Global Sales and Marketing

Beiträge zum Thema Global Sales and Marketing

Virtuelles Meeting mit dem internationalen Projektteam; im Bild li. oben Margarethe Überwimmer, Studiengangsleiterin Global Sales and Marketing am FH OÖ Campus Steyr. | Foto: FH OÖ

Online-Tools der FH Steyr
Mehr Umsatz, weniger Risiko für KMUs

Mit zwei neuen Online-Tools will die Management-Fakultät der FH OÖ in Steyr die heimischen KMU der Produktionsbranche zu mehr Wachstum und Umsatz motivieren. Bislang haben sich rund 300 Unternehmen aus 7 Nationen daran beteiligt. Ein Tool ist bereits verfügbar, interessierte Unternehmen können sich beim Forschungsteam melden. STEYR. „Studien haben ergeben, dass KMU, die sich von der Produktion in Richtung Servitization entwickeln, mehr Umsätze bei geringerem Risiko lukrieren. Servitization...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der „Field Trip“ des Bachelorstudienganges Global Sales and Marketing brachte Studierende zu Firmen wie Gorenje in Slowenien. | Foto: FH OÖ

Auf Erfahrungstour in Italien und Slowenien

Um ausländische Unternehmen näher kennen zu lernen und mehr über die Wirtschaft im Ausland zu erfahren, veranstalten die Studiengänge der FH OÖ Campus Steyr jedes Jahr sogenannte „Field Trips“. Die Reise des Bachelorstudiengangs Global Sales and Marketing führte nach Triest/Italien und Koper/Slowenien. STEYR. Über fünf Tage streckte sich der „Field Trip“ des Bachelorstudiengangs Global Sales and Marketing im April. Gleich zu Beginn in Triest erhielten die Studierenden eine Führung am Hafen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Isabella Riegler
Yasel José Costa Salas, Pauline Schrott, Elmir Brkić, Isabella Walter und Andrea Asanger auf der Konferenz in Gusar (v. l.). | Foto: FH OÖ

Studierende der FH OÖ vertreten Österreich bei internationaler Konferenz

Studierende vom Studiengang Global Sales and Marketing der FH Steyr wurden vom Finanzminister als österreichische Vertreter auf eine internationale Studienkonferenz für Exportmanagement geschickt. STEYR. Die jeweils jahrgangsbesten Studierenden und Studierendenvertreter des Studienganges Global Sales and Marketing - Andrea Asanger, Pauline Schrott, Elmir Brkic und Isabella Walter - wurden ausgewählt, um Österreich bei der internationalen Studierendenkonferenz mit 170 Teilnehmern aus 30 Nationen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Isabella Riegler
Griffith stellte das Flughafen-Projekt bei der Konferenz in Steyr vor. | Foto: FH OÖ
2

Führender Experte für interkulturelles Management bei Konferenz in Steyr

Hochkarätige Experten trafen sich zur Cross-Cultural Business Conference des Studienganges „Global Sales and Marketing“, diskutierten und referierten am FH OÖ Campus Steyr. Darunter einer der führenden Spezialisten für interkulturelles Management, Richard Griffith vom Florida Institute of Technology, mit seiner Keynote über Interkulturalität und Unternehmensplanung am Beispiel eines internationalen Flughafens. STEYR. Griffith versucht in seiner Arbeit internationales Business voranzutreiben,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Projektgruppe ServPrice - v.l.: Martin Wiesinger (ATP), Lukas Stubbe (KEBA), Wolfgang Steiner (Business Upper Austria), Robert Füreder, Margarethe Überwimmer (FH Steyr), Markus Gaggl (RUBBLE MASTER), Patrick Steinwendner, Philipp Kraml (TGW), Thomas Wöß (Rosenbauer), Wolfgang Peissl (ATP). | Foto: FH Steyr

Clusterprojekt „ServPrice“ nimmt Industrie unter die Lupe

Service als zentraler Aspekt für den Erfolg von oö. Industrieunternehmen STEYR. „Oberösterreichs Industrieunternehmen sind gut aufgestellt. Dennoch gilt es, sich schon jetzt den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und diese liegen vor allem im Servicebereich, konkret in der Geschwindigkeit und Verlässlichkeit. Gerade auf internationalen Märkten mit seinen interkulturellen Herausforderungen gewinnt das Service an Bedeutung“, erklärt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl. Deshalb hat das Land...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Zwei Perspektiven zu einem zentralen Thema: Die gut besuchte Session „Global Value Chain“ wurde von Dekanin und Studiengangsleiterin Margarethe Überwimmer gemeinsam mit Prof. Yang Jun, von der University of International Business and Economics organisiert und moderiert. | Foto: FH OÖ
2

