WIFI Gmunden
Zwölf Kinesiologen haben Diplom-Ausbildung abgeschlossen
Den Lehrgang zum diplomierten Kinesiologen haben zwölf Kandidatinnen und Kandidaten am WIFI Gmunden erfolgreich abgeschlossen und bekamen ihr staatlich anerkanntes Zeugnis überreicht. GMUNDEN. Der nächste Diplomlehrgang Kinesiologie steht bereits in den Startlöchern. Ein Info-Abend soll einen Überblick über die Inhalte und den Ablauf des Lehrgangs geben. Der Termin für diesen kostenlosen Infoabend ist Mi., 19. Oktober, 18 Uhr im WIFI Gmunden. Für individuelle, persönliche Fragen stehen die...
Rotary Club Gmunden-Traunsee
Andreas Lüer ist neuer Präsident
GMUNDEN. Mit Andreas Lüer bekommt der Rotary Club Gmunden-Traunsee mit dem jährlichen Wechsel der Funktionen ab Juli 2022 einen neuen Präsidenten. Er übernimmt die Aufgaben von Ruth Kerres. In den 13 Jahren seit Gründung des Clubs haben dessen Mitglieder, die aus den verschiedensten Berufsgruppen kommen, dazu beigetragen, ein Spendenvolumen von fast 100.000 Euro aufzubringen. Die Spenden wurden sozialen Zwecken, hauptsächlich in der Region Gmunden, zugeführt. Aber auch die Unterstützung von...
Padlezone
Ein Trend nimmt Fahrt auf
Nach dem großen Erfolg in Ebensee, wurde nun auch in Altmünster eine „Padle Tennis“ Anlage eröffnet.An der Grenze Altmünster und Gmunden, direkt neben der Tennishalle, hat nun der Trendsport „Padle Tennis“ ein neues Quartier bezogen. Hier einige Impressionen der neuen und sehr erfolgreichen Sportart.
Gmundner Schwimmklub 1920
150 Kinder konnten Schwimmstile perfektionieren
GMUNDEN. Der Gmundner Schwimmklub 1920 hat im Juli über vier Wochen lang wieder Schwimmtrainings für Kinder zwischen sechs und 15 Jahren im Gmundner Strandbad angeboten. 150 Kinder konnten dank kompetenter Trainer in den insgesamt acht Kursen ihre Schwimmtechniken verbessern. Heuer gab es ein ganz besondereres Angebot: Eine Schwimmtrainerin aus der Ukraine hat sich engagiert, daher war es möglich, eigene Kurse für 20 ukrainische Kinder anzubieten. "Wir sind der Meinung, dass vor allem Kinder,...
Seeviertel Gmunden
Zwei Architektur-Büros verschmelzen ihre Konzepte
Mix aus Wohnen, Nahversorgung und Tourismus schafft Arbeitsplätze und Lebensqualität für neue Bewohner und Anrainer. GMUNDEN. Soravia entwickelt auf den Flächen des Gmundner Seebahnhofs und des ehemaligen Parkhotels Mucha ein vielseitiges Seeviertel, das als hochwertiger Lebensraum Nahversorgung, Wohnungen, Arbeitsplätze und Tourismusflächen bietet und dabei der außergewöhnlichen Lage und Landschaft gerecht wird. Im Rahmen eines Architekturwettbewerbs wurden von der Jury die beiden Entwürfe der...
Ausstellung beim Gmundner Mondscheinbummel
Matthias Kretschmer zeigt Gmunden bei "Tag & Nacht"
GMUNDEN. Nach zwei Ausstellungs-freien Jahren und dem Aufbau der Gmundner Kunstspazierer-Gruppe ist es endlich wieder Zeit für eine Werkschau in eigener Sache – Matthias Kretschmer lädt nach langer Zeit wieder zu einer Einzelausstellung. In kleinerem Umfang und in entspanntem Ambiente präsentiert der Gmundner Künstler seine jüngeren Werke zu seiner Heimatstadt Gmunden und dem Salzkammergut. Der Fokus liegt dieses Mal auf dem bewussten Spiel mit Tag und Nacht, die Veränderung der gesamten...
