Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Psychotherapeut und Mediator Stefan Meinhart MA. | Foto: Santrucek
17

Neu in Gloggnitz
www.NehmenSiePlatz.at – Hilfe bei Problemen

Die Entwicklung der vergangenen Jahre hat bei vielen Menschen eine erhöhte Belastung im Alltag mit sich gebracht. Wenn diese Belastung zu viel wird, könnte ein Gespräch mit Stefan Meinhart MA helfen.  "Für mich beinhaltet das Zitat von Sokrates „Ein ungeprüftes Leben ist nicht lebenswert“, dass man gerade an den Schattenseiten des Lebens wachsen kann. Dabei ist es für mich essenziell die Zuversicht und den Humor nicht zu verlieren." Stefan Meinhart GLOGGNITZ. Stefan Meinhart ist Psychotherapeut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Weiß (Billa-Vertriebsdirektor), Marko Miskovic (Billa-Kaufmann Gloggnitz) und Brian Beck (Vorstand Großhandel und Kaufleute) freuen sich über die Eröffnung des ersten kaufmanngeführten Billa in Gloggnitz. | Foto: BILLA / Robert Harson
1 5

Beispielgebend für ganz Österreich
Billa setzt Kaufleute-Modell in Gloggnitz um

Am 27. Oktober öffnete der erste Billa Österreichs, der von einem Kaufmann und Billa in einer Gesellschaft geführt wird, in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Startschuss für das Billa-Kaufleute-Modell in der Wienerstraße 66: diese Form des Supermarktes erweitert das Billa-Portfolio neben klassischen "Billa"- und "Billa Plus"-Märkten. Was dahiner steckt? Deutschland praktiziert das Modell seit Jahrzehnten Brian Beck, Vorstand Großhandel und Kaufleute, dazu: "Ich freue mich Marko Miskovic als ersten Kaufmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Gloggnitzer Bücherei feierte 65-er
Party mit Kasperl, der Märchenfee und Hexe Griselda

Mit einem großen Fest feierte die Stadtbücherei Gloggnitz ihr 65-Jahr-Jubiläum. GLOGGNITZ. Eine Woche lang wurde das Jubiläum mit einer Fülle von Kinderveranstaltungen zelebriert. Märchenwanderung zur Feier Beim Kasperltheater wurde der Räuber geschnappt, der den Geburtstagskuchen vom Kasperl stehlen wollte. Mit Laternen ging es zur Märchenwanderung, wo die Kinder und Eltern mit der Märchenfee die Märchen "Hänsel und Gretel", den "Froschkönig", "Rotkäppchen und den bösen Wolf" und das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5:06

In Gloggnitz hagelte es "Geständnisse"
Die Wein-Beichten bei "Wein & mehr"

Alle kamen sie, um die 10. Auflage des süffigen Events "Wein & mehr" zu feiern, bei dem Sonja Weninger federführend war. GLOGGNITZ. Am 7. Oktober stand Gloggnitz im Zeichen des Weins. Sonja Weninger erklärte, was mit ihrer "Roten Isabella" passiert, und dass 24 Winzer bei "Wein & mehr" vertreten sind. Außerdem kamen nebenbei auch die Vorlieben beim Rebensaft zur Sprache. Die "Wein-Beichten" von Stadtrat Herbert Malik, Unternehmer Jürgen Seelhofer und "Mrs Sporty" Claudia Wilfing hört und sieht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verdiente Sieger: Gegen diese dynamischen, durchtrainierten Jungs vom Team "d´Saufhittn" hatten die anderen Mannschaften keine Chance.
29

Feuerwehrfest der FF Gloggnitz-Aue
Schlauch im Wettkampf gerissen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits beim Schlauchziehen im Festzelt der FF Gloggnitz-Aue herrschte heitere Stimmung, so manche Mannschaft hatte schon vorgeglüht. Richtig witzig und spannend gestaltete sich der Wettbewerb vor allem für die Zuschauer, mussten manche Teilnehmer mit den letzten Kräften am Schlauch ziehen und in einem entscheidenden Moment riss sogar der Feuerwehrschlauch. Gesichtet wurden GR Thomas Hardteck und GR Martin Gefäll mit seiner Sabine.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Clemens Mitteregger
4

