Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Innenstadtlauf

Anmeldung: Im Stadtamt Gloggnitz, Irene Eckhardt (02662/42401/DW 20) oder online unter www.lauftour.at.Startzeiten: Knirpse und Kinder: 10:00 Uhr, Schüler: 10:30 Uhr, Nordic Walking: 10:45 Uhr und Jugend – Fun Run-Hauptlauf und Staffel: 11:00 Uhr.Startnummernausgabe: Sonntag, 01.10.2017, ab 08:30 Uhr, im StadtsaalZeitnehmung: Chip Hightech-TimingAuskünfte: StR Herbert Malik (Tel. 0676/9586968) oder Stadtamt Gloggnitz, Irene Eckhardt (Tel.: 02662/42401 DW 20).Von den in Gloggnitz wohnhaften...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Flohmarktsammeltag

Veranstalter: Stadtkapelle Gloggnitz Wann: 30.09.2017 14:00:00 bis 30.09.2017, 18:00:00 Wo: Furth, Furth 12a, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: SPÖ Gloggnitz

Ministerin auf der Schulbaustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Tour durch den Bezirk besuchte auf Einladung der SPÖ Gloggnitz Ministerin Sonja Hammerschmid die Schulbaustelle in Gloggnitz. Im Gespräch mit Vizebürgermeister Erich Santner bekundete sie ihre Begeisterung für das innovative Projekt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Verkehrsteilnehmer im Hintergrund parkte dieses Mal auch entgegen der Fahrtrichtung. Und so fährt er auch, beobachtete eine Zeugin. | Foto: Barbara Peretti

Obacht: dieser Kastenwagen fährt immer gegen die Einbahn

Frau schlägt Alarm: gefährliches Treiben im Bereich der Gloggnitzer Schule. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerade im Bereich der Schule sollten sich Autofahrer besonders umsichtig verhalten. Dass dem leider nicht so ist, musste Barbara Peretti am 19. September feststellen. Einbahn wird ignoriert Sie bemerkte einen Lenker eines grauen Kastenwagen. "Der fährt bei der Gloggnitzer Schule immer gegen die Einbahn", weiß die Frau. Am 19. September parkte er auch gegen die Fahrtrichtung. Die Fotografin sorgt sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Diamantene Hochzeit im Hause Talach

Gloggnitzer Ehepaar ist schon "ewig" zusammen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 60 Jahren glücklich im Heiligen Stand der Ehe vereint sind Margarethe und Bruno Talach. Das Gloggnitzer Ehepaar feierte die Diamantene Hochzeit. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte zu diesem Feste ganz herzlich  Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderat Alois Orth.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Jahrmarkt Nikolaus

Veranstalter: Marktamt der Stadtgemeinde Gloggnitz Wann: 24.09.2017 ganztags Wo: Dr. Karl Renner Platz, Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Spezialführung

Veranstalter: Dr. Karl Renner Museum Wann: 23.09.2017 15:00:00 Wo: Dr. Karl Renner-Museum, Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Flohmarktsammeltag

Veranstalter: Stadtkapelle Gloggnitz Wann: 23.09.2017 14:00:00 bis 23.09.2017, 18:00:00 Wo: Furth, Furth 12a, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Bluatschink Familienkonzert

Einladung zur Veranstaltung mit Bluatschink, Familienkonzert, Freitag: 22. September 2017, 16.00 Uhr, Stadtsaal GloggnitzKarten sind zu je € 11,--/Erwachsene und € 8,--/Kinder in der Stadtbücherei-Infothek Gloggnitz erhältlich! Wann: 22.09.2017 16:00:00 Wo: Stadtsaal, Sparkassenplatz 3, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

"Wiener Abend" (Konzert mit Essen)

Bekanntes & Überraschungen Günter Haumer: Bariton - Emanuel Schulz: Klavier & Moderation Wann: 22.09.2017 ganztags Wo: Schloss Stuppach, Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Zugkollision wird zum Übungs-Szenario

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. September üben Rettungskräfte im Zusammenwirken mit Polizei und Feuerwehr die Rettung von 30 Verletzten nach einer Kollision zwischen einem Güterzug und Personenzug. Auch Suchhunde werden bei dem groß angelegten Spektakel eingesetzt. Schauplatz ist die in Bau befindliche Semmering-Röhre in Gloggnitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auf zum Sautanz ins Gasthaus Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für 16. September wird im Gasthaus Aue in Gloggnitz der "Sautanz" organisiert. Um 16 Uhr geht's mit Schmankerl vom Schwein los. Dabei darf auch ein gekochter Sauschädel nicht fehlen. Musikalisch sorgt "Naßwalder Blos" für gute Unterhaltung. Infos und Voranmeldung: 02663/8310. 16. September, 16 Uhr Gasthaus Aue Auestraße 101 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

MATINÈE "Wein netze meine Lippen"

Veranstalter: Farinelli Company Wann: 17.09.2017 10:00:00 bis 17.09.2017, 11:30:00 Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße 12, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

KuratorInnenführung

Veranstalter: Dr. Karl Renner Museum Wann: 16.09.2017 13:00:00 Wo: Dr. Karl Renner-Museum, Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Flohmarktsammeltag

Veranstalter: Stadtkapelle Gloggnitz Wann: 16.09.2017 13:00:00 bis 16.09.2017, 17:00:00 Wo: Furth, Furth 12a, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
2