„Global Value Chain“: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Globalisierung

Wissenschaftler des Studiengangs „Global Sales and Marketing“ und des „Interkulturellen Managementzentrums“ am FH OÖ Campus Steyr diskutierten beim Beijing Humboldt-Forum in China mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt – etwa aus China, Deutschland, Korea, Japan, Australien und Thailand – über Herausforderungen und Chancen für Unternehmen und Manager in Zeiten der Globalisierung. Es waren mehr als 200 Wissenschaftler vertreten. STEYR. Mit Interesse verfolgt wird die oberösterreichische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Sophia Kapl und Alexander Losbichler im prunkvollen Ambiente der Studenten-Konferenz in Aserbaidschan. | Foto: Privat
2

Studierende des FH OÖ Campus Steyr präsentierten Projekt in Aserbaidschan

Zwei Jahrgangsbeste des Steyrer FH-Studienganges „Global Sales and Marketing“ nahmen Anfang Juli an einer Internationalen Studierenden-Konferenz in Aserbaidschan teil. Sie präsentierten dort eine Analyse asiatischer Märkte, die sie für Philipp Landerl, Hersteller und Exporteur von Bio-Wodka aus Sierning, erstellt hatten. STEYR. Konkret ging es in unserer Präsentation um Singapur und die Risiken, auf die es beim Export des Bio-Wodkas der Marke 1310 in diesen südostasiatischen Stadtstaat zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der erste Lunch zum Thema „Doing Business in Serbia“ an der FH Steyr, v. li.: Darko Pantelic von der Universität Novi Sad, Dekanin Margarethe Überwimmer, Georg Grassl von Henkel CEE und Sophie Wiesinger, Leiterin des Interkulturellen Managementzentrum. | Foto: FH ÖO

„Doing Business in ...“ an der FH Steyr

Eine neue Veranstaltungsreihe an der Fachhochschule (FH) Steyr beleuchtet die Geschäftstätigkeit mit interessanten Wirtschaftsnationen. STEYR. Das Interkulturelle Managementzentrum am Studiengang „Global Sales and Marketing“ (GSM) der FH Steyr hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Beim interkulturellen GSM-Lunch unter dem Motto „Doing Business“ wird jeden Monat ein anderer Länderschwerpunkt gesetzt. „Doing Business in China“ Der zweite interkulturelle GSM-Lunch „Doing Business in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die Absolventen des Steyrer Studiengangs Global Sales and Marketing, einer von elf Studiengängen an der FH OÖ in Steyr, feierten Sponsion in den Redoutensälen in Linz. | Foto: Land OÖ/Andrea Binder
2

251 Studierende feierten Sponsion an der FH Steyr

STEYR. An der FH Steyr, Fakultät für Management, haben im Juli 251 Studierende an elf Studiengängen erfolgreich ihr Studium abgeschlossen. Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der Einstieg ins Berufsleben – für viele auch im internationalen Umfeld. Glückwünsche gab es von den Familien und Freunden, aber auch von FH OÖ-Geschäftsführer Gerald Reisinger, Dekanin Margarethe Überwimmer, LAbg. Walter Aichinger und der Steyrer Stadträtin Ingrid Weixelberger. Viele ausländische Studenten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Stolz auf den Preis für das Projekt „Dreamlounge“, von links: Andrea Grall, Barbara Schuller, Gerald Reisinger (GF FH OÖ), Hermann Wunsch, Manuela Wunsch und Dekanin Margarethe Überwimmer. | Foto: FH OÖ

Auszeichnung für Steyrer Master-Studierende

Marktstudie für Gartenlounge erstellt, die ab 2013 erhältlich ist. STEYR. Die Anerkennungspreise der Rudolf-Trauner-Stiftung 2012 gehen an Klein- und Mittelbetriebe für Kooperationsprojekte mit Hochschulen. Eines der fünf prämierten Projekte ist jenes der Firma Wunsch-Haus in Zusammenarbeit mit dem Master-Studiengang „Global Sales and Marketing“ (GSM) der Fachhochschule Steyr, Fakultät für Management. Studentinnen des GSM-Masters führten dabei eine Marktstudie für die „Dreamlounge“, eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.