Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Vor 170 Jahren verrichtete man sein „Geschäft“ – auch ein großes - ungeniert im Wohnzimmer. Leibstuhl und Zimmerklosett waren zumindest optisch gut getarnt, im Vordergrund besonders gut als Hocker, auf dem alter Bücher lagen. Geruchlich dürften die Folianten hier allerdings ziemlich originell gewesen sein. | Foto: J. Aigner

Skurriles übers Klo und vieles mehr

Lange Nacht der Museen am 6. Oktober GMUNDEN, VORCHDORF, TRAUNKIRCHEN, PINSDORF Fünf musealen Einrichtungen aus dem Bezirk beteiligen sich am 6. Oktober an der bundesweiten Langen Nacht der Museen. Die vom ORF seit 13 Jahren inszenierte Reihe mit 670 Museen im heurigen Jahr hat weitaus mehr zu bieten als dass ausnahmsweise von 18 – 1 Uhr Betrieb herrscht: Sonderführungen, Filme, Animation, Kinderprogramme, Techniken zum Ausprobieren… Im Museum K-Hof in Gmunden halten Fachleute stündlich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Hindinger

2. Platz beim Designwettbewerb HolzArt für Tischlerei Hindinger

Nachdem Claudia Hindinger und ihr Team bereits 2010 mit dem Designermöbel „Extension“ den 3. Platz erreichten, kam die Einreichung 2012 „Flexible“ sogar auf den 2. Platz. KIRCHHAM (red). Design wird bei Hindinger groß geschrieben, ob kreative Lösungen für das Eigenheim, optimale Shop-Konzepte oder perfekte Gesamtlösungen, das Team von Claudia Hindinger hat für alles die Lösung. „Um gute Ideen zu entwickeln braucht es ein inspirierendes Umfeld und ein Zusammenspiel von Kreativität, Planung und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Gelungene Wiederbelebung einer alten Fuß-Wallfahrt

PINSDORF. Zuletzt waren es nur mehr 15 Personen, die am Erntedanksonntag am Nachmittag zur Dank-Wallfahrt der Pfarre Pinsdorf aufbrachen, um nur mehr eine kleine Wegstrecke von Ehrendorf nach Ohlsdorf zurückzulegen. Der PGR der Pfarre machte sich über eine Wiederbelebung dieser alten Tradition Gedanken. Man entschloss sich, die Wallfahrt von Sonntag auf Samstag Nachmittag zu verlegen. So machten sich am vergangen Samstag mehr als 50 Personen - Kleinkinder und Senioren, Jung und Alt – unbeachtet...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ABZ

Schüler lernen Verantwortung

ALTMÜNSTER (km). Der Genussladen im ABZ-Salzkammergut hat wieder geöffnet. Die Schüler des Ausbildungszentrums verkaufen hier ihre selbst erzeugten Produkte aus den Werkstätten im Laden. Die Schüler bieten Säfte, Möste und Schnäpse, Brot, Gebäck, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte an. Der Genussladen hat jeden Mittwoch von 16 bis 19 Uhr geöffnet.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: PR

ÖBB investieren rund 1,9 Mio. Euro in die Verbesserung der Bahninfrastruktur auf der Salzkammergutbahn

Sperre des Streckenabschnittes zwischen Bad Goisern und Bad Aussee von 8. bis 29. Oktober 2012 BEZIRK (km). Die ÖBB investierte rund 1,9 Millionen Euro in die Verbesserung der Salzkammergutbahn zwischen den Bahnhöfen Obertraun-Dachsteinhöhlen und Steeg-Gosau. Auf rund 2.400 Metern werden Gleise erneuert sowie Holz- gegen moderne Betonschwellen getauscht. Mit Großbaumaschinen werden neue verschweißte Schienen eingesetzt, welche in Verbindung mit den neuen Betonschwellen Lärmreduzierte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WKO

Junge Wirtschaft Gmunden wählte neuen Vorstand

Philipp Wiatschka löst Wolfgang Burkhard ab BEZIRK (red). Im Zuge einer Betriebsbesichtigung im neu eröffneten Fernsehstudio von salzi.tv wurde ein neuer Ortsvorsitzender der Ortsgruppe Gmunden gewählt. Wolfgang Burkhard übergab das Zepter an seinen Nachfolger Philipp Wiatschka, den Betreiber von salzi.at und salzi.tv. Im Anschluss an die Betriebsbesichtigung und Neuwahl, referierte Christoph Takacs (Chefredakteur des ORF III) über das Thema „Umgang mit den Medien“ und „Auftreten vor der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Bleiben wir im Gespräch…

