Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

REGIONAUT

Die Stadtkapelle Gmunden ist seit heute ein Regionaut! Donnerstag, 11. Oktober 2012 Aufgrund der gelungenen und informativen Veranstaltung am 3. Oktober 2012 in Altmünster haben auch wir als Verein uns dazu entschlossen, Berichte über Konzerte, Veranstaltungen, Vereinsleben und vieles mehr zu veröffentlichen. An diesem Abend wurden tolle Gespräche geführt, neue Ideen geboren und vor allem viele neue Kontakte geknüpft. Die Stadtkapelle Gmunden fusionierte dabei bereits mit dem Verein "Hände die...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
3

Konzert am Nationalfeiertag

„Let´s Dance“ heißt es diesmal beim Konzert am Nationalfeiertag 2012 der Stadtkapelle Gmunden. Eröffnet wird der Abend klassisch mit der „Fächerpolonaise“, gefolgt von dem Walzer „Tanzen möcht´ ich“ aus „Die Csardasfürstin“. Diesmal werden wir Sie mit Tanzmusik aus allen Musikrichtungen überraschen. Ästhetisch und bezaubernd werden die orientalischen Bauchtänzerinnen zu „Arabia“ über die Bühne schweben und im Gegensatz dazu zeigt die Breakdancegruppe mit einem Dance-Mix, arrangiert von unserem...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
Wie in den vergangenen Jahren konnten für den Kiwanis Kunstpreis wieder hoch begabte Jungmusiker engagiert werden. | Foto: privat

Preisträgerkonzert des Kiwanis Club Gmunden

Zum 9. Mal veranstaltet der Kiwanis Club Gmunden am Freitag, 12. Oktober 2012 - 19:30 Uhr im Stadttheater Gmunden das Kiwanis Preisträgerkonzert. Wie in den vergangenen Jahren konnten wieder hoch begabte Jungmusiker engagiert werden. Es sind allesamt Preisträger des "prima la musica" Landes- und Bundeswettbewerbes, die ihr Können im ersten Teil des Konzertes unter Beweis stellen werden. Im zweiten Teil des Abends treten der über unsere Region hinaus bekannte Tenor Christian Havel mit Dino Sequi...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: Privat

Gelungener Saisonauftakt für Volleys

GMUNDEN. Als durchaus gelungen darf man den Saisonauftakt der Herrenmannschaft der Union Baumeisterhaus Gmunden bezeichnen. Am vergangenen Wochenende starteten die Gmundner-Volleys das Projekt 1.Landesliga. Nachdem man in der letzten Saison den Aufstieg in die höchste oberösterreichische Spielklasse fixiert hatte, warteten mit ADM Linz und Regau zwei Gegner auf Augenhöhe. Leider musste man sich im ersten Spiel der Heimmannschaft aus Linz nach fünf hart umkämpften Sätzen knapp mit 2:3 geschlagen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

"Frühherbstlicher Aprilscherz"

BEZIRK (km). Für FPÖ-Landeschef Manfred Haimbuchner ist die jüngste Aktion des AMS „ein frühherbstlicher Aprilscherz.“ Konkret geht es um eine AMS-Werbeaktion, um Griechen als Köche und Kellner ins Salzkammergut zu holen - die BezirksRundschau hat exklusiv berichtet. Dafür wurde sogar eigens ein Werbefilm produziert, um Arbeitsplätze im Salzkammergut für Griechen schmackhaft zu machen. „Ich hinterfrage auch ganz klar die Kosten dieser Werbeaktion und der Reise vom AMS“, so Haimbuchner....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Umweltalarm in Altmünster

ALTMÜNSTER (red). In der Nacht auf vergangenen Mittwoch rammte ein Zustell-LKW einen Pfosten am Straßenrand in Altmünster. Die Feuerwehr erkannte, dass an der Unfallstelle bereits sehr viel Diesel ausgeflossen war. Das Öl floss über die Straße und einen Kanal in den Traunsee. Im Traunsee wurden vorsorglich Ölsperren ausgebracht um Schlimmeres zu verhindern. Der Einsatz ging bis in die späten Nachmittagsstunden weiter. Der Kanal in den See wurde gespült, und am Ende des Kanals konnte das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Besendorfer

