Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: Franky Oberndorfer

Marktmusik Vorchdorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

VORCHDORF (km). Auf ein erfolgreiches Jahr blickte die Marktmusik Vorchdorf am 27. Jänner 2013 bei der jährlichen Generalversammlung zurück. Musiker, Ehrenmitglieder und Ehrengäste kamen traditionell im Gasthaus Ziegelböck zusammen und ließen das Jahr 2012 revue passieren. Umrahmt wurde die Versammlung erstmals vom Jugendorchester der Marktmusik Vorchdorf unter der Leitung von David Martetschläger. Beim Rückblick auf das Jahr 2012 zählten natürlich das fulminante Herbstkonzert in der...

Alpenverein Gmunden: Skitour "Tagkopf"

Am 16.02.2013 geht es bei einer geführten Skitour auf den "Tagkopf" (2.085m) im Gasteiner Tal (1.250 Hm). Unkostenbeitrag 10 Euro. Infos und Anmeldung: Heidi Giglleitner Tel.: 0680 21 75 084 oder pha@aon.at Wann: 16.02.2013 ganztags Wo: AV Gmunden, Badgasse 6, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

Alpenverein Gmunden: Skitour "Wilde"

Am Sonntag 03.02.2013 Skitour auf die "Wilde" (1.917m) im Toten Gebirge, Warscheneckgebiet. Skitechnik im Gelände gefordert, mittelsteile Hänge. Unkostenbeitrag 5 Euro, Anmeldung und Info bei Franz Demmel, Tel.:07612 73014 mailto:franz.demmel@gmx.at Wann: 03.02.2013 ganztags Wo: AV Gmunden, Badgasse 6, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

27

Erstes Eishockeymatch 2013 gewidmet Andreas WALDHÖR!

„In Memoriam Andreas WALDHÖR“ TRAUNSEE-SHARKS gegen Puckjäger! Das erste Heimspiel 2013 in der OÖ LIWEST Eishockey Landesliga Division 2 stand ganz im Zeichen von „Memoriam Andreas WALDHÖR“, dem Kapitän der TRAUNSEE-SHARKS, der viel zu früh am 30.12.2013 aus dieser Welt geschieden ist. Sein Platz auf der Spielerbank war mit seiner Dress, Foto und Gedenkkerze besetzt, vor Spielbeginn fand eine Gedenkminute statt und das Spiel begann mit 4 Mann der TRAUNSEE-SHARKS am Eis, da ja Andi fehlte. So...

Einladung
6

Gmundner Schüler präsentieren kreative Ideen in Sachen Mode!

Zum dritten Mal präsentieren die Schüler der NMS Gmunden-Stadt gemeinsam mit der HLA für Mode Ebensee und den Volksschulen Gmunden-Stadt, Nikolaus Lenau und Pinsdorf ihre kreativen Vorstellungen von Mode. Am Donnerstag, den 14.02.2013, um 19:00 Uhr, im Stadttheater Gmunden findet bereits zum vierten Mal die gemeinsame Modeschau dieser 5 Schulen, die im Rahmen der Neuen Mittelschule zusammenarbeiten, statt. Die NMS Gmunden-Stadt präsentiert 4 Kollektionen, von Vlies-Oberteilen bis Samtmäntel zum...

59

"BEATS ON ICE" Eisdisco Eishalle Gmunden

„BEATS ON ICE“ – das Motto in der Eishalle Gmunden, mit dem zur Eisdisco durch die Stadtgemeinde Gmunden eingeladen wurde. Und „Live on turntables“ waren keine geringeren als DY CJay & Davie de Vito. Dieses Event ließen sich ca 400 Jugendliche nicht entgehen und stürmten förmlich die Eishalle und Eisfläche. Die beiden DJ`s heizten so richtig ein und gaben gut drei Stunden Vollgas. Die Veranstaltung verlief ohne Zwischenfälle, ein großes Lob an die Organisatoren für den reibungslosen Ablauf und...