Entspannung am Gloggnitzer Bahnhof
Nach Ausfall der Zugverbindungen +++ ÖBBler halfen Elfjähriger

Nach der Entgleisung eines Güterzug-Waggons ging es am Bahnhof Gloggnitz turbulent zu (mehr dazu an dieser Stelle). GLOGGNITZ. In Mitten der turbulenten Situation am 4. August bewiesen die ÖBBler Menschlichkeit. Ein elfjähriges Mädchen etwa hatte den Koffer samt Handy verloren. Die ÖBB-Mitarbeiter und Zugbegleiter sorgten dafür, dass das Mädchen rechtzeitig bei seiner Mama . Es ist bei derMama in Wien-Meidling ankam – auch ohne Fahrschein. "Die Mutter hatte Tränen in den Augen. Sie konnte ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Gloggnitz
Ein Spielplatz muss nicht "abgefuckt" sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spielplätze sind werden gerne Ziel von Schmierereien. An Attraktivität gewinnen sie dadurch nicht. Der kleine Spielplatz vorm Poldiheim besteht nur aus einer Schaukel, einer Rutsche und einem Bankerl zur Rast. Er liegt nicht gerade zentral; dennoch wurde er aufgesucht, um verunstaltet zu werden. "Der Spielplatz wird von der Stadtgemeinde betreut und auch die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung jährlich durchgeführt", erklärt Bürgermeisterin Irene Gölles. Von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Gloggnitz
Denksport bei 35°C

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Gloggnitzer Poldiheim hieß es "Schach und matt". Beim Ferienspiel machte der Schachklub den Kindern das "Spiel der Könige" schmackhaft. Trotz schweißtreibender Temperaturen, die einen eher ins Schwimmbad ziehen, fand das zeitlose Strategiespiel bei den Kindern großen Anklang.  Zur Sache Der Schachklub wurde 1967 gegründet. Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung des Schachnachwuchses gelegt. Infos dazu auch auf www.schachklub-gloggnitz.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Riffel
4

Gloggnitz
Vandalen versauten Bahnhofs-Klo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rowdys trieben ihr Unwesen am Bahnhof Gloggnitz. Offenbar hegten die Schmierer einen persönlichen Groll gegen die Österreichischen Bundesbahnen. Wie sonst lässt sich erklären, dass sie das ÖBB-Personal in den Schmierereien mit persönlichen Beleidigungen bedachten? Und auch der Vorwurf, dass die Bahn oft nicht pünktlich ist, wurde in dem Geschmiere erwähnt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 41

Gloggnitz
Mojo Blues Band spielte für 190 Fans im Schloss +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die legendäre Mojo Blues Band mit Erik Trauner, Siggi Fassl, Charlie Furthner, Herfried Knapp und Didi Mattersberger brachte den Blues auf die Sommerbühne von Schloss Gloggnitz. Ein Spektakel, das laut Stadtrat Peter Kasper 190 Gäste verfolgten. Unter den Blues-Fans waren neben Bürgermeisterin Irene Gölles und Enzenreiths Ortschef Franz Antoni auch Horst Reingruber, der Neunkirchner Stadtrat Leopold Berger und Sissi Steinhauser zu finden. Als besonderes Schmankerl wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas R.
3

Gloggnitz
UPDATE zu Schwerer Unfall auf ÖBB-Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der ÖBB-Baustelle im Gebiet Gloggnitz hat sich am Vormittag des 11. Juli ein schwerer Unfall ereignet. Die Polizei klärt auf. Offenbar stürzte ein polnischer Arbeiter auf der Baustelle knapp vier Meter tief. Dabei soll der Mann schwere Verletzungen davongetragen haben. Seitens der Polizei bestätigte Johann Baumschlager: "Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Die Erhebungen sind im Gange." "Rettungskette hat gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lukas Lasser
6

