht nur für die Skifahrer, sondern auch für Besucher eine Reise wert. Von den Panorama Plattformen, der Nationalpark Gallery, dem Cinema 3000, der Ice Arena und der traumhaften Gipfelwelt in den hohen Tauern kann der Besucher viele Attraktionen auf einem Platz sämtliche Schönheiten der Hohen Tauern genießen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Eisig, quadratisch und tylisch – die Ice-Bar am ICE CAMP lädt zum entspannten Plaudern am bunten Mobiliar aus Gletschereis ein. | Foto: Kitzsteinhorn / Alex Papis
5

Kitzsteinhorn
Das Ice Camp 2019 - Ausgabe Nummer 13 - ist eröffnet

KAPRUN. Bereits zum 13. Mal präsentiert sich das "Ice-Camp" am Kitzsteinhorn mit einer zeitkritischen Kunst-Installation des Osttirolers Max Seibald, dem neuen Audi S4 Avant quattro und einer urban-stylischen Eisbar. Drei mächtige IglusUntergebracht ist das Ganze wieder in drei mächtigen Iglus aus Gletschereis und Schnee. Diese befinden sich auf einem sonnigen Plateau auf 2.600 Höhenmetern, inmitten des Gletscherskigebietes am Kitzsteinhorn. Seit Anfang an sind die von Hand gestalteten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hinten von links: Günther Brennsteiner, Albert Rattensperger, Julia Kraus, Klaus Wörgötter, Norbert Karlsböck, Anna Schützwohl, Elfriede Rathgeb, Ernst Zingerle, Maria Hofer und Thomas Maierhofer. Vorne: Manfred Scharler, Wolfgang Woschitz, Christian Schwabegger, Richard Schernthaner, Reinhard Schernthanner und Manfred Bacher.
 | Foto: Kitzsteinhorn / Franz Reifmüller

Wirtschaft
Gletscherbahnen Kaprun ehrten langjährige Mitarbeiter

KAPRUN. Die Gletscherbahnen Kaprun AG durfte heuer wieder dreizehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre außergewöhnliche Unternehmenstreue ehren und sich für insgesamt 295 Gletscherjahre mit Spitzen-Leistungen an einem der höchstgelegenen Arbeitsplätze des Landes bedanken. 40 Jahre – beinahe ein ganzes Arbeitsleben lang - arbeiten Elfriede Rathgeb und Manfred Bacher am Gletscher.  Bei Anna Schützwohl und Ernst Zingerle sind es 30 Jahre  und bei Klaus Wörgötter 25 Jahre. Maria...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neue Bergstation der MK Maiskogelbahn ist gleichzeitig die Talstation der 3 K K-onncetion, die neue Verbindung Richtung Kitzsteinhorn. | Foto: kitzsteinhorn.at
6

Kaprun: Bei der neuen Maiskogelbahn hingen die ersten Kabinen schon am Seil

Im April wurde mit der Verbindung zwischen Kaprun-Maiskogel-Kitzsteinhorn - begonnen. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren und liegen im Plan. Mit der Eröffnung der neuen MK Maiskogelbahn und des multifunktionalen Kaprun Centers wird der erste Bauabschnitt Mitte Dezember 2018 abgeschlossen sein. KAPRUN. Seit dem Baustart im April 2018 schreiten die Bauarbeiten für die beiden Bahnen MK Maiskogelbahn und 3K K-onnection planmäßig voran. Die Hochbauten für die MK Maiskogelbahn und das Kaprun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Sepp Rumpf, Andreas Döllerer, Jürgen Vigne, Paul Ivic, Martin Sieberer, Thomas Scheiblhofer, Andreas Mayer, Josef Brüggler. | Foto: Kitzsteinhorn / Gletscherbahnen Kaprun AG
6

Kaprun: Hochgenuss-Abschiedsgeschenk für Gletscherbahnen-Prokurist Josef Rumpf

Sechs Haubenköche, fünf Starwinzer und ein Premium-Destillateur beim Kulinarik-Event „Best of Hochgenuss“ am Kitzsteinhorn. KAPRUN. Mit der Veranstaltungsreihe "Hochgenuss" sorgt das Kitzsteinhorn Gipfel Restaurant, Salzburgs höchstgelegenes Restaurant, gemeinsam mit renommierten Haubenköchen und Starwinzern seit 15 Jahren für Geschmackserlebnisse auf höchstem Niveau. Mit „Best of Hochgenuss“ setzte das Kitzsteinhorn im heurigen Juni einen ganz besonderen Höhepunkt: Sechs Haubenköche entführten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Norbert Karlsböck (Vorstand Gletscherbahnen Kaprun AG), Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG), Hannes Dschulnigg (Geschäftsführer Saalbacher Bergbahnen GmbH.), Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen GmbH). | Foto: Franz Neumayr
1