Großer Ansturm
"Stoablock" in Gmunden verlängert Kinder-Bouldern
GMUNDEN. Im Ferienprogramm der Stadt Gmunden, dem "FerienSpaß", erlebt das Bouldern in der neuen Gmundner Boulderhalle "stoablock" einen derartigen Ansturm, dass die Veranstalter zwei weitere Wochen mit je einem Kinderkurs anhängen. Frühzeitiges Buchen empfiehlt sich. Die weiteren Termine: Mo., 22., bis Do., 28. August, sowie Mo., 29. August, bis Do., 1. September; täglich von 9 bis 12 Uhr. Bequeme Kleidung inkl. Socken anziehen! Trinkflasche mitbringen! Kosten: 99 Euro, Mindestalter acht...
Trendsport im Salzkammergut
"Padel Tennis" nun auch in Gmunden/Altmünster
Die "Padelzone" eröffnet in Gmunden/Altmünster einen Outdoor-Standort mit zwei brandneuen Courts. GMUNDEN, ALTMÜNSTER. „Die Nachfrage nach Padel nimmt laufend zu“, so Hannes Königsmaier und Martin Engert, die Betreiber der beiden Anlagen. „Die Padel-Begeisterung ist in Oberösterreich besonders stark zu spüren. Die Gegend rund um den Traunsee ist sehr schön und idyllisch. Neben unserem traumhaften Standort in Ebensee jetzt noch einen weiteren hier in Betrieb nehmen zu können macht uns sehr...
Warten hat sich gelohnt
18. Depotfest der FF Gmunden war ein großer Erfolg
Zwei Jahre Wartezeit und somit zwei Absagen des traditionellen Depotfestes hatte Corona im Gepäck, aber das Warten hat sich definitiv gelohnt. GMUNDEN. Das 18. Depotfest der FF Gmunden ist nun geschlagen und das an einem neuen Termin und in verlängerter Form von Freitag bis Sonntag. Die Vorzeichen für das Fest standen gut, denn auch der Wettergott griff den Freiwilligen kräftig unter die Arme. Am Freitag um 18 Uhr war es endlich soweit – das 18. Depotfest war offiziell eröffnet. Für beste...
Hermann folgt auf Hanemann
Amtsübergabe beim Gmundner Lions Club
GMUNDEN. Gerald Herrmann übernimmt die Aufgaben des Lions Club Gmunden von Otto Hanemann im würdigen Ambiente des Kapuziner Klosters in Gmunden. Ganz im Sinne der Lions-Werte konnten im abgelaufenen Jahr wieder zahlreiche Projekte durch unsere Clubmitglieder in unserer Region durchgeführt und somit vielen hilfsbedürftigen und in Not geratenen Menschen direkt geholfen werden. Das neue Jahr steht unter dem Motto „Gemeinsam durch die Krisen“. Gerade im Hinblick auf die Energiekrise, den...
Lange Einkaufsnacht
Gmundner Mondscheinbummel am 4. August
Der Gmundner Mondscheinbummel lädt am Donnerstag, 4. August, zum Shoppen bis 22 Uhr ein. GMUNDEN. Durch Gmunden flanieren, Freunde treffen und einen lauen Sommerabend genießen. All das lässt den beliebten Mondscheinbummel am Donnerstag, 4. August, zu einem wunderschönen Erlebnis werden. Die Stadtgemeinde organisiert in Zusammenarbeit mit den Gmundner Innenstadtgeschäften die lange Einkaufsnacht am See. Dutzende Geschäfte, Bars und Ateliers haben bis spät abends geöffnet – die gesamte Innenstadt...
TC Gmunden 1903
Gmundner Ü60-Tennissenioren sind OÖ-Meister
Die Tennis-Senioren aus Gmunden blicken auf eine erfolgreiche Meisterschaftssaison zurück. GMUNDEN. Die Ü60- Herrenmannschaft des TC Gmunden 1903 hat sich nach dem klaren 7:0 Erfolg ( Siege von Paleczek,Schwaiger,Wieser, Wimmer, Unterholzner und Paleczek/Schwaiger sowie Wimmer/Unterholzner) gegen Aurachkirchen am 11. Juli den OÖ Meistertitel gesichert. Somit geht es im September zu den Aufstiegsspielen für die Bundesliga, gegen die anderen Landesmeister Österreichs. Die Herren Ü70 holten den...
