Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Mit Kleinbus in Supermarkt gekracht

GRÜNAU (red). Ein 19- jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems wollte am 22. September gegen 1.15 Uhr mit fünf Freunden nach Grünau fahren. Er war dazu mit dem Kleinbus seines Vaters auf der L549, der Almsee- Landesstraße, unterwegs. Als der Lenker im Ortszentrum von Grünau die Polizei sah, legte er den Rückwärtsgang ein und fuhr mit hohem Tempo etwa 100 Meter retour. Er krachte dabei mit voller Wucht gegen die Geschäftstüre eines Nahversorgers. Dadurch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Raiba

EGT um 6,22 Prozent gesteigert

OHLSDORF. Am Freitag, 21.9.2012 fand um 19:00 Uhr die Generalversammlung der Raiffeisenbank Ohlsdorf im MEZZO statt. Obmann Franz Huemer begrüßte über 180 geladene Gäste. Er berichtete über die Vielzahl von Veranstaltungen die in der RB Ohlsdorf seit der letzten Generalversammlung stattgefunden haben und dass 2012 von der UNO zum Jahr der Genossenschaften ernannt wurde. Kurt Maxwald präsentierte anschließend den Jahresabschluss sowie den Lagebericht 2011. Das EGT konnte gegenüber dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Notwendigkeit der Therme Gmunden bestätigt

GMUNDEN. Die Badesaison 2012 ist vorbei und nun liegen auch die Zahlen der Strandbäder vor. Das Strandbad Gmunden sowie auch Altmünster haben es heuer auf 60 Badetage im Sommer gebracht (Zeitraum Mai bis Sept.), dies entspricht zwar dem Durchschnitt der letzten 3 Jahre, ist aber für die Strandbäder und dessen Pächter eine Auslastung von nur 40%! Das man hier als Pächter langfristig nicht überleben kann liegt auf der Hand. Wie jedes Jahr, hatten wir auch dieses Jahr viele Regentage. Tage an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: K. Fellner

ÖAMTC OÖ verwandelt SOS-Kinderdorf in Testgelände

ALTMÜNSTER. Am Welttag des Kindes stand die Verkehrssicherheit der jungen Menschen im Mittelpunkt. Der ÖAMTC OÖ verwandelte das SOS-Kinderdorf Altmünster in ein Testgelände. Für die kleinen und großen Besucher wurden an zahlreichen Stationen Alltagssituationen im Straßenverkehr simuliert. Damit bot das vielfältige Programm wichtige Informationen auf spielerische Weise. Mit dabei die Feuerwehr und das Rote Kreuz. Ganz gleich ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Auto - die Sicherheit von Kindern im...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Brückenlauf ein voller Erfolg

LAAKIRCHEN. Der Verein KAKIHE veranstaltete heuer zum zweiten Mal denn Fünfbrückenlauf. Die Organisatoren waren von den zahlreichen Teilnehmer so überrascht, dass die geplanten 350 Startnummern ausgingen und noch viele ohne Startnummer mitmachten. Von den Babys Kanga Training bis zum ältesten Teilnehmer, Norbert Schield mit 80 Jahren, waren alle mit Begeisterung dabei. Der Teilnehmer Philipp Scherer kam mit einem 25 Liter-Rucksack und absolvierte die Strecke. Damit zeigte er, wie es den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Ferienregion Traunsee

Diskussion um Traunseetherme

GMUNDEN. In einer geheimen Wahl bei der Gemeinderatssitzung setzte die ÖVP die Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise beim Projekt Traunseetherme knapp mit 19 zu 18 durch. Das sei ein offizieller Auftrag an die Verantwortlichen, mit dem Land Oberösterreich und der OÖ Thermenholding in Gespräche zu treten. Heftige Kritik gab es für das Vorhaben, dass 40 Meter-Becken gegen ein 25 bis 30 Meter langes Becken auszutauschen. Weiters haben die Gemeinderäte von SPÖ, Grüne, FPÖ und Herbert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Holzleithner, Gerhard Angleitner, Peter Hummer, Kristina Pointl, Martina Avbelj | Foto: Stadtgemeinde