Stadtteilbegehung in der Miller v. Aichholzstraße GMUNDEN (km). Bürgermeister Köppl kümmert sich um die Anliegen in den Stadtteilen. Nach enorm großem Interesse in den Stadtteilen bzw. Straßenzügen Rennweg, Traunsteinstraße und zuletzt in der Ohlsdorferstraße besucht Bürgermeister Köppl am Freitag, 5. Oktober 2012 die Bürgerinnen und Bürger in der Miller v. Aichholzstraße (Nr. 1-28) und den umliegenden Straßenzügen (Brahmsstöcklweg, Buchenweg, Buchmoserweg, Lindenstraße, OKA-Siedlung). Erster...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Pastoralassistenten ausgesendet

BEZIRK (km). Bischof Ludwig Schwarz sendete mit einem Fesgottesdienst im Linzer Mariendom 13 Frauen und Männer in den pastoralen Dienst der Diözese. Dabei war Elisabeth Loidl aus Gmunden, die Jugendleiterin im Dekanat Gmunden. Stefanie Nußbaumer wird Jugendleiterin im Dekanat Bad Ischl.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Jubiläumslesung im Tierweltmuseum

ALTMÜNSTER. Im Salzkammergut Tierweltmuseum trafen sich Vertreter der Politik, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Hannes Peinsteiner mit Gattin, die Bürgermeister Hannes Schobesberger und Dieter Helms mit Gattin und sehr viele Literaturbegeisterte aus Nah und Fern zur Jubiläumslesung – einem literarischen Feuerwerk von Thomas Bernhards Roman „Korrektur“. Am Schauplatz des Romans „Korrektur“ , in der Höllerschen Dachkammer des Tierpräparator Alfred Höller in seiner Vogelkollektion die damals...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Hörmandinger

Naturpark Attersee-Traunsee offiziell eröffnet

ALTMÜNSTER (km). In einem Festakt im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut wurde der Naturpark Attersee-Traunsee feierlich eröffnet. 77 Quadratkilometer zwischen Traunsee und Attersee bilden den neuen Park, 1500 Grundbesitzer sind am Projekt beteiligt. Naturschutz-Landesrat Manfred Haimbuchner, die Naturpark-Geschäftsführerin Sandra Gattermaier, Roland Girtler und die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden Altmünster, Weyregg, Schörfling, Steinbach und Aurach präsentierten Aktivitäten, die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Sammerhof
1

Schnaps brennen mit Leidenschaft

KIRCHHAM (km). Christian Brunner ist nicht nur erfolgreicher Eigentümer der Linzer Werbeagentur "advance". Der Unternehmer brennt am "Sammerhof" Edelbrände und erzeugt Liköre. "Beides hat mit Kreaktivität und der Liebe zum Detail zu tun. In der Agentur muss ich jedes Produkt auf den Kunden abstimmen, das ist im Edelbrandsektor gleich", erklärt Brunner. Der Großvater der Lebensgefährtin, Franz Miglbauer, hat am "Sammerhof" den Grundstein für das Schnaps brennen gelegt. Der Großvater ist vor fünf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Land OÖ/Kraml

Verdienstzeichen an Gustav Amering

LAAKIRCHEN (red). Gustav Amering hat sich in vielerlei Hinsicht, als Gemeinderat, langjähriger Parteifunktionär, Funktionär der bäuerlichen Standesvertretung und vor allem auch beruflich als Forstwirtschaftsmeister der Bezirksbauernkammer Gmunden und als Vorsitzender des Vorstandes der neu gegründeten Raiffeisenbank Salzkammergut und Aufsichtsratsmitglied des Raiffeisenverbandes OÖ sehr verdient gemacht. Letztere hat der Geehrte durch großen Fleiß, konsequentes Handeln, gute...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Zehntes Kochbuch von Ingrid Pernkopf

GMUNDEN (km). Dieses Mal widmete sich die Gmundner Gastronomin mit Co-Autorin Renate Wagner-Wittula der "Traditionellen österreichischen Küche". Auf 448 Seiten werden Klassiker wie Suppen, Beilagen, Fisch, Fleisch oder aus der Backstube - in gewohnter Pernkopf-Art mit vielen Abwandlungen - vorgestellt. Die BezirksRundschau verlost 2 der brandneuen Kochbücher. Einsendeschluss ist der 17. Oktober. Diese Aktion ist beendet.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: K. Fellner