Univ. Prof. Dr. Renee Schröder (Uni Wien)
2

Gibt es ein Leben aus den Nichts?

Vortrag von Univ. Prof. Dr. Renee Schröder (Uni Wien) Freitag, 15. November 2013, Beginn 19.30 Uhr, Eintritt € 7,--, Jugend € 5,-- Wann: 15.11.2013 19:30:00 Wo: Pfarrsaal Gmunden-Ort, Miller-von-Aichholz-Straße, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

Foto: Ski Club Gmunden

Skiclub Gmunden organisiert Verbands-Landesmeisterschaften

GMUNDEN. Der Allgemeine Sportverband Oberösterreich hat den Skiklub Gmunden Getränke Wagner mit der Organisation der Verbands‐Landesmeisterschaften beauftragt. Seit mehreren Monaten wird an dieser Großveranstaltung gearbeitet, die Pisten am Kasberg sind reserviert, das Material wurde durchgecheckt und vorbereitet. Aktuell wird noch mit Sponsoren verhandelt. Die ASVÖ Trophy beginnt mit der Mannschaftsführer‐Sitzung am 1. Februar 2013. Dort werden auch die Startnummern ausgelost. Am 2. Februar...

Foto: Stadtgemeinde Gmunden
1

Kinderland ist wieder geöffnet

GMUNDEN. Aufgrund der Wettersituation hat konnte das Kinderland am Gründberg in Gmunden am Samstag, den 19. Jänner 2013 wieder seine Pforten öffnen. Ab jetzt hat es wieder jeden Samstag und Sonntag und in den Ferien und Feiertagen von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Hang am Grünberg ist besonders für Schianfänger sehr gut geeignet. Pro Kind beträgt der Eintritt fünf Euro – die Begleitperson ist frei. Für Informationen: Tel.: 07612/794-313, E-Mail: sportzentrum@gmunden.ooe.gv.at oder auf...

Foto: Eislaufverein Gmunden

Premiere für Gmundens Eiskunstlauf-Nachwuchs bei der Dreikönigspirouette

GMUNDEN. Der Eislauf-Nachwuchs freut sich nicht nur über Topplatzierungen seiner erfahrenen Jugendläufer sondern auch über seine vielen jungen NachwuchsläuferInnen, die nun erstmals an einem Wettkampf teilnahmen. Gleich bei ihrem ersten Start bei der Dreikönigspirouette standen die schon routinierten Geschwister Enuel und Enuela Velic auf dem Stockerl. Der 10-jährige Enuel holte mit einer tollen Kür Gold, mit einer großartigen Leistung erlief sich seine 13-jährige Schwester Enuela Silber. Auch...

7

Infoveranstaltung Betreues Reisen - 2013

Das Rote Kreuz, Bezirksstelle Gmunden lädt Sie zur Infoveranstaltung des Betreuten Reisen am 29.1.2013 um 14 Uhr an der Bezirksstelle Gmunden, Miller v. Aichholzstr. 48, 4810 Gmunden sehr herzlich ein. Die Reisen für das Jahr 2013 werden präsentiert und zum gemütlichen Ausklang dürfen wir Sie auf Kuchen und Kaffe sowie einem Gläschen Sekt einladen! Das Team des Betreuten Reisens Gmunden freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 29.01.2013 14:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Bezirksstelle Gmunden,...

5

Betreutes Reisen 2013 - der neue Katalog ist da!!

700 Reisende und 185 Tagesgäste haben im letzten Reisejahr ihren betreuten Urlaub mit dem Betreuten Reisen des RK OÖ verbracht. Der neue Reisekatalog 2013 erscheint wieder Mitte Jänner und enthält 26 Urlaubsreisen und 6 Tagesangebote. Davon sind 14 neue Reiseziele geplant. Highlights der kommenden Reisesaison sind: Opatija, Schweiz, Insel Brac, Kos, Rovinj, usw. Auch die Spezialreisen „Betreute Reise für Demenzkranken und deren Angehörige“ vom 22. – 29.09.2013 sowie die „Begleitete Reise für...