Krabbelnest in Laakirchen eröffnet

LAAKIRCHEN. Am Montag, 17. September, wurde im Stadtteil Steyrermühl das „Krabbelnest“ für Kleinkinder offiziell eröffnet. Aufgrund der großen Nachfrage war es notwendig geworden, für die Betreuung von Kleinkindern zwischen 18 und 36 Monaten zusätzliche Räumlichkeiten zu schaffen. So wurden unter der Leitung von Manfred Brein und herausragender Ausführung des Bauhofes in Rekordzeit geeignete Räume der Volksschule Steyrermühl zu einem heimeligen Krabbelnest für zwei Gruppen umgestaltet. Am...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: K. Fellner

Erfolgreiches Herbstwochenende

GMUNDEN. Sigrid & Marina blicken mit Stolz auf ein sensationelles Herbstfestwochenende zurück. Mehr als 3000 Fans machten die beiden Schwestern am vergangenen Wochenende in ihrer Heimat - dem Salzkammergut glücklich. Zahlreiche begeisterte Wanderer versammelten sich bei traumhaftem Wanderwetter am Freitagmorgen beim Langbathsee in Ebensee zur großen Fanwanderung mit anschließendem Wortgottesdienst, den Sigrid & Marina musikalisch gestalteten. Der Höhepunkt war der große Konzertabend in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
v.l.n.r. Bezirksstellenobmann KommR Gottfried Schrabacher, Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, WK-Präsident Dr. Rudolf Trauner, Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner, Ing. Franz Kieninger, LH-Stv. Josef Ackerl, LH Josef Pühringer | Foto: WKO

Franz Kieninger erhält oberösterreichische Wirtschaftsmedaille

BAD GOISERN (red). Zwei Jubiläen - 150 Jahre Baufirma Kieninger und 80 Jahre Baumeister Franz Kieninger - galt es am Wochenende zu feiern. Was mit den ersten Arbeiten am Turm der evangelischen Kirche in Bad Goisern vor 150 Jahren begann, ist heute ein Arbeitgeber für rund 400 Mitarbeiter, darunter 40 Lehrlinge. Als einer von drei Geschäftsführern ist Baumeister Franz Kieninger noch immer aktiv und leitet die Bereiche Baumarkt und Sozialer Wohnbau. Für sein Wirken erhielt der Jubilar aus den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ÖVP

Ohne Zivildienst gibt es weniger Ehrenamtliche

BEZIRK (km). Landtagspräsident Friedrich Bernhofer besuchte bei seiner Tour durch das Salzkammergut das Kolibri Ebensee und den Hospizverein Bad Ischl. Bernhofer dazu: "Das Thema Ehrenamt ist ein Dauerbrenner. 2011 hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig das Ehrenamt für unsere Gesellschaft ist", so der Landtagspräsident. Gerade auf Gemeinde- und Bezirksebene soll der regelmäßige Kontakt zu den Ehrenamtlichen gehalten werden. Bernhofer betonte aber auch, wie wichtig der Zivildienst als Stütze des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: K. Autengruber

"Die Welt im Kopf verändern"

GMUNDEN. Doreen Anette Ullrich lud zum Tag der offenen Tür in ihre MMBC-Akademie. Die Gäste, unter ihnen Peter Thurnwalder von Casiterita Salzburg und der Vöcklabrucker Gemeindearzt Rudolf Riedl überzeugten sich im Seminarhaus in Gmunden, Traunsteinstraße 143, von den Leistungen der Managementtrainerin und Diplompsychologin, deren Grundsatz "Die Welt im Kopf verändern" lautet.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

paper + pixels. artist books by Alice Austin + video by Jon Snyder

artist books by Alice Austin + video by Jon Snyder. Freitag, 28. September. 18 Uhr-21 Uhr. ARThaus4. Traungasse 12. Gmunden. www.ARThaus4.com Dieser Abend ist eine außergewöhnliche Gelegenheit Alice Austin kennen zu lernen und ihre Buchkunst zu erleben. www.amaustin.com Wann: 28.09.2012 18:00:00 bis 28.09.2012, 21:00:00 Wo: ARThaus4, Traungasse 12, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Heidi Zednik

Erfolgreiche Tennis- Jugend des UTC Babolat Gmunden

GMUNDEN. Die Jugendlichen des UTC Babolat Gmunden erreichten 2012 nicht nur in der OÖTV- Meisterschaft hervorragende Ergebnisse. Auch bei einigen anderen Turnieren erzielten die Babolat-Spieler Top-Ergebnisse. Eine unglaubliche Serie legten die Spieler der U-10-Meisterschaft des UTC Babolat Gmunden in den Tennissand. Beide Mannschaften (Stefan Eisl, Christoph Walsberger, Lara Möslinger, Lukas Fercher und Mario Planitzer) gaben gegen gegnerische Vereine keinen einzigen Punkt ab, und belegen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Mevisto