Wenn gefeiert wird

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitz feiert seine Jubilare: Theresia Aulabauer feierte ihren 85. Geburtstag. Und Helene Kiengraber feierte ihren 90. Ehrentag. Im Namen der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte dazu recht herzlich Bürgermeisterin Irene Gölles und Gemeinderätin Iris Hintringer,  Gemeinderat Michael Kopp sowie Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hirschler
2

Pilger Herbert Hirschler im Schloss Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Kürze geht es für Herbert Hirschler ab nach Südtirol zum großen Ladiner-Fest. Dort wird er sein – auf dem Jakobsweg entstandenes Lied – "Schritt für Schritt am Jakobsweg" vor großem Publikum vorstellen. Davor kann man Hirschler am 13. September, ab 19 Uhr, im tollen Ambiente von Schloss Gloggnitz mit seinem Vortrag "Himmel, Herrgott, Portugal" erleben. Anmeldungen bitte über die Buchhandlung Kral in Gloggnitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Siegerin Almut Griessner, Mag. Peter Weninger, Clubmanager GC Bad Waltersdorf

GC Semmering stark vertreten in der Steiermark

Der ultimative Geschlechterkampf im Golfsport ging am Sonntag, 3. September 2017 im GC Bad Waltersdorf in der Steiermark von Statten. Das legendäre und traditionelle Adam & Eva Turnier wurde wieder mit großem Erfolg ausgetragen. Wie immer wurde ein vorgabewirksames 18 Loch Stableford Turnier gespielt - jedoch die Herren vom Damenabschlag und die Damen vom Herrenabschlag! Eine wunderbare Turnier-Idee! Auch etwas Nieselregen zu Beginn konnte nahezu alle Teilnehmer nicht davon abhalten für IHR...

  • Neunkirchen
  • Mag. Magdalena Czaja
Anzeige
von oben links nach rechts unten: Claudia W., Verena K., Pixformance Smarttrainer, Stephanie B. | Foto: Mrs. Sporty

Mrs. Sporty eröffnet in Gloggnitz

Der Frauensportclub eröffnet mit einem exklusiven Angebot für die ersten 50 Mitglieder. Ab 5. September öffnet der Mrs.Sporty Frauensportclub in der Hauptstraße 32a seine Türen, jeweils von 10-12 Uhr und 16-18 Uhr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mrs. Sporty Clubs setzt seinen Fokus auf eine persönliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre. Entwickelt wurde das effektive Trainings- und Ernährungskonzept von Tennislegende Stefanie Graf und einem internationalen Team aus Sport- und Ernährungsexperten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Flohmarktsammeltag

Veranstalter: Stadtkapelle Gloggnitz Wann: 09.09.2017 14:00:00 bis 09.09.2017, 18:00:00 Wo: Furth, Furth 12a, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
85. Geburtstag. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
3

Gratulationen in der Alpenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz Birnbaumer feierte seinen 85. Geburtstag und Elisabeth und Georg Postulka stand die Diamantene Hochzeit ins Haus. Anna und Karl Woltron feierten ihre Goldene Hochzeit. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte zu den Jubiläen Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Friedrich Wernhart, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer, Gemeinderätin Mag. Martina Alfanz-Nagl, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer sowie Gemeinderat Alois Orth.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gracner
1

Selbst Thorsten Röcher gratulierte Gigi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es war am Abend als es bei Familie Gracner an der Haustüre läutete. "Als Christian öffnete stand Gerhard Kampits, der ehemalige Hauptschullehrer in Gloggnitz, sowie ehemaliger Schul- Koordinator des NÖ-Fußballverbandes und auch Schülerligatrainer der SHS Gloggnitz vor der Tür und überbrachte ein verspätetes Geburtstagsgeschenk – ein Spielerleibchen, gespendet von Thorsten Röcher, Sturm Graz, mit der Rückennummer 29, mit sämtlichen Unterschriften der Spieler. Und auch der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Turm-Fest zum Reformationsjubiläum

09:30 Uhr Festgottesdienst und Kindergottesdienst anschließend vor der Kirche unter dem Turm: Köstlichkeiten vom Grill, Mehlspeisen, Getränke Festzelt (auch bei Schlechtwetter!) Live-Unterhaltung mit dem Trio Kaghofer und Angerler Wann: 03.09.2017 09:30:00 Wo: Evangelische Dreieinigkeitskirche, Dr. Martin Luther-Straße 4, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 10:30
  • Christ Königskirche
  • Gloggnitz

Gedenkveranstaltung 100. Jahrestag Grubenunglück in Hart-Enzenreith

GLOGGNITZ:  Am 26. Juni 1924 ereignete sich in Hart, Gemeine Enzenreith, das größte Grubenunglück der Ersten Republik, bei dem 29 Bergleute zu Tode kamen.  Menschliches Versagen, rücksichtsloses Vorgehen der Grubenleitung, unzureichende Sicherheitsvorkehrungen etc. führten zu besonders tragischen Einzelschicksalen.  Programm:  • Stadtkapelle Gloggnitz • Historischer Kurzfilm • Bildmaterial, Zeitungsberichte und Informationen Szenische Lesung von Andreas Steppan Im Anschluss an die Gedenkfeier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.