Kieninger feiert zwei Jubiläen

Gleich zwei Jubiläen konnte der Unternehmer Franz Kieninger in den vergangenen Tagen feiern! Die 150-Jahr Feier der Firma Kieninger aber auch seinen 80-er. Zu letzteren, seinen 80. Geburtstag stellte sich das Goiserer Ortsoberhaut Bürgermeister Peter Ellmer ein. Gemeinsam mit den Vizebürgermeistern Fritz Pomberger und Günter Siegl besuchten sie den rüstigen Unternehmer in Gmunden und überbrachten die besten Glückwünsche seitens der Marktgemeinde Bad Goisern.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Obmann des Fördervereines Martin Ettinger, Dr. Adalbert Cramer, Bgm. Alois Weidinger, GF Bernhard Lankmaier, Präsident des Betreibervereines Johann Vielhaber, LAbg. Bgm. Johannes Peinsteiner | Foto: S. Lankmaier

Betriebsgebäude im Wildpark eröffnet

Auch neue Infrastruktur in Betrieb genommen GRÜNAU (red). Nach rund zehnmonatiger Bauzeit wurde im Wildpark Grünau ein neuer Betriebshof fertiggestellt. Das Betriebsgebäude ermöglicht eine effektive Bewirtschaftung des 60 Hektar großen Areals und die Versorgung der rund 300 Wildtiere. Parallel dazu wurden in zehnwöchiger Bauzeit neue Wasser- und Stromleitungen verlegt, die gleichzeitig mit der Eröffnung des Wirtschaftsgebäudes in Betrieb genommen wurden. Noch vor wenigen Jahren stand der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

AHC sucht Artikel für seinen Flohmarkt

ALTMÜNSTER (km). Am 13. Oktober können Artikel für den AHC-Flohmarkt bei der Stockschützenhalle beim Schloss Ebenzweier abgegeben werden. Der Flohmarkt findet am 19. und 20. Oktober statt. Artikel werden am Samstag auch abgeholt. Interessenten können sich bei Manfred Trawöger, Tel.: 0664/3936470 melden.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: AKOOE

Ein Dorf unter Wasser

GRÜNAU (km). Bürgermeister Lois Weidinger und die SPÖ Fraktion luden Kinder und Eltern ein, sich rund um die Enzenbachmühle mit dem Thema Wasser zu beschäftigen. Wasserexperimente mit Expertinnen der TU Graz, ein Wasserquiz mit tollen Preisen, und ein Wasserradworkshop standen am Programm. Den Wassererlebnistag bereicherten auch Vorführungen der Grünauer Feuerwehr sowie Führungen in einen Quellbehälter der Gemeinde. Das Highlite war jedoch der Bau und das Bemalen von kleinen Häusern, die dann...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stern

Busflotte mit Wohnzimmerfeeling

GMUNDEN (red). Durch den Kauf von drei neuen Bussen der Firma Setra ist die Wintereder-Flotte auf 15 Reisebusse auf Spitzenniveau angewachsen. Zwei Busse der VIP-Class (S 416 GT-HD und S 417 GT-HD) und ein Bus der Komfort-Class (S 415 GT- HD) sind die neuesten Mitglieder der großen Busflotte von Stern Reisen Wintereder. Geschäftsführer Günter Neumann und Geschäftsstellenleiter Daniel Ebner ließen es sich nicht nehmen und holten den „Nachwuchs“ persönlich im Setra-Werk in Neu-Ulm ab. Mit dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: C. Kochem

Sieg über den inneren Schweinehund

ALTMÜNSTER (km). Seer-Sängerin Sabine "Sassy" hat sagenhafte 18 Kilo abgespeckt. Ein Musikerleben besteht nicht nur aus „Glanz und Glamour“. Unzählige Nachtstunden, weite Autofahrten, Fast Food-Essen, wenig Bewegung, ein Termin nach dem anderen sind in diesem Business an der Tagesordnung. „Sassy“ hat vor sechs Monaten dem ungesunden Tourleben „Adieu“ gesagt. Im Fit for Life-Studio Gmunden fand sie, nach einem Beratungsgespräch mit Studiochef Marko Mörl, einen ganzheitlichen Weg, der ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gemeinde

Schule am Bauernhof

PINSDORF (red). Kürzlich fand die Kartoffelernte vom Projekt Schule am Bauernhof "Rund um die Erdäpfel" am Betrieb der Familie Eder in Pinsdorf statt. Am Hof wurde unter der Anleitung von Sabine Eder ein „Erdapfelkas“ zubereitet, der anschließend verspeist wurde. Die Kinder waren über die große Ernte erfreut und nahmen die Erdäpfel mit nach Hause.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bezirksjägermeister Alois Mittendorfer I mit Jagdleiter Alois Mittendorfer II.