Unsere führenden Bergbahnen bieten nun gemeinsame Ganzjahreskarten an

Ab kommenden Mai bieten die Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm-Leogang- Fieberbrunn, die Schmitten in Zell am See und das Kitzsteinhorn in Kaprun Ganzjahreskarten in zwei Varianten. PINZGAU. Die 365 Classic Alpin Card um 660 Euro beinhaltet die klassischen Bergaktivitäten Wintersport und Wandern und in der 365 Action Alpin Card um 790 Euro sind zusätzlich das hochwertige Bike-Angebot sowie Paragliding-Möglichkeiten inkludiert -  also alle Bergbahnangebote unbegrenzt und ganzjährig. Winter- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Meilenstein: Die Verbindung Kitzsteinhorn - Maiskogel | Foto: Gletscherbahnen Kaprun
1 5

Besucherrekord bei Gletscherbahnen Kaprun

KAPRUN. Die Gletscherbahnen Kaprun AG präsentierte bei ihrer Hauptversammlung eines der wirtschaftlich erfolgreichsten Geschäftsjahre der Unternehmensgeschichte. Salzburgs einziges, ganzjährig geöffnetes Bergbahnunternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2016/17 Gesamterträge von 41,7 Millionen Euro, einen Zuwachs von 10,5 % gegenüber dem Vorjahr. Von Oktober 2016 bis September 2017 besuchten 1,050.000 Gäste das Kitzsteinhorn. Mit der Verschmelzung der beiden Kapruner Bergbahngesellschaften wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Fotos: Gletscherbahnen Kaprun AG
2

Kapruner Pionier Ing. Wilhelm Fazokas - Zum 100. Geburtstag des Visionärs

Ing. Wilhelm Fazokas wäre im Dezember 100 Jahre alt geworden. Der 1990 verstorbene Kapruner Bürgermeister und Gletscherbahnen-Initiator Ing. Wilhelm Fazokas wäre am 14. Dezember 2017 100 Jahre alt geworden. Ein Pionier, der Kaprun mit seinen zukunftsweisenden Projekten, wie der Erschließung von Österreichs erstem Gletscherskigebiet auf das Kitzsteinhorn, den Anstoß zu einer der führenden touristischen Destinationen des Landes gab. Der ehemalige Skilehrer, Maschinenbauer und Elektrotechniker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Leo Bauernberger (Geschäftsführer SalzburgerLand), Gletscherbahnen-Vorstand Norbert Karlsböck, Eckhart Witzigmann, Hochgenuss-Initiator Josef Rumpf und Günther Brennsteiner (die beiden Gletscherbahnen Prokuristen) | Foto: N. Faistauer
1

"Jahrhundertkoch" Eckart Witzigmann bei Gourmet-Event am Kitzsteinhorn

KAPRUN.  Mit der Veranstaltungsreihe "Hochgenuss" sorgt das Kitzsteinhorn Gipfel Restaurant, Salzburgs höchstgelegenes Restaurant, gemeinsam mit renommierten Haubenköchen seit vielen Jahren für Geschmackserlebnisse auf höchstem Niveau. Rund 100 GästeIm 13. Jahr setzte man dem Event die Krone auf: Eckart Witzigmann, der „Koch des Jahrhunderts“, gilt als einer der besten Küchenchefs der Welt und entführte die rund 100 Gäste am 22. Oktober mit seinem 6-Gänge-Menü - überwiegend aus regionalen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Von ganz unten bis ganz nach oben

Schon am vergangenen Samstag konnte am Kitzsteinhorn die Wintersaison eröffnet werden. Was für ein Glück für ungeduldige Skibegeisterte und für die Gletscherbahnen Kaprun, dass es in dieser Höhenlage heuer schon so früh geschneit hat! Das war bestimmt das Glück der Tüchtigen für die Verantwortlichen von Salzburgs einzigem Gletscherskigebiet. Was hier bereits alles entstanden ist und welche Pionierleistungen seit dem Gründungsjahr 1963 - das visionäre Projekt des damaligen Bürgermeisters...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange - morgen geht's los! | Foto: ©artisual
2

Saisonstart am Kitzsteinhorn - morgen geht's los!