Eva Plankenstein neue Leiterin des Standesamtes

GMUNDEN (red). Der ehemalige Leiter des Gmundner Standesamtes - Kurt Bauer - ist seit 1. Oktober in Pension. Bauer hat seit drei Jahren die Geschicke des wohl beliebtesten Standesamtes in OÖ – dem Seeschloß Ort – geleitet und geht nun nach 26 Dienstjahren als Standesbeamter in den Ruhestand. Knapp 2900 Hochzeitspärchen hat er das Eheversprechen abgenommen. Er war auch es auch der maßgeblich daran beteiligt war damit das Standesamt 1998 in das Seeschloß übersiedelte. Highlights waren u.a. zwei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
HAKA Küche gewinnen
1

Küche gewinnen

Was ist Frosting? So lautet die neue Frage beim großen Backquiz auf www.mehlspeiskoenig.at. Damit es nicht gar so schwer ist, gibt es folgende drei Antwortmöglichkeiten: • Tiefgefrorene Mehlspeise • Haltbarmachen von Mehlspeisen durch Schockgefrieren • Cremehaube auf Cupcakes Wer die Antwort kennt, sollte gleich hier mitspielen: Als Hauptpreis winkt eine HAKA Küche im Wert von 9.999€! Was ist das Backquiz? Jetzt noch bis zum 22. Oktober findet man beim großen Backquiz auf mehlspeiskönig.at–...

  • Salzkammergut
  • Mehlspeiskönig Salzkammergut
www.pesata.at
2

Für Garderobe keine Haftung! Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Samstag, 6. Oktober 2012 Beginn: 20:00 Uhr Wiener Café im Hotel Austria Sparkassegasse 1 4810 Gmunden / Salzkammergut / Oberösterreich Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens. Er tut dies in einer Sprache, die sie alle miteinander verbindet,...

  • Salzkammergut
  • Harald Pesata
Foto: Land OÖ

Totalsperre der B145 in Altmünster

Von 1. bis 7. Oktober wird die B145 in Altmünster in beiden Richtungen gesperrt. von Kerstin Müller BEZIRK (km). Mit der Sanierung der Salzkammergut Bundesstraße zwischen dem ehemaligen Kerzenhaus und der Kreuzung zur Großalmstraße geht das Baustellenjahr zu Ende. Das Land Oberösterreich hat im Bezirk Gmunden rund 6,3 Millionen Euro in das Landesstraßennetz investiert. Brücken- und Tunnelbau sind in dieser Summe inkludiert. Alleine die Sanierung der B145 schlägt mit 450.000 Euro zu Buche. „Wir...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
Das große Backquiz

Das große Backquiz

Das Online-Magazin www.mehlspeiskoenig.at, das sich voll und ganz der österreichischen Mehlspeiskultur widmet, wird ein Jahr alt. Gefeiert wird mit einem großen Jubiläumsgewinnspiel – präsentiert von Dr. Oetker: Als Hauptpreis winkt eine HAKA Küche. Profi am Herd und leidenschaftlicher Mehlspeiskönig-Leser? Extradosis Glückshormone gefällig? Beim großen Backquiz ist dein süßes Back-Wissen gefragt: Mit etwas Glück sahnst du eine neue Küche ab! Beim großen Gewinnspiel kann jeder unter...

  • Salzkammergut
  • Mehlspeiskönig Salzkammergut
Auch "Rounder Girls" Tini Kainraths Konzert bezieht sich auf das Thema des Symposions. | Foto: Sami Nader

Oberöstereichische Kulturvermerke 2012 -"Tarzan und Jane. Über Frauen und Männer“

Symposion vom 18. bis 21. Oktober 2012, Stadttheater Gmunden Geschlechterverhältnisse in Philosophie, Literatur sowie in konkreten Lebensrealitäten sind unter dem Titel „Tarzan und Jane. Über Männer und Frauen“ Thema der diesjährigen OÖ Kulturvermerke, die vom 18. bis 21. Oktober im Stadttheater Gmunden stattfinden werden. Auf dem von Jutta Skokan, Silvana Steinbacher, Lutz Ellrich, Franz Schuh und Christian Steinbacher kuratierten Programm stehen Referate, Gespräche und Publikumsdiskussionen...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
11