Foto: B. Kammerer

Gute Erfahrung mit „Jugend in Aktion“

Das EU-Programm „Jugend in Aktion“ hat heuer mehr Geld als 2012 zur Verfügung. SALZKAMMERGUT (km). Aufgrund einer Erhöhung der Fördermittel warten 2013 insgesamt 3,7 Millionen Euro darauf, abgeholt zu werden. Finanzielle Unterstützung gibt es für Jungendbegegnungen, den Europäischen Freiwilligendienst im Ausland oder wenn Jugendliche mit Gleichgesinnten eine eigene Jugendinitiative starten wollen. „Egal ob Einzelperson, Verein, Jugendzentrum oder einfach eine Clique von Freunden – alle können...

Foto: Intercoiffeur
5

Hairstyling für einen sicheren, glänzenden Auftritt

GMUNDEN (red). Friseur-Weltmeister Haimo Pühringer gibt Tipps, wie man seine Frisur für besondere Anlässe stylen kann. "Zum jeweils gewählten Outfit gibt es ja viele Möglichkeiten den eigenen persönlichen Stil zu unterstreichen. Das gekonnte Styling der Haare kann enorm verstärken und unterstreichen, wie man als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen wird. Mit Mode und Frisur kann man großartig Inszenieren. Man kann sich verstellen – Oscar Wilde sagte “Lügen! – aber auch ganz stark ausdrücken...

Neue psychologische Praxis

STEYRERMÜHL (km). Vor wenigen Wochen hat Carina Polzinger in Steyrermühl eine Psychologische Praxis für klinische Psychologie und Neuropsychologie eröffnet. Das Angebot der Praxis besteht aus klinisch-psychologischer Diagnostik, Beratung und Behandlung für Jugendliche und Erwachsene. Es richtet sich einerseits an Personen mit oder nach neurologischen Erkrankungen – z.B. nach erlittenem Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, bei Demenz, Epilepsie, Multiple Sklerose – zur neuropsychologischen...

Foto: Privat

200 Euro Spende für Therapiezwecke

BAD ISCHL. Die Obfrau der Morbus Bechterew Selbsthilfe-Gruppe Bad Ischl, Johanna Mayer, freute sich über eine Spende über 200 Euro von der Goldhauben und Kopftuchgruppe Bad Goisern. Morbus Bechterew ist eine chronisch-entzündliche, rheumatische Erkrankung, die vor allem das Achsenskelett der Wirbelsäule und des Beckens betrifft.

Foto: W. Hitzenberger

Ambros "Pur" in der Kitzmantelfabrik Vorchdorf

VORCHDORF (km). Wolfgang Ambros war zu Gast in der ausverkauften Kitzmantelfabrik Vorchdorf. Rund 420 Gäste genossen die Clubatmosphäre, es war fast "Wolferl zum Anfassen". Die Fans waren begeistert, Ambros und sein Freund und Pianist Günter Dzikowski sorgten für Schmäh und Stimmung. "Wolferl war super drauf und ist auf die Leute eingegangen. Wir haben nur das Beste vom Besten, wie Skifahren oder Für immer jung, gehört.", freut sich Florian Werner von floro, die Ambros nach Vorchdorf gebracht...

Foto: P. Sommer

Technikralley für junge Mädchen

GMUNDEN. Aufgrund des großen Erfolges der vergangenen Jahre veranstaltet das Berufsinformationszentrum des Arbeitsmarktservice Gmunden wieder DIE Technikralley für Mädchen. Von 4. Februar bis 6 Februar 2013 können verschiedene Stationen besucht werden. Begleitet werden die jungen Mädchen unter anderem von den AMS Berufskundeexperten Herbert Scheichl und Elisabeth Lederer. Durch praktisches Anfertigen von Produkten sollen die Mädchen einen Einblick in die verschiedensten Berufsbereiche erhalten....