Neue Warngeräte vermeiden Wildunfälle

Gerade im Herbst ereignen sich viele Unfälle mit Wildtieren im Bezirk. SALZKAMMERGUT (km). Im abgelaufenen Jagdjahr 2010/2011 wurden fast 7000 Rehe auf Oberösterreichs Straßen bei Kollisionen mit Autos getötet. „Alle über Land und durch Wälder führenden Straßen, vor allem alle Landesstraßen mit starkem Verkehrsaufkommen sind Wildunfall-Häufungspunkte. Zahl der Unfälle verringern Die Jäger kennen die Stellen und versuchen, durch technische Geräte, Wildwarner, die Zahl der Unfälle zu verringern“,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Mit Weihnachtskarten Lebenshilfe unterstützen

BEZIRK (km). Die Weihnachtsbillets der Lebenshilfe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Billetts werden im digitalen Druck hergestellt, gefaltet und mit passenden weißen Kuverts geliefert. Der Grußtext auf den abgebildeten Weihnachtskarten ist ein Vorschlag der Lebenshilfe, der jederzeit geändert werden kann. Auch ein Inneneindruck ist möglich. Bei jeder größeren Bestellung gibt es vorab ein Ansichtsexemplar, bei Zusenden der Bestellung per Post, wird nur das Porto verrechnet. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Weiße Fahne bei Radfahrprüfung in Ohlsdorf

Verkehrserzieher Gerhard Gadermaier und sein Polizei-Team führte die Schüler der 4.a und 4.b der Volksschule Ohlsdorf engagiert zu der heuer schon im Herbst abgehaltenen Prüfung. Auch die Lehrerinnen Brigitte Grill Brigitte und Anita Fürtbauer unterstützten die Kinder. Obwohl der Termin bereits Anfang Oktober war, schnitten viele Kinder im schriftlichen Teil ausgezeichnet ab. Dazu kommt, dass auch alle Kinder beim praktischen Teil beim ersten Versuch durchkamen. Das ist in Ohlsdorf nicht...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Erfolgreiche Kürbisaktion für das Waisenhaus „Traunsee“ in Burma

TRAUNKIRCHEN (km). Ein großer Erfolg waren die Kürbiswochen im Seehotel „Das Traunsee“ in Traunkirchen. Viele Gäste bestellten sich die Kürbisgerichte, Hotelier Wolfgang Gröller konnte der Pfarrcaritas Traunkirchen einen Scheck über 1000 Euro überreichen. Einige Patenschaften für Kinder zu 150 Euro im Jahr sind noch möglich. Kontakt: Familie Fink, Tel.: 07617/2496, ewald.fink@aon.at.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Arch. Michael Schröckenfuchs, Peneder-Projektleiter Klaus Heher, Christian Peneder, Geschäftsführer Peneder Bau, Stefan Deschka und Christian Beisl, beide geschäftsführende Gesellschafter Eurowheel, BM Nikolaus Hoser, Hoser & Hofer GmbH, Markus Ottinger, Bauleitung Peneder. | Foto: Haslinger

Peneder baut Firmensitz für LKW-Reifenspezialisten

Eurowheel startet aus Poleposition neue Geschäftsidee VORCHDORF (red). Eine Frequenz von über 8000 LKW täglich machen die Autobahnausfahrt Vorchdorf zur Pole Position für Eurowheel. Als erster Reifenhändler, der sich ausschließlich auf LKW spezialisiert, bietet das Start-up-Unternehmen unmittelbar an der A1 ab Juli 2013 ein einzigartiges Serviceangebot: das größte LKW-Reifenlager Österreichs, modernste Analysegeräte für das Service, mobile 24/7-Pannenhilfe, großzügige Entspannungs- und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Gelungener Saisonauftakt

Als durchaus gelungen darf man den Saisonauftakt der Herrenmannschaft der Union Baumeisterhaus Gmunden bezeichnen. Am vergangenen Wochenende starteten die Gmundner-Volleys das Projekt 1.Landesliga. Nachdem man in der letzten Saison den Aufstieg in die höchste oberösterreichische Spielklasse fixiert hatte, warteten mit ADM Linz und Regau zwei Gegner auf Augenhöhe. Leider musste man sich im ersten Spiel der Heimmannschaft aus Linz nach fünf hart umkämpften Sätzen knapp mit 2:3 geschlagen geben....