Besondere Trauerbewältigung

KIRCHHAM (km). Mevisto-Gründer Gerald Reiter präsentierte kürzlich eine Weltneuheit. Das heimische Unternehmen stellt aus der Asche geliebter Menschen oder Tiere Saphire oder Rubine in unterschiedlichen Farben und Größen her - eine spezielle Art der Trauerbewältigung. Bisher konnten nur Diamanten hergestellt werden, Reiter war das Angebot nicht ausreichend. Nach eingehender Forschungs- und Entwicklungsarbeit war es so weit: Trauernde können zwischen Saphir oder Rubin in mehreren Farben, Größen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Konsulent Präsident Harald Starl mit LR Viktor Sigl | Foto: Land OÖ

Harald Starl ist Konsulent

VORCHDORF (red). Mit dem Titel „Konsulent für das Sportwesen“ wurde Harald Starl, Präsident des Österreichischen Badmintonverbandes, in Linz von Landesrat Viktor Sigl ausgezeichnet. Starl, Mitgründer des Vorchdorfer Badmintonclubs UBC, den er von der untersten OÖ. Liga, vorerst als Spieler und danach als Manager, in die Bundesliga führte, ist seit 2003 Präsident des Österr. Badmintonverbandes und Präsidiumsmitglied der Bundessportorganisation. Neben seiner Tätigkeit als Funktionär ist der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Nächtliche Suchaktion am Traunstein

Tschechisches Pärchen am Traunstein geborgen. Sprachprobleme erschwerten das Auffinden der beiden. GMUNDEN (red). Zwei Fehler, die der Bergrettung gerade um diese Jahreszeit immer wieder Einsätze bescheren, waren auch am Freitagabend die Ursache für eine nächtliche Suchaktion: Erstens der viel zu spät begonnene Abstieg ins Tal und Zweitens das Fehlen einer Taschenlampe. Für vier Tage kamen der 22jährige Grafiker Lubos J. und die gleichaltrige Angestellte Michaela K., beide aus Prag, zu einem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: KFV

Schulwegpolizisten gesucht

GMUNDEN (km). Mehrere Mütter, deren Kinder Schulanfänger in der VS des Pensionates Gmunden sind, stellten fest, dass im Kreuzungsbereich der Pensionatsstraße mit der Miller v. Aichholzstraße – also oberhalb des Pensionates - eine enorme Gefahrenstelle besteht, da dieser Kreuzungsbereich besonders eng und übersichtlich und zu den Schulbeginnzeiten besonders stark von Bussen und PKWs frequentiert ist. Aus diesem Grund trafen sich zur Einschätzung der Gefahrensituation Verkehrsstadtrat Wolfgang...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Christoph Sautner wird auch bei der Veranstaltung auflegen. | Foto: Beta

Endless Summer beats im Kloster

GMUNDEN (km). Die Interact-Mitglieder organisieren am 22. September ihr Sommerfest "Endless summer beats" im Klosterkeller. Zahlreiche DJs sorgen für gute Stimmung, der Reinerlös kommt dem SOS Kinderdorf Altmünster und der Organisation Schmetterlingskinder zu Gunsten. Start ist um 20 Uhr, bis 22 Uhr gibt es alle Getränke zum halben Preis.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Vespatreffen in Tracht

GMUNDEN (km). Die HAK-Maturaprojektgruppe um Klaus Wolfsgruber, Aylin Sünney, Marija Pesic, Jakob Stadler und Andy Weber organisiert ein Vespatreffen in Tracht. Im Rahmen ihres Maturaprojektes kooperieren sie mit Reingruber Tracht und dem Stadlers SeeCafé an der Schiffslände. Am 22. September geht es u 14 Uhr mit einem Treffen aller Teilnehmer an der Esplanade los. Um 15 Uhr gibt es eine gemeinsame Ausfahrt mit gleichgesinnten Vespafahrern. Anschließend ein Gewinnspiel, jeder Teilnehmer in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Sanfte Hilfe für die Seele