KAPRUN. Mit dem ersten frühen Schnee eröffnet das Kitzsteinhorn heuer schon Ende September den Winter. In Salzburgs einzigem Gletscherskigebiet heißt es ab Samstag, 30. 9. 2017, für alle Wintersportler wieder: Rauf auf’s Kitz und die ersten Schwünge im Schnee genießen! Glacier Park ab 7. OktoberGeöffnet sind die Gletscherjets 3+4 und der Magnetköpfllift im oberen Gletscherbereich sowie die Pisten bis zur Mittelstation Gletscherjet 3+4 geöffnet. Das Bahnen- und Pistenangebot wird je nach Wetter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nach der Vertragsunterzeichnung:  Christian Hörl (zukünftiger GF der EuroNet Reisebüro GmbH), Ludwig Grossauer (derzeitiger GF der EuroNet Reisebüro GmbH), Prokurist Josef Rumpf und Vorstand Norbert Karlsböck (beide Gletscherbahnen Kaprun AG) | Foto: Kitzsteinhorn/Nikolaus Faistauer

Kaprun: Die Gletscherbahnen übernehmen ein Reisebüro

KAPRUN. Mit 1. Oktober 2017 übernimmt die Gletscherbahnen Kaprun AG die international tätige EuroNet Reisebüro GmbH. Verstärkung der Betriebsaktivitäten Mit der Übernahme der EuroNet Reisebüro GmbH wird die Gletscherbahnen Kaprun AG ihre nationalen und internationalen Vertriebsaktivitäten verstärken. Mag.(FH) Christian Hörl, seit acht Jahren Mitarbeiter der Kapruner Gletscherbahnen, übernimmt die Geschäftsführung der neuen Tochtergesellschaft. Ludwig Grossauer (62), derzeitiger Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
(Hintere Reihe v.l.:) Jürgen Schernthaner, Vorstandsdirektor Ing. Norbert Karlsböck, Josef Braun, BR Alois Eder, Rudolf Kölbl, Abg.z. NR BR Walter Bacher, Markus Fritzenwanker. (Vordere Reihe v.l.:) Prok. Ing. Günther Brennsteiner, Franz Csenar, Herbert Kirchner, Sylvia Despotovic, Walter Huber, Norbert Schifferegger, Prok. Josef Rumpf, Helmut Fuchslechner. | Foto: Gletscherbahnen
1

275 Gletscher-Jahre

KAPRUN. Im Rahmen einer Feier im Alpincenter auf 2.450 Metern bedankte sich die Geschäftsführung der Kapruner Gletscherbahnen bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten besondere Dienstjubiläen: Walter Huber und Norbert Schifferegger 40 Jahre Treue zum Unternehmen; Franz Csenar, Harald Fritzenwanker, Josef Braun 25 Jahre; Jürgen Schernthaner, Herbert Kirchner, Rudolf Kölbl, Katharina Libiseller, Helmut Fuchslechner 20 Jahre und das 10-jährige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Präsentierten die Highlights der kommenden Wintersaison im Pinzgau: Ferdinand Eder vom Fachverband der Salzburger Seilbahnen, Erich Egger Vorstand Schmittenhöhebahn AG, Helmuth Thomas,GF Saalbacher Bergbahnen GmbH, Norbert Karlsböck Vorstand Gletscherbahnen Kaprun AG | Foto: Franz Neumayr/SB
4 3

Pinzgauer Skigebiete sind für die kommende Saison gerüstet

Für den heurigen Winter haben Gletscherbahnen Kaprun, Schmittenhöhebahn und Saalbacher Bergbahnen 69,2 Millionen Euro investiert. Jetzt muss es Frau Holle nur noch richtig Winter werden lassen – denn dass die drei große Pinzgauer Skigebiete Kitzsteinhorn, Schmitten und Saalbach-Leogang-Fieberbrunn ihre Hausaufgaben während der vergangenen Monate erledigt haben, das veranschaulichten Seilbahnen-Obmann Ferdinand Eder, Schmittenhöhebahn-Vorstand Erich Egger, Saalbacher Bergbahnen-Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Am 2. Oktober ist das Kitzsteinhorn in den Winter 2016/17 gestartet, aktuell mit den Pisten beim Magnetköpfl-Lift. | Foto: Gletscherbahnen Kaprun AG
3 2

Skistart am Kitzsteinhorn - am ersten Oktoberwochenende ging es los!