Gloggnitz
Die Gewinner versüßten den Abend in der Pizzeria

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Musikduo "Die Gewinner" mit Andreas Lasser und Mario Renato versüßte den Abend in der Gloggnitzer Pizzeria Ristorante Adria. Die musikgeladene Sommernacht ließen sich neben Andreas Lassers Bruder Lukas Lasser auch Alexander und Stefanie Brosch, Franz Tisch, Stella Godai, Hannes Steurer, Karin Mayerhofer und Alexandra Dächtl nicht entgehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 12

Gloggnitz
Gloggnitzer Sommerfest mit Poldiburger & Teichwasser +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ rund um Stadtvize Erich Santner war in Feierlaune. Im Poldiheim wurden Schmankerl wie der "Poldiburger" aufgetischt. Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und René Wunderl schauten auf ein Glaserl Wein vorbei. Und auch Künstler Albert Hoffmann und Susanne Quietensky genossen die Feier.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
20

Auf Schloss Gloggnitz
Mittelalter-Fans trotzten dem Wetter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwerter, Rüstungen, Handwerkskunst und Met – das und noch viel mehr machten das Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz aus. An sich wurde das Spektakel von Organisator Günter Brentrup eigens um ein Wochenende nach hinten verschoben, weil besseres Wetter angesagt war. Naja. Hartgesottene Mittelalter-Fans hatten aber auch mit ein paar Regentropfen mehr oder weniger kein Problem. Gleich beim Eingang wurden die Gäste von den feschen Burgfräulein Nira Yaldiz, Melanie Schlamp,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Kanalisierte Hilfe für die Ukraine

BEZIRK. Der Schwarzataler Social Club und Angelika Schanda starten mit Hilfsprojekten für Ukraine-Flüchtlinge. "Der Schwarzataler Social Club wird seinen Teil dazu beitragen, Quartiere für einen kleinen Teil der zu erwartenden ca. 4 Millionen Ukraine Flüchtlinge bereitzustellen", berichtet Günther Schneider. Der Ternitzer hält engen Kontakt mit der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen in Wien: "Ob und wie viele Flüchtlinge in unseren Bezirk kommen, wissen wir noch nicht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
5

Bezirk Neunkirchen
Gut 50 Sturmschäden gemeldet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sturm, der heute durch den Bezirk fegte, hatte es in sich. Es wurden zahlreiche Schäden gemeldet; etwa aus Pettenbach, Enzenreith, aus Putzmannsdorf und aus St. Egyden am Steinfeld. Die Freiwilligen Feuerwehren rückten wiederholt aus, um die Probleme zu beheben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens FotoLaden-Betreiber Gustav Morgenbesser kontrolliert Andrea Kahofer beim Betreten des Geschäfts.
1 Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
2G-Kontrollen beim Einkaufsbummel – inklusive Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 11. Jänner gibt's 2G- und Abstandskontrollen. Eine kurze Bestandsaufnahme. Der Corona-Wahnsinn beschert der Bevölkerung schärfere Regeln. Wer shoppen möchte – sich also z.B. nicht nur im Supermarkt mit Artikel des täglichen Bedarfs eindeckt – muss mit einer 2G-Kontrolle im Geschäft rechnen. Wird nicht kontrolliert, erwarten die Unternehmer nämlich empfindliche Strafen. "Dann wird angezeigt. Die Strafhöhe wird letztlich von der BH festgelegt", skizziert Chefinspektor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mag. (FH) Roman Stoiber
21

Gloggnitz
Black Valley Wild gegen die Broncos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Football vom Feinsten: im 1. Heimspiel der laufenden Meisterschaft empfingen Black Valley Wild die Broncos aus Klosterneuburg. Der Ehrenankick gebührte Obmann Hans Tauchner. Rund 300 Zuschauer fieberten im Gloggnitzer Stadion – trotz Schlechtwetter – mit. Das spornte Black Valley Wild offenbar zu Höchstleistungen an. Das Football-Team feierte mit überragenden 30:9  den ersten Heimsieg. Das nächste Spiel findet am 3. Oktober statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Gloggnitzer Klanggarten III
Countryklänge, Silva-Uhudler und Selbstgebackenes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Karen McDawn, begleitet von Steve Criss Country-Balladen singt, Vanessa Staudenhirz köstliche, selbstgebackene Weckerl serviert und Reichenaus In-Drink "Silva-Uhudler" fließt, dann ist das Klanggarten-Erlebnis III pur.  Musikfreunde wie Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtvize Erich Santner, die Gemeinderäte Iris Hintringer und Werner Müller, Gemeinderat und "Mister Fiat" Ferdinand Griessner, Stadtrat Herbert Malik sowie Johann Mayerhofer, Christa Wallner, Benedikt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helga Lehmann feierte ihren 80. Geburtstag.
5