  • Salzkammergut
  • Gmundner Volleys

Wie in der großen Chance BOOGIE-WOOGIE TANZEN !

Der gute alte Boogie ist wieder zum Trendtanz geworden. Der Union Boogie Woogie Club bietet ab sofort jeden Dienstag ein kostenloses Schnuppertraining an. Von 20:00 bis 21:00 Uhr gibt es im Turnsaal der Volksschule der Stadt Gmunden (Seilergasse 9) die Möglichkeit Grundschritte und einfache Tanzfiguren zu erlernen. Wer Lust an Bewegung und fetziger Musik hat sollte unbedingt vorbeischauen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Erfahrene Trainer des Clubs werden sie persönlich betreuen....

  • Salzkammergut
  • Union Boogie Woogie Club Gmunden
Notar Mag. Harald Kainz
4

Vortrag Testament und Erbschaft

Am 05.10.2012 fand um 18.00 Uhr der monatliche Stammtisch der Bezirksgruppe Gmunden des OÖ Zivil-Invalidenverbandes im Hotel/Gasthof Steinmaurer in Gmunden statt. Zum Themenkomplex „Erbfolge und Testament“ hielt Herr Mag. Harald Kainz, öffentlicher Notar in Bad Ischl, vor mehr als 60 Anwesenden ein vielbeachtetes Referat. Herr Mag. Kainz erklärte in verständlichen Worten die gesetzliche Erbfolge, auch das Pflichtteilsrecht wurde ausführlich behandelt. Anschließend erklärte Herr Mag. Kainz die...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Foto: Privat
5

Gold, Silber und 2 x Bronze für Gmundner Ruderverein

Max Unterauer holte für den Gmundner Ruderverein bei den diesjährigen Landesmeisterschaften Gold im Junioren B Einer. In einem spannenden Rennen konnte er letztlich die Gegner aus Linz mit 5 Sekunden Vorsprung schlagen. Sensationell schlugen sich Michael Hager und Christof Uhl, die im Männer Doppelzweier den zweiten Stockerlplatz erruderten. Christof Uhl, der seine aktive Rennkarriere schon lange beendet hatte, konnte mit den jungen Rennruderern mehr als mithalten. Im Männer Einer wurde Michael...

  • Salzkammergut
  • Ruderverein Gmunden

Erste-Hilfe Grundkurs (16 Std.) in Gmunden

17. und 24.11. 2012; 8 - 17 Uhr; Rotes Kreuz Bezirksstelle Gmunden Wann: 17.11.2012 08:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Bezirksstelle Gmunden, Miller-von-Aichholz-Straße 48, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
12

Gleichenfeier beim Roten Kreuz Ebensee

Ebensee. Bei diesem Festakt konnte Ortsstellenleiter HR Mag. Ernst Pfatschbacher am Freitag den 5.10.2012 den Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz, seinen Stellvertreter HR Mag. Martin Scheuba, von der Gemeinde Ebensee Bgm. Herwart Loidl, vom Landesverband des RK OÖ Präsident Dr. Walter Aichinger und Landesgeschäftsleiter-Stv. Dir. Mag. T. Märzinger, den RK-Bezirksrettungskommandanten H. Pretterer, von der GWB Linz, die die Bauausführung bzw. Bauaufsicht innehat, GF Dr....

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kohlberger/BRS
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Militärmusik OÖ

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: BRS Salzkammergut
  • 7. Juni 2024 um 09:30
  • EKIZ Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Babyrunde/Babybrunch: Baby´s erstes Jahr

Gemeinsames Frühstück mit anderen Müttern. Voll ins Leben! Für einen guten Start ins Abenteuer Familie. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen können, Tipps und Informationen von einer erfahrenen Hebamme erhalten. Mit Elisabeth Gattinger, Hebamme und Mutter. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Beitrag: € 10,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.