Sonntags-Derby in der BezirksRundschauLiga-Süd

SALZKAMMERGUT. Am vergangenen Wochenende konnte kein Salzkammergut Vertreter in der BezirksRundschauLiga-Süd gewinnen. Während sich die Union Gschwandt und der FC Altmünster zumindest über einen Punkt freuen durften, mussten die Kicker aus Vorchdorf ein 1:5-Debakel einstecken. Gegen den Landesliga Absteiger aus Pichl gab es für die ASKÖ Vorchdorf nichts zu holen. Am kommenden Sonntag kommt es in Vorchdorf zum Derby gegen den Tabellenführer aus Altmünster. Beim Duell der beiden Aufsteiger darf...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Uwe Löllmann stellt 75 seiner besten Arbeiten noch bis 7. Oktober aus. | Foto: privat

Keramikobjekte von Uwe Löllmann in der Galerie im K-Hof Gmunden

Noch bis 7. Oktober 2012 sind im großen Ausstellungsraum der Galerie die wunderbaren Keramikobjekte von Uwe Löllmann aus Deutschland, welche ein breites Spektrum seines Schaffens zeigen, zu bewundern. Um den Arbeiten eine starke Präsenz zu verleihen, sucht Uwe Löllmann nach der geeigneten Größe und Form seiner Objekte. So reichen seine Produkte von 10 cm kleinen Tee-Dosen bis zum 150 cm großen Zylindergefäß. Das Auge muss bei sehr kleinen Formaten auf winzige Details fokussiert werden, das...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel

Die Miba unterstützt erneut Brunnenbau in Kambodscha

LAAKIRCHEN. Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie, übergab Ende September einen Scheck über 1.250 Euro an KaKiHe, den „Verein zur Trinkwasserversorgung in Kambodscha“. Durch die Teilnahme der Mitarbeiter am 5-Brücken-Lauf und die zusätzliche Spende unterstützt die Miba erneut den Ausbau einer sauberen Trinkwasserversorgung in Kambodscha. Die Miba und ihre Mitarbeiter unterstützen erneut den Verein zur Trinkwasserversorgung in Kambodscha. Beim...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Dämmerungseinbrüche im Bezirk

PINSDORF, ALTMÜNSTER (km). Der Herbst bringt wieder die Dämmerungseinbrecher in das Land. So brach am Donnerstag ein unbekannter Täter ein Fenster im Eingangsbereich eines Einfamilienhauses in Pinsdorf ein. Der Unbekannte wurde von der Hausbesitzerin überrascht und flüchtete. Am Samstag konnte die Polizei in Altmünster einen Einbrecher auf frischer Tat ertappen und festnehmen. Der Beschäftigungslose brach ebenso in ein Einfamilienhaus ein.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Ferienregion

Handelskataster räumt mit Gerüchten um Leerstände auf und bildet Basis für ein professionelles Leerflächenmanagement

GMUNDEN (km). Mit dem Ziel, aufgrund eines detaillierten Handelskatasters eine fundierte Basis für die weitere Belebung der Gmundner Innenstadt zu schaffen, wurde ein Praktikant der Stadtgemeinde Gmunden beauftragt aktuelle Zahlen und Fakten zu erheben. Besonders erfreulich ist das Ergebnis: sämtliche Mutmaßungen und Gerüchte über ein extrem hohes Ausmaß an Leerständen können mit diesem Katalog, der die erfreuliche 94-prozentige Auslastung der zur Verfügung stehenden Geschäftsflächen bestätigt,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS Salzkammergut
  • 7. Juni 2024 um 09:30
  • EKIZ Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Babyrunde/Babybrunch: Baby´s erstes Jahr

Gemeinsames Frühstück mit anderen Müttern. Voll ins Leben! Für einen guten Start ins Abenteuer Familie. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen können, Tipps und Informationen von einer erfahrenen Hebamme erhalten. Mit Elisabeth Gattinger, Hebamme und Mutter. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Beitrag: € 10,-

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Integrativer Familiennachmittag: Ich bin Ich

Integrativer Familiennachmittag „Ich bin Ich“Für Familien von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und deren Geschwister, um andere Eltern und Kinder kennen zu lernen, zu spielen und zu plaudern. Auch für Eltern mit Neugeborenen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0650/5032150 Nähere Infos zu den Treffen erfahren Sie bei: Sabine Haas mit Paul, 5 J. (Down Syndrom) 0650/5032150 haas.sab@gmx.at Martina Karl mit Felix, 6 J. (Down Syndrom) und Florentine 4 J. 0650/4424619 martina_karl@gmx.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.