Gloggnitz
Gloggnitz feiert die runden Geburtstage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei so vielen Gratulationen geraten die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles und ihre Gemeinderatskollegen richtig unter Druck: Helga Lehmann, Gerlinde Brenner, Helga Probst und Franz Auer feierten ihr 80. Wiegenfest. Und Ottilie und Helmut Spies begingen die Diamantene Hochzeit. Anlässe, zu denen sich Gölles & Co mit Glückwünschen und Blumengrüßen bei den Jubilaren einstellten. Die Redaktion schließt sich den vielen Glückwünschen an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
59

In Gloggnitz griff das Tanz-Fieber um sich
Cuba Libre & heiße Latino-Rhythmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Marlenis y su Ganga brachte einen Hauch Kuba ins Schloss Gloggnitz. Da wurde das Tanzen beinahe Pflicht. Neben Stadtrat Peter Kasper und Höfleins Ortschef Harald Ponweiser gaben sich Monika und Peter Ziegler, Edith Smecka, Hans Waitzbauer und Ingrid Poinstingl, Kristina Rosenits und Roman Koisek, Sandra Kamper und Johannes Polleres mit Tochter Helene, Theresa Fucik, Brigitte Walter, Manuela und Rudi Zenz, Christine Wallner, Marianne Roman, Johanna Schallert, Marion Woldron,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicola Brtan: "Ich arbeite, wenn geht, im Schatten." | Foto: er
5

Bezirk Neunkirchen
Hitze-Jobs – da rinnt der Schweiß

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Hochsommer klettert das Thermometer auf 34°C und mehr. Das geht an die Substanz. Ein Lokalaugenschein. Die Sonne brennt erbarmungslos herunter und doch darf so manche Arbeit nicht liegen bleiben. Bei besonders hohen Temperaturen kämpfen die Landwirte zum Beispiel damit, dass den Tieren die Hitze nicht zu viel wird. Viel trinken und den Kopf schützen Friederike Schrammel aus Gleißenfeld: "Auf den Feldern in der prallen Sonne zu arbeiten ist eine enorme Herausforderung. Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Raach/Hochgebirge war im Seminarzentrum bereit für die Testwilligen.
10

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zum Massentest am Samstag +++ Zwölf positive Fälle bis zum Abend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 16. Jänner 2021 liefen ab den Morgenstunden bezirksweit neuerliche Corona-Massentestungen. Die Zahl der positiven Corona-Testungen stieg im Laufe des Tages von vier auf zehn und in den Abendstunden auf zwölf positive Corona-Tests an. "Es ist schon weniger los. Die Leute erledigen noch den Einkauf. Später kommen mehr", zeigte sich Gloggnitz Stadtrat Peter Kasper zuversichtlich in Anbetracht der Testwilligen am Samstag, kurz vor 9 Uhr im Stadtamt. Auch Stadtamtsdirektorin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Kernteam für die Stadtentwicklung von Gloggnitz (v.l.): GR Thomas Hardteck, GR Johann Schabauer, Bgm. Irene Gölles, GR Andreas Griessner, Vize Erich Santner
17

Gloggnitz
Kernteam für Stadtentwicklung in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mitglieder aller Fraktionen im Gemeinderat wollen das Thema Stadtentwicklung neu angehen. Gemeinsam mit der Bevölkerung wird eine neues Leitbild für Gloggnitz gesucht. "Gloggnitz ist weit mehr als eine "Einkaufsstadt", so die Stadtchefin Irene Gölles. Neben der Belebung der Innenstadt mithilfe einer Begegnungszone - der Beginn des Baus wird für 2022 anberaumt - soll das Büro eines "Stadt-Kümmerers" geschaffen werden. Dies wird eine Ansprechstelle für Kultur, Tourismus,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.