Glockner Berglauf

Beiträge zum Thema Glockner Berglauf

Sepp Hartl trainiert wöchentlich viermal – bei der Masters-Landesmeisterschaft ging sich für den 44-jährigen Pfaffstätter Bronze aus.  | Foto: Glockner Berglauf

Bronze bei Masters-Landesmeisterschaft
Sepp Hartl finisht in 35:05 Minuten

3:30 Minuten je Kilometer – Sepp Hartl gab bei der Landesmeisterschaft im Straßenlauf sein Bestes. Für den 44-jährigen Pfaffstätter ging sich Bronze aus.  PFAFFSTÄTT, ATTNANG. Platz 14 in der Gesamt- und Bronze in der Masterswertung: In 35:05 Minuten kam Sepp Hartl bei der 10km-Stadtlauf-Landesmeisterschaft in Attnang am 16. Juli ins Ziel. "Fünf Tage zuvor bin ich noch beim Glockner Berglauf gestartet und hätte wohl noch mehr Zeit zum Regenerieren gebraucht. Insgeheim wollte ich zwar unter 35...

Die Lage des Großglockner Berglaufs und die Stimmung im Zielgelände machen den Event so begehrt | Foto: KK
1

Rekordansturm für Glockner-Berglauf

Noch rasch für Großglockner-Berglauf (15.-16. Juli) anmelden, denn die Platzzahl ist beschränkt. HEILIGENBLUT. Seit Dienstag sind die Anmeldungen für die Großglockner Bike Challenge und den Großglockner Berglauf, die am 15. und 16. Juli 2017 in Heiligenblut stattfinden, möglich. Der Andrang ist so stark wie nie zuvor - eine Rekordzeit bis zum Ausverkauf zeichnet sich bereits jetzt ab. Beliebter Bewerb Seit Jahren erfreut sich der Großglockner Berglauf, der Klassiker der österreichischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fast 1.000 Höhenmeter wurden beim 17. Großglockner Berglauf überwunden | Foto: Abel
1 25

Per Bike und Pedes am Glockner

Großglockner Bike Challenge und Berglauf erfolgreich über die Bühne gegangen. HEILIGENBLUT. Bei der Glockner Bike Challenge ging es mit 600 Teilnehmern heiß her, am Tag darauf folgten knapp 1.200 Athleten aus über 25 Nationen der 17. Ausgabe des Großglockner Berglaufes. 600 Radfahrer Über 600 ambitionierte Radfahrer verwandelten die gesperrte Hochalpenstraße am Fuße des Großglockners zum Epizentrum des österreichischen Radsports. Auf 17 Kilometern kämpften sich die zahlreichen nationalen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kurze Hosen und Schnee - für Emanuel Sabitzer überhaupt kein Problem | Foto: KK

Sabitzer kann es nicht lassen

VILLACH. Es ist noch nicht lange her, da berichtete die WOCHE über das Vorhaben von Emanuel Sabitzer - seines Zeichens Extrembergläufer. Damals bereitete er sich auf die Strapazen des internationalen Zugspitz Extremberglaufs vor. Mittlerweile ist dieser Geschichte und Sabitzer hat auch den Großglockner Berglauf absolviert. Gruß vom Krampf Auch wenn er bei beiden Veranstaltungen nicht ganz vorne dabei war, so konnte Sabitzer durchaus persönliche Erfolge feiern. Der Zugspitz Extremberglauf zählt...

Beim Laufen gelang es Theresa Moser wertvolle Zeit gut zu machen. Sie belegte in ihrer Klasse schlussendlich den großartigen zweiten Platz. | Foto: Fuchs
3

Vizestaatsmeistertitel für Theresa Moser

RC Figaro Athletin sicherte sich zweiten Platz bei Österreichischen Triathlon-Meisterschaften. LIENZ. Mit Theresa Moser und Alena Schuß waren am vorletzten Wochenende zwei Athletinnen des RC Figaro Lienz bei den Triathlon-Staatsmeisterschaften in Trum (Salzburg) am Start. Moser ging perfekt vorbereitet in das Rennen und zeigte von Beginn an, dass die Tagesform stimmte. Bereits als Zweitplatzierte unter allen Damen stieg sie nach der 1,5 km langen Schwimmstrecke aus dem Wasser und begab sich auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.