KAPRUN. Mit 20 cm Neuschnee ist das Kitzsteinhorn am ersten Oktoberwochenende in den Winter 2016/17 gestartet. In Salzburgs einzigem Gletscherskigebiet heißt es jetzt für alle Wintersportler endlich wieder: Rauf auf’s Kitz und die ersten Schwünge im Schnee genießen! Aktuell sind am Kitzsteinhorn die Seilbahnen und der Magnetköpfllift im oberen Gletscherbereich geöffnet. Mit den angekündigten weiteren Schneefällen und tieferen Temperaturen wird das Angebot laufend erweitert, für Samstag, 8....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5 12 4

Besuch in der Gedenkstätte in Kaprun!

Besuch in der Gedenkstätte in Kaprun! Am 11. November 2004 wurde eine Gedenkstätte für die Opfer offiziell eingeweiht. Die lang gezogenen Quader aus Sichtbeton und Glasstelen befinden sich gegenüber der Talstation der Gletscherbahnen. Die Verschiedenfarbigkeit der Glasstreifen soll die einzelnen Menschen symbolisieren. Die einzelnen Glasschlitze sind jeweils einer bestimmten Person gewidmet. Jeder Lichtschlitz steht als Symbol für ein Leben. Die Vorgeschichte: Bei einem Brand in einem im Tunnel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
NR Walter Bacher, Klubobmann Andreas Schieder, BP-Kandidat Rudi Hundstorfer, Bgm.  Manfred Gassner (Kaprun), Dir. Ing. Norbert Karlsböck (Gletscherbahnen) | Foto: Sebastian Philipp
1 2

Bundespräsident-Kandidat und andere SPÖ-Politiker am Kitzsteinhorn

KAPRUN / SAALFELDEN. Im Rahmen der SPÖ-Klausur, die vor kurzem in Saalfelden über die Bühne ging, initiierte Walter Bacher, Betriebsrat bei den Gletscherbahnen Kaprun und Nationalratsabgeordneter aus dem Pinzgau, unter anderem einen Besuch am Kitzsteinhorn. Er führte die Besucher der Klubtagung sowie Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer durch die Betriebsstrukturen der Gletscherbahnen Kaprun.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
GBK-Vorstand Norbert Karlböck, VS-Dir. Laura Buzanich und Bgm. Manfred Gaßner inmitten der jungen Künstler. | Foto: Kitzsteinhorn / Christoph Kellner
1 5

"Unser Kitzsteinhorn" - ein kreatives Projekt der Volksschule Kaprun

Mit viel Kreativität und großer Begeisterung haben die Kinder der Volksschule Kaprun mit ihren Lehrern zum 50-Jahre-Jubiläum der Kapruner Gletscherbahnen das Kreativprojekt „Unser Kitzsteinhorn“ gestartet. Tolle Werke sind entstanden. KAPRUN. Die Volksschule Kaprun hat das 50-Jahr-Jubiläum der Kapruner Gletscherbahnen zum Anlass genommen, sich genauer mit dem "Kitz“ zu beschäftigen. In jeder der sieben Klassen wurde ein eigenes Thema mit einem jeweils anderen Zugang gewählt. Vielfältig - vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gletscherjet 4 | Foto: Faistauer
3 3

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014/2015 für die Gletscherbahnen Kaprun

KAPRUN. Die Gletscherbahnen Kaprun blicken bei ihrer Hauptversammlung auf das Geschäftsjahr 2014/2015, eines der erfolgreichsten in ihrer 50-jährigen Unternehmensgeschichte, zurück. Mehr als 960.000 Gäste haben zwischen 1. Oktober 2014 und 30. September 2015 das Kitzsteinhorn besucht und für einen Besucherzuwachs von 1,9 % gegenüber dem Vorjahr gesorgt. Mit Erlösen von 35,2 Millionen Euro konnte ein Plus von 4,8 Prozent im Vergleich zu 2013/2014 sowie ein ausgezeichnetes Betriebsergebnis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.