Park für Öffentlichkeit erhalten
Stadtgemeinde Gmunden will Toscanapark pachten
Die Stadtgemeinde Gmunden und die Bevölkerung stehen hinter dem Hotelprojekt beim Landschloss Ort, aber die Verpachtung des gesamten Toscanaparks an die Hotelerrichter hat enorme Skepsis hervorgerufen, Angst davor, dass der öffentliche Park etappenweise privatisiert werden könnte. GMUNDEN. Akzeptanz bei gleichzeitigem Argwohn, das ist ein Gordischer Knoten. Um ihn zu lösen, hat Bürgermeister Stefan Krapf den Vorschlag gemacht, dass die Stadtgemeinde den denkmalgeschützten Landschaftspark als...
Volleyball, Spaß und Party
Beachcamp Gmunden ging in die zweite Runde
Heiße Volleyball Matches, Training, und Partystimmung gab es dieses Jahr zwischen 15. und 17. Juli beim Beachcamp Gmunden am Gmundner Seebahnhof. Das dreitätige Event begeisterte neben einer Trainingseinheit mit einem Profispieler und zwei verschiedenen Turnieren vor allem mit einem umfassenden Rahmenprogramm, Verpflegung und einer Beachparty. GMUNDEN. Das zweite Jahr in Folge veranstaltete der „Beachvolleyball Gmunden – Sport und Freizeitverein“ das Beachcamp Gmunden in der traumhaften Kulisse...
Förderung des öffentlichen Verkehrs
Traunstein-Hüttenwirte setzen Akzente
„Die Parksituation in der Traunsteinstraße ist seit Jahren ein Aufreger für Bergsteiger, Wanderer, Badegäste, Anrainer sowie Berg- und Talwirte“, sagt Martin Ettinger, Obmann der WKO Gmunden. GMUNDEN. Nunmehr haben sich die Hüttenwirte am Traunstein und die alpinen Vereine (Alpenverein und Naturfreunde) zusammengeschlossen, um die öffentliche Anreise zum Traunstein und zu den Freizeitzielen in der Traunsteinstraße zu fördern. Die Überlastung der Traunsteinstraße in Gmunden hat regelmäßig...
K-Hof in Gmunden
Wertvollen Schleiss-Ofen für Kammerhofmuseum gerettet
Michael Jakschs Entrümpelungsteam des Altmünsterer "Revital" erkannte den Wert der Keramikarbeit, barg diesen auch als Tischherd nutzbaren Beistell-Ofen höchst behutsam aus dem Keller und rettete ihn vor Altwarenhändlern für's Museum. GMUNDEN. Der Ofen ist ein Prachtstück, das zwischen 1920 und 1930 in der Gmundner Keramikwerkstätte von Franz und Emilie Schleiss hergestellt wurde: jede Kachel ein handgefertigtes Unikat, vernickelte Beschläge und Türen und ein Sichtfenster aus Glimmer. Über...
Markus Kreuzwieser folgt auf Helmut Sitter
Präsidentenwechsel beim Rotary Club Gmunden
Markus Kreuzwieser folgt auf Helmut Sitter. Das neue Clubjahr wird unter dem Motto "Carry each other" stehen. "Einander zu tragen" soll aber nicht nur Motto, sondern vor allem Programm des Gmundner Traditionsclubs sein. GMUNDEN. Seit über 65 Jahren beginnt in Gmunden Anfang Juli nicht nur gefühlt der Sommer, sondern auch ein neues rotarisches Jahr. So auch 2022. Mit Markus Kreuzwieser übernimmt ein erfahrener Rotarier für ein Jahr das Amt des Präsidenten. Aber was bedeutet es, Präsident eines...
Leserbrief von Peter Baalmann
Traunseetram – Mittel zum Klimaschutz
Trotz immer wieder zu hörender Unkenrufe wegen ungenügender Auslastung der Traunseetram sollte bedacht werden, daß gerade wegen der elektrischen Traktion diese Bahn einen ganz wesentlichen Baustein zum Klimaschutz darstellt. Die Politik braucht endlich mal den Mut, die Zahl der Parkplätze zu verringern, wie es z.B. in der Schweiz geregelt ist (je dichter der Öff. Verkehr, desto weniger Parkplätze dürfen vorhanden sein). Mehr Parkflächen, wie z.B. im Toscana-Gelände anstelle von Auwald geplant,...