Sonderbriefmarke mit Rarität

VORCHDORF (km). Am Freitag, 25. Jänner, findet von 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr in der Postfiliale Vorchdorf der Philatelietag statt. Dabei wird die neue Sonderbriefmarke "Schmuckscheibe" des eimat- und Kulturvereines Vorchdorf vorgestellt. Darüber hinaus gibt es eine virtuelle Präsentatino des Heimatmuseums sowie einen Verkauf diverser Publikationen. Die auf der Sonderbriefmarke abgebildete Schmuckscheibe ist eine archäologische und kunsthistorische Rarität, da es in Österreich nur wenige...

Foto: Mayr

Nachhaltiger Schulbau mit flexiblen Klassenräumen liegt im Trend

Mayr Schulmöbel passt funktionelle Möbel dem Ganztagsschul-Programm an Im Mittelpunkt der Philosophie der Ganztagsschulen steht die flexible Nutzung der Klassenräume. Die Schule wird immer mehr zum zentralen Lebensraum für Kinder, die einen großen Teil des Tages in den Schulräumen verbringen. „Das erfordert neue Raumkonzepte und Lernumgebungen, die neben dem Unterricht auch genügend Freiraum zum Wohlfühlen bieten und Interaktionen fördern“, sind Franz-Josef Wiener und Maximilian Auinger, die...

Foto: Viertbauer Promotion

20 Jahre Mundharmonika Quartett Austria

LAAKIRCHEN (red). Seit 20 Jahren begeistert das "Mundharmonika Quartett Austria" aus Laakirchen sein Publikum rund um den Globus mit virtuosem Spiel auf allen Arten und Größen von Mundharmonikas. Egal welche musikalische Stilrichtung, von witzig interpretierter Klassik, rasanter peppiger Volksmusik, internationalen Standards, bis hin zu Western- und Filmmusik - alles ist möglich, Hauptsache interpretiert mit nur vier Mundharmonikas. Nach zahlreichen TV- und Rundfunkauftritten – aktuell "Die...

Foto: W. Hitzenberger

Startschuss für Tourismusverband

ALMTAL (km). Bei der ersten Vollversammlung des "Tourismusverband Almtal" wurde der künftige Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Christian Steinhäusler aus Scharnstein, sein Stellvertreter ist Herman Hüthmayr aus Grünau. Weiters im Vorstand sind: Johann Dickinger (Bad Wimsbach), Veronika Pitschmann (Pettenbach), harald Spat (St. Konrad) und Franz Ziegelböck (Vorchdorf) sowie die Bürgermeister Alois Weidinger (Grünau) und Erwin Stürzlinger (Bad Wimsbach). Als Beirat wurde Joe Mittermeier, der im...

Foto: VS Pamet

Gewaltprävention durch Sport

VORCHDORF (red). Anfang Jänner war „Xund ins Leben“ in der VS Pamet zu Gast. In vielen Praxisstunden wurden die Kinder bei Großgruppen-, Kooperations- und Körperkontaktspielen spielerisch zum Thema "Gewaltvermeidung" hingeführt durch Vertrauen in das Team, Vertrauen auf sich selbst, Gewinn von Selbstsicherheit, Stärkung des Selbstwerts, Fair Play, Toleranz und Entwickeln von Regeln. Ein kompetentes Team aus Sportlehrern und Sportwissenschaftlern arbeitete täglich je drei Stunden mit allen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 5. Mai 2025 um 08:15
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

BodyWork: Fitness Stunde

Ausdauertraining und Muskelkräftigung zu lässiger Musik! Step, DeepWork, BBPO und vieles mehr. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639. Beitrag: € 9,-

Foto: MeinBezirk
  • 5. Mai 2025 um 09:15
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Mama-Baby-Workout: Fitness mit Baby

Möchtest du gerne an deiner Fitness arbeiten und deine Figur wieder in Schuss bringen? Durch ein abwechslungsreiches Programm mit flotter Musik stärkst du Bauch-Beine-Po, Rücken und deinen Beckenboden. Dein Baby kann bei den Übungen spielerisch mit eingebunden werden. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/636 20639 Beitrag: EUR 9,00

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.