ZELL/PRAM. Die Systemische Kinesiologie verfolgt ein Ziel: Die Ursache von einem Leiden zu entdecken und die passende Lösung zu finden. Ob körperliche Schmerzen, emotionale Probleme, Ängste und Stress oder Partnerschaftsprobleme, mit sanfter Hilfe führt die systemische Kinesiologie zu einer Besserung. Der Rieder Martin Sourek entwickelte vor mehr als 15 Jahren diese spezielle Methode, basierend auf Naturheilkunde, professioneller Kinesiologie und den Erkentnissen der systemischen Familienarbeit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Conrad

Schöfmann neuer Conrad-Geschäftsführer

GMUNDEN, WELS (red). Der Gmudner Thomas Schöfmann ist neuer Geschäftsführer von Conrad Electronic Österreich. Seine Ziele formuliert er so: „Ganz oben auf meiner Liste steht der profitable Ausbau der Marke Conrad, verbunden mit einem ausgezeichneten Image. Dies gelingt uns mit einem sehr motivierten Team, dessen hervorragendes Know-How unsere Kunden zu schätzen wissen. Conrad ist mit seinen 250.000 Artikeln Komplettanbieter in Technik und Elektronik, weit über den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Entwicklung der Haarmode-Trends

GMUNDEN (km). Der Gmundner Friseur-Weltmeister Haimo Pühringer erklärt, welche Frisuren für den Herbst/ Winter gefragt sind. "Die aktuelle Mode beschäftigt sich International vorwiegend mit kurzem Haar. Der glatte Frisurenstil nicht mehr nur geglättet, sondern mit viel fachlicher Qualität wenig und natürlich bewegt. Perfekter Schnitt mit gekonntem Styling, scheinbar zufällige Natürlichkeit, die mehr Technik erfordert als es scheint, so Pühringer. Und weiter: "Es kommen Haarfarben, die den Glanz...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Justizministerium, Wirtschaftskammer und Land OÖ fördern Mediatorenteam im Bezirk Gmunden

BEZIRK (km). Eine immer öfter gewählte Möglichkeit bei Konflikten ist die Inanspruchnahme eines Mediators oder einer Mediatorin, die als allparteilich Außenstehende den Prozess begleiten. Das Mediatorenteam Maga. Ingrid Mair-Mayer und Gottfried Huemer bietet im Bezirk Gmunden geförderte Mediationen im familiären und wirtschaftlichen Bereich an. Viele suchen nach Auswegen aus einem Konflikt. Der grundlegende Gedanke der Mediation besteht darin, dass nicht eine autoritäre Entscheidung „im Namen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Werbering

25 Jahre Werbering Vorchdorf

VORCHDORF. Der Vorstand des Werberings Vorchdorf lud zum 25. Jubiläum zu einer Jahreshauptversammlung in die umgebaute Raiffeisenbank Vorchdorf ein. Robert Oberfrank, Bezirksleiter der Wirtschaftskammer und Bürgermumeister Gunter Schimpl brachten ihre Überzeugung zum Ausdruck, dass der Werbering wesentlich zur positiven Wirtschaftsentwicklung im Ort beiträgt. Vor allem auch der "Laudachtaler", der mit einem jährlichen Umsatz von durchschnittlich 250.000 Euro dazu beiträgt, dass Kaufkraft im Ort...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS Salzkammergut
  • 7. Juni 2024 um 09:30
  • EKIZ Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Babyrunde/Babybrunch: Baby´s erstes Jahr

Gemeinsames Frühstück mit anderen Müttern. Voll ins Leben! Für einen guten Start ins Abenteuer Familie. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen können, Tipps und Informationen von einer erfahrenen Hebamme erhalten. Mit Elisabeth Gattinger, Hebamme und Mutter. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Beitrag: € 10,-

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Integrativer Familiennachmittag: Ich bin Ich

Integrativer Familiennachmittag „Ich bin Ich“Für Familien von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und deren Geschwister, um andere Eltern und Kinder kennen zu lernen, zu spielen und zu plaudern. Auch für Eltern mit Neugeborenen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0650/5032150 Nähere Infos zu den Treffen erfahren Sie bei: Sabine Haas mit Paul, 5 J. (Down Syndrom) 0650/5032150 haas.sab@gmx.at Martina Karl mit Felix, 6 J. (Down Syndrom) und Florentine 4 J. 0650/4424619 martina_karl@gmx.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.