28 neue Werkmeister
Zeugnisüberreichung im WIFI Gmunden
Der Werkmeisterabschluss gilt als eine in der Wirtschaft angesehene und bewährte Qualifikation. Das Hauptaugenmerk liegt neben der praxisnahen Erweiterung des Fachwissens auch auf der Stärkung der sozialen Kompetenz. GMUNDEN. Diese zweijährige berufsbegleitende Ausbildung in Form der Werkmeisterschule haben nun 28 Kandidaten in den Bereichen Maschinenbau/Betriebstechnik und Mechatronik im WIFI Gmunden erfolgreich abgeschlossen. Feierlich überreichten der Landesinnungsmeister der Metalltechniker...
Ring der See-Elfen
Outdoor Escape-Game speziell für Kinder in Gmunden gestartet
GMUNDEN. Outdoor Escape-Games funktionieren wie Escape-Rooms. Nur finden sie draußen statt und machen ganze Orte zu Spielflächen. Drei davon gibt es bereits am Traunsee, in Gmunden sowie Traunkirchen. Mit 19. Juli startet nun das erste Outdoor Escape speziell für Kinder. Und zwar direkt in der Gmundner Innenstadt und entlang der Esplanade. „Die Story, die Rätsel und Aufgaben sind auf junge SpielerInnen im Alter von sechs bis zehn Jahren maßgeschneidert“, so Michael Weberberger von...
Time For Revolution
Gmundner Band brachte neues Album heraus
Die Gmundner Band Mudfight hat am 15. Juli ihr neues Album "Time For Revolution" herausgebracht. GMUNDEN. Die Punk-Rock-Szene wird immer älter … dies ist nicht nur die logische Konsequenz eines natürlichen Prozesses - nein, irgendwie scheint der Punk-Nachwuchs es heutzutage auch schwerer zu haben, sich ordentlich Gehör auf den europäischen wie internationalen Bühnen zu verschaffen. Also: It’s time for a revolution! Mit dieser Kampfansage stürzen sich Mudfight aus Gmunden in den Moshpit und...
Traunsee Country 2022
Gmunden wird wieder zum Mekka für Country-Fans
Gmunden erweist sich Ende Juli wieder als Wallfahrtsort für Cowboys und Western Girls. GMUNDEN. Country-Fans aus dem ganzen Land machen sich auf den Weg zum Traunsee Country 2022, einem Muss in der Szene. Das Badeareal am Seebahnhof gilt als eine der zauberhaftesten Locations im Land, Schwimmen zwischendurch und Western Sunsets mit dem Seeschloss Ort im Hintergrund inklusive. Die Musik ist einmal mehr vom Feinsten: Den Opener am Freitag, 29. Juli, macht die Mödlinger Band „New West (17 Uhr)....
"Jenseits der Zeit"
Ikonen-Ausstellung in der alten Bürgerspitalskirche Gmunden
GMUNDEN. Das aus Athen stammende Wiener Künstlerehepaar Loukas und Irene Seroglou führt mit einer Ausstellung in der zum K-Hof Kammerhof Museum gehörenden Bürgerspitalskirche den Themenreichtum und die künstlerische Vielfalt heutiger Ikonenmalerei vor Augen. Titel: "Jenseits der Zeit". Außer traditionellen Ikonen zeigen die beiden Künstler komplizierte neuere Techniken und Farbkombination. Loukas erweitert die klassische Bildwelt der Ikonen um zeitgenössische Einflüsse und nennt das...
WKO Gmunden
Neun Schüler haben Coding-Academy beendet
1. Klasse der Coding-Academy erfolgreich beendet - neun Schülerinnen und Schüler erhielten Zeugnis. GMUNDEN. Die Coding-Academy ist ein maßgeschneidertes, vierjähriges Ausbildungsprogramm, das die AHS-Matura mit der IT-Lehre vereint. Um Schülerinnen und Schülern der AHS noch mehr Perspektiven zu eröffnen und gleichzeitig dem steigenden Mangel an IT-Fachkräften entgegenzuwirken, wurde vom WIFI OÖ und der WKOÖ diese Lehrausbildung für App-Entwicklung und Coding ins Leben gerufen. Begleitend zum...